Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Nell Walker Warner
„Cape Ann Harbor“, Künstlerin als Frau, Massachusetts, Rockport, Gloucester, LACMA

CIRCA 1925

6.580,40 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signiert unten links: "Nell Walker Warner" (Amerikanerin, 1891-1970), gemalt um 1925. Nell Walker Warner wurde in Nebraska geboren und machte 1910 ihren Abschluss am Lexington, Missouri, Women's College. Nach ihrem Umzug nach Los Angeles studierte sie Malerei an der Los Angeles School of Art and Design und erhielt 1916 ihr Diplom. Von 1916-18 unterrichtete sie Kunst an der Hollywood School for Girls und malte Hintergründe für Stummfilme. 1919 reiste sie nach Frankreich, wo sie zum ersten Mal mit dem Gärungsprozess der modernistischen Ideen in Paris in Berührung kam. Nachdem sie in Paris und Südfrankreich gemalt hatte, hellte sich ihre Palette auf und ihr Werk wurde lichtdurchfluteter. Nach ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten verbrachte sie drei Sommer an der Ostküste in Cape Ann, MA, wo sie farbenfrohe Hafenszenen von Gloucester und Rockport in einem entspannten post-impressionistischen Stil malte. Das vorliegende Gemälde ist ein hervorragendes Beispiel für Warners Werk aus dieser Zeit und wurde im Alter von etwa dreiunddreißig Jahren gemalt. In den 1920er Jahren arbeitete Nell Walker Warner als Kunstkuratorin des Tuesday Afternoon Club und setzte gleichzeitig ihre Studien in Los Angeles bei Nicolai Fechin und Paul Lauritz fort. Im Laufe ihrer langen Karriere stellte sie mit großem Erfolg aus, unter anderem bei der Laguna Beach Art Association, der Golden Gate International Exposition, dem California Palace of the Legion of Honor und der Society for Sanity in Art. Sie erhielt zahlreiche Preise, Medaillen und Jurypreise, darunter zwei erste Preise bei der Artists of the Southwest, Southern California Fair (1925, 1931). Warner war Präsidentin der Women Painters of the West (1946-48) und war lebenslanges Mitglied zahlreicher Kunstorganisationen, darunter die California Watercolor Society und die Academy of Western Painters. Im Jahr 1952 zog sie nach Carmel, wo sie bis an ihr Lebensende weiter malte. Nell Walker Warner ist in allen einschlägigen Kunstnachschlagewerken aufgeführt, darunter Who Was Who in American Art und Artists in California (1786-1940), und ihre Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter in der ständigen Sammlung des Los Angeles County Museum of Art (LACMA). Mitgliedschaften: California Art Club; Glendale Art Association; California Watercolor Society; Laguna Beach Art Association; Artland Club; Academy of Western Painters; Pasadena Society of Artists; Women Painters of the West (pres. 1946-48); Society of Western Artists; Carmel Art Association. Ausstellungen: Laguna Beach Art Association; Pasadena Art Institute; Artists of Southern California, San Diego; Arizona State Fair, Phoenix; Pasadena Society of Artists; Springville Museum of Art, UT; Golden Gate International Exposition; Carmel Art Association; Academy of Western Painters; California Watercolor Society; Gardena High School; Women Painters of the West; Ebell Club; Artists Fiesta; California Art Club, 1925-38; Wilshire Gallery, 1928; Desert Sun Gallery, Palm Springs, 1937; Golden Gate International Exposition 1940; Society for Sanity in Art, California Palace of the Legion of Honor 1945; Artists Guild of America, 1953, 1955, 1960, 1963. Referenz: Artists in California 1786-1940, Dritte Ausgabe, Edan Milton Hughes: Crocker Art Museum, Sheridan Books 2002, Bd. 2, S. 1165; Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Bd. 3, S. 3467; Mallett's Index of Artists, Daniel Trowbridge Mallett, Peter Smith: Ausgabe New York 1948, R.R. Bowker Company 1935, S. 463; et al. *Foto von Nell Walker Warner mit freundlicher Genehmigung der Carmel Art Association
  • Schöpfer*in:
    Nell Walker Warner (1891 - 1970, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1925
  • Maße:
    Höhe: 41,28 cm (16,25 in)Breite: 51,44 cm (20,25 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    kleine Verluste, kleine Restaurierung; ungerahmt. zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3447758672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Cape Cod“, Sag Harbor, New York, Walfang, Gloucester, Provincetown, Großes Ölgemälde
Von C. Hjalmar Amundsen
Rechts unten signiert "J. J. Enwright" für Casper Hjalmar Amundsen (Amerikaner, 1911 - 2001), gemalt um 1965 und betitelt, verso, auf Keilrahmen "A Cape Cod Harbor". J.J. Enwright w...
Kategorie

1960er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Segelboot in Hafen“, SFMOMA, Künstlerin als Frau, kalifornische Postimpressionistin
Von Jae Carmichael
Eine attraktive Küstenszene aus der Mitte des Jahrhunderts, die ein Segelboot zeigt, das an einem ruhigen Liegeplatz auf türkisfarbenem Wasser ruht. Signiert unten links "Jae Carmic...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

'Sunny Afternoon', Chicago Impressionist, Paris, Grande Chaumiére, Künstlerin
Von Pauline Palmer
Signiert unten links: "Pauline Palmer" (Amerikanerin, 1867-1938), gemalt um 1915, zwei Jahre nach der ersten Einzelausstellung der Künstlerin im Art Institute of Chicago. Ausgestell...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

„harf with Dock Workers“, American School, Oakland, San Francisco Bay Area, Ölgemälde
Ein postimpressionistisches Ölgemälde einer hölzernen Werft mit einem großen Segelboot und Hafenarbeitern mit Blick auf eine Küstenstadt mit Häusern in Holzrahmenbauweise, möglicherw...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Caulking the Seams“, Ölgemälde der amerikanischen impressionistischen Schule, Segelboot, Gelehrter
Ein Ölgemälde der Amerikanischen Schule aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert zeigt einen Matrosen, der die Nähte eines großen hölzernen Segelschiffs abdichtet, mit Blick auf rote Z...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Harbor Mist“, Pasadena Art Museum, Kalifornien, Postimpressionistisches Ölgemälde
Von Jonathan Scott
Links unten signiert "Jonathan Scott" (Brite, 1914-1995) und verso betitelt. Provenienz: Nancy Moure, Glendale, Kalifornien Jonathan Scott studierte zunächst an der Heatherly School...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Mid Day“ – Hafenszene, weibliche Künstlerin
Eine Hafenszene, gemalt von Gertrude Peters, Thema "Mittagszeit", 1924
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Harbor-Szene des amerikanischen impressionistischen Malers Emile Gruppe
Von Emile Gruppe
Emile Gruppé fängt eine geschäftige Hafenszene in Gloucester mit Fischern ein, die sich um ihre Boote kümmern - ein typisches Motiv für den Künstler. Dieses Beispiel stammt aus der Z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Emile Gruppe, Schooner in Gloucester Harbor, Seascape
Von Emile Gruppe
A striking original oil painting by renowned American Impressionist painter Emile Albert Gruppé (1896–1978), featuring a classic Gloucester Harbor scene in Massachusetts. This atmosp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Fischerboote im Hafen von Gloucester von Emile A. Gruppe
Die frühe (Vorkriegs-)Szene des Hafens von Gloucester von Emile A. Gruppe ist sehr stimmungsvoll und fängt das arbeitende Hafenviertel im goldenen Schein des frühen Abends ein. Grupp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Harborfront, amerikanischer Impressionist, 20. Jahrhundert, Holzsegelschiffe in Dock
In "Harborfront" erweckt der Künstler mit farbenfrohen, impressionistischen Pinselstrichen ein funktionierendes Hafenviertel zum Leben.
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Amerikanisch-impressionistischer Cape Ann Art Charles Movalli aus Gloucester
Von Charles Movalli
Honfleur von Charles Movalli fängt den Charme der französischen Hafenstadt wunderbar ein. Im Hafen liegt ein rotes Segelboot, daneben ein kleineres Boot mit weißen Segeln, im Hinterg...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl