Objekte ähnlich wie Die Studie "Alba" für Das Erwachen der Natur
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Nino CostaDie Studie "Alba" für Das Erwachen der Natur
Angaben zum Objekt
Giovanni (Nino) Costa (Rom 1826 - Marina di Pisa 1903), Die Studie "Alba" für Das Erwachen der Natur
Öl auf Leinwand cm 25 x 53 signiert unten links.
Provenienz: Reverend Stopford Brooke (1877 von Costa gekauft).
Ausstellungen: Wolverhampton, Kunst- und Industrieausstellung, 1902, Nr. 78.
Bibliographie: The Athenaeum ( Grosvenor Gallery Exhibition), 1879, n.2689 (S.607); G.Fleming, Notes on a collection of pictures by Prof. G. Costa , Kat. Fine Arts Society, Londra 1882, S.20-21; O.R.Agresti, Giovanni Costa,His life, Works and Time, London 1904; Nino Costa e i suoi amici inglesi, Mailand, Circolo della Stampa 1982, herausgegeben von Paul Nicholls; A.Schmidt, Nino Costa (1826-1903) Transnational Exchange in European Landscape Painting , Silvana Editoriale Mailand 2016 S.83, Foto 41 und im. n 60.
Unser besonders wichtiges Gemälde aus dem Schaffen des römischen Malers zeigt die tyrrhenische Küste in der Nähe der Bocca d'Arno in Marina di Pisa, der Mündung des Flusses in die Toskana, mit dem Kamm der Apuanischen Alpen im Hintergrund.
Am linken Meeresufer, jenseits des Strandes, halb versteckt zwischen den Büscheln des Saracchio, setzt Costa einen liegenden Faun ein. Wie Arnika Schmidt erwähnt (S. 81), könnte die Figur des Fauns ähnlichen Motiven von Arnold Boecklin (1827-1901) entnommen worden sein, was den großen Einfluss des Schweizer Malers auf den jungen Costa beweist, der stets eines seiner Werke in seinem Studio aufbewahrte.
Das Gemälde wurde 1877 von Reverend Stopford Brooke erworben. In einem von O.R. zitierten Brief Agresti und P. Nicholls (Kat. Nino Costa und seine englischen Freunde) erwähnt der Pfarrer über das Gemälde: "In dieser düsteren nördlichen Stadt wird es mir immer wieder Freude und Hoffnung bereiten, ein Bild zu betrachten, das die ganze Poesie Italiens verkörpert.
Costa verkaufte das große Gemälde "The Awakening" 1896 an die National Gallery in London. Das Gemälde wurde jedoch während des letzten Weltkriegs zerstört, und es ist ein Stich des Gemäldes ohne den Faun bekannt. Unser Gemälde kann daher als wertvolle fertige Skizze für das später verlorene Londoner Gemälde angesehen werden, auf dem der Faun nicht erscheint.
Costa erwähnt zum ersten Mal das herrliche Panorama der Apuanischen Alpen, das er von dem Schiff aus sehen konnte, das er 1859 in Civitavecchia bestieg, um nach Genua zu fahren und am Zweiten Unabhängigkeitskrieg teilzunehmen. Diese Aussicht blieb in seinem Herzen und er kehrte mehrmals in diese Gegend zurück, um zu malen.
Im Jahr 1885 kaufte er ein Haus in Bocca d'Arno, wo er lange Zeit wohnte und 1903 starb. Freunde und Kollegen aus der "etruskischen Schule" besuchten ihn regelmäßig. George Howard, einer der häufigsten Freunde Costas, der das Haus besuchte, kaufte von dem Malerkollegen mehrere Gemälde, die die toskanische Küste und die Apuanischen Alpen zum Thema hatten. Eines davon war "Bocca d'Arno", das 1889 in der New Gallery in London ausgestellt wurde.
Costa hat die toskanische Landschaft mehrmals gemalt, neben dem hier erwähnten Gemälde Zwischen Sommer und Herbst, das sich jetzt auf Castle Howard befindet. Ähnliche Gebirgsumrisse wie auf unserem Gemälde finden sich auch auf der späteren Leda mit Schwan von 1900.
- Schöpfer*in:Nino Costa
- Maße:Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 53 cm (20,87 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU1927211260622
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
5 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Tempietto der Villa Floridiana am Vomero, Neapel
Raffaello Sernesi (Florenz 1838 - Bozen 1866), Der Tempietto der Villa Floridiana im Vomero, Neapel (1862)
Ölgemälde auf Tafel 12 x 19 cm, auf der Rückseite befindet sich ein Etike...
Kategorie
Mid-19th Century, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Oil, Karton
Olivenbäume in der Toskana
Von Ottone Rosai
Ottone Rosai (Florenz 1895 - Ivrea 1957), Olivenbäume in der Toskana (1942)
Ölgemälde auf Leinwand 40 x 50 cm, signiert O Rosai und datiert 1942 unten rechts, auf der Rückseite befi...
Kategorie
Mid-20th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Preis auf Anfrage
Venedig
Bernardo Hay (Florenz 1864 - Capri 1931), Venedig (1882)
Ölgemälde auf Leinwand, 43 x 74 cm, signiert und datiert 1882 unten rechts.
Kategorie
Late 19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
4.554 $
Die umbrische Landschaft
Gaetano Vannicola (Offida 1859 - Grottammare 1923), Umbrisches Landleben
Öl auf Leinwand, 40 x 68 cm, rechts unten signiert.
Kategorie
Late 19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Palazzo Labia, Canal Grande, Venedig
Von Vincenzo Caprile
Vincenzo Caprile (Neapel 1856 - 1936), Labia-Palast, Canal Grande, Venedig
Ölgemälde auf Leinwand von 36 x 24 cm signiert und mit Venedig unten links.
Kategorie
Late 19th Century, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Der Canal Grande
Von Antonio Reyna Manescau
Antonio Reyna (Münze 1859 - Rom 1937), Der Canal Grande
Ölgemälde auf Leinwand, 18 x 30 cm, signiert und mit Venedig rechts unten.
Kategorie
Late 19th Century, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bamboccianti-Landschaftsszenen mit Pferden und Kartenspielern, Rom um 1740
Landschaftsszenen mit Pferden und Kartenspielern, Rom um 1740
Gemälde-Paar: Halt auf dem Lande mit Pferden & Kartenspiel auf dem Lande
Paolo Monaldi (nach 1710 - nach 1779), Gefolge
...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Harbor-Szene der italienischen Schule, Öl auf Leinwand
Italienische Schule, Hafenszene, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, unsigniert, Holzrahmen. Bild: 25,25" H x 30" B; Rahmen: 29" H x 33,5" B.
Kategorie
18. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
VENICE – In der Art von Canaletto – Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Giancarlo Gorini
VENEDIG - Italienische Landschaft Öl auf Leinwand Gemälde cm.38x61 von Giancarlo Gorini, Italien 2006.
Die Leinwand von Giancarlo Gorini ist ein außergewöhnliches Werk der italienisc...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
THE WATERFALL - English School - Italienische Landschaft Öl auf Leinwand Gemälde
Von Paolo De Robertis
DER WASSERFALL - Öl auf Leinwand cm. 70x55 von Paolo De Robertis, Italien 2011.
Dieses Gemälde wurde mit der Technik Öl auf Leinwand gemalt und ist von der Malerei des 19. Jahrhund...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
MARINE – Posillipo-Schule – Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Mario Rosario Allegretti
Marin - Gemälde in Öl auf Leinwand, Mario Rosario Allegretti, Italien, 2006
In diesem wunderbaren Ölgemälde bringt Allegretti, ein Anhänger der Posillipo-Schule, seine Leidenschaft f...
Kategorie
Anfang der 2000er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
ANSICHT VON NAPLES -Posillipo Schule - Italienische Landschaft, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Ettore Ferrante
ANSICHT VON NEAPEL - Öl auf ovaler Leinwand cm.30x50 von Ettore Ferrante, Italien 2004
Gold vergoldeter Holzrahmen cm.48x68
Bei dieser wunderbaren Ansicht des Golfs von Neapel ließ s...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl