Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Norman Rockwell
Norman Rockwell 1894-1978 Bleistiftzeichnung Junge und Hund Signiert NR Beglaubigt

um 1900

21.753,97 €

Angaben zum Objekt

Junge und Hund Bleistiftzeichnung signiert NR ( Norman Rockwell 1894-1978) Graphit auf Papier 11,5 x 15,5 sichtbares Bild ungerahmt, 22 x 26 gerahmt mit Wildlederpassepartout und Kehle passend zum Rahmen. Beglaubigt von Robert Stupack. Die Unterschrift mit den Initialen stimmt mit anderen online gefundenen überein, und die Informationen über Herrn Stupack sind ebenfalls online verfügbar. Sie können in meinen Fotos sehen, die ursprüngliche Zeichnung wurde getönt, wie es in älteren Materialien gerahmt wurde, aber schön gereinigt, wie die Zeichnung wurde professionell gereinigt und gerahmt, nachdem es von Robert Stupack, der ein Patent für die Authentifizierung von Rockwell Kunstwerk hält authentifiziert. schreibt Robert in seiner E-Mail, die auf den Fotos hier zu sehen ist, dass Rockwell seine fälschungssichere Technik entwickelt hat, indem er seinen Namen und seine Initialen in seinen Werken versteckt, um sich gegen andere zu wehren, die ihre Werke kopieren und als Original-Rockwells ausgeben. Die Fotos 1-5 zeigen die neue Rahmung mit dem auf der Rückseite angebrachten Dokumentenumschlag. Die Fotos 6-8 zeigen die Vorher- und Nachher-Fotos des Reinigungsprozesses. Die Fotos 9 und 10 zeigen eine Zeichnung, die bei einer Auktion verkauft wurde und die ich im Internet gefunden habe. Sie zeigen eine ähnliche Zeichentechnik mit seiner Unterschrift unter Verwendung von Initialen wie die Zeichnung, die ich zum Verkauf habe. Die Fotos 11-16 zeigen einige der von Herrn Stupack gefundenen Bilder, auf denen Rockwells Initialen usw. zu erkennen sind, sowie zwei E-Mails, in denen er seine Erkenntnisse darlegt. Bio Norman Percevel Rockwell (3. Februar 1894 - 8. November 1978) war ein amerikanischer Maler und Illustrator. Seine Werke finden in den Vereinigten Staaten großen Anklang, da sie die Kultur des Landes widerspiegeln. Rockwell ist vor allem für seine Illustrationen des täglichen Lebens bekannt, die er über fast fünf Jahrzehnte hinweg für das Magazin The Saturday Evening Post schuf.[1] Zu den bekanntesten Werken Rockwells gehören die Willie-Gillis-Serie, Rosie the Riveter, The Problem We All Live With, Saying Grace und die Four Freedoms-Serie. Bekannt ist er auch für seine 64-jährige Zusammenarbeit mit der Boy Scouts of America (BSA), für die er Cover für deren Publikation Boys' Life (jetzt Scout Life), Kalender und andere Illustrationen schuf. Zu diesen Werken gehören populäre Bilder, die den Pfadfindereid und das Pfadfindergesetz widerspiegeln, wie The Scoutmaster, A Scout Is Reverent,[2] und A Guiding Hand[3]. Rockwell war ein produktiver Künstler, der zu Lebzeiten mehr als 4.000 Originalwerke schuf. Die meisten seiner erhaltenen Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen. Rockwell wurde außerdem beauftragt, mehr als 40 Bücher zu illustrieren, darunter Tom Sawyer und Huckleberry Finn, und Porträts der Präsidenten Eisenhower, Kennedy, Johnson und Nixon sowie ausländischer Persönlichkeiten, darunter Gamal Abdel Nasser und Jawaharlal Nehru, zu malen. Zu seinen Porträtmotiven gehörte auch Judy Garland. Eines seiner letzten Porträts war das von Colonel Sanders im Jahr 1973. Seine jährlichen Beiträge für die Pfadfinderkalender zwischen 1925 und 1976 (Rockwell erhielt 1939 den Silver Buffalo Award, die höchste Auszeichnung der Boy Scouts of America für Erwachsene)[4] wurden nur geringfügig von seinen populärsten Kalenderwerken überschattet: den "Four Seasons"-Illustrationen für Brown & Bigelow, die ab 1947 17 Jahre lang veröffentlicht und seit 1964 in verschiedenen Stilen und Größen reproduziert wurden. Er schuf Illustrationen für die Werbung von Coca-Cola, Jell-O, General Motors, Scott Tissue und anderen Unternehmen.[5] Illustrationen für Broschüren, Kataloge, Plakate (insbesondere für Filme), Notenblätter, Briefmarken, Spielkarten und Wandbilder (darunter "Yankee Doodle Dandy"[6] und "God Bless the Hills", das 1936 für das Nassau Inn in Princeton, New Jersey, fertiggestellt wurde) rundeten Rockwells Werk als Illustrator ab. Rockwells Werke wurden zu seinen Lebzeiten von seriösen Kunstkritikern abgelehnt[7]. Viele seiner Werke erscheinen modernen Kritikern zu süßlich,[8] insbesondere die Titelseiten der Saturday Evening Post, die zu idealistischen oder sentimentalen Darstellungen des amerikanischen Lebens neigen. Dies hat zu dem oft abwertenden Adjektiv "rockwellesk" geführt. Folglich wird Rockwell von einigen zeitgenössischen Künstlern nicht als "ernstzunehmender Maler" angesehen, sondern sein Werk als spießig und kitschig betrachtet. Der Schriftsteller Vladimir Nabokov stellte fest, dass Rockwells brillante Technik für "banale" Zwecke eingesetzt wurde, und schrieb in seinem Roman Pnin: "Dieser Dalí ist in Wirklichkeit Norman Rockwells Zwillingsbruder, der als Baby von Zigeunern entführt wurde."[9] Einige Kritiker bezeichnen ihn als "Illustrator" statt als Künstler, eine Bezeichnung, die ihn nicht störte, da er sich selbst so bezeichnete.[10] In seinen späteren Jahren erhielt Rockwell mehr Aufmerksamkeit als Maler, als er ernstere Themen wählte, wie z. B. die Serie über Rassismus für die Zeitschrift Look[11]. Ein Beispiel für diese ernsteren Arbeiten ist The Problem We All Live With, das sich mit der Frage der Integration der Rassen in Schulen befasste. Das Gemälde zeigt Ruby Bridges, flankiert von weißen Bundesmarshalls, die auf dem Weg zur Schule an einer mit rassistischen Graffiti verunstalteten Wand vorbeigehen.[12] Dieses Gemälde aus dem Jahr 1964 wurde im Weißen Haus ausgestellt, als sich Bridges 2011 mit Präsident Barack Obama traf Quelle: Wikipedia SELLERS STATEMENT/ Ich bin seit den frühen 80er Jahren als Künstler und Sammler im Kunstgeschäft tätig. Zurzeit biete ich ausgewählte Gemälde aus meiner Sammlung an, wie dieses hier. Um neue Bilder sammeln zu können, muss ich einen Teil meiner derzeitigen Sammlung verkaufen. Für die Kunst, die ich gemalt habe, gibt es eine Vielzahl von Ableitungen. Ich bin ein Responder. Ich reagiere auf Licht, Farbe, Design, etc. und liebe es, sowohl draußen vor Ort als auch im Studio unter kontrollierten Bedingungen zu malen. Ich versuche, eine Idee, eine Stimmung oder einfach nur eine schöne Umgebung zu vermitteln. Ich lasse mich von einer Vielzahl von Themen und Malstilen inspirieren und halte mich nicht nur an einen Weg. Meine Bilder haben im Laufe der Jahre zahlreiche Preise gewonnen und werden sowohl national als auch international gesammelt. Sie befinden sich in drei Museumssammlungen, in der White House Collection und in zahlreichen Privatsammlungen.
  • Schöpfer*in:
    Norman Rockwell (1894 - 1978, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1900
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gereinigt und gerahmt in hängefertigem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Chesterfield, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1254116826262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
New York City Street, Gemälde Paul Bachem, Zeitungsständer
Von Michael Budden
Ein schönes Gemälde von NYC des zeitgenössischen Künstlers Paul Bachem Öl auf Leinwand auf Paneel 11 x 14 BIOGRAPHIE Paul Bachem studierte bei Harold R. Stevenson und Alma Gallanos ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Winter Urban City Street Scene, Gemälde des amerikanischen Impressionisten Paul Bachem
Von Michael Budden
Eine schöne winterliche Straßenszene des zeitgenössischen Künstlers Paul Bachem. Öl auf Leinwand auf Paneel 14 x 11 ungerahmt, 20 x 17 gerahmt in einem Rahmen im Used-Look. BIOGRAPH...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Amerikanische Künstlerin Don Grieger, Weingut-Landschaft, Ölgemälde, Salmagundi Club
"Weinberg im Pleasant Valley" Original-Ölgemälde, signiert von dem aufgeführten Künstler Don Grieger. OIl/Panel 10 x 12 Bild 18 x 20 gerahmt Sehr guter Zustand, wie im Salmagund...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Marinegemälde des amerikanischen Impressionisten Paul Strisik, National Academy Rockport
Von Paul Strisik
Morgan's Wharf Maine 8 x 12 Öl/Mauerwerkstafel Paul Strisik (22. April 1918 - 22. Juli 1998) war ein amerikanischer Pleinair-Maler. Das Gemälde und der Rahmen sind in ausgezeichnetem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Winterlandschaft, Ölgemälde, Matt Read Smith, Colorado, Winter Morgen
Von Matt Smith
Colorado Wintermorgen Öl/Leinwand auf Karton aufgezogen Bild 12 x 15,75 ungerahmt Bio Matt Smith wurde 1960 in Kansas City, Missouri, geboren. In jungen Jahren zog er nach Arizona, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Impressionistische Meereslandschaft, Gemälde Michael Budden Morgensonne
Von Michael Budden
Serie Morgensonne Öl/Panel 6 x 8 Bild Morgensonne ist ein Ölgemälde auf Leinwand des preisgekrönten zeitgenössischen Künstlers Michael Budden, das eine einmalig schöne Meereslandsch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

"" Ansicht von der Brücke, Paris", John Cook, Öl auf Karton, Impressionismus, Frankreich
Von John Cook
"View From the Bridge, Paris" ist ein Original Öl auf Karton und misst 25x25 Zoll. Dieses impressionistische Gemälde fängt die komplizierten Details einer Skulptur auf einer Brücke i...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Zeitgenössisches Frauenporträt
Bei der Erstellung dieses Porträts wollte ich nicht nur die Schönheit, sondern auch den lebendigen, dynamischen Geist der Person einfangen. Mit Ölfarben mischte ich Realismus mit ein...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Pine Creek in September“, Bogomir Bogdanovic, Öl auf Karton, Landschaft, 30x39
Von Bogomir Bogdanovic
Dieses Original-Ölgemälde von Bogomir Bogdanovic ist eine perfekte Darstellung seiner Gemälde, für die er am meisten bekannt ist: Landschaften aus dem Norden New Yorks. Auf diesem Or...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Täfelung, Öl

""Sonnenuntergang in Allegheny", Bogomir Bogdanovic, Öl auf Karton, Landschaft, 30x40 Zoll.
Von Bogomir Bogdanovic
Dieses Original-Ölgemälde von Bogomir Bogdanovic ist eine perfekte Darstellung seiner Gemälde, für die er am meisten bekannt ist und die Landschaften im Hinterland von Pennsylvania z...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Täfelung, Öl

„Central Park in Mai III“, Bogomir Bogdanovic, Öl auf Leinwand, Impressionist
Von Bogomir Bogdanovic
Dieses Original-Ölgemälde von Bogomir Bogdanovic ist eine perfekte Darstellung seiner Bilder, für die er vor allem in New York bekannt ist. Das Werk wurde 1998 gemalt und trägt den T...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Täfelung, Öl

„Winter in New York“, Bogomir Bogdanovic, Öl auf Karton, Impressionist, Schnee
Von Bogomir Bogdanovic
Dieses Original-Ölgemälde von Bogomir Bogdanovic ist eine perfekte Darstellung seiner Gemälde, für die er am meisten bekannt ist: Central Park New York im Schnee. Auf diesem Original...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Täfelung, Öl