Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Norman Wilkinson
RHUDDLAN CASTLE, Art-Deco-Kunstwerk für Reiseplakat, 20. Jahrhundert (Kunstwerk für Reiseplakat)

1929

28.380,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Norman Wilkinson CBE PRI 1878 – 1971 RHUDDLAN BURG Öl auf Leinwand, rechts unten signiert Bildgröße: 30 x 45 Zoll (76 x 114 cm) Handgefertigter Rahmen Provenienz Im Auftrag der London, Midland & Scottish Railway 1929 Private Collection'S Sir Norman Wilkinson war ein erfolgreicher Marinemaler und Illustrator. Er war auch für die Entwicklung des Konzepts der "Blendentarnung" für britische Kriegsschiffe während des Ersten Weltkriegs verantwortlich. Als Plakatkünstler erreichte er jedoch sein höchstes künstlerisches Niveau. 1905 wurde Wilkinson von der London and North Western Railways beauftragt, ein Plakat zu entwerfen, das für die Eisenbahn-/Dampfverbindung nach Irland warb. Er erkannte die Chance, einen neuen Ansatz für die Gestaltung von Eisenbahnplakaten zu schaffen, und stellte das Produkt als ein Element einer umfassenderen Landschaft dar. Es war das erste Mal, dass dies getan wurde, und sein revolutionäres Konzept war ein wichtiger Einfluss auf die Entwicklung des Bildplakats. In den 1920er Jahren organisierte er die berühmte Auftragsvergabe von Plakatentwürfen an Mitglieder der Royal Academy für die London Midland and Scottish Railway Company. Wilkinson war der Meinung, dass die Kunst in der Werbung eine wichtige Rolle spielen sollte. Seine Plakate waren gut durchdacht und in kräftigen Farbtönen gehalten, wobei die Farbe Schwarz geschickt zur Verstärkung des Designs eingesetzt wurde. Er war, in seinen Worten, "der Vater und die Mutter des künstlerischen Plakats auf englischen Bahnhöfen". Rhuddlan Castle ist eine Burg in Rhuddlan, Denbighshire, Wales. Sie wurde von Edward I. im Jahr 1277 nach dem Ersten Walisischen Krieg erbaut. Als beliebtes Reiseziel war es ideal, um die Menschen in den Urlaub zu locken. Wilkinson bringt die Einfachheit der Formen und die Verwendung regelmäßiger Formen, die durch das Licht klar definiert sind, in die Malerei ein und erinnert damit an die Gemälde der Renaissance-Künstler. Durch die Verwendung breiter Farbflächen zeigt das Werk eine allgemeine malerische Kohärenz und gibt dem Licht und der Bewegung in der Landschaft einen Sinn. Das Publikum war erstaunt, als es diese neuen Werke sah, denn Wilkinson betrat mit seinem Malstil Neuland. Das Licht bricht sich auf dem Feld vor dem Schloss und hebt dessen Bedeutung in der Landschaft fast noch hervor. Brilliante Atmosphäre, die großen Wolken und die Spiegelungen im Wasser erzeugen eine Spannung zwischen der Illusion von Raum und Tiefe. Das Hinzufügen der Rinder zu dem Gemälde trägt dazu bei, der Landschaft einen gewissen Maßstab zu verleihen und Farbtupfer zu setzen.
  • Schöpfer*in:
    Norman Wilkinson (1878 - 1971, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1929
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 114,3 cm (45 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    1 of 1Preis: 28.381 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5244967612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Moat at Scarborough Castle 20. Jahrhundert Britische Gouache
Gordon Haslam Englische Schule des frühen 20. Jahrhunderts Der Wassergraben von Scarborough Castle Gouache auf Karton, signiert und datiert 1923 Bildgröße: 13 1/2 x 17 1/2 Zoll (34 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache

THE BANN AT COLERAINE, Öl (ausgegeben von British Railways), Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Norman Wilkinson
Norman Wilkinson CBE PRI 1878 - 1971 DER BANN BEI COLERAINE Öl auf Leinwand, rechts unten signiert Bildgröße: 30 x 44 ½ Zoll (76 x 113 cm) Provenienz In Auftrag gegeben von British ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Abend, The Lizard Lighthouse, signiertes Ölgemälde, Art-déco, 20. Jahrhundert
Von Norman Howard
PREIS REDUZIERT - vorher £8,000, jetzt £5,000 Norman Howard 1899 - 1955 Abend, The Lizard Lighthouse Öl auf Leinwand, signiert unten links Bildgröße: 23 1/2 x 27 1/2 Zoll Rahme...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Barmouth, Art-Deco-Kunstwerk des frühen 20. Jahrhunderts für Poster, Barmouth
I.W. Anfang des 20. Jahrhunderts Barmouth Aquarell, rechts unten paraphiert und datiert 1923 Bildgröße: 40 ½ x 25 Zoll Handgefertigter Rahmen Originalkunstwerk für ein Poster
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Wandleuchter aus Stein, englisch signiert, Öl-Landschaft, 20. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, signiert und datiert "1948" unten rechts Bildgröße: 10 3/4 x 16 1/2 Zoll (27,25 x 42 cm) Handgefertigter Rahmen im zeitgenössischen Stil Der Künstler Hugh Griffith...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tower of London
Von Norman Wilkinson
Norman Wilkinson Tower of London Öl auf Leinwand, links unten signiert, verso datiert Juni 1960 Bildgröße: 23 1/2 x 17 1/2 Zoll (59,6 x 44,5 cm) Original vergoldeter Rahmen Provenie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tower of London
13.515 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Twentieth Century Landscape Oil Goodrich Castle Ruins on the River Wye England
Von Campbell Archibald Mellon
Twentieth Century Landschaft Ölgemälde von Goodrich Castle Ruinen an der Seite des Flusses Wye England. Goodrich Castle am Fluss Wye, Herefordshire Ölgemälde auf Tafel, mit Ölskizze...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Zeitgenössischer Impressionist Landschaftslandschaft, großes Ölgemälde des Schlosses Ludlow, Shropshire
Zeitgenössischer Impressionist Landschaft Großes Öl von Ludlow Castle, Shropshire. Sehr großes Ölgemälde auf Kastenleinwand von einem bekannten zeitgenössischen Künstler. Schöner ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Goodrich Castle Ruinen, Abstrakt-expressionistisches Gouache-Gemälde von Robert Andrew
Von Robert Andrew Parker
Robert Andrew Parker, Amerikaner (1927 -2024) - Goodrich Castle Ruins, Jahr: ca. 1959, Medium: Gouache auf Papier, signiert und datiert unten links, Größe: 23 x 30 in. (58,42 x 76...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache

Viktorianische walisische Landschaft, Ölgemälde einer Abtei in Landschaft, Ölgemälde mit Tintern
Von Henry Harris
Viktorianisches walisisches Landschafts-Ölgemälde der Ruinen von Tintern Abbey in einer Flusslandschaft. Viktorianisches Ölgemälde von Tintern Abbey Ruins an den walisischen Grenzen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

SCOTTISH PAINTER Mitte 20. Jahrhundert Ölgemälde BAMBURGH CASTLE ENGLISH LANDSCAPE
Von Ernest Burnett Hood
KÜNSTLER: Ernest Burnett Hood RGI (1932-1988) Schotte TITEL: "Bamburgh Castle, Northumberland" SIGNIERT: unten rechts MEDIUM: Öl auf Leinwand GRÖSSE: 103cm x 73cm inkl. Rahmen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

John Weston Gough (1929-2019) – Zeitgenössisches Aquarell, Ludlow Castle
Eine große und schöne topografische Ansicht von Ludlow Castle von den Ufern des Flusses aus. Rinder trinken aus dem Wasser und ein Vater und sein Sohn angeln am gegenüberliegenden Uf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe