Objekte ähnlich wie RHUDDLAN CASTLE, Art-Deco-Kunstwerk für Reiseplakat, 20. Jahrhundert (Kunstwerk für Reiseplakat)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Norman WilkinsonRHUDDLAN CASTLE, Art-Deco-Kunstwerk für Reiseplakat, 20. Jahrhundert (Kunstwerk für Reiseplakat)1929
1929
Angaben zum Objekt
Norman Wilkinson CBE PRI
1878 – 1971
RHUDDLAN BURG
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert
Bildgröße: 30 x 45 Zoll (76 x 114 cm)
Handgefertigter Rahmen
Provenienz
Im Auftrag der London, Midland & Scottish Railway 1929
Private Collection'S
Sir Norman Wilkinson war ein erfolgreicher Marinemaler und Illustrator. Er war auch für die Entwicklung des Konzepts der "Blendentarnung" für britische Kriegsschiffe während des Ersten Weltkriegs verantwortlich. Als Plakatkünstler erreichte er jedoch sein höchstes künstlerisches Niveau.
1905 wurde Wilkinson von der London and North Western Railways beauftragt, ein Plakat zu entwerfen, das für die Eisenbahn-/Dampfverbindung nach Irland warb. Er erkannte die Chance, einen neuen Ansatz für die Gestaltung von Eisenbahnplakaten zu schaffen, und stellte das Produkt als ein Element einer umfassenderen Landschaft dar. Es war das erste Mal, dass dies getan wurde, und sein revolutionäres Konzept war ein wichtiger Einfluss auf die Entwicklung des Bildplakats.
In den 1920er Jahren organisierte er die berühmte Auftragsvergabe von Plakatentwürfen an Mitglieder der Royal Academy für die London Midland and Scottish Railway Company. Wilkinson war der Meinung, dass die Kunst in der Werbung eine wichtige Rolle spielen sollte. Seine Plakate waren gut durchdacht und in kräftigen Farbtönen gehalten, wobei die Farbe Schwarz geschickt zur Verstärkung des Designs eingesetzt wurde. Er war, in seinen Worten, "der Vater und die Mutter des künstlerischen Plakats auf englischen Bahnhöfen".
Rhuddlan Castle ist eine Burg in Rhuddlan, Denbighshire, Wales. Sie wurde von Edward I. im Jahr 1277 nach dem Ersten Walisischen Krieg erbaut. Als beliebtes Reiseziel war es ideal, um die Menschen in den Urlaub zu locken.
Wilkinson bringt die Einfachheit der Formen und die Verwendung regelmäßiger Formen, die durch das Licht klar definiert sind, in die Malerei ein und erinnert damit an die Gemälde der Renaissance-Künstler. Durch die Verwendung breiter Farbflächen zeigt das Werk eine allgemeine malerische Kohärenz und gibt dem Licht und der Bewegung in der Landschaft einen Sinn. Das Publikum war erstaunt, als es diese neuen Werke sah, denn Wilkinson betrat mit seinem Malstil Neuland.
Das Licht bricht sich auf dem Feld vor dem Schloss und hebt dessen Bedeutung in der Landschaft fast noch hervor. Brilliante Atmosphäre, die großen Wolken und die Spiegelungen im Wasser erzeugen eine Spannung zwischen der Illusion von Raum und Tiefe. Das Hinzufügen der Rinder zu dem Gemälde trägt dazu bei, der Landschaft einen gewissen Maßstab zu verleihen und Farbtupfer zu setzen.
- Schöpfer*in:Norman Wilkinson (1878 - 1971, Britisch)
- Entstehungsjahr:1929
- Maße:Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 114,3 cm (45 in)
- Weitere Editionen und Größen:1 of 1Preis: 32.568 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU5244967612
Norman Wilkinson
Der 1898 in Cambridge geborene und an der Southsea School of Art ausgebildete Norman Wilkinson ist für seine grafischen Arbeiten bekannt, insbesondere für seine Plakatmotive für die britische Eisenbahn, aber auch für etwas ganz Unglaubliches: Wilkinson revolutionierte die Kunst der Marinetarnung. Nachdem er während des Ersten Weltkriegs als Mitglied der Royal Navy Volunteer Reserve zu U-Boot-Patrouillen in den Dardanellen, Gallipoli und Gibraltar abkommandiert worden war, war Wilkinson zutiefst beunruhigt über den beispiellosen Erfolg, den die deutsche U-Boot-Flotte bei der Torpedierung britischer Schiffe hatte. Er hoffte, eine Lösung für diese klaffende Schwachstelle zu finden, und in einem blitzartigen Moment hatte er eine Erleuchtung, die alles verändern sollte. Wilkinson schreibt in seiner Autobiografie A Brush With Life (Seeley, 1969), dass er erkannte, dass ein Schiff so gemalt werden kann, dass seine Form vor dem Meer und dem Himmel verborgen bleibt. In seinen eigenen Worten erklärt Wilkinson, dass der Rumpf eines Schiffes "nicht für schlechte Sichtbarkeit, sondern so getarnt werden kann, dass die Form des Schiffes aufgebrochen wird und ein U-Boot-Offizier den Kurs des Schiffes nicht mehr erkennen kann". Nach einigen Vorversuchen wurde die von Wilkinson als "Blendentarnung" bezeichnete Theorie von der britischen Admiralität akzeptiert, und Wilkinson wurde mit der Leitung der Tarneinheit der Marine beauftragt. Die Einheit, die ihr Hauptquartier im Keller der Königlichen Akademie der Künste hatte, bestand aus Wilkinson und etwa zwei Dutzend "Camoufleurs"; sie waren Künstler, Studenten, Modellbauer und Berater, darunter ein Zoologe. Die Blendschemata wurden an Modellen getestet und dann an Künstler verteilt, die in den Docks stationiert waren, wo die Schiffe bemalt werden sollten. Am Ende des Krieges wurde Wilkinson offiziell zum Erfinder der Blendentarnung erklärt und für seinen Beitrag ausgezeichnet. Wilkinson machte eine lange und gefeierte Karriere als Maler von maritimen Szenen, Marineschiffen und Kriegsschiffen. Von 1936 bis 1963 war er Präsident des Royal Institute of Painter in Water Colours (RI) (er wurde 1906 zum Mitglied gewählt); 1919 wurde er zum Honourable Marine Painter to the Royal Yacht Squadron gewählt, und er war Mitglied der Royal Society of British Artists, des Royal Institute of Oil Painters, der Royal Society of Marine Artists und der Royal Scottish Society of Painters in Watercolour. Im Jahr 1918 wurde er zum Officer of the Order of the British Empire (OBE) und 1948 zum Commander of the Order (CBE) ernannt. Im Januar 1920 wurde er zum Ritter (Chevalier) des belgischen Kronenordens ernannt. Zu den vielen bemerkenswerten Punkten in Wilkinsons Karriere gehört, dass sein Gemälde Plymouth Harbour, das von der Cunard White Star Lines für den Raucherraum der ersten Klasse der RMS Titanic in Auftrag gegeben wurde, auf See verloren ging, als es mit dem Schiff unterging. Wilkinson hatte auch ein vergleichbares Gemälde mit dem Titel The Approach to the New World für das Schwesterschiff der Titanic, die RMS Olympic, geschaffen. Dieses Werk ist in dem Film A Night to Remember von 1958 in Szenen an Bord der Titanic zu sehen, wo es als Ersatz für Plymouth Harbor dient.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSommer auf der Seine, Art déco-Ölgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Norman Lloyd
Australisch 1897 - 1985
Sommer an der Seine
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert
Bildgröße: 30 x 38 Zoll
Handgefertigter Rahmen
Norman Lloyd wurde 1895 in der Nähe v...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
HARROW SCHOOL, Art-déco des 20. Jahrhunderts, signiert in Öl und Gouache
Von Norman Wilkinson
Norman Wilkinson CBE PRI
1878 – 1971
HARROW SCHOOL
Öl und Gouache auf Papier, rechts unten signiert
Bildgröße: 30 × 45 Zoll (76 × 114 cm)
Original-Rahmen
Provenienz
Im Auftrag der ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Öl, Gouache
Abend, The Lizard Lighthouse, signiertes Ölgemälde, Art-déco, 20. Jahrhundert
Von Norman Howard
PREIS REDUZIERT - vorher £8,000, jetzt £5,000
Norman Howard
1899 - 1955
Abend, The Lizard Lighthouse
Öl auf Leinwand, signiert unten links
Bildgröße: 23 1/2 x 27 1/2 Zoll
Rahme...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Dorking, Südliche Eisenbahn
Von Gerald Mac Spink
Gouache
Bildgröße: 5 x 4 Zoll (13 x 10 cm)
Säurefreies Passepartout und Eichenholzrahmen
Gerald Spink war nicht nur ein erfolgreicher Künstler und Illustrator, sondern arbeitete auc...
Kategorie
1920er, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Gouache
Rambles in the Wye Valley, Original-Kunstwerk für das Buchcover, Eisenbahnkunst
Von Gwynn
Gouache auf Papier
Bildgröße: 12 x 15 ¼ Zoll (30,5 x 39 cm)
Art-Déco-Rahmen
Dieses seltene Originalbild wurde als Buchumschlag für Hugh E. Page's "Rambles in the Wye Valley" (1951) ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Gouache
Barmouth, Art-Deco-Kunstwerk des frühen 20. Jahrhunderts für Poster, Barmouth
I.W.
Anfang des 20. Jahrhunderts
Barmouth
Aquarell, rechts unten paraphiert und datiert 1923
Bildgröße: 40 ½ x 25 Zoll
Handgefertigter Rahmen
Originalkunstwerk für ein Poster
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
1.000 Stücke Museumsqualität Sammlung von Kunst und Objekten aus der Weltausstellung in New York, 1939
Von Chester Beach
1.000 Stück Museumsqualität Sammlung von Kunst und Objekten aus NYC 1939 Worlds Fair steht zum Verkauf.
Diese Skulptur, "Riders of the Elements", ist das Original einer 7-Fuß-Gipsmo...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips, Leinwand, Öl, Fotopapier
Der Brooklyn Tower
Von Tom Irizarry Studio
Der Brooklyn Tower ist mit 74 Stockwerken das höchste Gebäude in Brooklyn und überragt die Stadt. Als dramatischer Neuzugang zur Skyline von Brooklyn im Jahr 2022 ragt es hinter der...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pigment
Vintage By Ölgemälde auf Leinwand, Landschaft, Bergansicht, signiert R.Dean, gerahmt
Es handelt sich um ein schönes Ölgemälde auf Leinwand, das eine Landschaft mit Blick auf die Berge zeigt und in der unteren rechten Ecke mit R Dean signiert ist. Das Gemälde hat erst...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Manayunk PA Philadelphia Landschaftslandschaft
Laura M. GREENWOOD (1897-1951).
Green Lane's Bridge, Manayunk, Philadelphia PA.
Öl auf Leinwand, 16 x 18 Zoll.
Verso auf dem Keilrahmen signiert und betitelt. Ausgezeichneter Zus...
Kategorie
1930er, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Wasserfall-Landschaft
Laura Greenwood (1897-1951)
Wasserfall-Landschaft, ca. 1925
Öl auf Malerkarton, Maße: 16 x 20 Zoll; 23 x 27 Zoll gerahmte Maße.
Signiert unten rechts.
Zustand: Das Stück muss ge...
Kategorie
1920er, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Urbane Stille unter den Dächern von Paris, ca. 1920-1930, 100 X 81 cm
Urbane Stille unter den Dächern von Paris.
Ca. 1920-1930.
Abmessungen: 100 x 81 cm
- Zeitraum: 1920-1930
- Französische Schule
Öl auf Leinwand.
In gutem Originalzustand.
...
Kategorie
1920s, Art déco, Landschaftsgemälde
Materialien
Oil
872 $ Angebotspreis
20 % Rabatt