Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Olof Sager-Nelson
Brügge (Bruges), 1894 von dem symbolistischen Maler Olof Sager-Nelson.

1894

Angaben zum Objekt

Dieses Gemälde von Olof Sager-Nelson, das während seines Aufenthalts in Brügge im Jahr 1894 entstand, ist ein hervorragendes Beispiel für den Symbolismus. Es zeigt eine heitere Gracht in Brügge, umgeben von sonnenbeschienenen Häusern, deren Spiegelungen anmutig auf der Wasseroberfläche tanzen. Die Wahl von Brügge als Thema spiegelt Sager-Nelsons Faszination für diese Stadt wider, die er mit vielen Künstlern seiner Zeit teilte. In seiner Korrespondenz sprach er oft über den Kampf um die Fertigstellung von Gemälden, die er nach Schweden schicken konnte, und hob sein Engagement und die finanzielle Unterstützung hervor, die er von seinem Mäzen Pontus Fürstenberg erhielt. Sager-Nelsons Leben war von großen persönlichen Herausforderungen geprägt, darunter der Verlust seiner Mutter in jungen Jahren und die Emigration seines Vaters in die USA nach einer Verurteilung wegen Unterschlagung. Nach einem erfolglosen Versuch, Ingenieurwesen zu studieren, entschied er sich für einen künstlerischen Weg und fand seine Berufung in der Kunst. Er studierte bei Bruno Liljefors an der Kunstschule von Valand und ließ sich später von Zeitgenossen wie Édouard Manet, James McNeill Whistler und Paul Gauguin in Paris inspirieren. Seine Gemälde aus dem Jahr 1894, zu denen auch dieses Werk gehört, gelten als seine vollendetsten Werke. Der Symbolismus als Bewegung versuchte, die Idee auszudrücken, dass die Realität durch Formen und Farben symbolisiert werden kann, die eine emotionale Reaktion hervorrufen, anstatt die Welt direkt darzustellen. Sager-Nelsons Arbeiten spiegeln diese Philosophie durch die gefühlvolle Verwendung von Farben und Kompositionen wider und versuchen, das Wesen und die Atmosphäre von Brügge einzufangen, anstatt eine bloße fotografische Darstellung zu liefern. Der frühere Besitz des Gemäldes durch die Verwandte von Sager-Nelson, Ina Colliander, trägt zu seinem historischen und sentimentalen Wert bei. Sager-Nelsons Erforschung des Symbolismus war nicht nur ein rein künstlerisches Unterfangen, sondern eine tiefe, persönliche Reise in die Komplexität menschlicher Emotionen und die Geheimnisse der Existenz, die oft seine eigenen intensiven Gefühle und seine innere Welt widerspiegeln. Dieses Werk ist ein Zeugnis von Sager-Nelsons kurzer, aber wirkungsvoller Karriere und fängt die Schönheit von Brügge durch eine symbolistische Linse ein. Sie lädt den Betrachter dazu ein, über die physische Welt hinaus in die emotionalen und spirituellen Bereiche zu blicken, die Sager-Nelson mit so viel Leidenschaft und Sensibilität erkundet hat. Öl auf Leinwand ungerahmt 37 x 24,5 cm gerahmt 53 x 40 cm handgefertigter Eichenrahmen von Stockholms Förgyllnings och Bildhuggeri. Bedingung: Dieses Gemälde wurde von unserer Restauratorin sorgfältig restauriert. Als wir es erwarben, war es ursprünglich mit mehreren Schichten von verfärbtem, altem Firnis überzogen, der das Kunstwerk trübte, es flach erscheinen ließ und die Pinselstriche verdeckte. Jetzt wurden die Farben wunderschön restauriert, und die Pinselstriche sind deutlich sichtbar, was die wahre Tiefe und Technik des Werks offenbart. Die Umwandlung ist wirklich bemerkenswert und verleiht dem Gemälde eine außergewöhnliche Lebendigkeit und Detailtreue. Der Rahmen aus Eichenholz wird von Christer Björkman in Handarbeit gefertigt. Provenienz: Ina Colliander, Verwandte des Künstlers. Ausgestellt: Thielska Gallery, Stockholm, "Olof Sager-Nelson und sein Zeitgenossen - Irgendwo auf der Welt" September 2015. Dalsland-Museum.
  • Schöpfer*in:
    Olof Sager-Nelson (1868 - 1896, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1894
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 40 cm (15,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Gemälde wurde von unserer Restauratorin sorgfältig restauriert. Als wir es erwarben, war es ursprünglich mit mehreren Schichten von verfärbtem, altem Firnis überzogen, der das Kunstwerk trübte, es flach erscheinen ließ und die Pinselstriche verdeckte.
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445214104492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dramatischer Sturm über Sandhamn, Schweden, 1943
Diese eindrucksvolle Seelandschaft, die Jacob Löfgren 1943 malte, zeigt höchstwahrscheinlich eine Aussicht von Sandhamn aus, einem Ort, den er häufig in seinen Werken festhielt. Vier...
Kategorie

1940er, Symbolismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Harvest Time von Hjalmar Sandberg, schwedischer Künstler, Öl auf Leinwand, signiert, 1876
Hjalmar Sandberg (1847-1888) Schweden Erntezeit, 1876 Öl auf Leinwand Leinwandgröße 14,96 x 18,11 Zoll (38 x 46 cm) Rahmen 18,70 x 25,59 Zoll (47,5 x 65 cm) unterzeichnet Hj. Sandb...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Peasants in a Cornfield (Boer in Het veld) von David Teniers dem Jüngeren
Von David Teniers the Younger
Die Erinnerung an die Magie der alltäglichen Momente in der Kunst von David Teniers: Die Kunst von David Teniers dem Jüngeren (1610-1690) fällt in die Blütezeit des flämischen Baroc...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht einer niederländischen Stadt von Jan van Couver (Hermanus Koekkoek Jr.) Impressionismus
Von Jan Van Couver
Hermanus Koekkoek der Jüngere war Teil der berühmten Künstlerfamilie Koekkoek: Enkel von Johannes Hermanus Koekkoek, Neffe des Landschaftsmalers Barend Cornelis Koekkoek und Sohn von...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Garten mit blühenden Kastanienbäumenbäumen, Frankreich
Viggo Loos führt das Gemälde unter den Werken von 1875 als "Skåne-Hof" auf, aber das ist wahrscheinlich falsch. Skånberg war zu dieser Zeit in Frankreich. In dieser Komposition zeigt...
Kategorie

1870er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mutter wässcht mit Kindern in der Nähe
Dieses reizvolle Gemälde von Carl Ewald Lönngren fängt einen heiteren Moment des ländlichen Lebens im Schweden des späten 19. Jahrhunderts ein. Die Szene zeigt eine Mutter, die an ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

„“ de la nuit“, Nachtblaues Wald-Ölgemälde, abstrakte Landschaft
Von Françoise Duprat
Dieses große Kunstwerk zeigt einen nächtlichen Bambuswald. Die Impasto-Technik des Künstlers ist leicht, mit strukturierter Malerei und einigen kleinen Reliefs. Dieses Kunstwerk is...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bellatrix - Malerei Blau Grau Braun Orange Gelb Weiß Schwarz Rosa
"Bellatrix" ist ein Gemälde von Maestro Edele Bessy - MABILLOT GRANDJEAN GENEVIEVE Das Gemälde ist ungerahmt. Ihre Bilder vermitteln Emotionen von Glück, Liebe, Energie und Schönhe...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Casiopee - Gemälde Grün Grau Braun Orange Gelb Weiß Schwarz Sand
"Casiopee" ist ein Gemälde von Maestro Edele Bessy - MABILLOT GRANDJEAN GENEVIEVE Das Gemälde ist ungerahmt. Ihre Bilder vermitteln Emotionen von Glück, Liebe, Energie und Schönhei...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Saturne - Gemälde Blau Grau Braun Grün Orange Gelb Weiß Schwarz Sand
Saturne" ist ein Gemälde von Maestro Edele Bessy - MABILLOT GRANDJEAN GENEVIEVE Das Gemälde ist ungerahmt. Ihre Bilder vermitteln Emotionen von Glück, Liebe, Energie und Schönheit,...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mimose - Gemälde Sand Grün Grau Braun Orange Gelb Weiß Schwarz
"Mimose" ist ein Gemälde von Maestro Edele Bessy - MABILLOT GRANDJEAN GENEVIEVE Das Gemälde ist ungerahmt. Ihre Bilder vermitteln Emotionen von Glück, Liebe, Energie und Schönheit,...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Ölpastell

Kallichore - Malerei Blau Grün Grau Braun Orange Gelb Weiß Schwarz Sand
"Kallichore" ist ein Gemälde von Maestro Edele Bessy - MABILLOT GRANDJEAN GENEVIEVE Das Gemälde ist ungerahmt. Ihre Bilder vermitteln Emotionen von Glück, Liebe, Energie und Schönh...
Kategorie

2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen