Objekte ähnlich wie 'Am Meer' von Omer Coppens (Dünkirchen 1864 - 1926 Ixelles) Französisch-belgisch
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Omer Coppens'Am Meer' von Omer Coppens (Dünkirchen 1864 - 1926 Ixelles) Französisch-belgischAnfang des 20. Jahrhunderts
Anfang des 20. Jahrhunderts
2.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Omer Coppens
Dünkirchen 1864 - 1926 Ixelles
Französisch-belgischer Maler
Am Meer
Signatur: signiert unten links "Omer Coppens".
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 46,5 x 39 cm, Rahmengröße 61 x 53,5 cm
Biografie: Omer Coppens war ein französisch-belgischer Maler, Aquarellist, Lithograf, Radierer und Keramikkünstler. Der 1864 in Dünkirchen als Sohn flämischer Eltern aus Geraardsbergen geborene Künstler ist für seinen impressionistischen und orientalistischen Stil bekannt, der stark vom Jugendstil beeinflusst ist. Er malte Genreszenen, Landschaften, Seestücke und Stadtansichten, wobei ihn der malerische Charakter Flanderns besonders ansprach.
Coppens studierte 1883 an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Gent und 1884 an der Akademie von Saint-Josse-ten-Noode. Seine erste Ausstellung fand 1885 in Gent statt. Im Jahr 1888 begann er, Radierungen für die Alben der Société des Aquafortistes Belges beizusteuern. Im Jahr 1905 stellte er auf der Exposition Nationale des Beaux-Arts im Kunstzentrum von Ostende aus.
Im Laufe seines Lebens reiste Coppens viel und arbeitete in Südfrankreich, Italien und Marokko. Nach dem Ersten Weltkrieg besuchte er mehrere südliche Länder und Nordafrika, wo er lichterfüllte, sonnendurchflutete impressionistische Werke schuf. Ursprünglich ein realistischer Maler, wandte er sich unter dem Einfluss seines Freundes Théo van Rysselberghe, der mindestens ein Ölporträt von Coppens malte, allmählich einem stärker lokalisierten Impressionismus zu. Seine frühe realistische Pinselführung entwickelte sich zu einer ausdrucksstarken Darstellung von Licht und Atmosphäre.
Coppens hatte eine tiefe Verbundenheit mit der flämischen Natur und den Stadtlandschaften, insbesondere mit Brügge, wo einige seiner besten Werke entstanden. Er zeichnete sich dadurch aus, dass er poetische und atmosphärische Ecken der Stadt einfing, oft mit metallischen Farbtönen, die, obwohl sie manchmal streng sind, Tiefe und Stimmung verleihen. Zu den bemerkenswerten Werken gehören Autumn Morning in Bruges (dem Rathaus von Nieuwpoort anvertraut), Vespers (im Besitz des Brüsseler Museums) und mehrere Werke in der Sammlung des Brügger Museums.
Er hatte zahlreiche Ausstellungen in Brüssel, Paris, Antwerpen, Gent, Bordeaux, München und Venedig. 1898 vermerkte The Magazine of Art: "Coppens liebt und schildert mondbeschienene Szenen, in denen das Weiß der Häuser durch ein grünliches Blau temperiert ist." Er nahm auch an der Brüsseler Weltausstellung 1910 teil.
Coppens war Gründungsmitglied und Sekretär des Künstlerkreises Pour l'Art und Mitglied von L'Essor und des Cercle artistique et littéraire de Bruxelles - wichtige Kunstvereine der damaligen Zeit.
Im Jahr 2001 organisierte das Kunstzentrum Rouge-Cloître in Brüssel eine Retrospektive mit dem Titel Omer Coppens oder der Traum vom Jugendstil in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Brüssel, den Königlichen Museen für Kunst und Geschichte, dem Horta-Museum und dem Internationalen Zentrum für das Studium des 19.
Omer Coppens starb 1926 in Ixelles. Sein Nachruf in der Zeitschrift The Connoisseur bezeichnete ihn als "den ernsthaften Interpreten der urbanen Szene" und hob seine Bedeutung innerhalb der Pour l'Art-Bewegung hervor.
Er war auch der Vater von Willy Coppens, dem Flieger-Ass des Ersten Weltkriegs, der die meisten Luftsiege unter den belgischen Piloten errang.
- Schöpfer*in:Omer Coppens (1864 - 1926, Belgisch)
- Entstehungsjahr:Anfang des 20. Jahrhunderts
- Maße:Höhe: 61 cm (24,02 in)Breite: 53,5 cm (21,07 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Kunstwerk wird elegant in einem schönen Rahmen präsentiert und ist in einem tadellosen Zustand erhalten. Dieses Werk kann sofort in der Galerie ausgestellt werden, nachdem es einer professionellen Prüfung unterzogen wurde.
- Galeriestandort:Knokke, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU2006216704312
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
28 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 23 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Knokke, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJulien Celos, Antwerpen 1884 - 1953, belgischer Maler, 'Eine Kanalansicht von Brügge'.
Von Julien Celos
Julien Celos
Antwerpen 1884 - 1953
Belgischer Maler
Kanalansicht von Brügge - Groenerei'.
In "A Canal View of Bruges" enthüllt Juliens Pinsel die ruhige Schönheit der Brügger Grach...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Die Themse und die Tower Bridge, London" von Charles Hug ( 1899 - 1979 )
Karl Hug
St. Gallen 1899 - 1979 Zürich
Schweizer Maler
Themse und die Tower Bridge, London".
Signatur: signiert unten links und datiert "Charles Hug, London '61".
Medium: Öl auf Le...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Sonnenuntergang in einem Winterwald" von Cornelis Kuijpers ( 1864 - 1932 ) Niederländischer Maler
Cornelis Kuijpers
Gorinchem 1864 - 1932 Soest
Niederländischer Maler
Sonnenuntergang im Winterwald".
Signatur: signiert unten rechts 'Cornelis Kuijpers'.
Medium: Öl auf Leinwand
Ab...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Pierre - Jacques Dierckx, Antwerpen 1855 - 1947 Brüssel, 'Lavoir Breton'
Pierre-Jacques Dierckx
Antwerpen 1855 - 1947 Brüssel
Belgischer Maler
Lavoir Breton - Umgebung von Audierne Finistère".
Unterschrift: Signiert unten rechts, auf der Rückseite platzi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Sommertag, Cornelis Koppenol, Zoetemeer 1865 - 1946 Den Haag, Signiert
Ein Sommertag
Cornelis Koppenol
Zoetemeer 1865 - 1946 Den Haag
Niederländischer Maler
Unterschrift: Unterschrieben unten links
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 29 x ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.500 €
Kostenloser Versand
Eine Landschaft mit zwei Hähnen, Hoess Eugen Ludwig, 1866 - 1955, deutscher Maler
Eine Landschaft mit zwei Hähnen
Hoess Eugen
Immenstadt 1866 - 1955 Langenwang
Deutscher Maler
Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 27
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Golden Echo NYC
Von Tom Irizarry Studio
Auf diesem Bild von New York City bei Sonnenuntergang, Der Künstler greift tief in sich hinein, um die herzlichen Farben eines glorreichen, schimmernden Himmels zu treffen, der in s...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pigment
Vor der Regatta
Antonio's Werk ist ein herausragendes Beispiel für die lange Tradition der realistischen Malerei und des Unterrichts in Philadelphia. Das gegen Ende seiner langen Karriere entstanden...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
13.013 €
Spring Hillside
Spring Hillside ist ein Beispiel für Nunamakers Fähigkeit, jahreszeitliche Licht- und Stimmungsnuancen einzufangen. Seine schlichte Komposition von zwei Gebäuden an einem Hang wird d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
13.881 €
Blumen in einem Grünhaus
Von Theodore Wendel
Wendel wurde in Midway, Ohio, geboren und an der McMicken School of Design ausgebildet, wo er Joseph DeCamp kennenlernte und mit ihm befreundet war. Gemeinsam reisten die beiden Küns...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
T-Wharf im Winter
Von Arthur Clifton Goodwin
Provenienz
Bonhams Skinner - Malborough, 8. März 1991, Los 226;
Privatsammlung, Pennsylvania, bis 2022
Arthur Clifton Goodwin, der vor allem für seine Straßen- und Hafenansichten vo...
Kategorie
1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Ebbe
Von William Edward Norton
Provenienz
Der Künstler;
Florence Norton, die Tochter des Künstlers;
Durch Abstammung in der Familie
William Edward Norton wurde 1843 als Sohn einer Bostoner Schiffsbauerfamilie geb...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
10.844 €