Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Otto Grashof
Breite Landschaft mit Pferden, Otto Grashof, Köln 1850

1850

4.357,06 €
6.149,08 €29 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten in der Mitte: O. Grashof 1850. Eine Landschaft mit knorrigen Bäumen und einer weiten Aussicht, im Vordergrund mehrere detailliert und meisterhaft ausgeführte Pferde und ein hütender Junge, in der Ferne die Silhouette eines Kirchendorfs, die ganze Szenerie unter einem weiten Himmel. Otto Grashof zeigt uns die Qualität seiner Malkunst in einer für ihn ungewöhnlichen Landschaftsaufnahme vom Niederrhein: die perspektivische Verkürzung der Pferde aus verschiedenen Blickwinkeln, die gekonnte Behandlung der Felloberfläche im Kontrast zum akzentuierten Laub, seine klare Linienführung in den Porträts. Mit solchen Gemälden hatte er am Zarenhof in Russland Erfolg und war nun wieder in seiner Heimatstadt Köln auf der Suche nach neuen Kunden. Die Revolution von 1848 hatte ihre Spuren hinterlassen und sich auf das Leben des Künstlers ausgewirkt. Otto Grashof wurde als Porträt- und Historienmaler in Berlin und Düsseldorf ausgebildet. An der Düsseldorfer Akademie war er ein Schüler von Wilhelm Schadow. Da der junge Künstler nach Abschluss seines Studiums weder im Rheinland noch in Preußen Karrierechancen hatte, schloss er sich Anfang Februar 1838 einem Kaufmann an, der in der Hoffnung auf bessere Arbeitsmöglichkeiten in Russland nach St. Petersburg reiste - mit Erfolg. Er blieb dort und in Moskau bis 1845 und erhielt Aufträge aus der höchsten Gesellschaftsschicht, darunter auch aus der Zarenfamilie. Zar Nikolaus I. war deutschen Künstlern gegenüber wohlwollend eingestellt. Zunächst wurde Grashof von deutschen Kaufleuten unterstützt; Sie ließen sich von ihm porträtieren. Da die Bilder hervorragend ausgeführt waren, wurde ein großer Personenkreis auf ihn aufmerksam: Er malte auch Familienbilder, Reitszenen, Bärenjagden, den Eiferer Vasily Veliki und Landschaften. Er widmete sich auch historischen Themen wie der Darstellung der russischen Militärgeschichte und dem Russo-Osmanischen Krieg von 1828/29. Beeinflusst durch seinen Aufenthalt in Russland ab 1840 wurden seine Themen für den Zeitgeschmack immer exotischer. Nach seiner Rückkehr blieb er einige Jahre im Rheinland, wo er den Kontakt und die Unterstützung des preußischen Königs suchte und ab 1852 nach Argentinien ging. Carsten Roth schreibt in seinem Eintrag über Grashof im allgemeinen Künstlerlexikon, dass der eigentliche Grund für die Reise der Verkauf einer Reihe von Werken in Südamerika war. Für alle unsere Werke gilt unsere eigene Echtheitsgarantie, die das Werk während der gesamten Lebensdauer des Käufers schützt. Wir führen eine strenge Due-Diligence-Prüfung für jedes aufgelistete Werk durch. Sollten wir einen Fehler machen, bieten wir eine volle Geld-zurück-Garantie für jeden Kauf.
  • Schöpfer*in:
    Otto Grashof (1812 - 1876, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1850
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 83 cm (32,68 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1599214533342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Barbizon-Landschaft an einem Flussufer
Von Karl Daubigny
Tadelloser Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Le Pastorelle, Ölgemälde auf Leinwand, Paar von Filippo Palizzi
Von Filippo Palizzi
Zwei Gemälde in Öl auf Leinwand von Filippo Palizzi. Dieses schöne Paar wurde von mir an eine bekannte italienische Familie aus Buenos Aires verkauft. In sehr gutem Zustand, waren si...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Monumentales italienisches Gemälde von Kindern, die auf der Straße spielen, aus dem 19. Jahrhundert
Insgesamt guter Zustand mit sichtbaren Flecken auf der Rückseite. Originaler Rahmen. Gezeichnet C. Cei Firenze.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar italienische Landschaften, Castell Sforzesco und Ponte di Pavia
Ein Paar italienischer Landschaften, die das Castell Sforzesco und die Ponte di Pavia darstellen und Giuseppe Pietro Bagetti zugeschrieben werden. Die Gemälde sind in neuwertigem Zus...
Kategorie

18. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Szene aus dem italienischen Unabhängigkeitskrieg
Signiert unten rechts. Für alle unsere Werke gilt unsere eigene Echtheitsgarantie, die das Werk während der gesamten Lebensdauer des Käufers schützt. Wir führen eine strenge Due-Dil...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Galant-Szene mit einem Mann, der Klavier spielt
Signiert unten links. Für alle unsere Werke gilt unsere eigene Echtheitsgarantie, die das Werk während der gesamten Lebensdauer des Käufers schützt. Wir führen eine strenge Due-Dili...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Horse Breeder und Pferde in einer Landschaft aus dem 19. Jahrhundert WILHELM RICHTER (1824-1892)
Pferdezüchter und Pferde in einer Landschaft, 19. von WILHELM RICHTER (1824-1892) Verkauf für 35.000 $ Großes österreichisches Porträt eines österreichischen Pferdezüchters mit sei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von zwei Pferden in einer Landschaft – britisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von George Cole
Dieses schöne britische viktorianische Ölgemälde wird dem bekannten Landschafts- und Tiermaler George Cole zugeschrieben und ist verso bezeichnet. Es wurde 1840 gemalt und zeigt ein ...
Kategorie

1840er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Otto Von Thoren, 19. Jahrhundert, Antikes Ölgemälde, Pferde mit bäuerlichem Coach
Von Otto Von Thoren
Karl Kasimir Otto Ritter von Thorens (geboren am 21. Juli 1828 in Wien, gestorben am 15. Juli 1889 in Paris). Abmessungen ohne Rahmen. Österreichischer Offizier und Maler. Thorens...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Ölpastell

19. Jahrhundert Landschaft Ölgemälde von Pferden in der Nähe einer Scheune mit Figuren & ein Hund
Von Thomas Blinks
Thomas blinzelt Britisch, (1853-1910) Mittagsruhe Öl auf Leinwand, signiert und datiert (18)87 Bildgröße: 11,5 Zoll x 17,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 20,25 Zoll x 26,25 Zoll ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes orientalisches Ölgemälde auf Leinwand, Arabische Reiter, 19. Jahrhundert
Von Adolf Schreyer
Anmerkungen: Dieses Gemälde wurde von Max und Dr. Christophe Andreas anhand von Digitalfotos überprüft und seine Echtheit bestätigt. Sie kommentierten, dass das Gemälde von der Entf...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes englisches Ölgemälde „Man with Horses Resting“, Panoramic Country View, 1800er Jahre
Von Thomas Barker of Bath
Innehalten für eine Pause Englische Schule, um 1800 das Gemälde ist den Werken von Thomas Barker of Bath (Engländer 1769-1847) sehr ähnlich Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 29 x 39 ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand