Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Paul Crotto
„Die Marne“, Paris, Museum für moderne Kunst, Salon d'Automne, Bernheim Jeune, ASL

1964

5.709,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rechts unten signiert "Crotto" für Paul Crotto (französisch-amerikanisch, 1922-2016); zusätzlich verso signiert und datiert 1964. Ein bedeutendes postimpressionistisches Ölgemälde, das einen Blick auf die Marne an einem sonnigen Tag unter bewölktem blauen Himmel zeigt. Paul Crotto studierte zunächst an der Art Students League in New York, wo er 1949 seinen Abschluss machte. Danach reiste er durch Europa und studierte ausgiebig, unter anderem zwei Jahre lang in Florenz an der Accademia di Belle Arti. 1951 zog er nach Paris und verbrachte zwei einflussreiche Jahre an der Akademie von Fernand Léger, wo er unter anderem Le Corbusier, Sam Francis und Nicolas de Staël studierte. Während dieser frühen Pariser Zeit mietete Crotto das ehemalige Atelier von Georges Braque im Hotel Roma (für 9 Francs pro Tag). In diesen mageren, frühen Pariser Jahren arbeitete er auch als Kunstlehrer an der American School. Hier unterrichtete er u. a. die Kinder von Orson Welles und Rita Hayworth in Kunst. Später besuchte er das Atelier Lacourière in Montmartre, wo er Grafik, insbesondere Gravur, studierte. Hier freundete er sich mit Henri Matisse und Joan Miró an und wurde daraufhin eingeladen, mit Pablo Picasso und Marc Chagall auszustellen. Als es ihm besser ging, kaufte Crotto das Atelier direkt über der Léger-Akademie. Nachdem er geheiratet und eine Familie gegründet hatte, erweiterte er das Atelier um ein zweites Stockwerk mit riesigen Atelierfenstern, sowohl zum Wohnen als auch zum Malen. 1961 wurde Crotto von der französischen Galeristin Jeanne Castel entdeckt, die den Künstler einlud, neben den wichtigsten zeitgenössischen Modernisten der Pariser Schule auszustellen. Von diesem Zeitpunkt an erlangte sein Werk breite öffentliche und kritische Anerkennung. Er stellte weiterhin mit Erfolg in Einzel- und Gruppenausstellungen aus, unter anderem im Salon d'Automne, im Salon de la Jeune Peinture und im Museum of Modern Art in Paris, aber auch in München, Boston, New York, Los Angeles und München. Im Laufe seiner langen und bedeutenden Karriere erhielt Paul Crotto zahlreiche Preise, Medaillen und Jurypreise, darunter 1963 den Prix International de Villeneuve-sur-Lot. Einzelausstellungen: Galerie Jeanne Castel, Paris, 1961 Galerie Jeanne Castel, Paris, 1962 Galerie Blanche, Stockholm, 1963 Stadt Villeneuve-sur-Lot, 1963 Galerie René Drouet, Paris, 1964 Musée d'Art International, San Francisco, 1965 Galerie Grave, München, 1966 Galerie Grave, München, 1967 Galerie René Drouet, Paris, 1968 Sindin Harris Galleries, New York, 1969 Maison Nationale des Artistes, Paris, 2016 Gruppenausstellungen: Mostra di Artisti Americani, Florenz, 1951; Amerikanische Maler in Frankreich, Galerie Craven, Paris, 1953; Dix Ans de Prix de Villeneuve-sur-Lot, Paris, 1964; Obelisk Gallery, Boston, 1964; Galerie Bernheim Jeune, Paris, 1965; Skulpturen von Künstlern, Galerie Le Grall, Paris, 1967 Galerie am Alten Hof, München, 1967; Schule von Paris, Galerie Juarez, Los Angeles, 1967; Künstler aus Europa und Israel, Riverdale, New York, 1968
  • Schöpfer*in:
    Paul Crotto (1922, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 72,39 cm (28,5 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Alterstönung, kleine Restaurierung, kleine Verluste, kleine Craquelébildung; ungerahmt; zeigt sich gut.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34411707832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Flusslandschaft", französischer Impressionist, Musée d'Art Moderne, Salon d'Automne
Von Fernand Laval
Signiert unten links, "F. Laval" für Fernand Laval (französisch, 1886-1966) und datiert 1948. Der in der Dordogne geborene Fernand Laval kam im Alter von 26 Jahren nach Paris, um K...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„River-Landschaft, Provence“, Salon d'Automne, Paris, Benezit, dänischer Modernist, Benezit
Von Karl Larsen
Unten links signiert "Karl Larsen" (dänisch, 1897-1977) und datiert 1922; verso zusätzlich bezeichnet und gestempelt mit Angaben zur Provenienz. Provenienz: Ehemals in der Sammlung ...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Paris im Frühling“, Seine und das Pont Neuf“, Dänischer postimpressionistischer OIl
Von Ejnar R. Kragh
Signiert unten links "Ejnar R Kragh" (dänisch, 1903-1981) und datiert 1950. Nachdem er zunächst eine Ausbildung als Silberschmied absolviert hatte, wandte sich Kragh Mitte der 1920e...
Kategorie

1950er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frühling in der Provence“, Paris, Salon d'Automne, postimpressionistische Künstlerin der Provence
Von Chérie-Anne-Charles Fargue
Signiert unten rechts Cheriane" für Cheri-Anne Charles Fargue, (französisch, geb. 1900), verso datiert 1927. Provenienz: Galerie Theophile Briant, Paris, nach altem Label verso. Ra...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Frühjahrslandschaft“, Paris, dänisches postimpressionistisches Ölgemälde, Schloss Charlottenborg, Charlottenborg
Von Ejnar Kragh
Eine üppige, sonnenbeschienene Landschaft mit einem blühenden Obstbaum im Vordergrund und grünen Feldern, die sich unter türkisfarbenen und lavendelfarbenen Wolken zu sanften Hügeln ...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Ansicht von Rouen“, Französischer Impressionist, Pariser Salon, Prix Rosa-Bonheur, Benezit
Von André Prevot-Valeri
Rechts unten signiert "André Prévot-Valéri" (französisch, 1890-1959), gemalt um 1920. André Prévot-Valéri war der Sohn des Landschaftsmalers August Prévot-Valéri (1857-1930) und wuc...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische moderne französische Kunst von Georges R. Quinio – Les Marais
Von Georges R. Quinio
Georges R. Quinio (1927 - 1999) Nach seinem Studium an der Ecole Nationale des Beaux-Arts in Paris lebte Georges R. Quinio auf seiner Heimatinsel Korsika und widmete sich der Malere...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

River View – Französische Schule des Impressionismus in Paris
Von Charles Kvapil
Dieses originale Ölgemälde ist vom Künstler in der linken unteren Ecke mit "Kvapil" signiert. Zustand: Sehr guter Zustand. Hinweis: Dieses Werk wird aus Israel verschickt.
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Französische moderne Kunst der französischen Moderne von Georges R. Quinio – En Fort de Fontainebleau
Von Georges R. Quinio
Georges R. Quinio (1927 - 1999) Nach seinem Studium an der Ecole Nationale des Beaux-Arts in Paris lebte Georges R. Quinio auf seiner Heimatinsel Korsika und widmete sich der Malere...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französische moderne Kunst der Französischen Moderne von Georges R. Quinio – Sur les Quais
Von Georges R. Quinio
Georges R. Quinio (1927 - 1999) Nach seinem Studium an der Ecole Nationale des Beaux-Arts in Paris lebte Georges R. Quinio auf seiner Heimatinsel Korsika und widmete sich der Malere...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Französische moderne Kunst der französischen Moderne von Georges R. Quinio – Rverie prs de la Rivire
Von Georges R. Quinio
Georges R. Quinio (1927 - 1999) Nach seinem Studium an der Ecole Nationale des Beaux-Arts in Paris lebte Georges R. Quinio auf seiner Heimatinsel Korsika und widmete sich der Malere...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Moderne französische Kunst von Georges R. Quinio - Un Dimanche Tranquille
Von Georges R. Quinio
Georges R. Quinio (1927 - 1999) Nach seinem Studium an der Ecole Nationale des Beaux-Arts in Paris lebte Georges R. Quinio auf seiner Heimatinsel Korsika und widmete sich der Malere...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand