Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Paul Desire Trouillebert
Paul-Desire TROUILLEBERT , Sartrouville Kirche, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert.

19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Öl auf Leinwand von Paul-Desire TROUILLEBERT (1831-1900), Frankreich, 2. Teil des 19. Jh. Kirche Saint-Martin-de-Tours in Sartouville bei Paris. Mit Rahmen: 58.5x51 cm - 25.2x22 inches ; ohne Rahmen: 39,5x30,5cm - 18,1x15 Zoll. In seinem ursprünglichen Trouillebert-Rahmen. Reinigung und Restaurierung durch einen Museumsrestaurator. Der 1829 in Paris geborene und 1900 in derselben Stadt gestorbene Paul-Désiré Trouillebert war ein französischer Maler. Er erlernte die Malerei an der École des Beaux-Arts in Paris und wurde insbesondere in die Ölmalerei auf Leinwand oder Tafel eingeführt. Er lernte insbesondere bei dem Porträtmaler Ernest Hébert und trat in das Studio von Charles-François Jalabert, einem bekannten Porträtmaler, ein. Trouillebert, der der Schule von Barbizon angehörte, malte vor allem im Freien und studierte nach der Natur. Er arbeitete auch in seinen Studios in Paris oder Candes oder in seinem Bootsatelier, mit dem er auf den Flüssen zwischen Saint-Germain-sur-Vienne, Montsoreau und Candes unterwegs war. Im Mittelpunkt seiner Produktion stehen die ländlichen Landschaften, die er in der Umgebung der Vienne, der Oise, der Loire, aber auch der Somme antrifft. Sein besonderes Augenmerk galt den Bäumen, den Tieren, aber auch den Pflanzen auf den umliegenden Feldern und Gewässern, die das Herzstück seiner Arbeit bildeten. Zu Beginn malte er Akte und Genreszenen, für die er bekannt war. Seine sehr leuchtenden Kompositionen zeichnen sich dadurch aus, dass er dem Wasser, dem Himmel und den atmosphärischen Effekten, die die Landschaft beeinflussen, einen großen Platz einräumt. Geschickt konstruiert, nutzen seine Landschaften die für sein Werk besonders charakteristischen Transparenzeffekte, die den Motiven eine gewisse Unruhe verleihen. Paul-Désiré Trouillebert, ein besonders begabter Landschaftsmaler, hatte unter seinen Zeitgenossen großen Erfolg. Ab den 1860er Jahren präsentierte er seine Bilder in verschiedenen wichtigen Salons, wie dem Salon des Artistes Français, aber auch bei großen französischen Kunsthändlern. Sein Stil wurde vor allem wegen seiner Kombination aus Präzision und Leichtigkeit, seinen dunstigen Aspekten und der großen Aufmerksamkeit, die er der Übertragung von Lichteffekten auf die Landschaft während des Tages schenkte, geschätzt. Sein Stil ist dem seines Zeitgenossen und Freundes, des Landschaftsmalers Jean-Baptiste Camille Corot, besonders ähnlich. MUSEEN Deutschland, Saarbrücken, Stadtgalerie Saarbrücken (de): L'île des Rosiers in Maine-et-Loire. Argentinien, Buenos Aires, Nationalmuseum der Schönen Künste: Château de Chenonceau. Belgien, Brüssel, Königliche Museen der Schönen Künste von Belgien: Porträt eines Mannes, Öl auf Leinwand. Vereinigte Staaten, Baltimore, Walters Art Museum: Landschaft. Russland, Sankt Petersburg, Eremitage-Museum: Ufer der Loire bei Chouzé, 1883, Öl auf Leinwand. Frankreich Ajaccio, Fesch-Museum: Le Bouquet de violettes, Öl auf Leinwand. Dijon, Museum der schönen Künste Dijon, La Barque, Öl auf Leinwand, 66 × 82 cm. Cambrai, Museum von Cambrai: Die Ufer der Loire, Öl auf Leinwand. Nizza, Museum der Schönen Künste: La Servante du harem, 1874, Öl auf Leinwand. Paris, Musée d'Orsay: Die Arbeiten zur Erhöhung der Gürtelbahn, die Brücke der Rue de la Voûte, Öl auf Leinwand. Reims, Museum der Schönen Künste: Die Badende, Öl auf Holz, 11,8 × 20,4 cm. Russland, Sankt Petersburg, Eremitage-Museum: Ufer der Loire bei Chouzé, 1883, Öl auf Leinwand.
  • Schöpfer*in:
    Paul Desire Trouillebert (1829 - 1900, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 58,5 cm (23,04 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Amans des cots, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1088215697662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde auf Leinwand von Jallais, Boote im Hafen, 1960er Jahre
Öl auf Leinwand von Jallais, Frankreich, 1960er Jahre. Boote im Hafen. In seinem hübschen dunkelbraunen Holzrahmen. Mit Rahmen: 68x58 cm - 26.8x22.8 inches, ohne Rahmen: 61x50 cm - 2...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Notre-Dame de Paris, Öl auf Leinwand von Henri André Martin
Öl auf Leinwand von Henri-André Martin (1918-2004), Frankreich, ca. 1960. Notre-Dame de Paris. Mit Rahmen: 79,3x 60,3 cm - 31,2x23,7 Zoll. Ohne Rahmen: 54x 73 cm - 21,3x28,7 Zoll. Fo...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Laure Bruni, Öl auf Leinwand, "Landschaft der Drôme", 1926
Öl auf Leinwand von Laure Stella BRUNI, Frankreich, 1926. Landschaft von Drome. mit Rahmen: 109x90x8 cm - 42.9x35.4x3.15 inches ; ohne Rahmen: 92x73 cm - 36,2x28,75 Zoll. Format 30F....
Kategorie

1920er, Neue Wilde, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

ROBJ, Großes Ölgemälde auf Leinwand, Wandtafel, Paar in der Nähe des Hundes, 1930
Von ROBJ
Öl auf Leinwand, signiert ROBJ, Frankreich, 1930er Jahre. Paar in der Nähe des Pfunds. mit Rahmen - 134,6x107x7 cm - 53 "x42 "x2.75" ; ohne Rahmen - 116x89 cm - 45.7x35 inches. Forma...
Kategorie

1930er, Art déco, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Edith Desternes, Die Kirche Notre-Dame de l'Assomption in Auvers-sur-Oise, 1920er Jahre
Öl auf Leinwand von Edith Desternes (1901-2000), Frankreich, 1920er Jahre. Die Kirche Notre-Dame de l'Assomption in Auvers-sur-Oise. Diese Kirche wurde im Jahr 1890 von Vincent van G...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch-mediterranes provenzalisches Ölgemälde auf Leinwand, Boote in Martigues, 1940-1950er Jahre
Von François Bernard
Französische mediterrane provenzalische Malerei. Öl auf Leinwand von François Bernard, Frankreich, 1940-1950er Jahre. Boote in Martigues, Provence. Mit Rahmen : 61x111 cm - 24x43.7 i...
Kategorie

1950er, Naturalismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Breezy Morning (klassisch-realistische Öllandschaft von Louse Point, Hamptons, NY)
Von Susan Hope Fogel
"Brise Morgen" von Susan Hope Fogel Gemalt in Louse Point, Hamptons, NY öl auf Leinwand 9 x 12 Zoll, 17,5 x 21,5 x 1 Zoll in Blattgoldrahmen kabel auf der Rückseite für einfache Inst...
Kategorie

2010er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mutter mit Hund und ihren Welpen, französisches Barbizonf-Gemälde des 19. Jahrhunderts
Ein charmantes Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, das eine Hundemutter und ihre übermütigen Welpen bei den Scheunen oder Ställen eines Bauernhofs zeigt, mit einem kleinen Kind, das sie...
Kategorie

1860er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Moulin sur la Vienne, Öl auf Leinwand, unten links signiert
Von Paul Desire Trouillebert
"Moulin sur la Vienne" Öl auf Leinwand 65,5 x 81,5 cm. Signiert unten links Provenienz: Sammlung von Monsieur und Madame Baudet, Freunde des Malers. Ausstellung: Salon d'Hiver 1910,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Ölgemälde auf Leinwand von der Schule von Barbizon aus dem 19. Jahrhundert, Landschaft um 1840
19. Jahrhundert Französisch Barbizon Schule Gemälde, Öl auf Leinwand signiert "Marin", ca. 1840. Eine sehr attraktive bukolische, pastorale Landschaftsszene mit Schafen, die an den U...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bauernhaus in Neuengland
Von Robert Swain Gifford
Provenienz Der Künstler; Durch Erbfolge in der Familie auf die Urenkelin des Künstlers, bis 2023 R. Swain Gifford wurde auf einer kleinen Insel in der Nähe von Martha's Vineyard geb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abendliche Landschaft
Von Robert Swain Gifford
R. Swain Gifford wurde auf einer kleinen Insel in der Nähe von Martha's Vineyard geboren. Als er zwei Jahre alt war, zog er mit seiner Familie in die Gegend von New Bedford, Massachu...
Kategorie

1880er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen