Objekte ähnlich wie „PALA mission“ Nord-San Diego County California Reservat.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Paul Grimm„PALA mission“ Nord-San Diego County California Reservat.1953
1953
13.176,60 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Paul Grimm
(1891-1974)
Kalifornien Künstler
Bildgröße: 24 x 30
Rahmengröße: 31 x 37
Medium: Öl auf Leinwand
Datiert 1953
"Pala-Mission"
Die San Antonio de Pala Asistencia oder "Pala-Mission" wurde am 13. Juni 1816 als Asistencia oder "Untermission" der Mission San Luis Rey de Francia gegründet, etwa zwanzig Meilen landeinwärts flussaufwärts von der letzteren Mission am San Luis Rey River. Die Pala Mission war Teil des Systems der spanischen Missionen, Asistencias und Estancias in Las Californias-Alta California. Heute befindet sie sich im Pala-Indianer-Reservat im nördlichen San Diego County und trägt den offiziellen Namen Mission San Antonio de Pala[2][4] Sie ist die einzige historische Missionseinrichtung, die noch immer einem Missionsindianerstamm dient.
Pala (eine Ableitung des einheimischen Begriffs Pale, der Wasser bedeutet) war im Wesentlichen ein kleines Rancho, das von großen Feldern und Herden umgeben war. Der Ort Pala wurde von Pater Juan Mariner und Kapitän Juan Pablo Grijalva auf einer Erkundungsreise im Jahr 1795 entdeckt, als sie den San Diego River hinauffuhren und dann durch den Sycamore Canyon in das Santa Maria Valley (oder Pamó Valley) und in das von ihnen so genannte El Valle de San José, das heute als Warner Springs bekannt ist. Als die Mission San Luis Rey zu florieren begann, erregte sie die Aufmerksamkeit zahlreicher amerikanischer Ureinwohner der Berge, die von den Spaniern Luiseño genannt wurden.
Spanische Ära
Die Franziskanerpatres wählten diesen Ort für die Pala-Mission, weil er ein traditioneller Versammlungsort und ein Dorf für die amerikanischen Ureinwohner war. Pater Peyrí beaufsichtigte den Anbau einer Kapelle und eines Wohnhauses an den Kornspeicherkomplex, der 1810 an dieser Stelle errichtet wurde.[4] Die Innenwände der Kapelle waren mit Gemälden einheimischer Künstler versehen und hatten ursprünglich eine Größe von 144 mal 27 Fuß. Arbeiter gingen in die Palomar Mountains und fällten Zedern, um sie als Dachbalken zu verwenden.[5]
Pala ist einzigartig unter den franziskanischen Missionen, da es den einzigen völlig freistehenden Campanile oder "Glockenturm" in ganz Alta California besitzt. Bis 1820 wurden dort rund 1.300 Taufen durchgeführt.[6] In den Erzählungen über die Mission wird unter anderem ein Feigenkaktus erwähnt, der am Fuße des Kreuzes wuchs und zum lokalen Symbol des christlichen Sieges wurde.[7]
Mexikanische Ära
Nachdem die Nation die Unabhängigkeit von Spanien erlangt hatte, verabschiedete der mexikanische Kongress am 17. August 1833 ein Gesetz zur Säkularisierung der Missionen in Kalifornien (das Gesetz wurde 1834 ratifiziert).[8] Pater Buenaventura Fortuna übergab am 22. August 1835 die Mission San Luis Rey und all ihre Besitztümer, einschließlich der Estancia Las Flores und der Asistencia Pala, an die Regierungskommissare Pío Pico und Pablo de la Portillà; der Wert des "Rancho de Pala" wurde auf 15.363,25 Dollar geschätzt[9].
Mehr als ein Jahrzehnt später verkaufte Pico aus Angst vor der bevorstehenden Eroberung Alta Californias durch die Vereinigten Staaten im Zuge des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges alle Besitztümer (einschließlich Pala) am 18. Mai 1846 an Antonio J. Cot und José A. Pico am 18. Mai 1846 an Antonio J. Cot und José A. Pico für 2.000 Dollar in Silber und 437,50 Dollar in Weizen (der Verkauf wurde später von der US-Regierung für ungültig erklärt).[6] Im Laufe der Jahre besuchten Priester aus San Luis Rey weiterhin Pala und führten Taufen, Eheschließungen und Gottesdienste durch.
Pala Asistencia, mit seinem ursprünglichen Glockenturm, um 1875. Das Bauwerk ist einem ähnlichen Bauwerk in der Mission Nuestra Señora de Guadalupe in Juárez, Mexiko, nachempfunden.[10]
Pala-Mission um 1903, die in Trümmer fällt
Moderne Ära
Am Weihnachtstag 1899 erschütterte das San-Jacinto-Erdbeben das Pala Valley und brachte das Dach über dem Kirchenraum zum Einsturz.[11] 1902 erwarb eine Gruppe namens "Landmarks Club of Southern California" unter der Leitung des amerikanischen Journalisten, Historikers und Fotografen Charles Fletcher Lummis die Pala Mission. Im darauffolgenden Jahr gab der Verein das Eigentum an die katholische Kirche zurück und "rettete die Kapelle und einige ROOMS durch eine rechtzeitige Teilrestaurierung vor dem völligen Verfall"[12].
Pala ist die einzige kalifornische Mission, die ohne Unterbrechung den Missionsindianern diente, für die sie ursprünglich gebaut wurde,[11] und die einzige noch intakte Untermission (Asistencia). Die traditionelle Corpus Christi Fiesta wird seit ihrer Gründung jedes Jahr gefeiert. Obwohl sie keinen eigenen Priester hatte, diente Pala als "Mutter"-Mission für die Kapellen in Cahuilla, La Jolla, Pauma, Pichanga, Rincon, Santa Rosa und Temecula.[13]
Am 9. August 1942 heiratete die MGM-Filmschauspielerin Ruth Hussey in der Pala Mission. Im Jahr 1948 übernahmen die Veroneser Patres (Söhne des Heiligen Herzens) als Nachfolger der Franziskaner die Leitung der Mission.[14] Sechs Jahre später nahmen die Patres eine vollständige Restaurierung der Mission vor. Im Mai 1991 ging die Verwaltung der Mission an die römisch-katholische Diözese San Diego zurück; seit Juni 1996 sind die Barnabitenpatres für die Angelegenheiten der Mission zuständig.
Seit 1996[15] befindet sich in Pala die Vivian Banks Charter School[16] (Kindergarten - 5. Klasse).
Mission Glocken
Der nachgebaute Glockenturm von Pala.
Glocken waren für das tägliche Leben in jeder Mission von entscheidender Bedeutung. Die Glocken wurden zu den Mahlzeiten geläutet, um die Missionsbewohner zur Arbeit zu rufen, zu Gottesdiensten, Geburten und Beerdigungen, als Signal für die Ankunft eines Schiffes oder eines zurückkehrenden Spaniers und zu anderen Anlässen. Die Novizen wurden in den spezifischen Ritualen für das Läuten der Missionsglocken unterwiesen. Die Glocken von Pala sind die gleichen, die seit 1916 verwendet werden. Der amerikanische Akademiker, Architekt und Autor Rexford Newcomb veröffentlichte 1916 in seinem Werk The Franciscan Mission Architecture of Alta California Designstudien des ursprünglichen Glockenturms,[17] der später im selben Jahr durch sintflutartige Regenfälle vollständig zerstört wurde; ein präziser Nachbau wurde unmittelbar danach errichtet und steht noch heute. Die Struktur misst etwa 35 Fuß über der Basis (die sich 15 Fuß über dem Boden befindet) und trägt zwei Glocken, die jeweils an einem Seil aus Rohhaut hängen.
Die große Glocke, die in der unteren Schießscharte angebracht ist, trägt folgende Inschriften in Latein und Spanisch (ins Englische übersetzt):
Paul Grimm (1891-1974)
Paul A. Grimm wurde am 11. Januar 1891 als Sohn deutscher Eltern in King Williams Town, Südafrika, geboren. Als er im Alter von sieben Jahren in die Vereinigten Staaten kam, war er bereits ein vielversprechender Künstler. Mit 18 gewann er ein Stipendium in Rochester, New York, für ein Kunststudium an der Königlichen Akademie Düsseldorf.
Nach vielen Jahren an dieser renommierten Schule zog er 1919 nach Hollywood und begann seine künstlerische Laufbahn mit dem Malen von Kulissen für die Filmstudios. Grimm verließ die Filmhauptstadt und ließ sich 1932 in Palm Springs nieder, wo er bis an sein Lebensende blieb.
Er unterhielt eine kleine Studio-Galerie in Downtown Palm Springs an der 428 N. Palm Canyon Road, wo so bekannte Persönlichkeiten wie Präsident Dwight D. Eisenhower ihn oft besuchten und sich mit ihm austauschten. Eisenhower schrieb einmal: "Ich habe von der Erfahrung profitiert, zu sehen, wie ein echter Künstler die von ihm gewünschten Effekte erzielt."
Obwohl Grimm Szenen aus der High Sierra (wo er im Sommer oft anzutreffen war), Missionen und Indianerporträts malte, ist er vor allem als Maler der südkalifornischen Wüste und ihrer vielen Stimmungen bekannt. Ein Rezensent schrieb einmal: "Seine Gemälde vom San Jacinto, die aufgrund ihrer schieren Pracht und der Kraft ihrer Konzeption und Ausführung als die wahrscheinlich besten Arbeiten gelten, die je zu diesem Thema angefertigt wurden."
Grimm starb am 30. Dezember 1974 in Palm Springs. Ausgestellt: San Diego-Ausstellung, 1935.
- Schöpfer*in:Paul Grimm (1891 - 1974, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1953
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Weitere Editionen und Größen:Image Size: 24 x 30 Frame Size: 31 x 37Preis: 13.177 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Mit RahmenRahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Bitte besuchen Sie mein Schaufenster für weitere Gemälde und antike Gegenstände.
- Galeriestandort:San Antonio, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU769314433592
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1974
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
98 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Antonio, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Mission San Jose“ San Antonio, Texas
Von Jeanette Milam Jones
Jeannette Milam Jones (1903-1999)
San Antonio Künstler
Bildgröße: 11,5 x 14,25
Rahmengröße: 16 x 19
Medium: Öl
"Mission San Jose"
Biografie
Jeannette Milam Jones (1903 - 1989)
...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„mission CONCEPCION“ SAN ANTONIO TEXAS FRAMED 23 X 27
Von Eric Harrison
Eric Harrison
(Geboren 1971)
Texas Hill Country Künstler
Größe: 16 x 20
Rahmen: 23 x 27
Medium: Öl
"Mission Concepcion" San Antonio's Texas
Gemalt in 2017
Eric Harrison (Geboren 197...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
"KALIFORNISCHE LANDSCHAFT" KALIFORNISCHER KÜNSTLER GERAHMT 23,5 X 27,5
William Ballantine Dorsey
(1942-2019)
Kalifornien Künstler
Bildgröße: 16 x 20
Rahmengröße: 23,5 x 27,5
Medium: Öl auf Leinwand
"Kalifornische Landschaft"
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
"FRÜHES SANTA BARBARA" KALIFORNISCHER KÜNSTLER GERAHMT 17,5 X 20,5
William Ballantine Dorsey
(1942-2019)
Kalifornien Künstler
Größe: 11 x 14
Rahmen: 17.5 x 20.5
Medium: Öl auf Leinwand
"Das frühe Santa Barbara"
Biografie
William Ballantine Dorsey (1...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„mission SAN JUAN CAPISTRANO“ SAN ANTONIO TEXAS 44 X 56 FRAME SIZE TEXAS ARTIST
Von Al Barnes
Al Barnes
(1937-2017)
Cuero / Rockport Künstler
Bildgröße: 36 x 48
Rahmengröße: 44 x 56
Medium: Öl auf Leinwand
"Mission San Juan Capistrano" San Antonio's Mission
Biografie
Al Barne...
Kategorie
1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
"NORTH BEACH" KALIFORNIEN KÜNSTLER GERAHMT 22,75 X 26,75
Darwin William Duncan
(1905-2002)
Kalifornien/Minnesota Künstler
Bildgröße: 16 x 20
Rahmengröße: 22,75 x 26,75
Medium: Öl auf Leinwand
"Huntington Beach Nord"
Biografie
Darwin Willia...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kalifornische Vintage-Landschaft von Carmel Mission
Schöne kalifornische Vintage-Landschaft der Carmel Mission mit einheimischen Pflanzen in sanften Neutraltönen und gedämpften Farben von Kathleen J. Canepa (Amerikanerin, 20. Jahrhund...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
597 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mid-Century Carmel Mission-Landschaft von Elmer Ekeroth
Carmel Mission Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Elmer Ekeroth
Wunderschöne Landschaft des historischen Glockenturms der Carmel Mission mit dynamischen Küstenwolken im ...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
San Juan Capistrano Missions-Landschaft, Vintage
Von Jane R. Hofstetter
Eine reiche, malerische Szene der Mission in San Juan Capistrano, Kalifornien, von der aufgeführten Künstlerin Jane R. Hofstetter (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Signiert "J. Hofste...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Adobe-Haus in der Nähe von Tujunga, Südkalifornien
Von John Anthony Conner
Wunderschöne südkalifornische Frühlingslandschaft eines Lehmhauses mit Platanen und Eukalyptusbäumen im Hintergrund von John Anthony Conner (Amerikaner, 1892-1971), um 1960. Signiert...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.054 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Carmel Mission, 1870 - Kalifornien Schule, Landschaft, Ölgemälde
Carmel Mission, 1870 - Ölgemälde mit Landschaftsmotiven
Eine der Missionssiedlungen Kaliforniens liegt an der Zentralküste in Carmel, das auf diesem Landschaftsgemälde in Öl dargest...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
808 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mission San Juan Capistrano, amerikanischer Impressionist, Mathias Alten, Kalifornien
Foster Jewell (Amerikaner, 1893-1984)
Unterzeichnet: F. Jewell (unten, rechts)
"Mission San Juan Capistrano", um 1934
Öl auf Leinwand
21" x 25"
Schön untergebracht in einem 4" g...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.270 € Angebotspreis
20 % Rabatt