Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Paul Hercule Hogg
Impressionistische Ansicht einer Villa in Südfrankreich, L'Olivette, Juan les Pins

Angaben zum Objekt

Gemälde einer Villa in Juan Les Pins in Südfrankreich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts vom Schweizer Künstler Paul Hogg. Das Gemälde ist unten rechts signiert und auf dem oberen hinteren Keilrahmen betitelt. Ein charmanter Blick auf eine südfranzösische Villa im Sonnenschein. Seine charakteristische Architektur, die strahlend weiße Fassade, das terrakottafarbene Ziegeldach und die fröhlichen gelben Fensterläden stehen im Kontrast zu dem üppigen Garten mit seinen bunten Blumen. Die beiden schmiedeeisernen Tore, von denen eines leicht angelehnt ist, heißen uns willkommen, und rechts davon steht der Name der Villa auf dem Torpfeiler: L'Olivette. Hogg hat eine wunderbare, intime Szene geschaffen, möglicherweise in seiner eigenen Villa. Seine lebhaften Pinselstriche und die Verwendung von Farben verleihen dem Gemälde einen fast impressionistischen Stil. Paul Hogg ist in Herisau geboren, stammt aber ursprünglich aus Freiburg und wuchs am Ufer der Sarine auf, bevor er das Kantonale Technikum besuchte. Er fühlt sich dort schnell eingeengt und geht 1910 mit dem Maler Anton Schmid nach Paris. Er studierte zunächst an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs, dann bei Fernand Cormon an der École des Beaux-Arts, in der gleichen Klasse wie der Russe Chaïm Soutine. Hogg wurde 1924 Mitglied des Salon d'Automne; gleichzeitig stellte er regelmäßig im Salon des Tuileries und im Salon des Indépendants aus. Er hielt sich auch mehrfach in Tunis sowie in Algerien und Libyen auf. 1926 heiratete er Berthe Affagard, eine Schauspielerin mit dem Künstlernamen Simone Fargette. 1937 wurde er für seine Arbeit in Marokko in den Rang eines Ritters des Ordens der Alaouite Ouissam, der der Ehrenlegion entspricht, erhoben. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs verlässt er Paris und zieht in die Provence, nach Sanary-sur-Mer. Dort traf er mit Eugène Baboulène, Yves Brayer und Léonard Foujita zusammen. Er verkehrte auch mit Ossip Zadkine. Er stellte jedoch regelmässig in Freiburg aus, vor allem mit der lokalen Sektion der Gesellschaft Schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten, im Salon permanent du Capitole sowie im Museum für Kunst und Geschichte. Noch bevor er Nordafrika und das Ocker seiner Dünen kannte, verlieh Hogg seinen Farben bereits mediterrane Akzente. Als Maler der Sonne verwendet er nur wenige kalte Farben und verleiht seinen Leinwänden eine samtige Textur, die aus den Vibrationen des Lichts zu resultieren scheint. Trotz seiner Liebe zu den Landschaften des Südens blieb er dem Kanton Freiburg verbunden, wohin er jeden Sommer zurückkehrte, und liebte besonders das Greyerzerland, dessen grüne Landschaften er unermüdlich malte. Dass seine Werke so intim sind, liegt daran, dass er die Staffeleimalerei den großen Studioformaten vorzieht. Außerhalb der großen Malereibewegungen versuchte sich Paul Hogg im Gefolge von André Lhote kurzzeitig am Kubismus, gab diesen aber schnell wieder auf, um zu einer eher traditionellen Malerei zurückzukehren. Er stand den Malern der Poetischen Realität, Roland Oudot, Maurice Brianchon und Jules Cavaillès, näher. Neben den Landschaften des Mittelmeers und des Greyerzerlandes, die ihm besonders am Herzen liegen, inszeniert Hogg auch gerne Stillleben und die Darstellung von Figuren, Selbstporträts, Badenden und Berberinnen.
  • Schöpfer*in:
    Paul Hercule Hogg (1892 - 1985, Schweizer)
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LG/Hogg/L'Olivette1stDibs: LU1430214669812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rokoko-Chinoiserie-Leinwand des 18. Jahrhunderts, Camaïeu Bleu, Kreis von Francois Boucher
Von François Boucher
Chinoiserie-Szene aus dem 18. Jahrhundert in Öl auf Leinwand, gemalt "en Camaïeu Bleu". Ursprünglich Teil einer Dekoration in einem Esszimmer als in die Vertäfelung eingelassene Über...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Große amerikanische impressionistische Landschaft der Hudson River School, Wisconsin im Schnee
Eine großformatige amerikanische Hudson River School Impressionist Landschaft einer Schneeszene, wahrscheinlich Wisconsin, von Leroy Ferdinand Jonas. Das Gemälde ist unten rechts sig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sarabande". Großes Contemporary Expressionist Öl auf Leinwand.
Großes zeitgenössisches expressionistisches Öl auf Baumwollleinwand mit einem Sonnenuntergang über einer provenzalischen Landschaft von der niederländischen Künstlerin Bernadette Van...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Landscha...

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Die Flussbrücke, Schule von Barbizon, Kreis von Jean Baptiste Camille Corot
Ein Französisch Barbizon Schule Öl auf Leinwand Blick auf eine idyllische Landschaft unterzeichnet M Legrand de C. Signiert unten links und präsentiert in feinen vergoldeten "Regence...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch, Belle Epoque, Villa und Garten in St. Tropez, Französisch, Öl auf Leinwand.
Öl auf Leinwand, Ansicht einer Villa und eines Gartens in St. Tropez in Südfrankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts, von der französischen Künstlerin Suzanne Minier. Das Gemälde ist u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes surrealistisches schottisches Ölgemälde auf Leinwand. „Sie brachte Farbe in sein Leben“.
Von Frank Docherty
Großes surrealistisches zeitgenössisches Öl auf Leinwand des schottischen Künstlers Frank McLean Docherty R.S.W., signiert und datiert unten links sowie signiert und betitelt "Sie br...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Impressionistische französische Ansicht von Montmartre, Paris, Frankreich, Mitte des Jahrhunderts
Y. Gonez (Französisch, Mitte des 20. Jahrhunderts) Marktszene, Montmartre mit Sacré-Cœur, ca. 1950er Jahre Öl auf Leinwand, in einem Rahmen im Montparnasse-Stil In dieser lebhaften ...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gartenstudie II 2025, Originalgemälde, Zeitgenössische Malerei, Natur
Von Dylan Lloyd
Garden Study 2022 ist ein originales realistisches Gemälde im Makrostil von Dylan Lloyd, das eine Nahaufnahme eines blühenden Wildgartens zeigt. Mit schönen blau-violetten und weiße...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Contemporary Figurative Ölgemälde auf Leinwand - Blended Cities - Blend 44
Rodion Petroff (*1985) ist Absolvent der Vilnius Academy of Fine Arts und stellt seit 2005 in Europa und im Ausland aus. Er hatte 15 Einzelausstellungen in Litauen, Schweden und Deu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

Großes Ölgemälde der amerikanischen Moderne, Baseballspiel der Sidney Goodman, Tryout
Sidney Goodman (1936-2013) Das Probetraining Öl auf Leinwand Handsigniert unten rechts Datiert 1965 Provenienz: trägt verso Etiketten der Terry Dintenfass Gallery (Teiletikett) Geor...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Palermo, Sizilien, Italien, Ölgemälde mediterrane Landschaft
Von Rafael Duran Benet
Rafael Duran Benet (1931-2015) - Palermo - Öl auf Leinwand Maße Öl 33x41 cm. Rahmengröße 42x50 cm. Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015) ist ein katalanischer Maler,...
Kategorie

Anfang der 2000er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Ohne Titel, Serie Le marais, Jill Hackney, 2025, Impressionistische Landschaftsmalerei
Von Jill Hackney
"Die aus New Orleans stammende Jill Hackney studierte Malerei am Cleveland Institute of Art und an der Louisiana State University, wo sie ihren BFA erwarb. Sie ist Gründungsmitglied ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Firnis, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen