Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Paul Lauritz
„Spring Rapids“, Cascades, California Art Club, AGA, Vose Galleries, Who Was Who Was Who

4.762,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Links unten signiert "Paul Lauritz" (Amerikaner, 1889-1975), gemalt um 1960. Gerahmte Abmessungen: 29 H x 1,5 T x 38,5 W Zoll Der im norwegischen Larvik geborene Paul Lauritz wurde ein bedeutender amerikanischer Maler dramatischer Berg- und Wüstenlandschaften, insbesondere in Alaska und später in Kalifornien. Lauritz wuchs in dem malerischen norwegischen Dorf Larvik auf und beobachtete aus nächster Nähe die berühmten Maler, die aus der ganzen Welt kamen, um dort zu malen. Einer von ihnen, ein englischer Aquarellist, gab dem angehenden Künstler seine ersten Malstunden im Tausch gegen Unterkunft und Verpflegung, die seine Familie gewährte. Lauritz erhielt auch Unterricht und Ermutigung von bekannten lokalen Malern wie Fritz Thaulow und Christian Krogh. Mit 16 Jahren ging Lauritz in den Westen nach Vancouver, Kanada, und dann nach Portland, Oregon, wo er als Werbegrafiker Karten, Poster und Dekorationen entwarf. Im Jahr 1912 heiratete er Mary Potterton und begann, sich auf eine Karriere als ernsthafter Porträtmaler zu konzentrieren. Die Verlockung des Goldes in Alaska führte ihn und Mary jedoch nach Sunrise Creek, wo sie nach Gold schürften. Sie verloren dort ihr Geld und Lauritz schwor sich, sich nie wieder von seiner zentralen Berufung als Künstler ablenken zu lassen. In Alaska lernte er auch den bedeutenden Künstler Sydney Lawrence kennen, der, beeindruckt von dem Talent und der Entschlossenheit des jungen Mannes, seine Karriere in jeder Hinsicht förderte. Am Ende des Ersten Weltkriegs zogen Paul und Mary nach Los Angeles, als die Stadt gerade zu boomen begann. Hier eröffnete er sein erstes Studio im alten Lyceum Theater in der Spring Street. Im Jahr 1920 zogen sie in die Hügel über der Stadt und bauten ein Haus in der Clayton Avenue. Lauritz entwickelte eine zunehmende Faszination für die Wüstenlandschaft, und er und Mary unternahmen viele Erkundungstouren und Campingausflüge in den Wüsten der Mohave-Region, Colorados und Arizonas. Zunächst malte Lauritz en plein air, aber er zog es vor, mit stärkerem Licht zu arbeiten und begann, seine Pleinair-Skizzen im Studio zu bearbeiten. Er entwickelte eine Vorliebe für bestimmte französische Schweineborstenpinsel aus der Vorkriegszeit und wurde geschickt darin, mit ihnen eine feine und nuancierte Pinselführung zu erzielen. Außerdem benutzte er eine Vielzahl von Spachteln sowie seine Fingerspitzen, um eine ungewöhnliche Vielfalt von Struktureffekten zu erzielen, wobei er oft ungemischte Farben direkt aus der Tube verwendete. Lauritz war in der kalifornischen Kunstszene als Mitglied der städtischen Kunstkommission von Los Angeles aktiv und diente auch als Präsident des California Art Club. Im Laufe seiner langen und bedeutenden Karriere stellte er mit großem Erfolg aus und wurde mit zahlreichen Preisen, Medaillen und Jurypreisen ausgezeichnet. Seine Werke wurden von der Artists Guild of America verkauft, und an der Ostküste wurde er von den Vose Galleries in Boston vertreten. Während des Zweiten Weltkriegs kaufte der norwegische König ein Marinegemälde von Lauritz, das mit einem U-Boot zurück nach Norwegen gebracht wurde. Lauritz ist in allen einschlägigen kunstbiografischen Werken aufgeführt, darunter auch im Who Was Who in American Art, das auch eine Faksimile seiner Unterschrift. Referenz: Artists in California 1786-1940, Dritte Ausgabe, Edan Milton Hughes: Crocker Art Museum, Sheridan Books 2002, Bd. 2, Seite 664; Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Bd. 2, Seite 1961; u.a.
  • Schöpfer*in:
    Paul Lauritz (1889-1975, Norwegisch)
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leichte Restaurierung; Rahmen: leichte Spuren; gut erhalten.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34415953882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Trout Stream“, großes Ölgemälde, San Diego, Kalifornien, Chouinard & Otis Art Institute
Von Edmond Woods
Rechts unten signiert "Edmond Woods" (Amerikaner, 1905-1990) und gemalt um 1975. Der in Ogden geborene Edmond Woods studierte zunächst bei LeConte Stewart an der Universität von Uta...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Woodland Stream in Spring“, San Francisco Bay Area, Monterey, Kalifornien
Von James March Phillips
Signiert unten rechts, "Phillips" für James March Phillips (Amerikaner, 1913-1981) und gemalt um 1965. Eine üppige, herbstlich gefärbte kalifornische Flora wächst an den üppigen Ufe...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

„Big Surf, Point Lobos“ California Impressionismus, Carmel Art Association, Taos
Von Edward Norton Ward
Rechts unten signiert "Edward Norton Ward" (Amerikaner, geboren 1928) und gemalt um 1960; zusätzlich verso signiert und betitelt "Heavy Seas, Pt. Lobos'. Eine abendliche Meereslands...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Pacific Sunset“, Society of Western Artists, California Woman Artists, Meereslandschaft
Signiert unten links: "Norma Webb" (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), gemalt um 2000. Verso zusätzlich signiert, mit Künstleradresse gestempelt und betitelt: "Meer und Felsen". Ein l...
Kategorie

Anfang der 2000er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Pacific Surf“, kalifornische Plein Air-Künstlerin, Santa Cruz, Carmel
Von Jane McCullough
Signiert unten links, "McCullough" für Jane McCullough (Amerikanerin, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1985. Jane McCullough war eine begeisterte kalifornische Pleinair-Malerin, die a...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Hidden Cove, Big Sur“, Kalifornien, Society of Western Artists, Who Was Who Was Who
Von Nat Levy
Ein Aquarell im Stil des Impressionismus aus der Mitte des Jahrhunderts auf Arches-Papier, das einen nebligen Blick auf türkisfarbene Wellen zeigt, die in eine abgelegene Felsenbucht...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rapids on the Carson / Öl auf Leinwand - Flussmalerei
Von Peter Loftus
Flussgemälde mit rauschendem Wasser und weißen, schäumenden Stromschnellen, die sich über Felsen am Carson River ergießen, von dem amerikanischen Realisten Peter Loftus, der für sein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„SOUNDS OF SPRING“ HARVEY WATERFALL COLORADO OR YOSEMITE
Von G. Harvey
G. Harvey (Gerald Harvey Jones) (1933-2017) San Antonio's, Austin, und Fredericksburg Künstler Bildgröße: 30 x 28 Rahmengröße: 43 x 41 Medium: Öl 2003 "Wasserfall "Klänge des Frühlin...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Corrie Luidinga – Ölgemälde, Rushing Rapids, 20. Jahrhundert
Eine dynamische und dramatische Flussszene mit weißen Stromschnellen, die schäumend über die Felsen eines kaskadenartigen Wasserfalls stürzen. Der Künstler hat in der rechten unteren...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Mountain-Stream-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Mildred Vejtasa Fenner
Die kalifornische Künstlerin Mildred Vejtasa Fenner (Amerikanerin, 1911-2005) hat Wildwasser-Stromschnellen in einem Redwood Forest Creek und einen felsigen Hügel im Hintergrund wun...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde des Künstlers Charles Movalli (1945-2016) „Brunnen Stream“
Von Charles Movalli
"Mountain Stream" von Charles Movalli (1945-2016) ist ein atemberaubendes Werk. Movalli setzt gekonnt eine reiche und harmonische Farbpalette ein, um das Spiel von Licht und Schatten...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Wildside Wasserfall
Original-Ölgemälde auf Leinen der Künstlerin Kathleen Hudson. Gerahmt.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl