Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Pauline Haynes Shirer
Sonnenuntergang Topeka, Kansas

CIRCA 1950

1.264,13 €
1.580,16 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr gut ausgeführtes Ölgemälde auf Masonit mit einem Sonnenuntergang in Topeka, Kansas, von der amerikanischen Künstlerin Pauline Haynes Shirer. Signiert unten rechts. Um 1950. Der Zustand ist ausgezeichnet. Kürzlich professionell gereinigt. Neu gerahmt in einem individuellen Galerierahmen. Insgesamt gerahmt Messungen sind 17,5 mal 20,5 Zoll. Provenienz: Ein Sammler aus Long Island, New York. Pauline Haynes Shirer (1894 - 1975), Amerikanerin Pauline wurde 1894 in Topeka geboren und soll zumindest teilweise von ihrer Tante Hannah Haynes Headlee aufgezogen worden sein (Paulines Mutter starb, als sie 8 Jahre alt war). Mit 16 Jahren lebte sie als Mündel im Haus von Elizabeth Cunningham, einer Schneiderin, in Topeka. Nach ihrem Abschluss an der Topeka High School besuchte sie die New York School of Fine and Applied Art (später Parsons School of Design), die sie innerhalb eines Jahres (1913-1914) absolvierte. Gleichzeitig belegte sie Wochenendkurse an der Art Students League. Nach ihrer Rückkehr nach Topeka studierte und lehrte sie von 1914 bis 1915 am Washburn College (der heutigen Universität) und unterrichtete im selben Zeitraum Sommerkurse am Kansas State Teachers College in Pittsburgh. Danach kehrte sie an die New York School of Fine and Applied Art zurück, wo sie lehrte und Kurse gab (1915-1918). Den Sommer 1916 verbrachte sie als Lehrerin an der Skidmore School of Art in Saratoga Springs, New York. 1917 heiratete Pauline Hampton F. Shirer, einen Architekten vom MIT, der ebenfalls Künstler war und aus einer prominenten Familie in Topeka stammte. Später, im Jahr 1921, ließ sich das Paar in Wellesley, Massachusetts, nieder und wohnte in einem Haus, das sie selbst gebaut und eingerichtet hatten. In den folgenden 16 Jahren zogen sie zwei Kinder groß und Pauline fand auch noch Zeit, Werbebroschüren und Grundschultexte zu illustrieren. In den ersten Jahren ihrer Karriere konzentrierte sich Pauline auf die angewandte Kunst - wie Aquarellentwürfe für Vorhänge, Seidenstoffe, Tapeten sowie Plakatentwürfe, Theaterhintergründe und Buchumschläge. Später ging sie dazu über, ihre eigenen gegenständlichen Kunstwerke zu schaffen. Im Jahr 1937 kehrte Shirer nach Topeka zurück. Während ihrer Karriere als Öl- und Aquarellmalerin zeichnete sie viermal in Europa und malte Motive aus Neuengland. Die meisten ihrer Bilder zeigen jedoch den Westen. Sie verfolgte zunächst die Ansichten von Kansas, die sie ihr Leben lang nicht mehr losließen. Typisch waren ihre Studien von rustikalen Gebäuden in der Prärie, Einblicke in die Prärie und die historischen Gebäude von Topeka. Sie malte auch Landschaften aus New Mexico und Bergszenen aus Colorado. Zu ihren Ausstellungen, zumeist Einzelausstellungen, gelegentlich aber auch gemeinsam mit ihrem Mann, gehörten die Harlow and Harland's Gallery, Boston (1922); The Scattery, Wellesley, MA (1925); Vose Galleries, Boston (1931); Topeka Art Guild (1952); Copley Society, Boston (1953); Topeka Public Library (1959, 1963, 1971, 1975); Topeka High School (1960); University of Kansas, Lawrence (1961); Mulvane Art Center, Washburn University (1964); Topeka Civic Center Gallery (1969); und die Garnet Public Library, Kansas (1970). Während ihrer Einzelausstellung in der Copley Society im Jahr 1953 schrieb der Boston Globe, dass Shirer "etwa 30 Gemälde von schneeglitzernden Bergen, Bergbaulagern, architektonischen Wahrzeichen usw. ausstellte, gemalt mit Geist und einer direkten Technik". Der Christian Science Monitor kommentierte: "An diesen Wänden sehen wir in der Regel Bilder der Landschaft Neuenglands, die von Künstlern aus dieser Gegend gemalt wurden. Im Vergleich dazu ist die Topografie von Colorado spektakulär. Frau Shirer schildert großartige Ausblicke mit hoch aufragenden Skylines und weiten Tälern. Sie vermittelt ein Gefühl für die Grandeur und den Ruhm dieser herrlichen Gegend. Hier gibt es Aussichten auf die Kontinentalscheide, die Front Range und den James Peak; Ansichten des Arapahow-Gletschers und der Mammoth Gulch... Frau Shirer hat mehrere interessante Darstellungen von Wahrzeichen und architektonischen Relikten Colorados angefertigt... Sie weist auf die typischen architektonischen Merkmale hin - die Seltsamkeit, die Sonderbarkeit, den Funktionalismus. Diejenigen, die Colorado kennen, werden auf diese Ansichten nostalgisch reagieren". Pauline starb 1975 im Alter von 81 Jahren in Topeka. Sie hinterlässt ihren Ehemann, ihren Sohn und ihre Tochter sowie 9 Enkelkinder und 4 Urenkelkinder. Mitglied in: National Pen Women; Junior Louvre Art Club; Spaulding Reading Circle; Woman's Club; Topeka Camera Club; National Old Lacers; Fan Guild of Boston (Sammler); Lebensmitglied Topeka Art Guild; Copley Society of Boston; Gründungsmitglied der Wellesley Society of Artists; Wellesley Art Association; Topeka Chapter of the Daughters of the American Revolution and the Daughters of American Colonists; Boston Society of Arts & Crafts Ausstellungen: Society of Arts & Crafts, Boston, MA (1921); Harlow & Harland's Gallery, Boston, MA (1922); Vose Galleries, Boston (1931); 14th Annual Kansas Artists Exhibition (1939); Kansas Free Fair (1939); Annual Kansas Artists Exhibition (1919, 1938, 1939, 1940, 1941, 1944); Topeka Art Guild (1952); Copley Society, Boston (1953: Aquarelle von Colorado); Topeka Public Library (1959, 1963, 1971, 1975); Topeka High School (1938, 1960); University of Kansas, Lawrence (1961); Mulvane Art Center, Washburn University (1964); Topeka Civic Center Gallery (1969); und die Garnet Public Library, Kansas (1970). Auszeichnungen: Erster Preis, Topeka Art Guild (1943) Collections: Kansas Governor's Executive Mansion; Topeka Public Library; Walker Art Center.
  • Schöpfer*in:
    Pauline Haynes Shirer (1894 - 1975, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1950
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14113376332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The close of the day
Von Harold Sutton Palmer
Schönes Ölgemälde auf der Tafel eines Sonnenuntergangs in Epsom, England, von dem britischen Maler Harold Sutton Palmer. Signiert S. Palmer unten rechts. Das Gemälde befindet sich ...
Kategorie

1890er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

The close of the day
1.825 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sonnenuntergang, Dorking""
Von Harold Sutton Palmer
Schönes Ölgemälde an Bord eines Sonnenuntergangs in Dorking in England von dem britischen Maler Harold Sutton Palmer. Signiert S. Palmer unten rechts. Das Gemälde befindet sich in ...
Kategorie

1890er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Land-Sonnenuntergang
Von Joseph Thors
Hier für Ihre Betrachtung ist ein brillanter Sonnenuntergang über einer bukolischen Landschaft Gemälde. Der Künstler ist der sehr bekannte niederländische viktorianische Künstler Jos...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Land-Sonnenuntergang
1.545 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ende des Tages
Von Henry Charles Fox
Wunderschönes Originalaquarell einer bukolischen Szene mit einem Bauernhof mit Gänsen und einem Mann auf seinem Pferdewagen, während die Sonne in der englischen Landschaft unte...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Ende des Tages
987 € Angebotspreis
37 % Rabatt
Französische Landschaften in der Abenddämmerung
Von Raymond Jean Verdun
Öl auf schwerem Karton, aufgelegt auf Masonit von dem französischen Künstler Raymond Jean Verdun. Signiert unten rechts. Circa 1895. Zustand: Gut. Insgesamt gerahmt 7 mal 11 Zoll. ...
Kategorie

1890er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Papier, Öl

Lange Sicht
Von Louis H. Richardson
Schönes Ölgemälde auf Leinwand des amerikanischen Impressionisten Louis H. Richardson. Signiert unten rechts und datiert 1917. Insgesamt gerahmt Messungen in Original Newcomb Mackli...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Golden Hour, Landschaft des amerikanischen Impressionismus, Pastell auf Papier, gerahmt
Von Albert Van Nesse Greene
"The Golden Hour" ist eine farbenfrohe und lebendige Herbstlandschaft in einer warmen Herbstfarbpalette des amerikanischen impressionistischen Malers Albert Van Nesse Greene. Das Gem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell, Archivpapier

'Sunny Afternoon', Chicago Impressionist, Paris, Grande Chaumiére, Künstlerin
Von Pauline Palmer
Signiert unten links: "Pauline Palmer" (Amerikanerin, 1867-1938), gemalt um 1915, zwei Jahre nach der ersten Einzelausstellung der Künstlerin im Art Institute of Chicago. Ausgestell...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

Impressionistisches Ölgemälde - Sonnenuntergang über Colorado Front Range Landschaft
Von Charles Partridge Adams
Dieses stimmungsvolle Ölgemälde auf Leinwand des berühmten amerikanischen Landschaftsmalers Charles Partridge Adams (1858-1942) fängt einen glühenden Sonnenuntergang entlang der maje...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Coucher de soleil - Postimpressionistische Landschaft Öl von Ferdinand du Puigaudeau
Von Ferdinand du Puigaudeau
Signierte und datierte postimpressionistische Flusslandschaft in Öl auf Leinwand des französischen Malers Ferdinand du Puigaudeau. Dieses beeindruckende und großformatige Werk zeigt ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Washington DC, Herbstabend
Von Suren Nersisyan

Artist Comments
Evening fall colors in a historical part of Washington DC with beautiful architecture together look harmonic and full of nice ...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Abend in der Stadt, Impressionismus, Original-Ölgemälde, hängefertig
Künstler: Peter Tovpev Werk: Original-Ölgemälde, handgefertigtes Kunstwerk, ein Unikat Medium: Öl auf Leinwand Jahr: 2009 Stil: Impressionismus Titel: Abend in der Stadt Größe: 25,...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl