Objekte ähnlich wie Flemish Early 17th Century Old Master Oil on Panel Painting Hunting Scene 1620
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Peter Van LintFlemish Early 17th Century Old Master Oil on Panel Painting Hunting Scene 16201620
1620
Angaben zum Objekt
Ein sehr wichtiges flämisches Altmeister-Ölgemälde von Peter Van Lint (1609-1690) mit dem Titel "Vorbereitung auf die Jagd", das Gemälde ist datiert und vom Künstler signiert, 1620. Das Gemälde wurde in den 1880er Jahren von dem amerikanischen Künstler und Altmeisterexperten Joseph Foxcroft Cole (1837-1892) beglaubigt.
Van Lint war ein gefeierter, langlebiger und produktiver Künstler, der ein Zeitgenosse anderer berühmter Barockkünstler wie Peter Paul Reubens war. Dieses sehr schöne Gemälde zeigt eine Szene mit Menschen, die sich für die Jagd bereit machen. Im Vordergrund sind ein Lord und eine Lady in ihren prächtigen Kleidern mit Lurchen und anderen Jagdhunden zu sehen, während Pferdepfleger die Pferde für ihre Reiter vorbereiten. Die Figuren versammeln sich unter dem Glockenturm der Kirche, im Hintergrund sind sanfte Hügel zu sehen, und oberhalb des Tals stehen weitere steinerne Gebäude.
Die Rückseite trägt den Namen des Künstlers in seiner eigenen Hand und das Datum von 1620, es scheint auch ein Titel darunter zu sein, gibt es auch eine späte 19. Jahrhundert Papier Label authentisch das Gemälde als ein Werk von Van Lint. Der Experte war der Künstler und Altmeisterexperte Joseph Foxcroft Cole, der in den 1880er Jahren ein bedeutender Vertreter der amerikanischen Barbizon-Schule war und das Gemälde auf 500 Dollar schätzte.
Das Gemälde ist in einem vergoldeten Rahmen aus der Zeit untergebracht, der Zustand ist sehr gut, dem Gemälde wird ein Echtheitszertifikat beigefügt, das Gemälde stammt aus einer bedeutenden Privatsammlung von feinen Alten Meistern des 17. und 18. Das Gemälde wird von einem Echtheitszertifikat begleitet.
Gemälde auf Sicht ohne Rahmen 18" x 14"
Pieter van Lint oder Peter van Lint (1609-1690) war ein talentierter flämischer Maler, Zeichner und Entwerfer von Wandteppichen alter Meister. Er zeichnete sich durch Historiengemälde, Genreszenen und Porträts im Stil des flämischen Barocks mit Einflüssen des Klassizismus der Spätrenaissance aus. Er arbeitete in Antwerpen und Italien.
Er wurde in Antwerpen geboren, wo er unter Artus Wolffort ausgebildet wurde. Während seiner Ausbildung besuchte er häufig die Antwerpener Kirchen, um die Gemälde seiner Zeitgenossen wie Peter Paul Rubens, aber auch die früherer Generationen wie Marten de Vos und der Brüder Francken zu kopieren.
Van Lint wurde 1633 Meister in der Guild of Saint Luke. Im selben Jahr reiste er nach Rom, wo er bis 1640 blieb. In Rom arbeitete er für Kardinal Domenico Ginnasi, den Bischof von Ostia, der ihn mit der Ausgestaltung der dortigen Kathedrale beauftragte. Van Lint bemalte auch die Kapelle der Familie Cybo in Santa Maria del Popolo 1636-40 mit der Legende vom Wahren Kreuz. Neben den religiösen Aufträgen malte der Künstler zahlreiche kleine Genreszenen im Stil der Bamboccianti, einer Gruppe römischer Genremaler im ersten Viertel des 16. Von 1640 bis 1641 hielt er sich in Paris auf, wo er möglicherweise in Kontakt mit Poussin stand.
Im Jahr nach seiner Rückkehr nach Antwerpen im Jahr 1642 heiratete er Elisabeth Willemyns, das Paar hatte sieben Kinder. Als er 1679 Witwer wurde, heiratete der Künstler im folgenden Jahr Anna Moeren (Moren oder Morren).
Zu seinen Schülern gehörten Caerel de las Cuevas, Jan-Baptista Ferrari und Godfried Maes. Sein Sohn Hendrik Frans van Lint aus zweiter Ehe war ein gefeierter Landschaftsmaler in Rom.
Seine frühesten Werke folgen dem Stil seines Meisters Wolffort, der seinerseits dem akademischen Stil von Otto van Veen verpflichtet war. Während seines Aufenthalts in Rom machte er viele Studien nach der Antike und entwickelte ein Interesse am Klassizismus, das ein konstantes Merkmal seines Stils blieb. Gleichzeitig versuchte er sich in der Genremalerei der Bamboccianti.
Viele seiner späteren Werke sind religiöse Gemälde, wie die Hochzeit der Jungfrau (1640) in der Kathedrale von Antwerpen, die im klassizistischen Stil von Wollfort und seinen römischen Vorbildern gehalten sind. Neben größeren Gemälden schuf er auch kleinformatige Andachtsbilder, die in Spanien und den spanischen Kolonien in Amerika einen großen Markt fanden. Er führte häufig Aufträge für führende Antwerpener Kunsthändler wie Matthijs Musson und Guillam Forchondt aus.
Als Reaktion auf die zeitgenössische Nachfrage nach Kopien von Rubens' Ölskizzen stellte van Lint eine große Anzahl von Kopien von Rubens' Werken her. Pieter van Lint war zusammen mit Abraham Willemsens und Willem van Herp einer der wichtigsten Hersteller solcher Kopien für die Antwerpener Kunsthändler. Viele von ihnen wurden auf Kupfer ausgeführt, einem MATERIAL für die Malerei, das in Spanien sowohl wegen seiner Haltbarkeit als auch wegen seiner glänzenden Oberfläche sehr geschätzt wurde. Vier Werke von van Lint in Öl auf Kupfer befinden sich in der Sammlung des Prado-Museums in Madrid, darunter eine Kopie nach Rubens.
Ein Album mit Reiseskizzen, darunter zwei mit "P.V.L." signierte Skizzen in der Sammlung des Martin von Wagner-Museums in Würzburg, die früher Pieter van Laer (der zentralen Figur der Bamboccianti) zugeschrieben wurden, wurde nun Pieter van Lint zugeschrieben. Das Album enthält Skizzen, die der Künstler während seiner Italienreise um 1636 von Szenen, auch von seinen Mitreisenden, angefertigt hat. Die Zeichnungen vermitteln einen lebendigen Eindruck von den Bedingungen und der Art und Weise, wie die Reisenden damals ihre Reisen unternahmen.
Pieter van Lint war auch als Designer von Wandteppichen tätig. Aus der Korrespondenz zwischen dem Antwerpener Händler Hendrik Lenaerts und den Brüsseler Webern Jan van Leefdael und Gerard van der Strecken aus dem Jahr 1660 geht hervor, dass van Lint acht Karikaturen für eine Geschichte des Domitian entworfen hatte. Eine Wandteppichserie aus dem Jahr 1639 über die Geschichte der Jungfrau Maria, die noch im Töpferkloster in Brügge aufbewahrt wird, soll nach Vorlagen von Pieter van Lint entstanden sein. Der Künstler starb 1690 in Antwerpen.
- Schöpfer*in:Peter Van Lint
- Entstehungsjahr:1620
- Maße:Höhe: 55,25 cm (21,75 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter antiker Zustand.
- Galeriestandort:Portland, OR
- Referenznummer:Anbieter*in: BB-110321stDibs: LU1366216190502
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
49 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Portland, OR
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike amerikanische Meereslandschaft Ölgemälde Crashing Surf Atlantic Coast Maine
Von Frederick Judd Waugh
Eine feine antike Seelandschaft Ölgemälde auf Panel von der berühmten Marine Künstler, Frederick Judd Waugh (1861-1940), Darstellung der Atlantik der Küste von Maine, um 1910.
Das Ge...
Kategorie
1910er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Täfelung, Öl
Ein Paar antike Ölgemälde schottische Highland-Loch-Szenen, G. F. Buchanan 1872
Ein schönes Paar antiker Ölgemälde Schottische Hochland-Szenen von George Frederick Buchanan (1800-1874)
Der Landschaftsmaler George Frederick Buchanan war in Edinburgh ansässig, als...
Kategorie
1870er, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Antikes orientalisches Ölgemälde auf Tafel, Cairo, Ägypten Anton (Tony) Binder 1895
Antikes orientalistisches Gemälde von Kairo, Ägypten von Anton 'Tony' Binder (1868-1944), Öl auf Leinwand, um 1895. Das Gemälde stellt eine Dorfszene in Kairo dar, mit einer Moschee ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Antikes flämisches Ölgemälde auf Tafel, Francois Backvis, Hirte mit Schaflocke, 1880
Von François Backvis
Ein gutes antikes Landschaftsgemälde des flämischen Künstlers Francois Backvis (1857-1926) in Öl auf Tafel.
Das Gemälde um 1880 zeigt das Gleichnis vom verlorenen Schaf aus den Evang...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Flämische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
„Parterre at Casa de Mateus“ Landschaftsgemälde des pazifischen Nordwestens von Tom Fawkes
Von Tom Fawkes
"Parterre at Casa de Mateus", Acryl auf Papier über Holzplatte, Tom Fawkes (1941- heute), gemalt 2007. Dieses Gemälde ist so wunderbar detailliert und stellt einen Formschnittgarten ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Acryl, Holzverkleidung
„Jardim Bischainhos“ Landschaftsgemälde des aus dem pazifischen Nordwesten stammenden Künstlers Tom Fawkes
Von Tom Fawkes
"Jardim Bischainhos", Acryl auf Papier über Holzplatte, Tom Fawkes (1941- heute), gemalt 2007. Dieses Gemälde ist so wunderbar detailliert, dass es fast eine fotografische Qualität h...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Acryl, Holzverkleidung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bedouin im Gebet, orientalisches Ölgemälde auf Tafel von Rudolf Ernst
Von Rudolf Ernst
Dieses Gemälde des orientalistischen Künstlers Rudolf Ernst zeigt einen muslimischen Mann in stiller Kontemplation während des Gebets. Er kniet in der Einsamkeit der weiten Wüste, wä...
Kategorie
1890er, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Landschaft mit Gentleman auf Pferd und bäuerlicher Frau, die fast lebt
Von Philips Wouwerman
Werkstatt / Kreis von Philips Wouwerman (1619-1668)
Landschaft mit Gentleman auf Pferd und bäuerlicher Frau, die fast lebt
Öl auf Eichenholzplatte
12,40 x 14,17 Zoll (31,5 x 36 c...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Eichenholz, Öl, Holzverkleidung
Moses und das Säulen der Wolke von Lucas Cranach dem Älteren und Studio
Von Lucas Cranach the Elder
Lucas Cranach der Ältere und das Studio
1472-1553 Deutsch
Mose und die Wolkensäule
Öl auf Platte
Moses und die Wolkensäule ist eine kühne und eindrucksvolle Komposition, die die ...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Feine 17. Jahrhundert Niederländisch Alter Meister Öl auf Panel Angelic Visitation zu Figuren
Von Rembrandt van Rijn
Die Heimsuchung durch die Engel
Niederländische Schule, Mitte 17.
Kreis von Rembrandt (Niederländisch 1606-1669)
Öl auf Holzplatte, gerahmt in einem Rahmen im Stil von Schildpatt.
Ge...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
13.870 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Shipping in Calm Waters, niederländisches Ölgemälde auf Holzplatte, Man o War, 18. Jahrhundert
Schifffahrt in ruhigen Gewässern
Holländische Schule, 18. Jahrhundert
Ölgemälde auf Holzplatte
Paneel: 10 x 12,75 Zoll
Gerahmt: 14 x 17 Zoll
Zustand: sehr gut, leichte Retuschen am H...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
2.388 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ölgemälde der Norwich School des frühen 19. Jahrhunderts mit Figuren eines Flusses
Ein unglaublich stimmungsvolles Ölgemälde von zwei Figuren, die an einem Waldbach sitzen und sich unterhalten. Ein seltenes Werk dieses Meisters der englischen Malerei des frühen 19....
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Eichenholz, Öl, Täfelung, Holzverkleidung
2.375 $
Kostenloser Versand