Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Philip Leslie Hale
„New England Autumn“ Philip Leslie Hale, amerikanisches impressionistisches Landschaftshaus

1910

31.199,55 €
38.999,44 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Philip Leslie Hale Neuengland Herbst, 1910 Pastell auf Leinwand 25 x 30 Zoll Provenienz: Nachlass des Künstlers Sotheby's New York, Amerikanische Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen, 24. Mai 1990, Los 125 R. Anne McCarthy Rose Art Museum, Waltham, Massachusetts (Geschenk der oben genannten Person) Private Collection, Massachusetts Ausgestellt: Philadelphia, The Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Zehnte jährliche Aquarellausstellung in Philadelphia, 10. November - 15. Dezember 1912, Nr. 13. Der Maler, Lehrer und Schriftsteller Philip Leslie Hale ist bekannt für seine dekorativen Gemälde der weiblichen Figur und für seine Interieurszenen mit Figuren sowie für seinen progressiven Ansatz in der Malerei. Seine Karriere durchlief jedoch mehrere Phasen, die Sportszenen, figürliche Studien von Frauen, einschließlich Aktdarstellungen, Porträts und allegorische Werke, die die überwältigenden Kräfte der Natur widerspiegeln, umfassten. Von den Bostoner Malern seiner Zeit schien er derjenige zu sein, der sich am stärksten dem Impressionismus verschrieben hatte, und seine Technik lässt auf den Einfluss des französischen Impressionisten Edgar Degas schließen. In den meisten seiner Gemälde ist die Landschaft wichtiger als die Figur. Er war ein produktiver Autor in lokalen Zeitungen und Zeitschriften über die zeitgenössische Kunstszene und diskutierte die Arbeit seiner Bostoner Kollegen. Er schrieb auch zahlreiche Bücher über Kunst und Kunstgeschichte, darunter eine Studie über Vermeer, die 1913 veröffentlicht wurde. Er schrieb unter anderem 1892 Zeitungskolumnen für das Arcadia Magazine mit dem Titel "Letters from Paris", von 1905 bis 1909 Kunstkritiken für den Boston Herald und Kunstkritiken für das Boston Evening Transcript. Er vertrat die Boston School of Art unter der Leitung von Edmund Tarbell, deren Stil auf dem Impressionismus mit Elementen des Realismus, insbesondere der Figurenmalerei, basierte. Hale wurde 1865 in Boston als Sohn von Reverend Edward Hale, einem Bostoner Geistlichen und einem Verwandten von Nathan Hale, geboren. Er studierte bei Ellen Day Hale, seiner Schwester, und Edmund Tarbell an der Boston Museum School, bei J. Alden Weir an der Art Students League in New York City und ging dann für weitere Studien an die Academie Julian und die Ecole des Beaux-Arts nach Paris. Er blieb fünfzehn Jahre lang in Frankreich und kehrte um 1895 nach Amerika zurück. Während dieser Zeit, ab 1888, verbrachte er die Sommer in Giverny, Frankreich, bei seinem guten Freund, dem Künstler Theodore Butler, und lernte Claude Monet kennen. Auf seinen Reisen durch Europa besuchte Hale die großen Museen und kopierte die Werke von Ingres, Vermeer, Watteau und Michelangelo. Hale heiratete Lilian Westcott Hale, eine angesehene Künstlerin, und sie hatten eine Tochter, Nancy Hale. Er unterrichtete viele Jahre an der Boston Museum School und auch mehrere Jahre an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Herbstlandschaft“, Bruce Crane, Tonalistische amerikanische impressionistische Herbsts Szene
Von Bruce Crane
Bruce Crane (1857 - 1937) Herbst-Landschaft Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Signiert unten rechts Robert Bruce Crane war ein amerikanischer Maler. In den frühen 1900er Jahren trat er d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Wellfleet, Cape Cod", Gerrit Beneker, amerikanischer Impressionismus, Provincetown
Von Gerrit Beneker
Gerrit Beneker (1882 - 1934) Wellfleet, Cape Cod, Massachusetts, Neuengland, 1926 Öl auf Leinwand, Öl 20 x 16 Zoll Links unten signiert, betitelt und datiert Provenienz: Louis H. Ba...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„November“ Bruce Crane, Tonalismus-Landschaft, Herbstsssssszene, amerikanischer Impressionismus
Von Bruce Crane
Bruce Crane (1857 - 1937) November Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Signiert unten rechts Robert Bruce Crane war ein amerikanischer Maler. In den frühen 1900er Jahren trat er der Lyme A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Herbstlandschaft“ Bruce Crane, Hell Orange, Leuchtend, Tonalistische Herbstszene
Von Bruce Crane
Bruce Crane Herbst-Landschaft Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 16 x 24 Zoll Bruce Crane wurde in New York City geboren und studierte bei Alexander H. Wyant, bevor er von 1878-...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Village Green“ Mary Bradish Titcomb, helle amerikanische impressionistische Landschaft
Mary Bradish Titcomb Grünes Dorf Signiert unten links Öl auf Leinwand 24 x 20 Zoll Die in Windham, New Hampshire, geborene Titcomb studierte nach ihrem Schulabschluss an der Massac...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Winter Landscape“ Dale Bessire, Impressionistische amerikanische Schneelandschaft
Dale Bessire Winterlandschaft Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll Dale Bessire, ein Gründungsmitglied der Brown County Art Gallery Association, stammt aus Indianapol...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Herbst-Landschaftsgemälde von Carl W. Peters
Von Carl Peters
Dieses Gemälde von Carl W. Peters zeigt eine Herbstszene mit einem ländlichen Dorf mit Häusern, einem Pferdewagen und Bewohnern, die ihrem täglichen Leben nachgehen. Die satten Herbs...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Herbst am Canal, amerikanische impressionistische Landschaft, Öl auf Karton, signiert
Von Albert Van Nesse Greene
"Autumn on Canal" ist eine Landschaft aus Pennsylvania des amerikanischen impressionistischen Malers Albert Van Nesse Greene. Das Gemälde ist ein 8" x 10" großes Ölgemälde auf Karto...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Amerikanischer Impressionist Bernard Corey Landschaftsmalerei New England
Von Bernard Corey
Das Gemälde "Tucked In (Home In the Woods)" von Bernard Corey zeigt eine ruhige, bewaldete Landschaft mit einem kleinen, versteckten, von Bäumen umgebenen Haus. Coreys Aufmerksamkeit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Herbst, New Hope“
Von John Wells James
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. John Wells James (1873 -...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Eve Nethercott, „Fall“, Neuengland Landschaft
Von Eve Nethercott
Sturz (P6.8) Eve Nethercott Amerikaner (1925-2015) Datum: 1951 Aquarell auf Papier Größe: 18 x 22 in. (45,72 x 55,88 cm)
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Wasserfarbe

„Herbst“ Buntes amerikanisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Tress
Eine wunderbare Darstellung einer Herbstlandschaft in Kent, Connecticut, aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit aufgeblähten Bäumen am Wegesrand. In dieser schönen Darstellung finden...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton, Leinwand