Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Pierre-Auguste Renoir
Au Bord De La Rivière von Pierre-Auguste Renoir

CIRCA 1896

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pierre-Auguste Renoir 1841-1919 Französisch Am Ufer des Flusses (Entlang des Flusses) Öl auf Leinwand "Renoir ist vielleicht der einzige große Maler, der nie ein trauriges Bild gemalt hat". - Octave Mirbeau, Journalist und Kunstkritiker Vielleicht mehr als jeder andere Impressionist schätzte Pierre-Auguste Renoir die französische Landschaft, die er in seiner Kunst wunderbar zum Ausdruck brachte. Dieses Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel Au bord de la rivière (Am Ufer des Flusses) zeigt seine Meisterschaft in diesem Genre. Es ist ein Beispiel für das Bestreben des Künstlers, eine unverfälschte Vision der französischen Landschaft auf die Leinwand zu bannen, frei von allen Anzeichen des städtischen Lebens. Stattdessen hebt er die natürliche Schönheit seiner Heimat Frankreich hervor und zeigt sie mit einem zeitlosen, malerischen Charme, der vom Zahn der Zeit und der Industrialisierung unberührt bleibt. Das stimmungsvolle Werk evoziert die Harmonie und Ruhe, die Renoirs beste Landschaftsbilder auszeichnen. Einige seiner kühnsten Licht- und Farbexperimente finden sich in seinen reinen Landschaften; frei von jeglichem erzählerischen oder menschlichen Element, konnte Renoir frei mit groben Pinselstrichen und lebhaften Farbpaletten spielen. Au bord de la rivière ist ein Produkt dieses Experimentierens. Wirbelnde Impastos, ausdrucksstarke Pinselstriche und eine ungezügelte Farbpalette verleihen dieser Szene das Gefühl der Vergänglichkeit, das die Tradition der Impressionisten ausmacht. Leuchtendes Rosa mischt sich in der Szene mit Gelb-, Grün- und Blautönen, während Renoirs schnelle Striche das Gefühl eines windigen Tages erwecken, der sich gerade dem Ende zuneigt. Es waren Landschaften wie diese, en plein air gemalt und vom Licht durchdrungen, die den Impressionisten schließlich ihren heute legendären Namen gaben. In der Nachfolge von Künstlern der Schule von Barbizon wie Camille Corot und Jean-François Millet zogen Renoir und seine Impressionistenkollegen vom Studio aufs Land, um dort ihre künstlerischen Experimente mit Farbe und Atmosphäre durchzuführen. Indem sie ihre flüchtigsten Eindrücke in jedem Pinselstrich festhielten, veränderten die entstandenen Landschaften für immer das Wesen der Kunst. Der 1841 in Limoges (Frankreich) geborene Renoir begann seine Karriere als Lehrling bei einem Porzellanmaler. Später, im Alter von 21 Jahren, zog er nach Paris und schrieb sich an der renommierten École des Beaux-Arts ein. In dieser Zeit, in der er bei Charles Gleyre studiert, entwickelt Renoir eine große Vorliebe für die akademische Malerei, eine Eigenschaft, die sich durch seine gesamte Karriere zieht. In dieser Zeit lernt er auch Claude Monet und einige andere Klassenkameraden kennen, mit denen er später die Impressionisten bilden wird. In enger Zusammenarbeit mit Monet experimentiert Renoir mit der Darstellung des Lichts und seiner Wirkung auf seinen Gemälden. Als jüngstes Mitglied der impressionistischen Bewegung erkannte der scharfsinnige Renoir, wie sich ein Motiv aufgrund der dynamischen Auswirkungen des Lichts auf die Farbe ständig verändert. Renoir, der sich stark auf seine akademische Ausbildung stützt, die sich auf Komposition, Linien und beschreibende Details konzentriert, hebt sich von seinen Zeitgenossen ab. Sein intuitiver Umgang mit Farben und sein ausladender Pinselstrich sowie seine genaue Beobachtung des Themas haben ihn zu einem der besten Maler der Geschichte gemacht. Dieses Werk wird mit einem Echtheitszertifikat des Wildenstein-Plattner-Instituts geliefert. CIRCA 1896 Leinwand: 18 1/4" hoch x 22 1/4" breit Rahmen: 26" hoch x 30 1/4" breit Referenzen: Renoirs Atelier: L'Atelier de Renoir, San Francisco, 1989, von M. Elder, Bernheim-Jeune und A. André, Nr. 181 (illustriert) Renoir: Catalogue Raisonné des Tableaux, Pastels, Dessins et Aquarelles, Vol. III, Paris, 2010, von G.P. Dauberville und M. Dauberville, S. 109, Nr. 1872 (illustriert) Provenienz: Nachfolge Pierre-Auguste Renoirs Bernheim-Jeune, Paris (nach 1919) Raphaël Gérard, Paris, 1939 Luciano Pomini, Italien, 1974 Sotheby Parke-Bernet, London, 26. Juni 1984, Nr. 18 Sotheby's, London, 3. Dezember 1986, Nr. 13 Private Sammlung Christie's, New York, 1. Mai 1996, Nr. 132 Privatsammlung, Europa M.S. Rau, New Orleans Private Collection, West Virginia
  • Schöpfer*in:
    Pierre-Auguste Renoir (1841-1919, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1896
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 71,76 cm (28,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-85381stDibs: LU18613846452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Après le bain (Nach dem Bad)
Von Pierre Auguste Renoir
Für Pierre-Auguste Renoir, den herausragenden Figurenmaler des Impressionismus, war die Darstellung des Aktes eine Übung darin, die Leinwand zum Leben zu erwecken. Er sagte einmal: "...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Kreide

La petite île von H. Claude Pissarro
Von Hughes Claude Pissarro
Hugues Claude Pissarro b.1935 Französisch La petite île (Die kleine Insel) Signiert "H. Claude Pissarro" (unten rechts) Öl auf Leinwand In dieser Komposition zeigt der französisc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ces dames au Jardin von H. Claude Pissarro
Von Hughes Claude Pissarro
Hugues Claude Pissarro b.1935 Französisch Ces dames au jardin (Damen im Garten) Signiert "H. Claude Pissarro" (unten rechts) Öl auf Leinwand In dieser Komposition präsentiert der...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Jardin municipal, Noisy-le-Sec von H. Claude Pissarro
Von Hughes Claude Pissarro
Hugues Claude Pissarro b.1935 Französisch Der städtische Garten, Noisy-le-Sec (Der Stadtgarten, Noisy-le-Sec) Signiert "H. Claude Pissarro" (unten rechts) Öl auf Leinwand Die fra...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Promenade sur la plage von H. Claude Pissarro
Von Hughes Claude Pissarro
Hugues Claude Pissarro b.1935 Französisch Promenade sur la plage (Walk on the Beach) Signiert "H. Claude Pissarro" (unten rechts) Öl auf Leinwand Ein sonnenbeschienener Strandweg...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le manoir de Miette au Vey von H. Claude Pissarro
Von Hughes Claude Pissarro
Hugues Claude Pissarro b. 1935 Französisch Das Herrenhaus von Miette au Vey (Miette's Manor in Vey) Signiert "H. Claude Pissarro" (unten links) Öl auf Leinwand H. Claude Pissarro...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Flusslandschaft", französischer Impressionist, Musée d'Art Moderne, Salon d'Automne
Von Fernand Laval
Signiert unten links, "F. Laval" für Fernand Laval (französisch, 1886-1966) und datiert 1948. Der in der Dordogne geborene Fernand Laval kam im Alter von 26 Jahren nach Paris, um K...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Renoir, Paysage, Seize Aquarelles et Sanguines de Renoir (nach)
Von Pierre-Auguste Renoir
Medium: Lithographie und Schablone auf Vélin d'Arches Johannot Papier Jahr: 1948 Papierformat: 10,75 x 15 Zoll Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben Anmerkung...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Bord de l'Orne von Paulémile Pissarro - Postimpressionistische Flussszene in Öl
Von Paul Emile Pissarro
*BRITISCHE KÄUFER ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MEHRWERTSTEUER AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS Bord de l'Orne von Paulémile Pissarro (1884-1972) Öl auf Leinwand 46 x 61 cm (18 ¹/₈ x 24 Zoll) ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Chalandiere a Briere – Impressionistische Flusslandschaft, Öl von Pierre Montezin
Von Pierre Eugène Montezin
Signiert und betitelt Öl auf Leinwand Flusslandschaft von Französisch impressionistischen Maler Pierre Eugene Montezin gesucht. Das Werk zeigt einen Blick auf einen Fluss im Herbst. ...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Baigneuse Debout, à Mi-Jambes - Französischer Impressionismus
Von Pierre-Auguste Renoir
Pierre Auguste Renoir, "Baigneuse Debout, à Mi-Jambes (Badende Frau, die bis zu den Knien im Wasser steht)", 1910, Radierung, Auflage nicht angegeben, Delteil 23. Unsigniert wie verö...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Aktdrucke

Materialien

Radierung

SUR LA PLAGE, ein BERNEVAL
Von Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOR (1841 - 1919) SUR LA PLAGE, a BERNEVAL (D.: S. 5) Kaltnadel auf Büttenpapier. Die Platte wurde um 1892 geschaffen. Platte 5 3/8 x 3 3/4". Blatt 11 1/4 x 10 1/...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung