Objekte ähnlich wie Villefranche-sur-Mer, die Zivilisation
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Pierre Gabriel Bernard de TRUCHIS de VARENNESVillefranche-sur-Mer, die Zivilisation
Angaben zum Objekt
Pierre Gabriel Bernard de TRUCHIS de VARENNES
(Dole, 1858 - Dijon, 1925)
Villefranche-sur-Mer, die Zivilisation
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts
50 x 73cm
1888
Pierre Gabriel de Truchis de Varennes wurde am 19. August 1858 in Dole als Sohn des Kavallerieoffiziers Henri de Truchis de Varennes (1827-1891) und der Marguerite Carrelet de Loisy (1836-1879) geboren. Er ist der Bruder von Albéric de Truchis de Varennes (1861-1944), einem französischen Schriftsteller und Historiker, der ständiger Sekretär der Akademie der Wissenschaften, Literatur und Künste von Besançon und der Franche-Comté war.
Pierre de Truchis de Varennes ist ein Maler, Archäologe und Architekturhistoriker. Als ehemaliger Schüler des Jesuitenkollegs in Dole (Jura) und des Kleinen Seminars von Yzeure (Allier) verpflichtete er sich für ein Jahr zum bedingten Militärdienst. 1897 wurde er zum Leutnant ernannt. Gleichzeitig schrieb er sich an der École des Beaux-Arts in Dijon und dann in Paris (1880) ein, wo er Schüler von Gérôme war. Er präsentierte einige Werke auf den Salons von 1882, 1886 und 1887. Nach drei Studienreisen nach Italien (1882-1884) und dann nach Spanien und Marokko (1884-1885) heiratete er 1889 Eugénie Xaviéra Marguerite de Montillet de Grenaud. (1866-1934), die ihm als Mitgift das Schloss von Dracy-lès-Vitteaux (Côte-d'Or) mitbrachte. Er begann sofort mit der Restaurierung und dem Wiederaufbau in enger Zusammenarbeit mit dem Dijoner Architekten Aloys Oechslin (1858-1912) und im neugotischen Stil. Als Spezialist für romanische Kunst, insbesondere für Wandmalereien, ist er Abteilungsinspektor der Französischen Archäologischen Gesellschaft und stellt auf dem Archäologischen Kongress 1907 mehrere Stätten und Gebäude vor. Später übernahm er höhere Aufgaben bei der Kommission für Altertümer des Departements Côte-d'Or und bei der Nationalen Gesellschaft der Antiquare Frankreichs. Pierre Gabriel de Truchis de Varennes beendete seine Karriere als Direktor des Trocadéro-Museums und starb am 18. Juni 1925 in Dijon.
Die Zitadelle von Villefranche oder Saint-Elme ist eines der ersten Beispiele einer Bastillon-Befestigung in Europa. Die Aufgabe dieser Zitadelle bestand im Schutz und in der Kontrolle des Hafens von Villefranche, damals ein Besitz des Herzogtums Savoyen. Während der Konflikte zwischen Frankreich und Savoyen zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert wurde der Ort mehrmals angegriffen. Im Jahr 1706 wurde es durch einen Befehl von Ludwig XIV. vor der Zerstörung bewahrt. Zwischen dem Ende des 17. Jahrhunderts und 1870 erfuhr das Werk keine wesentlichen Veränderungen. Die Zitadelle, die französisch wurde, wurde 1861 klassifiziert. Die Uferpromenade wurde zu einer Küstenbatterie umgestaltet. Anschließend wurde es als Kaserne genutzt.
Eugène Boudin wird dieselbe Komposition schaffen, die in jeder Hinsicht mit der von Pierre Gabriel de Truchis de Varennes einige Jahre später, 1892, identisch ist.
- Schöpfer*in:Pierre Gabriel Bernard de TRUCHIS de VARENNES (1858 - 1925, Französisch)
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 73 cm (28,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: T669 02 241stDibs: LU1954215084542
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Boats on the SHORE, Neapel 1868
Von Alessandro La Volpe
Alessandro LA VOLPE
(Lucera, 1820 - Rom, 1887)
The Boats on the SHORE, Neapel 1868
Öl auf Leinwand
Signiert, lokalisiert und datiert unten links
21 x 42 cm ohne Rahmen
50 x 71 cm m...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Landschaft auf dem Bauernhof
Jean-François DEMAY, zugeschrieben
(Mirecourt, 1798 - Paris, 1850)
Landschaft auf dem Bauernhof
Öl auf Leinwand
32,5 x 40,5 cm ohne Rahmen
56 x 64 cm mit Rahmen
Der aus Lorrain st...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
5.136 $
Neoklassizistische Landschaft
Joséphine Henriette, bekannt als Jenny des ROYS d'ESCHANDELYS,
geborene HOCHE
(Thionville, 1796 - Paris, 1867)
Neoklassizistische Landschaft
Öl auf Leinwand
Signiert unten links
20...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Avenue du Bois de Boulogne in Paris, Frankreich
Von Fausto Giusto
Fausto GIUSTO
(Neapel, 1867 - Zürich, 1941)
Avenue du Bois de Boulogne in Paris
Öl auf Leinwand
Signiert unten rechts
28 x 46 cm
Fausto Giusto ist ein italienischer Maler, der ein...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ansicht der Basilika von Saint-Denis aus dem Friedhof Montmartre, Paris
Jean-Jacques CHAMPIN
(Sceaux, 1796 - Paris, 1860)
Blick auf die Basilika von Saint-Denis vom Friedhof Montmartre aus
Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen
Signiert unten rechts
15 ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Panorama auf einer Kathedrale
Louis Étienne WATELET
(Paris, 1780 - Paris, 1866)
Panorama des Flusses, in der Ferne eine Kathedrale
Öl auf Leinwand
24.5 x 32.5 cm
Louis Étienne Watelet wurde am 25. August 1780 ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Sonnenuntergang in Breckenridge“ (2015) von Michael DeVore, impressionistische Öllandschaft
Michael DeVores "Sunset in Breckenridge" (2015) ist ein meisterhaft ausgeführtes Originalgemälde in Öl auf Tafel, das einen ruhigen, verschneiten Berg bei Sonnenuntergang zeigt. Dies...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Englische Cottage-Landschaft aus den 1940er Jahren
Von Henry T. Harvey
Wunderschöne Genre-Landschaft aus den 1940er Jahren mit einem traditionellen englischen Landhaus, gemalt im europäischen Stil von Henry T. Harvey (Engländer/Amerikaner, 1908-2000). S...
Kategorie
1940er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Full Sail - San Franciscoer Hafen maritime Meereslandschaft
Von Elizabeth Gregory Kent
Wunderschönes kalifornisches Pleinairbild eines Segelboots im Hafen von San Francisco der kalifornischen Künstlerin Elizabeth Gregory Kent (Amerikanerin 1901-1996), um 1970. Signiert...
Kategorie
1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Old Farm – Landschaft mit Kuh
Von Ralph Edward Joosten
Ein charmantes Gemälde eines sonnigen Tages auf einem alten Bauernhof mit Kühen des kalifornischen Künstlers Ralph Edward Joosten (Amerikaner, 1928-2009). Signiert "R. Joosten" unten...
Kategorie
1980er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Afternoon Swim, figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von H. Milton Snyder
Afternoon swim, eine schöne figurative Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, von dem kalifornischen Künstler Henry Milton Snyder (Amerikaner, 1915-1966). Präsentiert in einem ve...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Day's Catch Portofino, Italien – figürliche Landschaft
Von Jackson Craig
Impressionistische figurative Landschaft von Fischern mit Tagesfang in Portofino, Italien, von Jackson Craig (Amerikaner, 20. Jahrhundert), um 1970. Signiert in der rechten unteren E...
Kategorie
1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl