Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Raymond Thibesart
Ansicht von Villefranche-sur-Mer Raymond Thibesart Raymond Thibesart Raymond Thibesart (1874-1968)

1920s

34.762,74 €

Angaben zum Objekt

"Blick auf Villefranche-sur-Mer" Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968) Öl auf Leinwand, ca. 1920er Jahre 24 x 32 1/2 (29 x 38 1/2 gerahmt) Zoll Im weichen und dunstigen Licht Südfrankreichs fängt Raymond Thibesart die Natur eines seiner Lieblingsmotive am Meer ein: Villefranche-sur-Mer an der Côte d'Azur. Raymond Thibesart entwickelte eine sehr persönliche Bildsprache, von der wir den meisterhaften Einsatz von Licht und Farbe bewahren werden, indem er die wechselnden Auswirkungen der Sonne auf Landschaften, Bäume, Blumen, Heuhaufen usw. festhält. Seine Werke spiegeln eine akribische Beobachtung der Atmosphäre wider, die von jedem Element der Natur ausgeht. So stellt Thibesart auf feine Weise das kalte Licht des Winters oder die Vitalität des Frühlingsgrüns dar. Mit großer Sensibilität ausgestattet, gelingt es ihm, die flüchtige Schönheit, die vor ihm steht, einzufangen und sie mit Poesie und Gelassenheit auf seine Leinwand zu übertragen. Kurzum, seine Landschaftsbilder sind wahre Oden an die Natur und das Licht, die den Betrachter zur Kontemplation und sogar zum Träumen einladen. Raymond Thibesart wurde am 2. Mai 1874 in einer wohlhabenden Familie geboren. Als kleines Kind zog Thibesarts Familie in einen Vorort von Paris, wo der sehr junge Künstler eine Fülle von Lehrern und Inspirationen fand, aus denen er schöpfen konnte. Thibesart zeigte schon in jungen Jahren eine solche Neigung zum Zeichnen, dass der berühmte Impressionist Emile Boggio ihm bereits mit 11 Jahren Unterricht gab. Schließlich beginnt Thibesart eine formale Ausbildung am Lycee Rollin in Paris, gefolgt von Studien an der L'Ecole des Beaux-Arts und der Academie Julian. Während er sich mit dem Symbolismus beschäftigte, wurde Thibesart zum Schüler der impressionistischen und postimpressionistischen Kunstbewegungen seines Heimatlandes Frankreich und gewann in Frankreich zahlreiche Medaillen, darunter 1897 die Goldmedaille der Societe des Artistes Francais. Thibesart begann dann seine Studien bei dem berühmten Impressionisten Henri Martin, bei dem er einen Großteil seines Lebens verbrachte. Von Martin lernte er die Technik der Pleinairmalerei, die er meisterhaft beherrschte. Die Beherrschung dieser Technik und ihrer Ästhetik verschaffte dem jungen Künstler die Möglichkeit, erstaunlich schöne Licht- und Schattenspiele über seine charakteristischen Motive zu legen, zu denen häufig die Landschaften Italiens, der Schweiz und des übrigen europäischen Festlands gehörten. Thibesart war besonders in die Seine verliebt - ein Thema, das in seinem Werk immer wieder auftaucht. Er war in der Lage, bis ins hohe Alter zu arbeiten, was Thibesart eine Breite und Tiefe seines Katalogs verleiht, die nur wenige andere Künstler seiner Zeit erreichen können. Mit diesem postimpressionistischen Stil wurde er bekannt und erlangte einen lang anhaltenden Ruhm, der noch lange nach dem Tod des Künstlers in den 1960er Jahren anhielt. Thibesart war zu seinen Lebzeiten sehr beliebt. Er stellte in fast allen renommierten Galerien in Paris und in ganz Europa aus, darunter eine längere Ausstellung im Knoedler in Paris (1913 - 1927), in der Galerie Georges Petit in Paris 1930 und in der Galerie Romanet in Algier zwischen 1942 und 1965. Im Laufe seines Lebens reiste sein Werk auch nach New York, Caracas, Holland und Japan, was dazu beitrug, seinen Ruf als einer der wichtigsten postimpressionistischen Maler aller Zeiten zu festigen. Mit Claude Monet verband Thibesart eine lange und herzliche Freundschaft, und die beiden tauschten sich oft brieflich oder persönlich über Methoden und Stile aus. Ihre Freundschaft führte schließlich dazu, dass sie an den Geburtstagen der jeweils anderen Person Bilder austauschten. Thibesarts Werke sind oft ruhig und schön, satte Blautöne, durchscheinendes Wasser und das schillernde Funkeln der Sonne.
  • Schöpfer*in:
    Raymond Thibesart (1874-1968)
  • Entstehungsjahr:
    1920s
  • Maße:
    Höhe: 97,79 cm (38,5 in)Breite: 73,66 cm (29 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde ist wunderschön und in ausgezeichnetem Zustand. Es wurde kürzlich gedehnt, gereinigt und neu gerahmt.
  • Galeriestandort:
    SANTA FE, NM
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1408216161502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Village Près de la Mer en Italie" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972)
Von Jacques Martin-Ferrières
"Dorf vor dem Meer in Italien" Jacques Martin-Ferrières (1893-1972) 1950s Öl auf Platte 18 x 14 1/2 (22 x 18,5 Rahmen) Zoll Veröffentlicht in "Intimité & Horizons" von Marie-Anne De...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

"En Provence" Raymond Allègre (1857-1933)
Von Allegre Raymond
"En Provence" Raymond Allègre (Frankreich, 1857-1933) CIRCA 1900 Öl auf Holzplatte Signiert unten links, gegengezeichnet und betitelt auf der Rückseite 13 1/2 x 9 (30 3/4 x 25 1/8 R...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Ansicht von Gardanne, 1925" Louis Gautier (französisch, 1855-1947)
"Ansicht von Gardanne, 1925" Louis Gautier (Franzose, 1855-1947) Öl auf Karton Signiert und datiert 1925 unten links, Dediziert unten rechts: "à Monsieur Angeli, Bien cordially". Auf...
Kategorie

1920er, Landschaftsgemälde

Materialien

Pappe, Öl

Marinemalerei "Trois Pêcheurs" Louis Pastour (Frankreich, 1876-1948)
"Trois Pêcheurs" Louis Pastour (Frankreich, 1876-1948) Öl auf Karton Gezeichnet I.L.A. 7 7/8 x 4 7/8 (Rahmen 8 1/8 x 11 1/8) Zoll Louis Pastour wurde wegen seiner farbenfrohen und ...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Olivenbäume und Bauernhof: Cannes. Raymond Thibesart (1874-1968)
Von Raymond Thibesart
Olivenbäume und Bauernhof: Cannes. (Ferme dans le Oliviers: Cannes" Raymond Thibesart (Frankreich, 1874-1968) Öl auf Leinwand, ca. 1920er Jahre Signiert ;unten rechts 19 1/2 x 24 1/...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Mediterranean Sunset: View from Corsica." Marcel Poggioli (French, 1882-1969)
„Mediterraneanischer Sonnenuntergang: Ansicht aus Korsika.“ Marcel Poggioli (französisch, 1882-1969) Öl auf Karton 16 x 9 3/4 (Rahmen) Zoll "Mittelmeer-Sonnenuntergang: Blick von ...
Kategorie

1920er, Art nouveau, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine Ansicht in Villefranche, Südfrankreich
Von René Charles Edmond His
Rene Charles Edmond Seine (1877 - 1960) Franzose A Church on a Hill" Ein Blick auf Villefranche, Südfrankreich Öl auf Leinwand: 13x16 Zoll. (Rahmen: 20x23in.) Signiert und beschr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Impressionist signiert Ölgemälde Menton Französisch Riviera Cote d'Azur Landschaft
Menton, Südfrankreich signiert von dem ungarischen Künstler Laslzo Ritter (1937-2003) Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 22 x 28 Zoll Leinwand : 18 x 24 Zoll Verso beschriftet Proveni...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisch-impressionistisches Ölgemälde, signiert Villefranche sur Mer Harbor Cote d'Azur, Vintage
Villefranche-sur-Mer von Felix Pierre MANGIAPAN (geb. 1884) signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 19,5 x 21 Zoll Leinwand : 14 x 16 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Nizza, Fra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Johannes Schiefer Signiertes Ölgemälde, Ansicht der französischen Riviera um 1938
Von Johannes Schiefer
JOHANNES SCHIEFER - OHNE TITEL [VUE SUR LA BAIE DES ANGES] Öl auf Leinwand ⚜ Signiert unten links ⚜ Benutzerdefinierter Konservierungsrahmen EINE STRAHLENDE MEDITERRANE ANSICHT DES ...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Merio AMEGLIO (1897-1970) Gemälde Marine Französische Riviera Martigues Hafen
Von Merio Ameglio, 1897-1970
AMEGLIO Merio (1897-1970) Marine Côte d'Azur Martigues Hafen Öl auf Platte signiert unten rechts Gerahmt von Gault (Paris) Abgeschnittene Holzplatte : 33 X 41 cm Rahmen abmessen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Villefranche-sur-Mer, die Zivilisation
Pierre Gabriel Bernard de TRUCHIS de VARENNES (Dole, 1858 - Dijon, 1925) Villefranche-sur-Mer, die Zivilisation Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 50 x 73cm 1888 Pi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl