Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 25

René Genis
Französische Malerei, Landschaft, "Die Zypressenallee" von René Genis

2.990 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Das wunderschöne Werk von René Genis, einem französischen Maler, der für seinen ruhigen und poetischen Stil bekannt ist, zeigt ein gesätes Feld aus einer ungewöhnlichen Perspektive, das von einem Vordergrund aus Zypressen geschnitten wird. Durch eine geschickte Anordnung der Elemente schafft der Künstler Tiefe, indem er durch einen unvollständigen Zypressenstamm, der durch den Rahmen begrenzt wird, Nähe suggeriert, während andere, zunehmend vollständigere Bäume im Hintergrund erscheinen und ein Gefühl von Distanz vermitteln. Diese Technik erinnert an den Einfluss japanischer Drucke. Die verschiedenen Anbauebenen mit unterschiedlichen Pflanzenarten in verschiedenen Höhen tragen zu einer ausgewogenen Zusammensetzung bei, die das gesamte Feld umfasst. Der blaue, typisch frühlingshafte Himmel lässt die Horizontlinie verschwimmen und verleiht dem Ganzen Leichtigkeit und Heiterkeit. Wie viele andere Werke von Genis verbindet auch dieses Werk kleinste Details mit formaler Harmonie und bietet eine ruhige und kontemplative Atmosphäre. René Genis, ein prominentes Mitglied der Pariser Neofigurativen Schule, arbeitete mit einer halbtransparenten Farbpalette, um das Licht besser einfangen zu können. Sein vom poetischen Realismus beeinflusster Stil zeichnet sich durch die Schaffung von Landschaften aus, die nicht nur die Natur darstellen, sondern sie zu einer einzigartigen visuellen Erfahrung erheben, in der das Reale und das Poetische auf erhabene Weise ineinandergreifen. Seine Werke wurden in wichtigen Museen wie dem Musée d'art moderne de la Ville de Paris und dem Musée des Beaux-Arts de Lyon ausgestellt. Mit seiner jahrzehntelangen Karriere und zahlreichen Ausstellungen hat Genis die zeitgenössische Kunst nachhaltig geprägt. Er zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Schönheit des Alltäglichen mit einem zutiefst heiteren Blick zu erfassen. Der Schweizer Maler Andry Denzler gibt zu, von ihm beeinflusst worden zu sein. Dieses Werk, das für seinen Stil repräsentativ ist, lädt dazu ein, in die Stille der Landschaft und die natürliche Eleganz, die ihn auszeichnet, einzutauchen. René Genis (1922 - 2004) René Genis war ein französischer Maler mit einer heiteren und poetischen Sprache. Geboren am 26. Juli 1922 in Hué, Annam, Französisch-Indonesien (Vietnam), kehrte Genis 1931 mit seiner Familie in die Gironde (Frankreich) zurück. Ab 1940 studierte er fünf Jahre lang an der Ecole des Beaux-Arts in Bordeaux, was ihm ein vierjähriges Stipendium an der Ecole des Arts Décoratifs in Paris bei Albert Marquet und Marcel Gromaire einbrachte. Er stellte im Salon de la Jeune Peinture aus und nahm an Gruppenausstellungen in ganz Frankreich teil. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1956 in der Galerie Charpentier in Paris. Als Maler, Grafiker und Illustrator lehrte Genis am College de Pontoise. Von diesem Zeitpunkt an stellte Genis seine Bilder im Salon de la Jeune Peinture aus und erhielt 1960 den Preis. Vierzig Jahre lang stellte er regelmäßig auf dem Salon Comparaisons in der Gruppe von Maurice Boitel aus. Seine erste Einzelausstellung fand 1956 in der Galerie Charpentier in Paris statt. Er war auch Mitglied der Gesellschaft der französischen Maler und Grafiker. Bekannt für seinen durchscheinenden Einsatz von Farbe bei der Darstellung von Landschaften und Stillleben, changiert Genis' Werk zwischen entwickelten Formen und flächigen Farbflächen. Seine Kompositionen schaffen eine unverwechselbare Harmonie zwischen der dargestellten Szene und den formalen Qualitäten des Gemäldes, indem sie dessen materielle Eigenschaften hervorheben und gleichzeitig sorgfältig beobachtete Details aus der realen Welt einbeziehen. Genis ist berühmt für seine eleganten Stilllebenbilder. Egal, ob es sich um eine orientalische Landschaft oder um die französische Landschaft handelt, er bewahrt immer eine sehr poetische und heitere Atmosphäre. Zusammen mit Künstlern wie Guy Bardone, André Brasilier, Bernard Cathelin und Paul Guiramand gehört Genis zu den wichtigsten Vertretern der Pariser Neofigurativen Schule. Seine Werke sind derzeit unter anderem im Musée d'art moderne de la Ville de Paris, in der Bibliothèque Nationale de Paris, im Musée des Beaux-Arts de Lyon und im Yamagata Art Museum zu sehen. René Genis wurde von der Gruppe der poetischen Realisten beeinflusst, zu denen Christian Caillard, Jules Cavaillès, Raymond Legueult, Roger Limouse, Roland Oudot, André Planson und andere gehörten. Der Schweizer Maler Andry gibt zu, von ihm beeinflusst worden zu sein. René Genis starb am 25. Februar 2004 in Paris. Technische Informationen Technik des Trägers: Öl auf Leinwand Titel des Werks: "Die Allee der Zypressen" Autor: René Genis Signiert in der unteren rechten Ecke. Auf der Rückseite signiert. Signiert und betitelt auf dem Rahmen Genre: Landschaftsmalerei Zeitraum: Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts Herkunftsland: Frankreich Guter, dem Alter und der Nutzung entsprechender Zustand Maße ohne Rahmen: 29 x 58 cm Abmessungen insgesamt: 44 x 74 cm
  • Schöpfer*in:
    René Genis (1922-2004, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 74 cm (29,14 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Valladolid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2885216783022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frankreich Acryl auf Leinwand Pferderennen, León Lafourcade
Exquisites Gemälde von Léolaf, dem Künstlernamen von León Lafourcade, einem in Frankreich geborenen Künstler, der zwischen dem 19. und 20. Er nahm an verschiedenen Ausstellungen teil...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Acryl

Stilleben
Die atemberaubende und kraftvolle tote Natur steht in einem üppigen Blumenstrauß in einer blauen Vase, die auf einem kleinen Beistelltisch steht. Der dunkle Hintergrund verstärkt die...
Kategorie

1940er, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Öl

Öl auf Leinwand "Stillleben" Spanisch, Kastilische Schule, Peñalba Font Spanien
Erstaunliches Öl auf Leinwand, das ein prächtiges Stillleben darstellt. Ausgeführt im 20. Jahrhundert, nach barocken Vorbildern. Signiert und datiert in der unteren rechten Ecke "Peñ...
Kategorie

1960er, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand

Öl auf Tafel Schottland "Blick auf das Tal von Glencoe", Edward Hargitt
Einzigartig Öl auf Tafel des Malers Edward Hargitt, datiert 1877 und betitelt "View of the Valley of Glencoe". Edward Hargitt (1835-1895) war ein in Schottland geborener Maler und O...
Kategorie

1870er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Täfelung

Öl auf Leinwand Spanisch "Porträt Toribio von Velasco und Viguri".
Hervorragendes Porträt in Öl auf Leinwand, das ein Kind, Toribio de Velasco y Viguri, darstellt, dessen Name in goldenen Buchstaben in der oberen rechten Ecke vor dem dunklen Hinterg...
Kategorie

1850er, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand abstrakt Frances "Soleil d'Afrique", gelb-rot Cécile Genon Sorel
Herausragend Großformatiges Öl auf Leinwand mit dem Titel Sonne Afrikas, signiert und datiert 2007 von der französischen Malerin Cécile Genon Sorel. Das Werk dieses Künstlers weist ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Landschaftsgemälde von René Genis grün The alley of the cypresses
Von René Genis
Einzigartig und sehr schön Das Werk von René Genis, einem französischen Maler, der für seinen ruhigen und poetischen Stil bekannt ist, zeigt ein gesätes Feld aus einer ungewöhnliche...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Atmosphärische französische provenzalische Landschaftslandschaft mit Zypressenbäumen in der Lane, 1930er Jahre
Die Provencal Lane's Französischer Künstler, undeutlich signiert signiertes Öl auf Karton, gerahmt in tiefem Holzrahmen 1932 gewagt Gerahmt: 17,5 x 21,5 Zoll Brett: 13,5 x 18 Zoll Pr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Mixed-Media-Gemälde „Zypressen Alley Französische Riviera in der französischen Riviera im Licht des Südens“
Von Andrée de Frémont
Um an die Côte d'Azur und das Licht des Südens zu erinnern, wurde eine Skizze, die Andrée de Frémont an der Côte d'Azur anfertigte, zur Leinwand. Es ist Camping ein Haus und sein Son...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

S. Dumant – Ölgemälde, Zypressenbäume in Südfrankreich, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine malerische Landschaft in Südfrankreich mit Terrakotta-Pflanzgefäßen auf der Terrasse und Zypressen im Blick. Rechts unten vom Künstler signiert. Auf hessischen Bahren.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Zeitgenössisches Landschaftsgemälde „The Faraway Lane“ mit grünen Bäumen, Sommerholz
Von Helios Gisbert
Zeitgenössische Landschaftsmalerei 'The Faraway Lane' von Helios. Ein witziges und lebendiges Werk, das sich an jeder Wand gut macht. Helios gilt als einer der besten spanischen Kü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zypressenbäume in der Provence, Sommerlandschaft 1960''s, goldenes französisches Ölgemälde
Von Josine Vignon
Sommer in der Provence von Josine Vignon (Französisch 1922-2022) unterzeichnet Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 38 x 30 Zoll Leinwand: 37 x 39 Zoll Farben: Sehr guter Zus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl