Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Rinaldo Cuneo
Die Pont Neuf, Sonnenuntergang", Paris, Académie Colarossi, Oakland, NYMOMA, SFMOMA

CIRCA 1925

3.050,35 €

Angaben zum Objekt

Die Pont Neuf, Sonnenuntergang" von Rinaldo Cuneo. Paris, Académie Colarossi, Oakland, New York Museum of Modern Art, San Francisco Museum of Modern Art ---- Signiert unten rechts: "Rinaldo Cuneo" (Amerikaner, 1877-1939), gemalt um 1925. Provenienz: Privatsammlung, Illinois. Zuvor in der Sammlung von Frank E. Cummings (begleitet von der Dokumentation von Butterfield & Butterfield). Eine lyrische Ansicht der Seine und dieses beliebten Pariser Wahrzeichens aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert mit Arbeitern und Fußgängern, die unter dramatischen Wolken bei Sonnenuntergang nach Hause gehen. Nicht datiert, aber wahrscheinlich zwischen 1911 und 1913 entstanden, als der Künstler in Paris an der Académie Colarossi studierte. Rinaldo Cuneo studierte zunächst am Mark Hopkins Institute bei Gottardo Piazzoni und Arthur Matthews. Anschließend setzte er seine Studien in London und später an der Académie Colarossi in Paris fort. Cuneo stellte weltweit mit Erfolg aus, unter anderem auf der Internationalen Panama-Pazifik-Ausstellung (1915) und im New Yorker Museum of Modern Art (1933). 1934 erhielt er den Auftrag, die Wandmalereien für den Coit Tower in San Francisco zu malen. Bis zu seinem Tod im Jahr 1939 arbeitete er weiter, unterrichtete und stellte auf zahlreichen Ausstellungen aus. Rinaldo Cuneo wurde mit zahlreichen Preisen, Medaillen und Jurypreisen ausgezeichnet. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen von Museen im ganzen Land, darunter das Oakland Museum, das De Young Museum und das San Francisco Museum of Modern Art. Der Künstler ist in allen einschlägigen Nachschlagewerken zur Kunst aufgeführt, darunter auch im Who Was Who in American Art. Begleitet von einem Exemplar der Erstausgabe von "Rinaldo Cuneo: An Evolution of Style" von Monica E. Garcia-Thow (William A. Karges Fine Art, 1991). Referenz: Artists in California 1786-1940, Dritte Ausgabe, Edan Milton Hughes: Crocker Art Museum, Sheridan Books 2002, Bd. 1, S. 265; Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Bd. 1, S. 794; Davenport's Art Reference Guide, Ausgabe 2007/8, S. 638; Samuels' Encyclopedia of Artists of the American West, Samuels, S. 117-118; et al.
  • Schöpfer*in:
    Rinaldo Cuneo (1877 - 1939, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1925
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gouache auf Karton, auf Karton aufgelegt; altersbedingt gebräunt, leichte Verluste, leichte Verschmutzung der Oberfläche; ungerahmt; gut zu sehen.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: WBK1stDibs: LU34416776232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Notre Dame & die linke Bank“, Paris, postimpressionistisches Ölgemälde, Charlottenborg
Von Victor Isbrand
Signiert unten links, "V. Isbrand" für Victor Isbrand (Däne, 1897-1989), betitelt "Paris" und gemalt um 1965. Verso Ausstellungsetikett von 1965 auf der Keilrahmenstange. Als frühr...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Die Marne“, Paris, Museum für moderne Kunst, Salon d'Automne, Bernheim Jeune, ASL
Von Paul Crotto
Die Marne" von Paul Crotto, 1964. Paris, Museum of Modern Art, Salon d'Automne, Bernheim Jeune, New York Art Students League ---- Rechts unten signiert "Crotto" für Paul Crotto (fra...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Venediger Kanal“, frühe Frau postimpressionistisch, Stockholmer Akademie der Schönen Künste
Von Harriet Rosander
Rechts unten signiert "Rosander" für Harriet Rosander de Tourtchaninoff (Dänin, 1912-1965) und gemalt um 1935. Ein bedeutendes postimpressionistisches Ölgemälde aus dem frühen zwanz...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sunny Afternoon", Paris, Grande Chaumière, AIC, Chicago Woman Impressionist
Von Pauline Palmer
Sunny Afternoon" von Pauline Palmer. Chicago Impressionist, Paris, Grande Chaumiére, Künstlerin ----- Signiert unten links: "Pauline Palmer" (Amerikanerin, 1867-1938), gemalt um 191...
Kategorie

1910er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

„Der Sacramento River, Rio Vista“, Kalifornien, Bohemian Club, Weißes Haus, SFSD
Von James Everett Stuart
Der Sacramento River, Rio Vista" von James Everett Stuart, 1919. Kalifornien, Bohemian Club, Weißes Haus, SFSD ----- Signiert unten links "J. E. Stuart" für James Everett Stuart (Am...
Kategorie

1910er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

„Venice“, großes venezianisches Veduten-Ölgemälde, Paris, San Francisco, Tokio Sogenkai, Sogenkai
Signiert unten links, 'T. Takashima" für Tsuneo Takashima (Japaner, 1922-1975) und datiert 1968; zusätzlich verso in Kanji signiert, 高島 常雄 (Takashima Tsuneo), betitelt, ベニス (Venedig)...
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pont Neuf, Paris
Arbeiten auf Leinwand
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Pont Neuf Paris Frankreich (Doppelseitiges Gemälde Stadtlandschaft/ Landschaft)
Mieczyslaw Lurczynski (1908-1992). Pont Neuf/Landschaft. Die doppelseitige Leinwand misst 10,5 x 13,75 Zoll. Die Leinwand ist eine gessoed Platte, nicht aufgespannt. Signiert unten r...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Pont Neuf, Paris
Le Pont Neuf, Paris
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Le Pont Royal – Französisches postimpressionistisches Ölgemälde der Pariser Stadt, 1930er Jahre
Ein schönes französisches post-impressionistisches Öl auf Leinwand aus den 1930er Jahren, das die Pont-Royal-Brücke über die Seine in Paris darstellt, von Bertrand Py. Ausgezeichnete...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Pont Marie, Pariser Skyline über dem Seine- Fluss, Vintage-Ölgemälde
Künstler/Schule: von Lucien Chanterelle (Franzose, geb. 1890) Titel: Le Pont Marie, Paris. Ein schönes impressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das diese berühmte Skylin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Banks of the River Seine Paris Skyline Pont Neuf Bridge, signiert Französisch, Öl
Pont Neuf, Paris Französische Schule, Ende des 20. Jahrhunderts verso signiert und beschriftet Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 13 x 18 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Fr...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl