Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Robert David Farrington
„Parisian Street“, Stadtlandschaft, Öl auf Leinwand von Robert Farrington

1980

1.256,65 €
1.906,64 €34 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Gemälde von Robert Farrington ist ein visuelles Tor zu einer bestimmten Zeit im Nachkriegsfrankreich, das mit großem Respekt vor den Elementen komponiert wurde, die im kollektiven Gedächtnis von Paris verwoben sind. Sein Werk setzt sich geschickt mit den archetypischen Schauplätzen und Konzepten auseinander, die die Quintessenz dieser geliebten und häufig besuchten Hauptstadt vermitteln. Beim Betrachten des Kunstwerks taucht der Betrachter sofort in das Ambiente einer Straße des Lebensmittelhandels ein, insbesondere in die bekannte historische Brasserie "Au Pied de Cochon" - das einzige Lokal auf dem Gemälde, das heute noch existiert - und ihre Umgebung im Herzen des belebten Halles-Viertels. Wenn man in der "Rue Coquillère 6" die Türen öffnet, die mit Griffen in Form von Schweinefüßen verziert sind, wird man durch ein zeitliches Tor in die französische Welt der "Cochonnaille" versetzt... Das berühmte Restaurant "Pied de Cochon" wurde 1947 eröffnet. In seinen Anfängen war er der bevorzugte Treffpunkt der "Forts des Halles" - der fleißigen Arbeiter, die unermüdlich Waren durch die Pavillons der alten Halles de Paris transportierten. Von diesen engagierten Arbeitern bis hin zu den Berühmtheiten der Zeit wurde dieses Haus zu einem Symbol des Pariser Lebens. Farrington rekonstruiert eine Szene rund um dieses Restaurant, genährt durch ihre eigenen Pariser Erfahrungen, als er als junger Amerikaner in Frankreich lebte. Ein ikonisches Brigitte-Bardot-Poster ziert eine der Wände im unteren rechten Teil des Bildes und ist ein weiteres lebendiges Symbol für das legendäre Paris. Die Szene umfasst ein handbetriebenes Fahrzeug aus den 1950er Jahren, eine Straßenkehrmaschine und eine Vielzahl anderer Restaurants und Hotels, wie das El Greco, das Battendier, das Tabac des Halles und viele andere, die heute alle verschwunden sind. Was dieses Werk auszeichnet, ist die einzigartige Perspektive eines ausländischen Malers, der eine tiefe Zuneigung zu Paris hegt, da er einst in der Stadt wohnte. Jahrzehnte später - genauer gesagt 30 Jahre später, denn die Leinwand entstand 1980 - entscheidet er sich dafür, lebendige Erinnerungen, die in seinem Herzen (oder in seinen Fotografien) gespeichert sind, wiederzugeben und eine visuelle Erzählung zu schaffen, die von den Momenten seiner Jugend in Paris pulsiert. Farrington wählt Les Halles, das in den 1950er Jahren treffend als "Ventre de Paris" bezeichnet wurde, einen Standort von unvergleichlicher Zentralität. Mit einem intimen Verständnis für das Paris der Nachkriegszeit fängt er in diesem Kunstwerk Hotels, Schilder verschiedener Handwerker, handgemalte Schilder, ein paar Kunden, die auf einer Terrasse sitzen, und verschiedene animierte Figuren auf der Straße ein, die er alle mit akribischer, lebensechter Präzision wiedergibt, wobei er zum Beispiel leuchtende Farben in die Schilder einführt und einige andere Details, die ein Gemälde fast wie eine Szene aus einem Vintage-Schwarzweißfilm beleuchten. Dieses Gemälde entfaltet eine lebendige und eindringliche Geschichte, in die sich jeder Betrachter hineinversetzen kann. Es fotografiert einen Moment der Einfachheit und Unbeschwertheit der Nachkriegszeit, als Paris sich im Wiederaufbau befand und gleichzeitig seinen unverwechselbaren Charme bewahrte. Robert Farrington (1924-2011), der in den 1940er Jahren an der Corcoran School of Art studierte, unternahm Reisen nach Europa und in den Fernen Osten. Nach seiner Rückkehr aus Europa lebte und malte er für kurze Zeit in Albuquerque, Santa Fe und Taos, New Mexico. Im Jahr 1997 Herr Farrington zog nach Venice, Kalifornien, um. Da er immer daran interessiert war, den Charakter von realen Orten darzustellen, malte er die meisten Straßenecken und Bewohner dieser Küstengemeinde in Venice, Topanga Canyon und der Marina-Halbinsel. Er verwendet sowohl Pinsel als auch Palettenmesser, um seinen Bildern Textur und Tiefe zu verleihen."
  • Schöpfer*in:
    Robert David Farrington (1924 - 2011, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Pasadena, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU654313233482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Postimpressionistische Landschaft von Paris „Parigi“ von Mario Cortellia
Der italienische Künstler Mario Cortiella (1907-1981) reiht sich mit seinem malerischen Werk in die Tradition der expressiven figurativen Malerei ein und erinnert an die Atmosphären ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

„Embankment of the Seine River“ Pariser Stadtlandschaft, Ölgemälde von Pierre Giraud
Pierre Girauds "Ufer der Seine", eine Pariser Stadtlandschaft mit der ikonischen Brücke Pont au Change, bietet eine faszinierende Szene in der Abenddämmerung. Eine meisterhafte Ausf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Landschaft von Jean D'Esparbes
Von Jean d'Esparbès
Der französische Künstler Jean D'Esparbes wurde im Jahr 1898 geboren. D'Esparbes war ein Maler und Schriftsteller. Jean war der Sohn des Malers Georges d'Esparbès und mit Renoir ...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

""Pres de la Fontaine" Tunis Öl auf Leinwand von Pat F. Wilson
Pat Wilson war eine französische Malerin, die 1868 geboren wurde und 1928 starb. Sie lebte in Frankreich und einen Teil ihres Lebens im Maghreb. Dieses Gemälde zeigt mit seinen kräft...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Fauvismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Postimpressionistische farbenfrohe Jahrmarktslandschaft Gouache von Epifanio Ortega
Ein leuchtendes Fest der Gemeinschaft, der Farben und des lateinamerikanischen Geistes In Night Fair fängt Ortega die lebendige Essenz des magischsten Moments einer Stadt ein - den ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Surrealistische Landschaft, lgemlde auf Leinwand des franzsischen Malers Emile Gerard
Von Émile Gérard
Dieses Kunstwerk zeigt ein Ölgemälde des französischen Malers Emile Gerard. Der Künstler verwendete warme Farben, sich überlagernde Lichtschichten und dunkle Orangetöne mit schwarzem...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische impressionistische Stadts Ölgemälde auf Leinwand „Boulevard des Italiens“, Ölgemälde
Von Paul Gagni
Bei diesem Werk handelt es sich um eine außergewöhnliche impressionistische Stadtszene von Paul Gagni, die den Boulevard des Italiens" in Paris zeigt. Der Boulevard des Italiens ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Les Grands Boulevards - Postimpressionistische Stadtlandschaft Öl von Lucien Adrion
Von Lucien Adrion
Signierte Figuren in Landschaft Öl auf Leinwand circa 1920 von Französisch postimpressionistischen Maler Lucien Adrion. Das Gemälde zeigt Menschen, die an einem sonnigen Frühlingstag...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Paris, Montparnasse“ Französische impressionistische Straßenszene, Ölgemälde auf Leinwand
Von Anatol Bouchet
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Anatol Bouchet. Bouchet war ein französischer Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Paris, Rue De Norvins" 20. Jahrhundert Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand
Von Jacques Bouyssou
Eine beeindruckende Darstellung einer lebendigen Dorfszene mit Häusern und Figuren. In der Nähe der belebten Straße befindet sich ein Café, und die Leute schauen durch die Schaufenst...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches postimpressionistisches Pleinair-Gemälde auf Leinwand, „Parisian Street Scene“
Von Constantin Kluge
Eine beeindruckende und meisterhafte Darstellung einer Pariser Straßenansicht aus dem 20. Jahrhundert. Der Künstler hat dieses Bild en plein air gemalt, mit Straßenleben und parkende...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Sur Le Boulevard Paris" Bunte impressionistische Stadtbildszene Öl auf Leinwand
Eine charmante Pariser Szene in Öl auf Leinwand von der französischen Künstlerin Johanne Schiefer. Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für seine Arbeit in der Blütezeit seine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl