Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Robert David Farrington
„Parisian Street“, Stadtlandschaft, Öl auf Leinwand von Robert Farrington

1980

Angaben zum Objekt

Dieses Gemälde von Robert Farrington ist ein visuelles Tor zu einer bestimmten Zeit im Nachkriegsfrankreich, das mit großem Respekt vor den Elementen komponiert wurde, die im kollektiven Gedächtnis von Paris verwoben sind. Sein Werk setzt sich geschickt mit den archetypischen Schauplätzen und Konzepten auseinander, die die Quintessenz dieser geliebten und häufig besuchten Hauptstadt vermitteln. Beim Betrachten des Kunstwerks taucht der Betrachter sofort in das Ambiente einer Straße des Lebensmittelhandels ein, insbesondere in die bekannte historische Brasserie "Au Pied de Cochon" - das einzige Lokal auf dem Gemälde, das heute noch existiert - und ihre Umgebung im Herzen des belebten Halles-Viertels. Wenn man in der "Rue Coquillère 6" die Türen öffnet, die mit Griffen in Form von Schweinefüßen verziert sind, wird man durch ein zeitliches Tor in die französische Welt der "Cochonnaille" versetzt... Das berühmte Restaurant "Pied de Cochon" wurde 1947 eröffnet. In seinen Anfängen war er der bevorzugte Treffpunkt der "Forts des Halles" - der fleißigen Arbeiter, die unermüdlich Waren durch die Pavillons der alten Halles de Paris transportierten. Von diesen engagierten Arbeitern bis hin zu den Berühmtheiten der Zeit wurde dieses Haus zu einem Symbol des Pariser Lebens. Farrington rekonstruiert eine Szene rund um dieses Restaurant, genährt durch ihre eigenen Pariser Erfahrungen, als er als junger Amerikaner in Frankreich lebte. Ein ikonisches Brigitte-Bardot-Poster ziert eine der Wände im unteren rechten Teil des Bildes und ist ein weiteres lebendiges Symbol für das legendäre Paris. Die Szene umfasst ein handbetriebenes Fahrzeug aus den 1950er Jahren, eine Straßenkehrmaschine und eine Vielzahl anderer Restaurants und Hotels, wie das El Greco, das Battendier, das Tabac des Halles und viele andere, die heute alle verschwunden sind. Was dieses Werk auszeichnet, ist die einzigartige Perspektive eines ausländischen Malers, der eine tiefe Zuneigung zu Paris hegt, da er einst in der Stadt wohnte. Jahrzehnte später - genauer gesagt 30 Jahre später, denn die Leinwand entstand 1980 - entscheidet er sich dafür, lebendige Erinnerungen, die in seinem Herzen (oder in seinen Fotografien) gespeichert sind, wiederzugeben und eine visuelle Erzählung zu schaffen, die von den Momenten seiner Jugend in Paris pulsiert. Farrington wählt Les Halles, das in den 1950er Jahren treffend als "Ventre de Paris" bezeichnet wurde, einen Standort von unvergleichlicher Zentralität. Mit einem intimen Verständnis für das Paris der Nachkriegszeit fängt er in diesem Kunstwerk Hotels, Schilder verschiedener Handwerker, handgemalte Schilder, ein paar Kunden, die auf einer Terrasse sitzen, und verschiedene animierte Figuren auf der Straße ein, die er alle mit akribischer, lebensechter Präzision wiedergibt, wobei er zum Beispiel leuchtende Farben in die Schilder einführt und einige andere Details, die ein Gemälde fast wie eine Szene aus einem Vintage-Schwarzweißfilm beleuchten. Dieses Gemälde entfaltet eine lebendige und eindringliche Geschichte, in die sich jeder Betrachter hineinversetzen kann. Es fotografiert einen Moment der Einfachheit und Unbeschwertheit der Nachkriegszeit, als Paris sich im Wiederaufbau befand und gleichzeitig seinen unverwechselbaren Charme bewahrte. Robert Farrington (1924-2011), der in den 1940er Jahren an der Corcoran School of Art studierte, unternahm Reisen nach Europa und in den Fernen Osten. Nach seiner Rückkehr aus Europa lebte und malte er für kurze Zeit in Albuquerque, Santa Fe und Taos, New Mexico. Im Jahr 1997 Herr Farrington zog nach Venice, Kalifornien, um. Da er immer daran interessiert war, den Charakter von realen Orten darzustellen, malte er die meisten Straßenecken und Bewohner dieser Küstengemeinde in Venice, Topanga Canyon und der Marina-Halbinsel. Er verwendet sowohl Pinsel als auch Palettenmesser, um seinen Bildern Textur und Tiefe zu verleihen."
  • Schöpfer*in:
    Robert David Farrington (1924 - 2011, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1980
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 96,52 cm (38 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Pasadena, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU654313233482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Duck Lake“ Kalifornien-expressionistische Öllandschaft des Expressionismus von John Mitchell Martin
Dieses Ölgemälde zeigt einen ruhigen See, auf dem elf schwarze Enten schwimmen. Der Künstler malte eine Wasserpfeife am linken Ufer des Sees, während in der Mitte eine Palme allein s...
Kategorie

20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Marrakesch-Markt signiert Hartung
Das Genre des Orientalismus hat die Kunstwelt tiefgreifend beeinflusst, indem es die geballte Exotik des Orients zum Leben erweckt hat. In seiner grundlegendsten Form kann der Orient...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Familie auf dem Fairground“ des Malers Edgar Kiechle
Das Ölgemälde zeigt eine Familie auf dem Rummelplatz, die am Eisstand vorbeikommt. Eine elegante Mutter reicht einem ihrer drei Kinder eine Süßigkeit, während ein anderes sein Eis in...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

„Swinging Harmony“ Ein Paar schwarzer Tänzer, Paar von Edgar O'Kiechle – Ölgemälde
"Swinging Harmony" ist ein Ölgemälde auf Leinwand von Edgar O'Kiechle. Es versetzt den Betrachter in eine lebhafte Tanzszene mit einem Paar schwarzer Tänzer, die in der Mitte des Bi...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand

Postimpressionistische Landschaft von Paris „Parigi“ von Mario Cortellia
Der italienische Künstler Mario Cortiella (1907-1981) reiht sich mit seinem malerischen Werk in die Tradition der expressiven figurativen Malerei ein und erinnert an die Atmosphären ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Segeln über die Brücke von Emig
This composition, signed “EMIG,” displays a marine scene seen as if through an overhanging window. A suspension bridge and sleek sailboats dominate the work. The artist combines lat ...
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanische Fischer am Strand, Spanien, Öl auf Leinwand, Gemälde mediterranes Meer, Öl
Von Gabriel Casarrubios
Gabriel Casarrubios Martín (1953) - Fischer - Öl auf Leinwand Ölformat 60x73 cm. Rahmenlos. Gabriel Casarrubios Martín (1953) Der Künstler aus Toledo hat in Madrid an der Fakultät ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Landschaftsgem...

Materialien

Öl, Leinwand

Las Ramblas Barcelona, Spanien, Öl auf Leinwand, Gemälde spanische Stadtlandschaft
Titel: Rambla de Barcelona Künstler: Jordi Curós Ventura (1930-2017) Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 28,7 x 23,6 Zoll (73 x 60 cm) Unterstützung: Canvas Rahmung: Ungerahmt Stil...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Along the Seine by Hotel de Paris“ Postimpressionistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts
In diesem Werk stellt der Künstler sein Thema auf abstrakte und impressionistische Weise dar und fängt die geschäftige Seine am Hotel de Paris ein. Die Straßen von Paris sind in der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Postimpressionistische Pariser Straßenszene „Flower Vendors at Grands Boulevards“
Ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des französischen Künstlers Te Pencke. Pencke war ein Pariser Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekannt war, die die Zeit seiner Gen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"The Spring Day at the Coffee Shops" Postimpressionistische Pariser Straßenszene
Ein wunderschönes Gemälde in Öl auf Leinwand von dem französischen Künstler E. Gilbert. Gilbert war ein postimpressionistischer Maler, der für seine farbenfrohen Stadtansichten bekan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenspaziergang & Rosa Himmel - Diptychon
Medium: Öl auf Leinwand (Blumenspaziergang), Acryl auf Leinwand (Rosa Himmel) Abmessungen: Jede Leinwand 80 x 80 cm (31,5 x 31,5 Zoll) Künstlerin: Linda Clerget Dieses atemberaubend...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen