Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Robert Herrmann
Blick vom Hauptlesesaal, New York

1959-60

5.664,33 €

Angaben zum Objekt

View from Main Reading Room, New York, 1959-60, Öl auf Leinwand, verso mit Bleistift signiert und datiert, 20 x 20 Zoll, ausgestellt: Cincinnati Art Galleries, Cincinnati, OH, 4. bis 28. März 2000, Nr. 49 (abgebildet im Katalog) Der 1922 geborene Kunsthistoriker Robert Herrmann malte im Verborgenen und verbarg sein umfangreiches Werk Neo Immaculata über vierzig Jahre lang. Vieles aus Herrmanns künstlerischem Leben ist nicht bekannt; sein Werk zeugt jedoch von einem tiefen Verständnis der amerikanischen Moderne, insbesondere des Precisionism. Als Student studierte Herrmann Kunst, Kunstgeschichte und Architektur an der University of Cincinnati und der University of Wisconsin und erwarb 1949 einen Master-Abschluss an der Ohio State University. Herrmann schrieb seine Magisterarbeit über Charles Demuth, Die stilistische Entwicklung der Kunst von Charles Demuth. Nach seiner Ausbildung studierte Herrmann an der University of Iowa und promovierte 1954 an der Columbia University in Kunstgeschichte und bildender Kunst. Irgendwann in den 1950er Jahren begann Herrmann, sich ernsthaft mit Kunst zu beschäftigen. Seine "Neo Immaculate"-Gemälde sind oft in leuchtenden Farben gehalten, um architektonische Landschaften zu schaffen, in denen die menschliche Form völlig fehlt. Herrmann verbrachte sein Leben allein, war nie verheiratet und hatte keine Kinder, doch seine unbewohnten Bilder spiegeln die Schönheit, die er im Alltäglichen fand, und seine Liebe zum Leben wider. Herrmanns Einsatz von Farbe und Form steht im Kontrast zur einsamen Natur seiner Kompositionen und bietet eine lebendige Vision des Zusammenspiels von Licht und Schatten in der gebauten Umwelt. Erst nach Hermanns Tod im Jahr 1996 entdeckte seine Schwester Hunderte von Bildern. Die Cincinnati Art Galleries veranstalteten von 2000 bis 2004 drei Einzelausstellungen, in denen Herrmanns bisher private und ungesehene Gemälde gezeigt wurden.
  • Schöpfer*in:
    Robert Herrmann (1922 - 1996)
  • Entstehungsjahr:
    1959-60
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    20 x 20Preis: 5.664 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1859216796372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Arthur Kill
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 15 ¾ x 24 Zoll, signiert und betitelt verso auf dem Keilrahmen Ausgestellt: ...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ohne Titel (Farm in Winter)
Von Julius M. Delbos
Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung America Coast to Coast: Künstler der 1940er Jahre Ohne Titel (Bauernhof im Winter), 1940er Jahre, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 2...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sechs Uhr
Six O-Clock, um 1942, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, verso auf Rahmen und Keilrahmen mehrfach signiert und betitelt (vielleicht von anderer Hand), auf dem Rahmen mehrfach mit "Rehn" be...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Church's in Trees
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 13 x 9 Zoll, Signiert unten links
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ohne Titel (Collapsed Shacks)
Von Karl Fortress
Ohne Titel (Zusammengestürzte Hütten), um 1940, Öl auf Leinwand, links unten signiert, 20 ½ x 26 ½ Zoll, in einem zeitgenössischen Rahmen Dieses Werk ist Teil unserer Ausstellung Am...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Auf der anderen Seite der Straße
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit. Öl auf Leinwand, 16 x 12 Zoll, Signiert unten rechts Ausgestellt: 1) [Einzelausstellung] Char...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

„On the Upper Mississippi“ Delle Miller, Missouri, regionalistische Landschaft
Delle Müller Auf dem oberen Mississippi, ca. 1926 Signiert unten links Öl auf Leinwand 26 1/8 x 29 1/8 Zoll Im Jahr 1909 war Miller Dozent am Kansas City Art Institute. Während ihr...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Moving Houses" Mischa Askenazy, Modernist, 1930er Jahre, Kalifornische Hügellandschaft
Mischa Askenazy Umzug Häuser Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 26 x 38 Zoll Mischa Askenazy wurde am 22. Februar 1888 in der Nähe von Odessa geboren. Im Alter von vier Jahren w...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Tugboat in New York Harbor" Ernest Fiene, Modernist, Cerulean-Wasserlandschaft
Von Ernest Fiene
Ernest Fiene Schlepper im Hafen von New York Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 24 1/2 x 34 1/2 Zoll Ernest Fiene wurde 1894 in Elberfeld, Deutschland, geboren. Als Teenager wan...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Am Tal" Hoyland Bettinger, Modernist, Snowy Hill, Herbstlandschaft
Hoyland Bettinger Durch das Tal Signiert unten rechts, betitelt auf der Rückseite des Rahmens Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll Hoyland B. Bettinger wurde am 1. Dezember 1890 in Lima, N...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Eines Thousand Words“ – Surreales figuratives Werk
Kühnes figuratives Werk von Richard Cronin (Amerikaner, geb. 1952). Zwei Gestalten stehen auf einer Terrasse, einander abgewandt. Die Figuren und die Szene sind in blockhaften, kühne...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

1927 Ölgemälde Eiffelturm Paris Amerikanischer Modernist WPA Künstler Morris Kantor
Von Morris Kantor
Morris Kantor New York (1896 - 1974) Paris von der Ile St. Louis, 1927 (Blick auf den Eiffelturm) Ölgemälde auf Leinwand Handsigniert unten links. Provenienz: Hirshhorn Museum and...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl