Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Robert MacAulay Stevenson
Wooded River Landscape at Dusk - schottische viktorianisches Ölgemälde mit Mondlicht, Holz

CIRCA 1899

Angaben zum Objekt

Dieses stimmungsvoll ausgestellte schottisch-impressionistische viktorianische Landschafts-Ölgemälde stammt vom bekannten Glasgower Künstler Robert Macaulay Stevenson. Das um 1899 entstandene Gemälde zeigt ein Thema, das Stevenson sehr am Herzen lag: eine mondbeschienene Flusslandschaft mit wuscheligen, impressionistischen Bäumen und wunderbaren Spiegelungen. Keiner kann es besser machen. Die leuchtenden Grüntöne im Vordergrund und die Spiegelungen auf dem Wasser sind einfach wunderschön. Dies ist ein hervorragendes Beispiel für die Arbeit eines Glasgower Künstlers und würde in einem Museum nicht fehl am Platz wirken. Ähnliche Beispiele sind in der Kelvingrove Glasgow Art Gallery zu sehen. Das Gemälde wurde über den Händler Alex Reid, einen der berühmtesten Kunsthändler des 19. Jahrhunderts, verkauft und das Gemälde trägt sein Label auf der Rückseite. Sein Porträt von Vincent van Gogh ist ebenfalls in der Kelvingrove Gallery zu sehen. Signiert unten links. Provenienz: Ausgestellt: Palace of the Arts, Empire Exhibition, Schottland, Bellahouston Park, 1938, Nr. 552, s/w Abb. S. 42. Geschenkt von Frau Fergus Morton und Frau J. W. H. Gow, 1937. Alex Reid Label verso. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 30 mal 25 Zentimeter und in ausgezeichnetem Zustand. Rahmen. Untergebracht in seinem ursprünglichen verzierten vergoldeten Rahmen. Gerahmte Größe ist 37 Zoll mal 32 Zoll und in gutem Zustand. Robert Macaulay Stevenson (1854-1952) war ein schottischer Maler, der wie EA Hornel mit der späteren Geschichte der Glasgow Boys verbunden ist. Sein älterer Bruder war der liberale Politiker Sir Daniel Macaulay Stevenson, ein Lord Provost von Glasgow und Kanzler der Universität von Glasgow. Stevenson wurde von den Werken der Schule von Barbizon beeinflusst, insbesondere von Jean-Baptiste-Camille Corot. Er arbeitete in Studios in Glasgow, in Montreuil-sur-Mer in Frankreich, in Kirkcudbright und in Bardowie Loch, Dunbartonshire. Er war stark in das künstlerische Leben in Glasgow involviert und maßgeblich dafür verantwortlich, dass der Glasgow Art Club für die neue Bewegung gewonnen werden konnte. Er ist vor allem für seine Gemälde von Flussszenen bekannt, die oft bei Mondlicht gemalt sind und durch die Verwendung von reichem Impasto einen eher düsteren, aber romantischen Aspekt der Szene erhalten. Von allen Glasgow Boys soll er Hornel und Henry stilistisch am nächsten gestanden haben. Obwohl er bei allen beliebt war, würde Melville nie woanders übernachten, wenn er in Glasgow war. Lavery nannte ihn den Propheten der Schule, da er alle anderen Glasgow Boys überlebt hatte und zu einem Symbol für das wurde, wofür sie standen. Im Jahr 1920 heiratete er die schottische Künstlerin Stansmore Dean. Goldmedaille der ersten Ausstellung der Münchner Secession, 1893. Ehrendiplom auf der zweiten Allgemeinen Ausstellung der Schönen Künste (Exposición General de Bellas Artes) in Barcelona, 1894. Silbermedaille auf der Internationalen Ausstellung in Brüssel, 1897. Ausgestellt: Royal Academy 2 in 1884 und 1892, aber hauptsächlich Royal Scottish Academy 17, RSW, Aberdeen Artist's Society 1894-8 und Glasgow Institute 75. Er ist in den wichtigsten Kunstgalerien der Welt vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Robert MacAulay Stevenson (1813 - 1876, Schottland)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1899
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853115671382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spanische Waldlandschaft Tardor Breda - 1920er Jahre Impressionistische Kunst Ölgemälde
Von Antonio Ross Y Guell
Ein original spanisches/katalanisches Stück aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert Impressionistisches Öl von Antonio Ross Y Guell. Dieses Gemälde zeigt eine bewaldete Lichtung. Der...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Celebrations at Marienplatz, München, Französische Kunststadt, Landschaft, Ölgemälde, 1900
Von Jacques Emile Blanche
Dieses hervorragende Ölgemälde einer französischen impressionistischen Stadtlandschaft wird Jacques Emile Blanche zugeschrieben und weist seine charakteristische Pinselführung auf. Es wurde um 1900 gemalt und zeigt eine bürgerliche Zeremonie auf dem Marienplatz, einem zentralen Platz im Zentrum von München, Deutschland, der seit 1158 der Hauptplatz der Stadt ist. Über ein schmiedeeisernes Balkongeländer...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Cows Landscape River Wharfe Yorkshire - Britisches impressionistisches Ölgemälde von 1901
Von Bertram Priestman
Dieses schöne britische Ölgemälde im Stil des Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Slade School-Künstler Bertram Priestman. Das 1901 gemalte Bild zeigt den Fluss ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Wells Next the Sea, Norfolk Landscape – britisches edwardianisches Ölgemälde der Küste, Ölgemälde
Dieses schöne Ölgemälde einer Küstenlandschaft im britischen Edwardianischen Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler John Alfred Arnesby Brown. Das um 1910 gemalte Bild ist...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Seascape with Boats Storm Coming - schottisches impressionistisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von Joseph Henderson
Dieses dramatische Ölgemälde des schottischen Impressionismus aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem bekannten schottischen Künstler Joseph Henderson. Es wurde 1876 gemalt und im sel...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The Anastasia - schottischer Impressionist 1911 Norwegische Meereskunst Ölgemälde
Von James Campbell Noble
Ein schönes Öl auf Leinwand des schottischen Künstlers John Campbell Noble RSA. Gemalt um 1911 Es ist ein schönes Beispiel für den schottischen Impressionismus und zeigt eine Fluss...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niedriger Teppich – Meereslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Margaret Esther Rogers
Schönes Seestück aus der Mitte des Jahrhunderts von Margaret Esther Rogers (Britin/Amerikanerin, 1872-1961), das die Wellen zeigt, die sich über die Felsen in das Gezeitenbecken ergi...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Landschaft mit Figuren, Original-Gemälde in Öl auf Karton
Von Joaquim Marsillach i Codony
Joaquim Marsillach i Codony (1905-1986) - Landschaft mit Figuren Öl auf Platte - Handsigniert Das Öl misst 27x41 cm. Der Rahmen misst 43x57 cm. Marsillach Codony, Joaquim. Olot (Ger...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

"Herbststräuße"
Das Gemälde Herbststräuße ist ein Stillleben mit Herbstblumen, bei dem helle Farbtupfer wie Strahlen mit dem kalten, samtigen blauen Hintergrund kontrastieren. Warme Blütentöne beleb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

"Noon"
Das Gemälde Noon zeigt einen hellen Nachmittag, an dem durchziehende Wolken die Holzhütten beleuchten. Die Sonnenstrahlen schaffen eine warme Atmosphäre, die das traditionelle Dorfbi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Waves schaukeln auf den Cliffs Meereslandschaft
Von Henry Cusimano
Dynamisches Ölgemälde von Henry Cusimano (Amerikaner, 1937-2014) mit Wellen, die gegen rote Klippen schlagen. Signiert vom Künstler undeutlich in der unteren rechten Ecke H. Cusimano...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Pebble Beach Seelandschaft aus den 1930er Jahren
Wunderschönes Seestück von Pebble Beach aus den 1930er Jahren von M.C. Richardson (Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert), 1932. Verso Zuschreibung mit Vermerk der Ausstellung (Ehrenlegion...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen