Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Robert William Vonnoh
Der Frühling auf der Wiese

12.636,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Robert William Vonnoh (1858-1933) Der Frühling auf der Wiese Signiert unten links: Vonnoh Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll 50.8 x 61 cm Gerahmte Abmessungen: 26,5 x 30,5 Zoll Provenienz Privatsammlung, New York; Freeman's, Philadelphia, Amerikanische Kunst, 6. Dezember 2022, Los 79 Robert Vonnoh war einer der ersten amerikanischen Künstler, der den europäischen Impressionismus in die Vereinigten Staaten brachte. Als gefeierter impressionistischer Landschafts- und Porträtmaler und als begabter und angesehener Lehrer beeinflusste Vonnoh viele amerikanische Künstler. Zu seinen Schülern gehörten William Glackens, Robert Henri und John Sloan, die später die einflussreiche Ashcan-Schule bilden sollten. Obwohl Vonnoh 1858 in Hartford, Connecticut, geboren wurde, zog er als Jugendlicher mit seinen deutsch-amerikanischen Eltern in die Gegend von Boston und begann dort sein Kunststudium. Er besuchte die öffentlichen Schulen, machte eine Ausbildung in einer Lithografie-Werkstatt und schrieb sich schließlich an der Massachusetts Normal Art School ein, wo er Schüler von George H. Bartlett war und Edmund Tarbell kennenlernte. Nach seinem Abschluss im Jahr 1879 begann Vonnoh seine lange und glänzende Lehrtätigkeit, zunächst an seiner Alma Mater, dann an der Roxbury Evening Drawing School und der Thayer Academy in South Braintree. Er unterrichtete auch an der East Boston Evening Drawing School, der Cowles Art School, der School of the Museum of Fine Arts in Boston und der Pennsylvania Academy of the Fine Arts in Philadelphia. Während seiner gesamten Karriere reiste Vonnoh häufig zwischen Amerika und Frankreich hin und her. Im Jahr 1881 unternahm Vonnoh die erste von vielen Reisen nach Frankreich. Er schrieb sich an der Académie Julian ein und war Schüler von Gustave Boulanger und Jules-Joseph Lefebvre. Er besuchte den Louvre und wurde mit seinen Bildern in den renommierten Pariser Salon aufgenommen. Zu dieser Zeit stellten die französischen Impressionisten in den Galerien Georges Petit und Durand-Ruel aus, aber es ist nicht bekannt, ob Vonnoh diese Ausstellungen gesehen hat. Nach zwei Jahren kehrte er 1883 zu seiner Lehrtätigkeit in Boston zurück. Zwischen 1883 und 1886 war Vonnoh in den Kunstkreisen von Boston sehr aktiv. Er sah die beiden großen Ausstellungen europäischer impressionistischer Kunst in den Vereinigten Staaten - die "Foreign Exhibition" im Mechanics Building in Boston 1883 und die Ausstellung französischer impressionistischer Kunst in New York 1886, die von der American Art Association organisiert und von Durand-Ruel ausgeliehen wurde. Kurz nach seiner Heirat mit seiner ersten Frau Grace D. Farrell kehrte er nach Frankreich zurück, um dort zwischen 1887 und 1890 zu leben und zu arbeiten. Bald nach seiner Ankunft in Frankreich ließ sich Vonnoh in der Gegend von Grèz-sur-Loing in der Nähe des Waldes von Fontainebleau nieder. Er begann sich ernsthaft mit dieser revolutionären Technik des Impressionismus auseinanderzusetzen und beherrschte sie recht schnell. Die Übernahme der impressionistischen Ästhetik wird auf den Einfluss des irischen Malers Roderic O'Conor zurückgeführt, der sich mit dem Impressionismus auseinandergesetzt hatte und sich zu dieser Zeit in Grez aufgehalten haben könnte. Zwischen 1887 und 1890 nahm Vonnoh die avantgardistische Kunst der Impressionisten voll und ganz an, aber wie die meisten Amerikaner ging er bei der Auflösung der Formen in reines Licht und Farbe nie so weit wie seine französischen Vorbilder. Viele der Gemälde, die er in dieser Zeit schuf, wurden in den Pariser Salon aufgenommen, andere wurden nach Philadelphia geschickt, wo sie 1889 in einer Einzelausstellung an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts gezeigt wurden. Im Jahr 1891 kehrte Vonnoh in die Vereinigten Staaten zurück und übernahm die Position des Hauptlehrers für Porträt- und Landschaftsmalerei an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, die er bis 1894 innehatte. Außerdem heiratete er nach dem Tod seiner ersten Frau 1899 erneut die amerikanische Bildhauerin Bessie O. Potter. Während seiner Jahre in Amerika, zwischen 1891 und 1907 und erneut von 1912 bis 1920, galt Vonnoh als einer der führenden Landschafts- und Porträtmaler des Landes. Um 1905 entdeckten die Vonnohs die Künstlerkolonie in Old Lyme, Connecticut. In den folgenden fünfundzwanzig Jahren verbrachte Vonnoh viele Sommer dort und stellte regelmäßig in den Ausstellungen der Lyme Art Association aus.
  • Schöpfer*in:
    Robert William Vonnoh (1858-1933, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    nonePreis: 12.637 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Alle von diesem Verkäufer angebotenen Werke sind in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand. Bitte kontaktieren Sie uns für einen detaillierten Zustandsbericht.
  • Galeriestandort:
    Bryn Mawr, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2773215034562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spring Hillside
Spring Hillside ist ein Beispiel für Nunamakers Fähigkeit, jahreszeitliche Licht- und Stimmungsnuancen einzufangen. Seine schlichte Komposition von zwei Gebäuden an einem Hang wird d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Bauernhaus in Neuengland
Von Robert Swain Gifford
Provenienz Der Künstler; Durch Erbfolge in der Familie auf die Urenkelin des Künstlers, bis 2023 R. Swain Gifford wurde auf einer kleinen Insel in der Nähe von Martha's Vineyard geb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Edge of the Forest
Von Robert Swain Gifford
Robert Swain Gifford (1840–1905) The Edge of the Forest Oil on canvas, 15 x 23 1/4 inches (38.1 x 59.1 cm) Estate stamp lower right: RSwain Gifford Provenance The artist; By descen...
Kategorie

19. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

House in Center Bridge, Haus
Kenneth Nunamaker (1890-1957) House in Center Bridge, Haus Öl auf Leinwand auf Karton, 8 x 10 Zoll (20,3 x 25,4 cm) Signiert unten links: K. Nunamaker Verso bezeichnet: K. Nunamaker ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Bars of Light
Von Walter Launt Palmer
Walter Launt Palmer ist vor allem als "der Maler des amerikanischen Winters" bekannt. In Bars of Light überschneiden sich die kühlen Schattenbereiche zufällig mit dem warmen Sonnenli...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Frühe Ansicht von Stockton, New Jersey
Kenneth Nunamaker hat nie eine formale Kunststunde genommen. Seine "Ausbildung" begann während seiner Reisen in den Westen als junger Mann, wo er in seiner Freizeit malte. Während se...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühlingspfade, amerikanische impressionistische Landschaft, Öl auf Leinwand
Von Albert Van Nesse Greene
"Spring Path" ist eine impressionistische Landschaft mit Bauernhaus und blühenden Frühlingsbäumen des amerikanischen Malers Albert Van Nesse Greene. Das Gemälde ist ein 16" x 20" gro...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Spätherbst-Epos
Von Robert William Vonnoh
In diesem Kunstwerk mit dem Titel "A Late Autumn Epic" (Ein Spätherbst-Epos) stellt Robert William Vonnoh mit seiner charakteristischen impressionistischen Pinselführung einen Wald i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

The Joy of Spring, amerikanische impressionistische Landschaft, Bauernlandschaft, Öl auf Leinwand
Von Albert Van Nesse Greene
"Joy of Spring" ist eine impressionistische Landschaft mit Häusern und blühenden Frühlingsbäumen des amerikanischen Malers Albert Van Nesse Greene. Das Gemälde ist ein 18,25" x 22,25...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Spring Pasture“ Pleinair-Landschaft aus erhabener grüner Weide von Cape Ann Master
Von Bernard Corey
Schöne Landschaft des bekannten Künstlers Bernard Corey aus Massachusetts. Malerei ist 9 Zoll mal 14 Zoll; mit Rahmen seine 17 Zoll mal 22 Zoll. Klassisches Motiv, wunderbar gemalt...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Öl

Frühling - Pocasset MA
Von Aldro Thompson Hibbard
Eine schöne Neu-England-Cape-Cod-Landschaft des amerikanischen Künstlers Aldro Thompson Hibbard (1886-1972). Hibbard wurde in Falmouth, MA, geboren, studierte am Massachusetts Colleg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vorfrühling
Von Arthur Ernest Becher
Arthur Ernest Becher, "Vorfrühling", Öl, 1950. Signiert und datiert unten rechts. Eine schöne impressionistische Landschaft in frischen Farben auf schwerem Zeichenkarton, in sehr gutem, originalem Zustand, ohne Anstreichungen. Gerahmt in einem zeitgenössischen, 3 Zoll breiten Holzrahmen. Bildgröße: 17 5/8 x 20 1/2 Zoll; Außenmaße des Rahmens: 23 3/4 x 26 5/8 Zoll. ÜBER DEN KÜNSTLER Arthur Ernst Becher war ein Maler und Illustrator von Büchern und Zeitschriften. Geboren in Freiberg, Deutschland, wanderte er im Alter von sechs Jahren mit seinen Eltern nach Milwaukee, Wisconsin, aus. Als bildender Künstler war er bekannt für seine Landschaften im ländlichen New York und historische Szenen, darunter Lincolns Gettysburg Address. Er erhielt eine frühe Ausbildung bei F.W. Heine und Robert Schade...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsg...

Materialien

Öl

Vorfrühling
1.115 € Angebotspreis
20 % Rabatt