Objekte ähnlich wie Gerahmte Landschaft, Ölgemälde, Fluss Bure The Norfolk Broads East Anglia, 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24
Rowland HilderGerahmte Landschaft, Ölgemälde, Fluss Bure The Norfolk Broads East Anglia, 1950er Jahre
5.757,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Rowland Hilder.
Britisch ( geb.1905 - gest.1993 ).
Der Fluss Bure, Norfolk.
Öl auf Künstlerkarton.
Signiert unten links.
Bildgröße 15,6 Zoll x 19,3 Zoll (39cm x 49cm).
Rahmengröße 23,2 Zoll x 26,8 Zoll (59cm x 68cm).
Dieses zum Verkauf stehende Original-Ölgemälde von Rowland Hilder stammt aus den 1950er Jahren.
Die bemalte Oberfläche hat von einer Reinigung und Konservierung profitiert, die unter unserer Anleitung, Aufsicht und Genehmigung durchgeführt wurde.
Das Gemälde wird in seinem Originalrahmen (der auf diesen Fotos zu sehen ist) präsentiert und geliefert.
Das Gemälde ist unten links signiert.
Provenienz: Aus der persönlichen Kunstsammlung des Kunsthändlers und Inhabers der Kensington Kunstgalerie Duncan Campbell 1943 - 2011.
Rowland Hilder war ein sehr erfolgreicher und beliebter Künstler, der weltweit als Botschafter der englischen Landschaft und Meereslandschaft anerkannt ist.
Er wurde am 28. Juni 1905 in Great Neck, Long Island, USA, geboren. Seine Eltern waren Roland und Kitty Hilder (geborene Fissenden). Rowland begann seine Ausbildung in Morristown, New Jersey, und kam erstmals mit der Kunst in Berührung, als sein Vater ihn in die Villen der in New York ansässigen Millionäre mitnahm.
Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs beschloss sein englischer Vater, in seine Heimatgrafschaft Kent zurückzukehren und in die britische Armee einzutreten. Die Familie kehrte daher 1915 mit der Lusitania nach Hause zurück. Rowland Hilder erhielt seine weitere Ausbildung in Aske's, Hatcham, New Cross, South London. Einer seiner Lehrer bemerkte sein Zeichentalent und ermutigte ihn, sich an der Goldsmiths' College School of Art zu bewerben. Anschließend wurde er dort unter E.J. ausgebildet. Sullivan von 1922-25. Hier lernte er die botanische Künstlerin Edith Blenkiron kennen. Sie heirateten später und bekamen zwei Kinder.
In der Zwischenkriegszeit hielt Hilder Vorlesungen am Goldsmiths' College und unterrichtete außerdem an der Central School of Arts and Crafts, dem Royal College of Art und der Farnham School of Art.
Hilder begann seine Karriere als Buchillustrator, als er von der Oxford University Press als Buchillustrator beauftragt wurde. Für seine dekorativen Vorsatzblätter und Zeichnungen für die Schatzinsel erhielt er den Illustratorenpreis der Times. Er illustrierte mehrere andere Bücher, darunter Moby Dick. Im Jahr 1929 erhielt er von Shell den Auftrag, den Reiseführer Then and Now zu illustrieren, womit eine lange Zusammenarbeit mit dem Unternehmen begann, dessen Plakate von ihm gesponsert wurden. Im Jahr 1953 wurden er und seine Frau beauftragt, den Shell Guide to Flowers of the Countryside zu erstellen. Die Nachfrage nach dieser Publikation war so groß, dass Shell ein Büro einrichtete, um die Korrespondenz zu bearbeiten, und dass 13 Millionen Platten veröffentlicht wurden. Dieses Werk, in dem Rowland die Landschaften und Edith die Blumen malte, wurde in den Farbmagazinen Picture Post und Illustrated veröffentlicht und erreichte jede Woche ein Millionenpublikum. Hilder wurde auch Cover-Künstler für die Radio Times.
Während des Zweiten Weltkriegs war Hilder Tarnungsoffizier der Armee und illustrierte das Army Manual on Camouflage. Danach wurde er zu einer wichtigen Stütze des Informationsministeriums, wo er Plakate, Illustrationen und Zeichnungen für Presseanzeigen anfertigte.
Nach dem Krieg wandte sich Hilder der Popularisierung seiner Kunst zu und gründete die Heron Press, um Kalender und Grußkarten zu produzieren. Sein Werk wurde bei einem breiten Publikum sehr beliebt, das seine Nostalgie für eine unveränderte Landschaft liebte. Bis 1951 war er der populärste Landschaftsmaler seiner Zeit. Im Jahr 1960 übernahm der Verlag RoyLe die Heron Press und Hilder wurde deren künstlerischer Berater. Seine Karriere als kommerzieller Illustrator war praktisch beendet und er konnte sich der Malerei um der Malerei willen widmen.
Hilder stellte in den führenden Londoner Galerien aus, darunter das Royal Institute, die Royal Academy und die Fine Art Society. Im Jahr 1938 wurde er zum Mitglied des Königlichen Instituts gewählt.
Hilder war von 1964 bis 1974 Präsident des Royal Institute of Painters in Watercolor und wurde 1986 mit dem OBE ausgezeichnet.
Rowland Hilder lebte die meiste Zeit seines Lebens mit seiner Familie in Blackheath in London, und zu seinen Freizeitbeschäftigungen gehörten Musik und Badminton. Er war auch ein großer Segler und unterhielt in Shell Ness, an der Mündung des Flusses Swale, eine Hütte der Küstenwache, die ihm als Basis für seine Marinemalerei diente.
Hilder verband eine lange und fruchtbare Beziehung mit der Landschaft der North Downs, von der Zeit, als er als Student mit dem Fahrrad nach Kent fuhr, bis in seine späteren Jahre. Er war der erste, der die Dramatik und malerische Schönheit der Hafenhäuser in Kent mit ihren weißen Kappen und den umliegenden Obstgärten erkannte. Eines seiner bekanntesten Werke ist The Garden of England, an dem er mehrere Jahre lang arbeitete und das das beliebteste Werk der Ausstellung Landscape in Britain 1850-1950 war, die 1983 in der Hayward Gallery in London stattfand. Bekannt ist er auch für seine Gemälde von der Themse mit ihren Segelschiffen und alten Gebäuden. Hilder wurde als "Turner seiner Generation" bezeichnet, und dem Dictionary of National Biography zufolge erinnert die Bezeichnung "Rowland Hilder country" (die sich vor allem auf das Wealdland von Kent bezieht) an eine Landschaft, die so unverwechselbar und persönlich ist wie "Constable's country" entlang des Suffolk Stour. Dies ist in der Tat eine bemerkenswerte Würdigung.
Hilder's Werke haben heute einen hohen Sammlerwert und sind in mehreren öffentlichen Sammlungen im In- und Ausland vertreten. Sein Werk Cable Ship, Greenwich wurde von der National Gallery of Australia erworben.
Rowland Hilder starb am 21. April 1993 in Greenwich.
© Big Sky Fine Art
Dies ist ein sehr heiteres Gemälde eines Flussschiffs mit zwei offenen Lastkähnen auf dem Fluss Bure in Norfolk. Die roten Akzente am Schornstein und am Bug des Schiffes erwecken das Werk in einer Landschaft mit ansonsten gedeckten Tönen zum Leben. Das verblühte Gras an den Ufern des Flusses deutet darauf hin, dass es vielleicht das Ende des Winters ist; am linken Ufer steht ein großer Baum ohne Blätter, dessen Silhouette sich von den kühlen Blau- und Grautönen des Himmels abhebt und sich im Wasser spiegelt. Der Fluss ist vollkommen ruhig, verzweigt sich im Hintergrund und verläuft horizontal über das Bild. Das Gesamtbild vermittelt ein Gefühl von Frieden und Ruhe und lässt erahnen, dass der Frühling nicht mehr weit ist.
- Schöpfer*in:Rowland Hilder (1905 - 1993, Englisch)
- Maße:Höhe: 59 cm (23,23 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Präsentiert und geliefert seinen ursprünglichen Rahmen. Die bemalte Oberfläche wurde gereinigt und konserviert. Dieses Vintage-Gemälde ist in einem sehr guten, altersgemäßen Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
- Galeriestandort:Sutton Poyntz, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU489314374842
Rowland Hilder
Rowland Hilder war ein bekannter Landschaftsmaler und Buchillustrator. Geboren im Staat New York, zog sein englischer Vater 1915 mit der Familie nach Kent, England. Hier wurde seine natürliche Begabung für das Zeichnen in der Schule entdeckt. Später ging Hilder zum Studium an die Goldsmiths University of London. Er war als vollendeter Aquarellist bekannt, insbesondere für seine sensible Darstellung von Himmel und Erde. Von 1964-74 war er Präsident des Royal Institute of Painters in Aquarell.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
121 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sutton Poyntz, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer erste Schneefall des Winters auf einem Bauernhof in Kent Gerahmte Landschaftsmalerei aus Kent
Von Rowland Hilder
Rowland Hilder.
Britisch ( geb.1905 - gest.1993 ).
Der erste Schneefall des Winters auf einem Bauernhof in Kent.
Aquarell auf Papier.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 14,8 Zoll x 2...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Torcello Venedig Lagoon Italien Gerahmtes Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts Ivor Davies
Torcello. Lagune von Venedig.
Gezeichnet Ivor Davies. Datiert 1961.
Öl auf Brett.
Bildgröße 16,9 Zoll x 21,3 Zoll (43cm x 54cm).
Rahmengröße 21,3 Zoll x 25,6 Zoll (54cm x 65cm).
Z...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Paysage Arboré Bewaldete Landschaft Gerahmt Provinzielle Ölgemälde Flandern Künstler
Von Henri Joseph Pauwels
Henri Joseph Pauwels.
Belgier ( geb.1903 - gest.1983 ).
Paysage Arboré. (Bewaldete Landschaft). 1966.
Öl auf Künstlerkarton.
Signiert und datiert unten links.
Bildgröße 14,2 Zoll x 1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Gerahmtes Aquarellgemälde "The Weald Of Kent Oast Houses Elms Garden Of England" von England
Von Rowland Hilder
Rowland Hilder.
Britisch ( geb.1905 - gest.1993 ).
Der Weald von Kent.
Aquarell auf Papier.
Signiert unten in der Mitte.
Bildgröße 20,9 Zoll x 29,5 Zoll (53cm x 75cm).
Rahmengröße ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Englisches gerahmtes Gemälde, Trawling Lugger, West Country, Devon & Cornwall, um 1904
Richard Harry Carter.
Englisch ( geb.1839 - gest.1911 ).
Schleppnetzfischer aus dem West Country, CIRCA 1904.
Aquarell.
Signiert unten links.
Bildgröße 15,2 Zoll x 12,2 Zoll (38,5 ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftszeichnungen und -aquar...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Gerahmtes Ölgemälde „The Upper Pool River Thames“, 1880er Jahre, maritime Londoner Docklands
Charles William Wyllie.
Englisch ( geb.1853 - gest.1923 ).
Der Upper Pool, Themse, London.
Öl auf Leinwand.
Signiert unten links.
Bildgröße 17,3 Zoll x 31,5 Zoll (44cm x 80cm).
Rahme...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Oil on Board, Geoffrey Mortimer. "Boating on the Broads"
Geoffrey Mortimer 1895 - 1986.
A Norwich landscape painter who painted soft impressionistic animal scenes, much influenced by Sir Alfred Munnings.
Signed original oil on board
10 x...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
20. Jahrhundert Britische signiert Ölgemälde Tranquil River Landscape Calming Farben
Die beschauliche Flusslandschaft
von John Radwel, Brite 20. Jahrhundert
signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 25 x 35 Zoll
Leinwand: 20 x 30 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Canal in Norfolk Broads /// Antique British Watercolor Boat Ship River Villlage, Kanal in Norfolk
Von F. Denner Smith
Künstler: F. Denner Smith (Engländer, um 1901-1908)
Titel: ³eKanal in den Norfolk Broads³c
*Signiert von Smith unten rechts
CIRCA: 1905
Medium: Original Gouache/Aquarellmalerei auf ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Flusss-Landschaft - Arun Sussex - britische Kunst 1950 Landschaft Ölgemälde Arundel
Von William Thomas Wood
Dieses großartige Gemälde einer Flusslandschaft in Öl auf Leinwand stammt vom britischen Künstler William Thomas Wood. Der 1950 gemalte Fluss ist der Arun bei Arundel in Sussex. Das ...
Kategorie
1950er, Realismus, Landschaftsfotografie
Materialien
Öl
5.457 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes englisches Ölgemälde Tranquil River Cottage in Landschaft, signiertes Gemälde
Artisten/Schule: F. E. Jamieson, Brite 1895-1950, signiert
Titel: Das River Cottage
Medium: Öl auf Leinwand, gerahmt
Gerahmt: 15 x 23 Zoll
Gemälde: 12 x 20 Zoll
Provenienz: Priv...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Schwedische gerahmte Flusslandschaft, Ölgemälde, Mid-Century Modern, 1971
BOATHOUSE
Größe: 54 x 48 cm (einschließlich Rahmen)
Öl auf Leinwand
Eine beruhigende und erholsame Flusslandschaftskomposition im modernistischen Stil, in Öl gemalt und datiert 197...
Kategorie
1970er, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand