Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Sandor Bernath
Highland-Leuchtturm, Truro MA

ca. 1950

Angaben zum Objekt

Sandor Bernath (1892-1984). Highland-Leuchtturm in der Abenddämmerung, Truro MA. Aquarell auf schwerem Velin, 17 x 17 Zoll; 18 x 18 Zoll gerahmt. Ausgezeichneter Zustand ohne Ausbleichen. Signiert unten rechts. Individueller Rahmen aus Blattsilber. Sandor Bernath war bekannt für seine stilisierten Aquarelle von Segelschiffen. Er war ein Schüler von Edward Hopper. Der am 30. Dezember 1892 in Ungarn geborene Bernath wanderte in seiner Jugend in die Vereinigten Staaten aus und begann in den frühen 1920er Jahren, sich in New Yorker Kunstkreisen zu etablieren. Im Januar 1922 erhielt er eine Einzelausstellung in Mrs. Malcolm's Gallery in der East 64th Street. Obwohl wenig über Bernaths Ausbildung bekannt ist, wurden in dieser Ausstellung neunzehn Aquarelle gezeigt, die darauf hindeuten, dass der Künstler bis 1922 ins Ausland gereist war und dort studiert hatte. "Küste der Normandie" und "Heiligtum, Tschechoslowakei" sind zwei Werke, deren Themen sicherlich auf einen Aufenthalt in Europa zurückzuführen sind. Andere in der Ausstellung von 1922 gezeigte Gemälde wie "Brooklyn Bridge", "Weehawken Freight Yards" und "East River" zeigen, dass Bernaths erste Motive im Großen und Ganzen in New York zu finden sind. Nach seiner Ausstellung in Mrs. Malcolm's Gallery wurde Bernath Mitglied der American Watercolor Society und zeigte im selben Jahr sechs Werke auf deren Jahresausstellung. Im Gegensatz zu den Werken, die in der East 63rd Street ausgestellt waren, spiegelten die Aquarelle der AWS-Ausstellung wie "Grand Manan Coast" und "Fishing Boats" die wachsende Anziehungskraft der Landschaft von Maine wider, eine Anziehungskraft, die im Sommer 1922 richtig zum Tragen kam. Wie viele seiner Altersgenossen arbeitete Bernath als Lehrer und Illustrator, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Um der Langeweile dieser gefürchteten Tagesjobs zu entkommen, zogen sich viele in die Dörfer von Maine und Massachusetts zurück, wo Künstlergemeinschaften wie die von Monhegan Island, Gloucester und Ogunquit aus dem Wunsch des modernen Künstlers entstanden, natürliche Formen zu studieren. 1923 wird Bernaths Faszination für diese Formen deutlich, als sich der Schwerpunkt seiner Motive von den Sehenswürdigkeiten und Szenen seiner städtischen Umgebung vollständig auf die Land- und Seelandschaften Neuenglands verlagert. Nachdem er 1923 der Brooklyn Society of Modern Artists beigetreten war und auf deren jährlicher Frühjahrsausstellung mit Zeitgenossen wie Stuart Davis ausgestellt hatte, wurde Bernath ausgewählt, an einer Winterausstellung im Brooklyn Museum teilzunehmen, die den Titel Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen und Skulpturen von amerikanischen und europäischen Künstlern trug. Die Ausstellung zeigte sechs seiner Aquarelle, die verschiedene pastorale Themen darstellen und jeweils während der Auszeit des Künstlers von New York City entstanden. Eines dieser Werke, "Surf" (1922), wurde für die Sammlung des Museums angekauft und 1924 in der Ausstellung "Loan Exhibition of Brooklyn Art Treasures and Original Drawings by American Artists" gezeigt. Im Jahr 1925 war er Mitglied der Auswahljury und des Hängeausschusses der jährlichen Ausstellung der American Watercolor Society, aber 1926 war seine letzte Teilnahme. Nach einer letzten Ausstellung im Brooklyn Museum im Jahr 1927 ließ sich Bernath offenbar in Eastport, Maine, nieder, wo er seine Beziehung zur Natur weiter pflegte. Es wurde jedoch ein Werk gefunden, in dem W. Tunkhannock, Penna. als Adresse angegeben ist, und es existieren Aquarelle einer Pueblo-Szene, was den Schluss zulässt, dass Bernath, wie so viele seiner Zeitgenossen, von den Möglichkeiten des Südwestens angezogen wurde, einschließlich Taos, New Mexico. ("Taos bei Nacht" und "Footprints"). Eine andere, bisher unbewiesene Geschichte besagt, dass der Künstler nach Südamerika ausgewandert ist. Die letzte bekannte Adresse, die die Watercolor Society angibt, ist Eastport, Maine, und der letzte Eintrag ist von 1945, aber er lebte noch bis 1984.
  • Schöpfer*in:
    Sandor Bernath (1892-1984, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1950
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wilton Manors, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU245210100952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nautisches realistisches Gemälde aus Neuengland
Schönes Gemälde eines Bootshauses am Meer von Franklin Shores (1942-2020). Aquarell auf Büttenpapier im Format 22 x 29 Zoll. Signiert unten rechts. Ausgezeichneter Zustand. Prove...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Archivpapier, Wasserfarbe

Nautisches realistisches Gemälde aus Neuengland
Schönes Gemälde eines Bootshauses am Meer von Franklin Shores (1942-2020). Aquarell auf Büttenpapier im Format 22 x 29 Zoll. Signiert unten rechts. Ausgezeichneter Zustand. Prove...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Meeresvogel im Surfen
Von James Floyd Clymer
Schönes Gemälde einer Meereslandschaft des amerikanischen Künstlers James Floyd Clymer (1893-1982). Seevögel, ca.1930. Aquarell und Bleistift auf Papier im Format 14 x 20 Zoll. Sig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Hadernpapier, Bleistift

Neufundland-Landschaft (Kanada)
Von James Floyd Clymer
Schönes Landschaftsgemälde des amerikanischen Künstlers James Floyd Clymer (1893-1982). Neufundland, ca. 1930. Aquarell und Bleistift auf Papier im Format 14 x 20 Zoll. Signiert am...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Hadernpapier, Bleistift

New Hope-Kanal, Bucks County, PA
Norris Rahming (1886-1959). New Hope Canal, Bucks CO. PA., 1944. Aquarell auf Papier, Bild misst 14,75 x 19,5 Zoll; misst 22 x 26 Zoll im Originalrahmen. Signiert unten rechts. Hervo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Bermuda-Landschaft
Von Will Howe Foote
Schöne frühe Landschaft des amerikanischen Künstlers Will Howe Foote (1874-1965). Bermuda-Landschaft, ca. 1890-95. Öl auf strukturiertem Karton, Maße: 14 x 18 Zoll. Verso angebrachte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Bermuda-Landschaft
1.125 $ Angebotspreis
75 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geklebter Himmel
Von Catherine Koenig
Ein Original-Aquarell der amerikanischen Künstlerin Catherine Koenig.
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

„Broad Street, Winchester“, mittelalterliche Stadtlandschaft, Heatherly School of Fine Art
Von Frank Sherwin
Eine zarte Aquarellansicht des mittelalterlichen Pfarrhauses von Winchester in der englischen Grafschaft Hampshire, die Figuren und einen Pferdewagen in der Broad Street zeigt. Rec...
Kategorie

1950er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Cathedral Group und Grand Teton Mountains Landschaft
Wunderschönes Gemälde des Nebels am Fuß des Grand Teton Peak in den Grand Tetons mit dem Titel "Morning Mist" von Keith Fay (Amerikaner, 1920 - 2008), um 1980), um 1980. Ausgestellt ...
Kategorie

1980er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Schöner Tag am Meer. 2018. Papier, Aquarell, 21x30 cm
Von Zigmunds Snore
Ein wunderschöner Tag am Meer. 2018. Papier, Aquarell, 21x30 cm Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 ausgestellt und befinden sich in Privats...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Auf dem Baltischen Meer. 2020. Aquarell, Papier, 63x94 cm
Von Zigmunds Snore
An der Ostsee. Aquarell, Papier, 63x94 cm Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 ausgestellt und befinden sich in Privatsammlungen in Lettland,...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Der Regen ist vorbei. 2019. Aquarell, Papier, 89 x 60 cm
Von Zigmunds Snore
Nach dem Regen. 2019. Aquarell, Papier, 89 x 60 cm Harmonie am Meer Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 ausgestellt und befinden sich in Pri...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen