Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sandor Wrabel
Morning in the Meadow Landschaftslandschaft von Sandor Wrabel

1979

1.042,01 €
1.302,52 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wunderschöne stimmungsvolle Landschaft mit dem Titel "Reggel a reten" (Morgen auf der Wiese) des Künstlers Wrabel Sándor (österreichisch-ungarisch, 1926-1992), 1979. Verso signiert, betitelt und datiert sowie Galerieaufkleber. Präsentiert in einem rustikalen, vergoldeten Holzrahmen. Bildgröße: 17 "H x 27 "B. Gerahmte Größe: 20 "H x 29,50 "B x 1,5 "T. Ein Spiegelbild seiner Lebens- und Weltanschauung, die in vielerlei Hinsicht vage und verzerrt ist. Er absolvierte die Hochschule der Schönen Künste als Schüler von Pór Bertalan, seinen Doktortitel erhielt er in Mailand. Er wurde 1945 in ein Arbeitslager in der Sowjetunion geschickt. Er malte eine Grafikserie, die von der ungarischen Revolution (Volksaufstand gegen die sowjetische Besatzung) von 1956 inspiriert war. Später stellte er all diese Verwüstungen in seinem Gemälde mit dem Titel "Das ungarische Golgatha" dar. Er wurde jahrzehntelang schikaniert. Sie versuchten, ihn davon zu überzeugen, im Ausland zu bleiben. Er konnte in Ungarn nicht arbeiten. In den 60er Jahren stellte er seine Werke in Italien aus, wo er mehrere Preise gewann. Seinen Doktortitel erhielt er in Mailand. Als er 1978 aus seinem Haus in Békásmegyer ausgezogen war, zog er nach Pomáz. In Ungarn erhielt er zu Lebzeiten keine offizielle Anerkennung. Anlässlich des 47. Jahrestages der Revolution von 1956 und des Unabhängigkeitskrieges verlieh ihm die Stadt Pomáz im Jahr 2003 posthum den Titel eines Ehrenbürgers von Pomáz. Das Gemeindehaus von Békásmegyer - Ófalu, das Szent József Haus, hat einen seiner Säle nach ihm benannt. Im Jahr 2011 erklärte das Nationale Komitee für Gedenkstätten und Ehrungen das Grab auf dem Friedhof von Óbuda zum Teil des Nationalfriedhofs. [12] Im Jahr 2013 initiierte die Gemeindeverwaltung von Óbuda-Békásmegyer die Umbenennung eines öffentlichen Bereichs in Wrabel-Sándor-Straße. [13] Ausstellungen Bearbeitung von 1961 - "Unter arbeitenden Menschen", Ernst Museum, Budapest (ausgewählte Gruppenausstellung) 1965 - Collettiva dei pittori ungheresi, G. Rotunda, Mailand , Bertinoro, Neapel [14] 1966 - Internationale Messe, Mailand (Internationale Dokumentar- und Fernsehfilmbörse) 1967 - Internationale Messe, Mailand (ausgewählte Gruppenausstellung) 1968 - Internationale Messe, Mailand (ausgewählte Gruppenausstellung) 1991 - Csepel Galerie , Budapest (Leporello) 1995 - MDF-Hauptsitz, Óbuda (Gedenkausstellung) 1999 - Jagdtage, Nagymaros 2004 - Haus der Ungarn (MVSZ), Budapest. (Ungarische Psalmen) 2004 - Galerie der Musenbrüder (Teleki-Wattay School of Art), Pomáz (Gedenkausstellung) 2005 - Christliches Museum, Esztergom (Gedenkausstellung) 2008 - Postmuseum, Budapest (Bekenntnisse - posthume Ausstellung) 2011 - Csillaghegy Cellar Gallery, Budapest 2012 - St. Joseph Haus in Békásmegyer, Budapest (Gedenkausstellung) 2012 - Kulturzentrum Óbuda (San Marco Gallery), Budapest (Gedenkausstellung) 2014 - Haus der Deutschen in Ungarn, Budapest (Gedenkausstellung) Auszeichnungen, Anerkennungen Bearbeitung von 1965 - Pro-Bertinoro-Preis [15] 1965 - Silbermedaille - Internationale Messe, Mailand 1965 - Goldmedaille - Internationale Messe, Mailand 1967 - Ehrendiplom des italienischen Ministerrats 1975 - Preis des Französisch-Italienischen Instituts in Rom. 2003 - Ernennung zum Ehrenbürger von Pomáz (posthum) 2006 - 56er-Gedenkmedaille, Csepel 56er-Gedenkausschuss (posthum) [16] Literatur Bearbeitung von Ernő Nagy Bayern : Talent - Im Talon. Freie Erde , XX. Jahrgang Nr. 32 vom 9. August 1964 György Beregszászi: Der Maler der Natur. Nimrod, X. Jahrgang Nr. 8 (Aug 1978) Dr. Miklós Losonci: Magyar Golgota: (Einführungsdok.) . Budapest: Csepel Gallery. 1991. Ferenc Nagy: Das Erbrechen eines Renaissancemenschen. Methodische Überprüfung, (Jan. 1993)
  • Schöpfer*in:
    Sandor Wrabel (1926 - 1992, Ungarisch, Österreichisch-Ungarisch)
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 74,93 cm (29,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D69751stDibs: LU5428540662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Springtime in the Marsh – Landschaftslandschaft
Von George Petridis
Ausdrucksstarke und kühne Landschaft mit blühenden Blumen in einem Sumpfgebiet von George Petridis (Grieche, 1940-2016). Durch den ausgiebigen Einsatz von Impasto wird der Eindruck v...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blumen-Song-Landschaft
Von Michael Schofield
Blumenlied, eine schöne Landschaftslithografie in sanften Tönen von Michael Schofield (Amerikaner, geb. 1947). Präsentiert in einem Holzrahmen. Signiert "Schofield" unten rechts und ...
Kategorie

1970er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte

Französische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts – Paysage de L'Yonne
Wunderschöne stimmungsvolle französische Landschaft mit Landhaus und Bauernhof in Yonne von Ronald Greg (Brite/Kanadier, geb. 1929), 1969. Signiert und datiert unten rechts und verso...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Frühling im Valley Landscape
Von J A Johnson
Lebendiges Pleinair-Gemälde einer blühenden Wiese und Landschaft in Öl auf Papier von J. A. Johnson (Amerikaner, 20. Jh.). Präsentiert in einem Holzrahmen. Präsentiert in einem Holzr...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Öl

Serene See, deutsche impressionistische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Karl Lechner
Mid Century Serene Lake German Impressionist Landschaft von Karl Max Lechner Wunderschönes Pleinair-Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem See in einer weitläufigen grü...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand, Pappe

Großer Landstrom im Landhausstil des frühen 20. Jahrhunderts am College Lake Landscape
Von William Lemos
Schöne Landschaft mit idyllischem Blick auf einen Bach am College Lake und einem Handwerkerhaus in Watsonville, Kalifornien, von William Lemos (Amerikaner, 1861-1942), ca. 1920er Jah...
Kategorie

1920er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Impressionistische Landschaft, Ölgemälde Michael Budden, Spring Meadow, Spring Meadow
Von Michael Budden
Frühlingswiese ist eines meiner liebsten Pleinair-Gemälde, ein impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, das eine schöne Frühlingslandschaft in der Nähe meines Hauses zeigt, wo ic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Signierte amerikanische modernistische impressionistische Landschaft, Ölgemälde, Vintage
Vintage American modernist Landschaft Ölgemälde. Signiert und ausgestellt. Öl auf Leinwand. Measuring 17 von 31 Zoll insgesamt und 16 x 30 Malerei allein. In ausgezeichnetem Original...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes amerikanisches impressionistisches Landschaftsgemälde des Impressionismus – Weide von Arthur Hoeber
Von Arthur Hoeber
Dieses schöne Ölgemälde des amerikanischen Impressionismus zeigt einen stattlichen Weidenbaum am Ufer eines Baches. Der Künstler Arthur Hoeber (1854-1915) verwendete eine bunte Palet...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Charles Henry Miller Hudson River School, Landschaft der Queens, NY
Von Charles Henry Miller
Charles Henry Miller (Amerikaner, 1842-1922) Ohne Titel, c. Ende 1800-Anfang 1900 Öl auf Karton 9 x 12 Zoll. Gerahmt: 14 5/8 x 17 3/4 Zoll. Signiert unten rechts: C.H. Müller Charle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Schaumstoff, Öl

Leuchtend impressionistische Landschaft mit üppigem Grün und Meadow
Lebendige impressionistische Landschaft von Helen Greenfield (Britin, 20. Jahrhundert) signiertes Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Brett: 18 x 24 Zoll Zustand: insgesamt sehr gut Prov...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Original Öl auf Karton. Ernest Charles Walbourn, „In the Meadow“
Ernest Charles Walbourn. 1872 - 1927. Maler von Land- und Hochlandlandschaften, der in der Royal Academy und der Royal Society ausstellte. Signiert mit Studio-Stempel vom Sohn des Kü...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl