Objekte ähnlich wie 1860er Jahre Italienisch Signiert Neapolitanische Landschaft Gemälde
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Sante Nucci1860er Jahre Italienisch Signiert Neapolitanische Landschaft Gemälde1863
1863
9.440 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Schönes Gemälde der neapolitanischen Schule signiert, datiert und lokalisiert. Auf der Vorderseite befindet sich ein Metallschild mit der Aufschrift "PAESAGGIO NAPOLETANO NUCCI Agosto 1893".
In der Tat repräsentiert dieses Gemälde von Schönheit und Intensität die Posillipo-Schule auf ihrem höchsten Niveau.
Es hält fast die Zeit an und zeigt eine bukolische Landschaft in unmittelbarer Nähe von Neapel; vor der Kulisse der bergigen Höhen nähert sich eine Bäuerin, die ihr Kind an der Hand hält.
Eingebettet in ein natürliches Licht, bildet ein geordnetes und friedliches Dorf den Hintergrund für eine klassische Seekiefer, die typisch für den neapolitanischen Vedutismus des 19. Rechts unten auf der Leinwand signiert und datiert, auf der Rückseite mit der Inschrift "25. August 1893" und der Signatur versehen.
Dieses Gemälde, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer Privatsammlung und wird durch einen beeindruckenden antiken Rahmen aus vergoldetem Holz in nahezu perfektem Zustand verschönert.
Er wurde am 22. April 1821 geboren und erhielt seine Ausbildung an der Akademie, wo er Kurse in Figurenmalerei bei Giovan Battista Frulli (1765-1837) und Napoleone Angiolini (1797-1871) und in Malerei bei Clemente Albèri (1803-1864) besuchte. Er erhielt Schulpreise für Figur (1836 und 1837) und Akt (1843). Als figurativer Maler arbeitete er auf vielen Baustellen der Stadt: in den 1840er Jahren in der Kapuzinerkirche, zusammen mit Gaetano Belvederi und Girolamo Dal Pane (1821-1856); 1851 in der Kirche Santa Maria della Carità (Santissimi Pietro e Paolo, an den Seiten des Hochaltars). 1852 nahm er mit Sokrates, der Schierling trinkt, am Wettbewerb um den kleinen kurländischen Malereipreis teil, gewann aber nicht (stattdessen gewann der bereits erwähnte Girolamo Dal Pane). 1855 stellte er das Porträt einer Frau aus: "[...] deren gelbes Kleid mir nicht gefiel, die aber schöne Hände hatte", und die Halbfigur eines Blumenmädchens: "... im Begriff, eine große Vase mit Blumen zu schmücken, was das dekorative Geschick des Autors entdeckt", das jedoch "[...] zu sehr das Fleisch aufhellte, da es von der Mittagssonne beleuchtet wurde, während der Hut dem gewöhnlichen Betrachter bewundernswert erscheint" (B.)....] das Fleisch zu sehr aufhellte, da es von der Mittagszeit erhellt werden sollte, während der Hut mit seinen winzigen Strohwindungen, die für die Sonne sehr transparent sind, dem gewöhnlichen Betrachter bewundernswert erscheint" (Bellentani). Im Jahr 1867 nahm er an der Zweiten Ausstellung der Akademien der Emilia mit einem Porträt, Adam und Eva und die eheliche Liebe, teil.
In der Zwischenzeit, im Jahr 1856, arbeitete er in Rimini und, wie Poppi (Bologna 1983b) schreibt: "Ab den 1860er Jahren erhielt er zahlreiche Aufträge von Kirchen in Bologna und der Provinz für Altarbilder. Nucci malte sie, ohne jemals vom Kanon des glorreichen lokalen 17. Jahrhunderts abzuweichen. Im Jahr 1883 nahm er mit der Madonna mit Kind, die vom Kreuz träumt, an der Münchner Ausstellung teil. Im Jahr 1885 wurde in einer Anzeige in der Zeitschrift "Il Resto del Carlino" auf die dreitägige Ausstellung eines seiner Altarbilder in Santa Caterina di Saragozza hingewiesen. Als Porträtmaler malte er zwischen 1873 und 1874 Aurelio Saffi, Giuseppe Mazzini und Maurizio Quadrio für den republikanischen Club "L'Edera", dessen Gründungsmitglied er war; Diese Porträts - zusammen mit dem von Federico Campanella, das sich heute im Museo Civico del Risorgimento in Bologna befindet - verraten "in der starren Pose noch einen Einfluss des Porträtmalers Albèri" (Poppi) und mehr noch eine starke Anlehnung an die Fotografie, auch aufgrund der "auf Grautönen basierenden Chromatik und der flachen Oberfläche" und "vielleicht ein schwacher Versuch, sich den stilistischen Beispielen von Antonio Puccinelli anzunähern" (Collina). In den Kunst- und Geschichtssammlungen der Fondazione Cassa di Risparmio in Bologna wird ihm ein spätes Gemälde aus dem Jahr 1890 zugeschrieben: Pius IX. krönt das Bild der Jungfrau von St. Lukas und persönliche Ausstellung im Geschäft Capucci, aus dem die stilistische Rückständigkeit und der Ehrgeiz des Malers hervorgehen, die in
Nucci's own Descrizione della vendita di un ricco studio di pittura, scultura etc. (Beschreibung des Verkaufs eines reichhaltigen Ateliers für Malerei, Bildhauerei etc.) von Sante Nucci, einem Figurenmaler, Ornamentiker, plastischen Bildhauer, Architekturliebhaber und Restaurator - ein Allround-Künstler nach einer alten, heute überholten Tradition zu sein, entsteht. Er starb am 18. März 1896. Er ist in der Certosa di Bologna, Chiostro dell'Ossaia n 97, begraben.
Isabella Stancari
Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
Abmessungen sind inklusive Rahmen
- Schöpfer*in:Sante Nucci (1821 - 1896)
- Entstehungsjahr:1863
- Maße:Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2883216561942
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSigniertes italienisches Gemälde von Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert
Von Ippolito Caffi
Schönes und bedeutendes Gemälde, das dem großen Künstler Ippolito Caffi aus dem 19. Jahrhundert zugeschrieben wird.
Tempera auf Leinwand, aufgeklebt auf eine Platte.
Es zeigt den Gol...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Tempera, Papier
Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, signiert und lokalisiert
Von Eugenio Spreafico
Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, signiert und lokalisiert
Schönes und seltenes Ölgemälde auf Leinwand von dem großen lombardischen Maler Eugenio Spreafico.
Es repräsenti...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Signiertes Gemälde von Enrico Coleman aus dem 19. Jahrhundert
Von Enrico Coleman
Ein bedeutendes Gemälde eines der repräsentativsten italienischen Künstler des 19. Jahrhunderts, Enrico Coleman.
Es stellt ein Dorf dar, das höchstwahrscheinlich aus Latium stammt, v...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde
Materialien
Ölfarbe, Papier, Oil
Italienisches signiertes Landschaftsgemälde des 20. Jahrhunderts
Von Filiberto Petiti
20. Jahrhundert Italienische signierte Landschaft
Schönes und wichtiges Gemälde des großen, in Turin geborenen Künstlers der römischen Schule, Filiberto Petiti (Turin, 14. November...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Holz, Öl
Signiertes Gemälde aus der italienischen Periode, Neapolitanische Landschaft
Von Girolamo Gianni
Schönes und spannendes Temperagemälde des großen Künstlers der Posillipo-Schule Girolamo Gianni.
Es zeigt eine eindrucksvolle Ansicht des Golfs von Neapel mit dem Vesuv und dem Caste...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Tempera
Periode Italienisch signiert Landschaftsmalerei
Von Demetrio Tabacco
Der große Kunsthistoriker Federico Zeri sagte, dass das Malen von verschneiten Landschaften zu den kompliziertesten Aufgaben eines Künstlers gehört.
In dieser von einer dicken Schnee...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Pastell
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Italienische Landschaft
19. Jahrhundert Original Ölgemälde, Italienische Landschaft. Öl auf Karton. Unbekannter Künstler.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe
2.035 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike italienische Landschaft, Ölgemälde Guido Agostini, 19. Jahrhundert
Von Guido Agostini
Ein schönes Gemälde in Öl auf Leinwand von Guido Agostini, Italiener, 1865-1898, Ende des 19. Jahrhunderts.
Die gefühlvoll gemalte Landschaft zeigt ein Mädchen auf einer Landstra...
Kategorie
Antik, 1890er, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienische Landschaft mit Figuren
Ein feines Ölgemälde der Italienischen Schule des 19. Jahrhunderts auf Holztafel mit einer italienischen Landschaft mit Figuren, die um eine...
Kategorie
19. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Italienische Landschaft, Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Wir präsentieren dieses fantastische Gemälde in Öl auf Leinwand aus dem 19. Das Gemälde trägt unten links die Initialen NP (siehe Foto). Dem italienischen Maler Nicola Palizzi (Vasto...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Landschaft. Öl auf Leinwand. 19. Jahrhundert.
Landschaft. Öl auf Leinwand. 19. Jahrhundert.
Horizontale Landschaft mit einem Wasserlauf im Hintergrund mit Inseln und einer Reihe von Bäumen und felsigen Formen im Vordergrund, di...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Antike italienische Malerei - späte 19. Flusslandschaft mit Figuren Malerei
Italienischer Maler (19.-20. Jahrhundert) - Flusslandschaft mit Wald und Stadt.
60,5 x 120 cm ohne Rahmen, 76 x 135,5 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschn...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl