Objekte ähnlich wie Glimpse of the Sea – schottisches impressionistisches Landschaftsgemälde von 1915
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Sir Charles James Lawton WingateGlimpse of the Sea – schottisches impressionistisches Landschaftsgemälde von 1915um 1915
um 1915
4.516,23 €
5.645,28 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein hervorragendes Ölgemälde auf Leinwand von Sir James Lawton Wingate, Präsident der Royal Scottish Academy. Dieses Gemälde zeigt eine windgepeitschte schottische Landschaft und einen "Blick auf das Meer". Eine großartige Ansicht des schottischen Impressionismus aus dem frühen 20. Besonders reizvoll ist die luftig-leichte Atmosphäre der Landschaft. Gemalt um 1915, als er diese leichten impressionistischen Werke malte. Eine gute Größe mit ausgezeichneter Provenienz und in ausgezeichnetem Zustand.
Unterschrift rechts.
Provenienz. Aiken Dott.
Sotheby's Scotland Verkauf 1973.
Zustand. Öl auf Leinwand. Bildgröße 24 Zoll mal 18 Zoll. Die Leinwand ist ungefüttert und in ausgezeichnetem Zustand, was für seine Arbeiten aus dieser Zeit selten ist.
Untergebracht in einer feinen Galerie Rahmen, der das Bild, 32 Zoll von 26 Zoll ca. gerahmt Komplimente. In gutem Zustand.
Sir James Lawton Wingate (1846-1924). Der in Kelvinhaugh in der Nähe von Glasgow geborene Wingate begann seine Karriere als Angestellter in einem Glasgower Handelshaus und nahm früh morgens vor der Arbeit Zeichenunterricht. Ruskins Modern Painters und Elements of Drawing waren für ihn eine Anregung, ebenso wie die präraffaelitische Tradition, die sich in Schottland in den Gemälden von Waller Paton widerspiegelt. Aus Bleistiftstudien fertigte er Aquarellzeichnungen an, die er erstmals 1864 im Glasgow Fine Art Institute ausstellte. Die Anerkennung, die er für seine Arbeit erhielt, veranlasste ihn, alle Gedanken an eine kommerzielle Karriere aufzugeben, und mit 70 Pfund als Ersparnis ging er auf eine sechsmonatige Italienreise (1867-68), wo er die Werke der großen Meister studierte und zum ersten Mal direkt nach der Natur malte. Auf dieser Reise entstanden etwa 150 Aquarellzeichnungen. Nach seiner Rückkehr nach Schottland ließ er sich für etwa fünf Jahre in Hamilton nieder. Der benachbarte Cadzow Forest, der von Sam Bough und Alexander Fraser geliebt wurde, gab ihm die Möglichkeit, Baumformen sorgfältig zu studieren, wovon er in seinem späteren Leben ausgezeichnet Gebrauch machte. Anschließend ging er nach Edinburgh, wo er an den RSA Schools studierte. Der Wendepunkt in seiner Karriere war die Begegnung mit Hugh Cameron in Comrie, Perthshire, im Herbst 1873. Cameron war ein freundlicher und hilfreicher Kritiker. Wingate verteidigte sein Werk hartnäckig als wahrheitsgetreu; Camerons Antwort "Ich empfinde das Werk als falsch, und Kunst ist keine Sache der Argumente, sondern eine Sache des Gefühls" traf ihn mit unwiderstehlicher Wucht. Im Jahr 1874 ging er nach Muthill in der Nähe von Crieff in Perthshire und malte rustikale Motive wie "The Wanderers" und "The Quoiters", die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zogen. Mit "The Wanderers" wurde er in den Rang eines assoziierten Mitglieds der Akademie gewählt. Von 1880-86 lebte er in Muthill, und in den späteren Jahren wurde er Vollmitglied der Akademie. Später zog er nach Colinton und danach nach Slateford, beide in der Nähe von Edinburgh, und 1913 kam er in die Hauptstadt. Danach geriet er zunehmend unter den Einfluss von William McTaggart, und sein Stil wurde viel freier, wenn auch mit der gleichen Zuneigung für die schottische Countryside. Der Himmel als Lichtquelle, der von so vielen Malern nur oberflächlich behandelt wird, ist bei ihm das Wichtigste. Ab 1880 stellte er in der RA aus, ab 1865 jedoch hauptsächlich in der RSA. Er wurde 1919 Präsident der RSA und trat kurz vor seinem Tod in Edinburgh im Alter von 78 Jahren zurück.
- Schöpfer*in:Sir Charles James Lawton Wingate (1846 - 1924, Britisch)
- Entstehungsjahr:um 1915
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU853113237692
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
451 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenViktorianisches impressionistisches Perthshire-Landschafts-Ölgemälde, schottische Küstenansicht
Von Joseph Morris Henderson
Ein schönes originales Ölgemälde des schottischen Impressionisten Joseph Morris Henderson aus der Zeit um 1900. Das Werk zeigt eine Küstenszene mit einer Behausung in der Landschaft ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Galloway Hills Landschaft – schottisches, edwardianisches, impressionistisches Ölgemälde
Von John Campbell Mitchell
Dieses atemberaubende schottische Edwardian ausgestellt Landschaft Ölgemälde ist von bekannten schottischen Künstler John Campbell Mitchell RSA. Der Schauplatz sind die Hügel von Gal...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
7.527 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„A Shady Pool“ – schottisches, edwardianisches, impressionistisches Ölgemälde
Diese schöne schottische Edwardian Impressionist ausgestellt Landschaft Ölgemälde ist von bekannten Künstler George Whitton Johnstone. Es wurde 1901 gemalt und im selben Jahr in der ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
4.139 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Fluss Tay Landschaft Schottland – schottische Kunst, viktorianisches impressionistisches Ölgemälde
Von Joseph Milne
Ein schönes, großes Landschaftsgemälde, Öl auf Tafel, von dem schottischen Künstler Joseph Milne. Der Fluss ist der Tay, einer seiner Lieblingsflüsse, und die Aussicht vom Fuß des Tu...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
5.621 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stirling River Landschaft Schottland - schottisches impressionistisches Ölgemälde 1910
Von Joseph Morris Henderson
Diese schöne schottische Landschaft im Stirlingshire-Impressionismus stammt von dem bekannten Künstler Joseph Morris Henderson. Die um 1910 gemalte Komposition zeigt eine Flusslandsc...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
7.056 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Anastasia - schottischer Impressionist 1911 Norwegische Meereskunst Ölgemälde
Von James Campbell Noble
Ein schönes Öl auf Leinwand des schottischen Künstlers John Campbell Noble RSA. Gemalt um 1911 Es ist ein schönes Beispiel für den schottischen Impressionismus und zeigt eine Fluss...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
4.328 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Highlands of Scotland von Francis E Jamieson AKA W. Richards 1910
Splendid Landscape of the Scottish Highlands Loch in summer von Francis E. Jamieson, auch bekannt als W. Richards, war ein englischer Maler, der nach einem Urlaub in den schottischen...
Kategorie
1910er, Englische Schule, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl, Zeichenkarton
""At Warradale Head, Cumberland", Alfred De Breanksi Jr., Impressionistische Landschaft
Von Alfred de Breanski Jnr.
Alfred de Breanski war ein englischer Maler, der vor allem für seine erhabenen Landschaftsgemälde der irischen und walisischen Landschaft bekannt ist. Seine Panoramabilder von Wales ...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
In der Art von Francis E. Jamieson - Gerahmtes Ölgemälde, Eine Ansicht des Lochs, 1918, gerahmt
Dieses stimmungsvolle Ölgemälde von J. M. Tucker in der Art von Francis E. Jamieson fängt die ruhige Schönheit einer bergigen Seeszene ein. Das warme, goldene Licht und die sanften P...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
An der Küste von Fife, 1916 Impressionistisches Ölgemälde
Von John Maclauchlan Milne
John Maclauchlan Milne (1886-1957) wurde ein postimpressionistischer Künstler in der Tradition des schottischen Kolorismus. Seine Arbeiten wurden in der Royal Scottish Academy sowie...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
A Summer's Day, impressionistischer Sommertag, frühes 20. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Von William Miller Frazer
A Summer's Day von William Miller Frazer (1864-1961) zeigt eine ruhige ländliche Szene mit weidenden und ruhenden Schafen. Die Schafe von Frazer finden zahlreiche Möglichkeiten, die ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Stimmungsvolle antike schottische Landschaft signiert Ölgemälde Loch Coastal View
Atmosphärische schottische Küstenlandschaft
von Harold Storey ( 1888 - 1965)
signiertes Öl auf Karton, ungerahmt
Tafel: 11 x 16 Zoll
verso beschriftet
Provenienz: Privatsammlung, Gro...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl