Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Sir David Murray
Landschafts-Ölgemälde einer Brücke über einen Fluss aus dem 19. Jahrhundert

C1900

Angaben zum Objekt

Sir David Murray schottisch, (1849-1933) Die Brücke Öl auf Leinwand, verso signiert und bezeichnet Bildgröße: 17,75 Zoll x 23,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x 32,25 Zoll Ein ruhiges Landschaftsgemälde mit einer Brücke über einen Fluss von Sir David Murray RA. Auf der linken Seite des Gemäldes, unterhalb der Brücke, ist eine Figur zu sehen, die von einem Boot aus angelt, während Enten vorbeigleiten. Auf der gegenüberliegenden Seite des Ufers holt ein Pflüger Wasser für seine Pferde. In der Zwischenzeit sieht man eine Gestalt auf einem Pferd über die Brücke reiten, vorbei an einem anderen Fischer, der an der Seite sitzt. Sir David Murray wurde am 29. Januar 1849 in Glasgow geboren. Sein Vater James war ein Stiefel- und Schuhmacher aus Appin, Argyleshire, und die Familie wohnte in der Thistle Street 18 und zog später in die Paisley Road. Nach der Schule arbeitete er zunächst für zwei Kaufleute, besuchte aber in seiner Freizeit Abendkurse an der Glasgow School of Art, wo er bei Robert Greenlees studierte. Außerdem unternahm er mit anderen befreundeten Hobbykünstlern häufig Malausflüge in Gegenden wie Milngavie. Murray gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Glasgow Art Club, der 1866 ins Leben gerufen wurde. Im Laufe der Jahre stellte er dort häufig aus und wurde ihr Präsident. 1875 beschloss er, seine Karriere im Handel aufzugeben, um sich ganz der Malerei zu widmen und sich auf Landschaften zu spezialisieren. Im selben Jahr gab er sein Debüt an der Royal Academy unter der Adresse 108 West George Street, Glasgow. Er stellte während seines Lebens und auch nach seinem Tod regelmäßig in der RA aus. Im Jahr 1881 wurde er Mitglied der Royal Scottish Academy. 1883 zog Murray nach London, wo er in Millais' altem Studio, 1 Langham Chambers, Portland Place, wohnte. Er wurde ein sehr erfolgreicher Künstler und wurde am 21. Januar 1891 zum assoziierten Mitglied der Royal Academy gewählt, am 25. Januar 1905 wurde er Vollmitglied. Er arbeitete nicht nur in Öl und Aquarell, sondern auch gelegentlich als Illustrator für das English Illustrated Magazine. Er war für seinen grenzenlosen Enthusiasmus für die Malerei und seinen ausgeprägten Sinn für Individualität bekannt und reiste umher, um die Schönheit der Landschaft zu erkunden. Er half auch Künstlern, die sich in Schwierigkeiten befanden, und nahm seine Schüler oft mit, um an seinen Lieblingsorten wie Ringwood in Hampshire zu malen. Obwohl Murray die meiste Zeit seines Lebens damit verbrachte, die Landschaften Schottlands und Englands zu malen, reiste er auch nach Frankreich und verbrachte Zeit in der Picardie und in Italien. Im Jahr 1917 trat er die Nachfolge von Sir James Linton als Präsident des Royal Institute of Painters in Water Colours an. Im Jahr 1918 wurde er in den Ritterstand erhoben. Murray starb am 14. November 1933 in Langham Chambers. Beispiele seiner Arbeit sind im Dudley Museum, in der Dundee Art Gallery, im Glasgow Museum, im Maidstone Museum, im Paisley Museum, im Sheffield Museum, in der Tate, in der Walker Art Gallery und in der York Art Gallery zu sehen. Präsentation: Das Gemälde ist in einem neuen, in England gefertigten vergoldeten Rahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist. Auf der Rückseite befindet sich ein Label von L. Freedman, einem 1890 in Edinburgh gegründeten Kunsthändler und Rahmenhersteller, der in der Antigua Street 8 ansässig war. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist es ausschließlich als Bilderrahmer tätig und firmiert heute unter einem anderen Namen an derselben Adresse. Zustand: Wie alle unsere originalen antiken Ölgemälde wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, da es gerade professionell gereinigt, restauriert und überzogen wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    Sir David Murray (1844 - 1933, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1900
  • Maße:
    Höhe: 66,68 cm (26,25 in)Breite: 81,92 cm (32,25 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU15625310931

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaftsgemälde mit Figuren aus dem 19. Jahrhundert in Sutton Park
William E. Harris Britisch, (1854-1930) *Sutton Park Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1884, verso bezeichnet Bildgröße: 9,5 Zoll x 15,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 15,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar Meereslandschafts-Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Malta und Konstantinopel (Istanbul)
**BITTE BEACHTEN SIE: JEDES GEMÄLDE EINSCHLIESSLICH DES RAHMENS MISST 15,25 ZOLL X 23,25 ZOLL** Anton Schoth Österreicher, (1843-1905) Valetta, Malta & Konstantinopel Öl auf Leinwan...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meereslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Hafen von Penzance, Cornwall
Von William Edward Webb
William Edward Webb Britisch, (1862-1903) Hafen von Penzance Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 29 Zoll x 45,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 38 Zoll x 54,5 Zoll Ein anspreche...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde von Schafen, die auf einem Klippen wachsen
Von Charles Jones (b.1836)
Charles Jones britisch, (1836-1892) Weidende Schafe auf einem Felsvorsprung Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram Bildgröße: 7,5 Zoll x 11,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 13,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Militarisches Ölgemälde aus dem Zweiten Weltkrieg mit französischen und deutschen Soldaten
Von Paul Emile Léon Perboyre
Paul-Emile Perboyre Französisch, (1851-1929) Die Kapitulation Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1916 Bildgröße: 20,5 Zoll x 25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,25 Zoll x 30,7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschafts-Ölgemälde eines Dorfes aus dem 19. Jahrhundert
Von Georgina Lara
Georgina LARA Britisch, (fl. 1862-1871) Ein geschäftiges Dorf Öl auf Leinwand Bildgröße: 11,75 Zoll x 19,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 16,25 Zoll x 24,25 Zoll Provenienz: Küh...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ezekiel im Tal der trockenen Knochen
Von Philip Burne-Jones
Provenienz: Christie's, London, 3. März 1922, Los 46 (mit Der Turm von Babel); James Nicoll Privatsammlung Sotheby's, London, 29. März 1983, Los 157 Privatsammlung, New York (1983 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Prudence Turner (geb. 1930) Großes signiertes Ölgemälde- Scottish Highlands Loch & Mountains
Von Prudence Turner
Artisten/Schule: Prudence Turner, Britin, geb. 1930, signiert. Titel: Perthshire Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt. Größe: Gemälde: 20 x 24 Zoll, Rahmen: 25,25 x 29,25 Zol...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Breton Chores
Clement Nye Swift "Bretonische Hausarbeit" 1870 Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts Leinwand Größe: ca. 27 x18 Zoll Gerahmt Größe: ca. 34 x 35 Zoll Provenienz: Pri...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sonnenuntergang auf der Midway
Von George Stanfield Walters
George Stanfield Walters (1838-1924) "Sonnenuntergang auf der Mittelstraße" um 1880 Öl auf Leinwand Unterzeichnet Leinwand: ca. 25 x 36 Zoll Gerahmt Größe: ca. 31 x 42 Zoll George ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englische viktorianische Schiffssszene aus dem 19. Jahrhundert mit Fischerbooten im englischen Kanal
Von William Anslow Thornley
William Thornley war ein Maler von Küstenszenen, dessen Werk Hubert und Charles Thornley sehr ähnlich ist, die möglicherweise Mitglieder der gleichen Familie waren. Er malte auch Gen...
Kategorie

1870er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

David Bates, Hinter dem Dorf, Capel Curig
Von David Bates b.1840
Dieses Ölgemälde des britischen Künstlers David Bates (1840-1921) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine ländliche Ansicht in Capel Curig, Nordwales. Bates war ein erfolgreicher L...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen