Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Théodore Rousseau (circle of)
„Forest at Fountainbleau“ Original-Ölgemälde auf Karton aus der Schule von Barbizon

ca. 1850

Angaben zum Objekt

Dieses kleine Gemälde des Waldes von Fontainebleau in Frankreich ist ein hervorragendes Beispiel für die Schule von Barbizon. Die Künstler der Schule von Barbizon arbeiteten in Frankreich etwa zwischen 1820 und 1870, als das Interesse an der Landschaftsmalerei wieder aufflammte. Dieses Interesse wurde durch die Einführung des Prix de Rome für historische Landschaftsmalerei durch die Französische Akademie sowie durch die Ausstellung der Gemälde von John Constable in Frankreich geweckt. So begannen die Pariser Künstler, die Stadt zu verlassen, um typisch französische Landschaften zu entdecken, und kein Ort war beliebter als der 42.000 Hektar große Wald von Fontainebleau. Mit dieser Bewegung sind viele Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen verbunden, darunter Camille Corot, Théodore Rousseau und Jean Francois Millet. Auch frühe Fotografen wie Eugène Cuvelier können zu dieser Bewegung gezählt werden. Gustav Courbet hatte einen großen Einfluss auf die Impressionisten und wird oft mit der Schule von Barbizon in Verbindung gebracht. Früher wurde dieses Gemälde ihm zugeschrieben. Der Stil der Landschaft könnte jedoch auf einen Künstler hindeuten, der Rousseau näher steht, da er die Äste und Blätter der Bäume und die federartigen Wolken am Himmel malerischer darstellt. Das dem Umkreis von Theodore Rousseau zugeschriebene Werk "Wald von Fontainebleau (Baumkronen)" um 1850 zeigt die Darstellung des Waldes durch ein Mitglied der Schule von Barbizon. Rousseau wurde von vielen Kunstkritikern in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts als Anführer der neuen naturalistischen Schule der französischen Landschaftsmalerei angesehen. Der Künstler setzte technische Neuerungen um, die zur wachsenden Bedeutung der Pleinairmalerei beitrugen. Der Maler besuchte die Region seit 1827 und lebte ab 1836 in dem Dorf Barbizon. Dort wurde er von seinen Schülern Jules Dupre und Narcisse Diaz de la Pena unterstützt. Anthea Callen zufolge suchten die Maler der Avantgarde "die Authentizität, die mit einer direkten und spontanen Maltechnik verbunden war, im Gegensatz zu der 'leche' (geleckten, hochglanzpolierten) Oberfläche, die mit der offiziellen akademischen Malerei verbunden war. Selbst wenn ein Gemälde tatsächlich sorgfältig geplant war, ging es den Malern der Avantgarde um den Anschein der Unmittelbarkeit." "Wald bei Fontainebleau" zeigt grobe, sichtbare Pinselstriche, die sowohl das Aussehen der Baumkronen als auch die Unmittelbarkeit der beobachteten Effekte wie Himmel und Sonne vermitteln. Die Perspektive, die der Maler wählt, ist die eines Blicks auf die Baumkronen in ihrer Höhe, der den Wald als üppig und unberührt zeigt. Callen schreibt: "Die Ölstudie", für die der "Wald von Fontainebleau" ein Beispiel ist, "erforderte eine schnelle Ausführung, um flüchtige Effekte einzufangen, die 'Wahrheit' bedeuteten. So wie die individuelle Authentizität (Wahrheit und Aufrichtigkeit) im Laufe des neunzehnten Jahrhunderts immer mehr an Wert gewann, so gewann auch die in Öl gemalte Etüde (Studie) an Ansehen." Callen weist darauf hin, dass "die Landschaftsmalerei im Allgemeinen und die Pleinair-Ölstudie im Besonderen wichtige Triebkräfte für den Wandel der künstlerischen Praxis im neunzehnten Jahrhundert waren, der im Impressionismus und Postimpressionismus gipfelte". 11,88 x 19 Zoll, Gemälde 19,63 x 16,63 x 2,75 Zoll, Rahmen nicht unterzeichnet handgeschriebene Plakette mit Titel und Zuschreibung an Courbet, unten in der Mitte Untergebracht in einem goldfarbenen Holzrahmen mit Kompositionsdekorationen
  • Schöpfer*in:
    Théodore Rousseau (circle of) (1812 - 1867)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1850
  • Maße:
    Höhe: 49,87 cm (19,63 in)Breite: 42,25 cm (16,63 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Mit Rahmen
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Gemälde in insgesamt ausgezeichnetem Zustand; einige Verluste in der Vergoldung der Rahmenoberfläche.
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 12045c1stDibs: LU605312821302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Rocky Shore“, Ölgemälde auf Karton, abstrakte Landschaft, signiert
Von Francesco Spicuzza
"Rocky Shore" ist ein Original-Ölgemälde auf Karton von Francesco Spicuzza. Der Künstler signierte das Werk mit seinem Signaturstempel unten rechts. Land und Wasser sind klar voneina...
Kategorie

1930er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Lake Michigan Shore“, Ölgemälde auf Karton, signiert
Von Francesco Spicuzza
"Lake Michigan Shore" ist ein Original-Ölgemälde auf Karton von Francesco Spicuzza. In seinen Landschaften aus der Zeit um 1930 zeigt der Künstler den Einfluss des Impressionismus. "...
Kategorie

1930er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„Snowcapped Mountain“, Öl auf Karton, signiert von Francesco Spicuzza
Von Francesco Spicuzza
"Snowcapped Mountain" ist ein Original-Ölgemälde auf Karton von Francesco Spicuzza. Der Künstler signierte es mit seinem Signaturstempel unten links. Dieses Gemälde zeigt einen Bergg...
Kategorie

1930er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Contemporary Landschaft Ölgemälde Natur Straße Bäume Wald Himmel unterzeichnet
Von Gregory Steele
"North Woods Road" ist ein Original-Ölgemälde auf Karton von Gregory Steele. Der Künstler hat das Werk unten links signiert. Es zeigt einen Weg im nördlichen Wisconsin während des He...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Zeitgenössische Landschaft Ölgemälde Strand Seelandschaft Himmel Realist Figur Haus
Von Gregory Steele
"Stone Skipper" ist ein Original-Ölgemälde auf Karton von Gregory D. Steele, signiert unten links. Dieses Gemälde zeigt einen Strand am Seeufer in Door County, Wisconsin. Das kalte b...
Kategorie

Anfang der 2000er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Zeitgenössische Landschaft Ölgemälde Adler Fluss Bäume Wald Wolken Himmel unterzeichnet
Von Gregory Steele
"An Eagle's Morning" ist ein Original-Ölgemälde auf Karton von Gregory Steele. Der Künstler signierte das Werk unten links und signierte und datierte es auf der Rückseite. Das Kunstw...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spanische Schule, Landschaft mit Fluss-Ölgemälde, Spanien
Öl auf Leinwand, auf Karton geklebt. Das Öl misst 25x40 cm. Rahmenlos. Unleserliche Unterschrift.
Kategorie

1920er, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl, Leinwand

(Ohne Titel). A Moody, goldfarbene Landschaft der Schule von Barbizon
Die gedämpfte Farbpalette der abgebildeten Bäume setzt sie vor einen Hintergrund von blassem Gelb bis hin zu Bernstein, was einen eindrucksvollen, an die Morgendämmerung erinnernden ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Dorfszene von Barbizon, Damen auf der Straße, ländliches Gemälde des 19. Jahrhunderts
Antoine Williams Zarra (1820-1892) war ein internationaler Geheimnisträger. Wenn er nicht in dem ländlichen Dorf Barbizon und seiner Umgebung malte, arbeitete er nebenbei als Kostüm-...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Forest Landscape der Schule von Barbizon. Öl auf Karton.
Eine idyllische Waldlandschaft in Öl auf Tafel von Boggio. Das Gemälde ist nicht signiert, sondern wurde aus dem Atelier des Künstlers zusammen mit anderen Werken erworben, die ebenf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Barbizon-Schule am Meer Landschaft mit Schloss. Öl auf Karton.
Eine idyllische Landschaft von Boggio in Öl auf Platte. Das Gemälde ist unten rechts signiert. Eine idealisierte Landschaft am See mit einem Schloss in der Ferne im Stil der Schule ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Ein Winterwunderland, Schneelandschaft der Schule von Barbizon.
Eine Ansicht einer winterlichen Schneeszene in Öl auf Platte von Boggio. Das Gemälde ist unten rechts signiert. Eine bezaubernde Ansicht einer Schneelandschaft, ein Fluss, der an ei...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen