Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Theophile Jean DELAYE
Französisch Orientalist Gouache Souk Marrakech Marokko 20.

1930-40

2.750 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Théophile Jean DELAYE Drôme, 1896 - Drôme, 1970 Souk in Marrakech Gouache 34 x 24 cm (48 x 38 cm mit Rahmen) Signiert und betitelt unten links "Souk in Marrakech / Théophile Jean Delaye". Schöner originaler Massivholzrahmen Sehr guter Zustand Théophile Jean Delaye ist ein Maler und Illustrator, der in den 1930er und 1940er Jahren Marokko für sich entdeckte und sich diesem Thema widmete. Für Éditions Arthaud schuf er Buchillustrationen für die Kollektion "Les Beaux Pays". Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ er sich in Rabat, Marokko, nieder und setzte seine Arbeit für Marokko fort (z. B. trug er zur Schaffung des Toubkal-Naturparks bei). 1937 illustrierte er ein Buch mit dem Titel "Promenades à Marrakech" von Marc de Mazières (Paris, Horizons de France, 1937). Unser Werk ist eine schöne Gouache mit einem Blick auf den Souk in Marrakesch. Sie ist unterzeichnet und lokalisiert. Der Lichteinfall ist bemerkenswert, ebenso wie die Mäßigung der Weiß- und Beigetöne und die Präzision der Zeichnung eines Malers, der auch Topograph war. Im Jahr 2022 widmet ihm die Villa Majorelle in Marrakesch eine Ausstellung ("Von der Karte zur Landschaft, Théophile-Jean Delaye in Marokko").
  • Schöpfer*in:
    Theophile Jean DELAYE (1896 - 1970, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1930-40
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 24 cm (9,45 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    48 x 38 cm with the framePreis: 2.750 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2524216584852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
LAVERGNE Montparnasse, Gemälde Französisches Dorf Ile de France, Oise SANTEUIL, 20. Jahrhundert
Alfred LAVERGNE Nontron (Dordogne), 1892 - Suresnes (Hauts-de-Seine), 1969 Öl auf Leinwand Signiert unten rechts "Alfred Lavergne". Auf der Rückseite "Santeuil" 38 x 47 cm (57 x 65 c...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Orientalische Malerei 20. Art deco Odaliske Frau nackt Holzplatte
Französische Schule des 20. Jahrhunderts Eine Odaliske in Nordafrika Öl auf Holzplatte 27 x 34,5 cm (43 x 51 cm mit dem Rahmen) Schöner Massivholzrahmen Ausstellungsstempel (Nummer 2...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Aktgemälde

Materialien

Öl

Pierre Edouard FRERE Vue maisons Montfort L'Amaury Yvelines Impressionistische Yvelines, 19. Jahrhundert
Von Pierre Edouard Frere
Pierre Edouard FRERE Paris, 1819 - Ecouen, 1886 Öl auf Papier auf Leinwand Signiert unten links "Ed. Fr" 24,5 x 33 cm (32 x 39 cm mit dem Rahmen) Schöner Rahmen aus dem 19. Jahrhunde...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Aquarell LETUAIRE Arsenal Toulon bateau Français 19e
Pierre LETUAIRE Toulon, 1798 - Toulon, 1885 Aquarell 11,5 x 16,5 cm (26 x 30 cm gerahmt) Signiert unten rechts "Letuaire". Pierre Letuaire war ein in Toulon geborener Maler und Illu...
Kategorie

19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Orientalischer Algerienmaler GERMAINTHILL Harem Odaliske Akademisches Gemälde 19.
Alphonse Léon GERMAIN-THILL Aumale (Algerien), 1873 - Algier, 1925 Der Harem Öl auf Leinwand 41 x 32,5 cm (56 x 47 cm mit Rahmen) Signiert unten rechts "AGermain Thill". Der in Alge...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Französisch romantische Malerei Öl auf Papier TANCARVILLE Schloss Normandie 19.
Victor LEFRANC Paris, 1812 - ? Öl auf Papier 33 x 42 cm (44 x 52 cm mit Rahmen) Verso Aufschrift "Tancarville / 1839" und Stempel aus der Sammlung Georges Lhoste Victor Lefranc, der...
Kategorie

1830er, Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aquarell der Marrakesch-Szene des frühen 20. Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Von John Teyral
John Teyral (Amerikaner, 1912-1999) Marrakesch, 1937 Aquarell auf Papier Signiert, datiert und betitelt oben rechts 12 x 14 Zoll 19 x 21,5 Zoll, gerahmt John Teyral war einer der b...
Kategorie

1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Handgefärbte Radierung - Souk a Gabes Tunisia
Von William Adolphe Lambrecht
Diese außergewöhnliche handkolorierte Radierung und Aquatinta stammt von dem bekannten Pariser Künstler William Adolphe Lambrecht (1876-1940). Der Druck zeigt den Souk, den Markt in ...
Kategorie

1920er, Romantik, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Nordafrikanische Stadt – antikes französisches Landschaftsgemälde des frühen 20. Jahrhunderts
Ein schönes und sehr interessantes französisches Öl auf Leinwand, das einen Blick auf eine nordafrikanische Stadt, wahrscheinlich in Marokko, zeigt. Das Werk ist auffallend und gut ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Tarniertes Set
Signiert, beschriftet und datiert "R. Pinatel / Taroudant / 1926" (rechts unten) Öl auf Platte Dieses Ölgemälde ist eine atemberaubende Ode an die marokkanische Landschaft. Es stamm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Isidorus Van Mens, 1890 - 1985, Niederländer, Ghardaia - Die Hauptstadt von M'Zab, Algerien
Isidorus van Mens Berlicum 1890 - 1985 Oosterhout Niederländischer Maler Ghardaia - Die Hauptstadt des M'Zab, Algerien'. Unterschrift: Signiert unten rechts und datiert 1957, rückse...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Antikes Ölgemälde „Assouan“ – Französisch- Orientalisches Ägypten Nordafrika
Ein schönes Ölgemälde von Baron Rodolphe d'Erlanger aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert, das eine Marktszene in Assouan, Ägypten, zeigt. Der Künstler ist sehr interessant...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung