Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Thomas CraigSechs Uhr
11.000,87 €
Angaben zum Objekt
Six O-Clock, um 1942, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, verso auf Rahmen und Keilrahmen mehrfach signiert und betitelt (vielleicht von anderer Hand), auf dem Rahmen mehrfach mit "Rehn" bezeichnet (für die Frank K. M. Rehn Galleries in New York City, die Craig damals vertraten); Ausgestellt: 1) 18. Biennale Ausstellung zeitgenössischer amerikanischer Ölgemälde vom 21. März bis 2. Mai 1943 in der Corcoran Gallery of Art in Washington, D.C. #87, Originalpreis $450 (laut Katalog) (Ausstellungsetikett verso), 2) Craigs Einzelausstellung in den Frank K. M. Rehn Galleries, New York City, vom 26. Oktober bis 14. November 1942, Nr. 10 (ursprünglicher Preis: 350 $); und 3) Ausstellung von dreißig Gemälden, gesponsert von der Harrisburg Art Association im State Museum of Pennsylvania in Harrisburg im März 1944 (zu dieser Ausstellung schrieb Penelope Redd von The Evening News (Harrisburg, Pennsylvania): "Andere Gemälde, die einen Hauch von Superrealismus in sich tragen, sind Tom Craigs kalifornisches Nachtstück 'Six O'Clock', in dem sich zwei Figuren durch die Dämmerung bewegen...". 6. März 1944, S. 13); verso ein weiteres Label von The Museum of Art of Toledo (Ohio): Originalrahmen: Provenienz: George Stern Gallery, Los Angeles, CA
Über das Gemälde
Lange vor Chris Burdens ikonischer Installation vor dem Los Angeles County Museum of Art, Urban Light, machte ein anderer Künstler, Tom Craig, die Straßenlaternen Südkaliforniens zum Thema eines seiner Gemälde aus den frühen 1940er Jahren. Burdens Urban Light besteht aus Dutzenden von recycelten Straßenlaternen aus den 1920er und 1930er Jahren, die eine klassische Kolonnade am Eingang des Museums bilden und zu einem Symbol für Los Angeles geworden sind. Für Burden stellen die Straßenlaternen das dar, was eine fortschrittliche Gesellschaft ausmacht, etwas, das "nach Einbruch der Dunkelheit sicher und schön anzusehen ist". Es scheint, dass Craig in Six O-Clock dasselbe Thema aufgreift. Obwohl wir zwei zusammengekauerte Gestalten sehen, die am Ende eines langen Tages den Bürgersteig entlang stapfen, sind die wahren Stars dieses Gemäldes die Straßenlaternen, die die Dämmerung erhellen und ein weiteres ikonisches Symbol von Los Angeles, die Palmen in der Ferne, silhouettieren. Die Berge im Hintergrund und der Blick in die Ferne auf eine Vorstadtsiedlung gehören zusammen mit den Straßenlaternen und den Palmen zu den klassischen Motiven eines Gemäldes mit kalifornischen Motiven, aber Craig gibt uns eine andere Sichtweise, indem er die Szene nicht als sonnenüberflutete Natur darstellt. Vielmehr verwendet Craig dünne Schichten von Ölfarbe, die die Aquarelltechnik nachahmen, für die er am berühmtesten ist, um uns die funkelnde Schönheit des vom Menschen geschaffenen Lichts und die Sicherheit, die es bietet, zu zeigen. Obwohl Südkalifornien ein Land der Naturwunder ist, sind die Eingriffe des Menschen in Los Angeles bereits allgegenwärtig, und wie ein Kritiker bemerkte, hat das entstandene Gemälde einen Hauch von "Superrealismus".
Über den Künstler
Thomas Theodore Craig war eine bekannte Größe in der südkalifornischen Kunstszene. Er wurde in Upland, Kalifornien, geboren. Craig machte seinen Abschluss in Botanik am Pomona College und studierte Malerei in Pamona und an der Chouinard Art School, unter anderem bei Stanton MacDonald-Wright und Barse Miller. Während seiner Zeit in Pamona schloss er enge Freundschaft mit seinem Künstlerkollegen Milford Zornes, und beide Künstler studierten auch bei Millard Sheets, der Craig ermutigte, ernsthaft zu malen. In den 1930er und 1940er Jahren lehrte Craig an der University of California, dem Occidental College und Chouinard. Im Jahr 1937 wurde sein Werk in die Wanderausstellung "The California Group" aufgenommen, die seinen Ruf als einer der führenden Maler der kalifornischen Szene festigte. Er nahm auch an Dutzenden von Ausstellungen teil, unter anderem im California Art Club, der San Diego Art Guild, der Corcoran Gallery, dem American Artists Congress, der Golden Gate International Exhibition, dem Art Institute of Chicago, der Pennsylvania Academy of Fine Arts und dem Los Angeles County Museum of Art. Craig wurde von der Los Angeles Art Association, der Los Angeles County Fair, dem Seattle Art Museum, der California Watercolor Society, der California State Fair, dem Oakland Art Museum, der Laguna Beach Fine Arts Gallery, der San Diego Artists Guild, dem Portland Art Museum und der Golden Gate International Exposition ausgezeichnet. Etwa zu der Zeit, als er Six O'Clock malte, erhielt Craig 1941 ein Guggenheim-Stipendium, das ihm Reisen und die Fortsetzung seiner künstlerischen Karriere ermöglichte. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Craig als Künstler-Korrespondent für das Life Magazine. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg verlangsamte sich Craigs künstlerisches Schaffen, und nach 1950 widmete er sich hauptsächlich der Botanik, so dass seine Werke relativ selten sind. Er ist in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Seattle Art Museum, des San Francisco Museum of Art, des California Palace of the Legion of Honor, des The Hilbert Museum of California Art und des Los Angeles County Museum of Art vertreten.
- Schöpfer*in:Thomas Craig (1849 - 1924)
- Maße:Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Weitere Editionen und Größen:20 x 30 inchesPreis: 11.001 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1859211388952
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUnbenannt
Ohne Titel, ca. 1940er Jahre, Öl auf Masonit, rechts unten signiert, 19 ¾ x 25 ¾ Zoll
Ava Vorhaus Gabriel war eine in New York ansässige Malerin, Lithografin und Designerin. Gabriel...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Auf der anderen Seite der Straße
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit.
Öl auf Leinwand, 16 x 12 Zoll, Signiert unten rechts
Ausgestellt:
1) [Einzelausstellung] Char...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Johnny Walker's Platz
Von Georgina Klitgaard
Johnny Walker's Place, um 1929, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert, 34 x 42 Zoll, ausgestellt 1) 28. Internationale Ausstellung für Malerei, Carnegie Institute, Pittsburgh, PA, 1...
Kategorie
1920er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Peck Slip
Peck Slip, 1950, Öl auf Karton, 15 x 20 Zoll, Ausstellungsetikett auf der Rückseite: "Öl auf Karton, 20 x 15, 1950 / Titel: Peck Slip / Preis: $100 / Künstler und Besitzer: Fiske Boy...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
3.080 €
Landschaft
Landschaft, ca. 1930-40er Jahre, Öl auf Platte, rechts unten signiert, 16 x 20 Zoll
Jeanette Maxfield Lewis war eine in Kalifornien ansässige Landschaftsmalerin und Radiererin. Gebo...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Arthur Kill
Dieses Gemälde ist Teil unserer Ausstellung Charles Goeller: Eine wehmütige Einsamkeit.
Öl auf Leinwand, 15 ¾ x 24 Zoll, signiert und betitelt verso auf dem Keilrahmen
Ausgestellt:
...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lawn-Garten
Von Nicholas Evans-Cato
Vertreten durch George Billis Gallery, NYC & LA - Jedes Gemälde beginnt mit einem Ort, an dem es stehen kann. Manchmal finde ich eine in Sekundenschnelle, manchmal dauert die Jagd me...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...
Materialien
Leinen, Öl
Mintfarbene Mint
Von Nicholas Evans-Cato
Jedes Bild beginnt mit einem Ort, an dem es steht. Manchmal finde ich eine in Sekundenschnelle, manchmal dauert die Jagd mehrere Jahre. Eine Leinwand kann den Alltag leicht einrahmen...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinen, Öl
III.-Edelsteine
Von Gregory Frux
Mansardenfenster, Öl auf Leinwand, Stadtlandschaft
Sixth Avenue, Park Slope, Brooklyn
Dr. Rowland S. Russell PhD. schreibt über seine Erfahrungen als direkter Zeuge von Gregs Praxis...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Van
Von Nicholas Evans-Cato
Jedes Bild beginnt mit einem Ort, an dem es steht. Manchmal finde ich eine in Sekundenschnelle, manchmal dauert die Jagd viele Jahre. Eine Leinwand kann den Alltag leicht einrahmen. ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...
Materialien
Leinen, Öl
1.628 €
Nachbarschaft
"Ich wuchs als das mittlere von fünf Kindern auf. Wir besuchten jedes Jahr meine Großmutter in Alabama und später in Tennessee. Sie war Künstlerin, und ihr Haus war voller Gemälde, w...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Solaris
Von Nicholas Evans-Cato
Vertreten durch George Billis Gallery, NYC & LA - Jedes Gemälde beginnt mit einem Ort, an dem es stehen kann. Manchmal finde ich eine in Sekundenschnelle, manchmal dauert die Jagd me...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Realismus, Landschaft...
Materialien
Leinen, Öl
1.540 €