Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ture Ander
The Racken Group, Blick auf den Värmlandsee, 1945

1945

Angaben zum Objekt

Dieses 1945 fertiggestellte Landschaftsgemälde von Ture Ander fängt die ruhige Schönheit eines Sees in Värmland ein. Die Komposition wird von sanften, blauen Farbtönen dominiert, die ein ruhiges Gefühl vermitteln und einen ruhigen Tag am Wasser suggerieren. Die Bäume im Vordergrund, die mit einer zarten Mischung aus Rosa- und Erdtönen dargestellt sind, verleihen dem weitläufigen See und den entfernten Hügeln Tiefe und Kontrast. Ture Ander wurde am 17. September 1880 in Askers socken, Örebro, geboren. Im Alter von 13 Jahren zog er nach Stockholm, um dort eine Lehre als Maler zu absolvieren. Während er tagsüber arbeitete, besuchte er abends Kurse an der Technischen Schule, der heutigen Konstfack, die er 1903 mit Auszeichnung als Maler abschloss. Im Jahr 1905 wurde Ander in die renommierte Artist Association School aufgenommen, wo er zusammen mit prominenten Künstlern wie Leander Engström, Isaac Grünewald und Einar Nerman studierte. Sein Talent und sein Engagement brachten ihm einen Platz in der bemerkenswerten Ausstellung "De Unga" von 1909 ein, die junge aufstrebende Künstler vorstellte. Seine Suche nach künstlerischer Entfaltung führte ihn nach Paris, wo er von 1911 bis 1912 an der Académie Colarossi studierte. Während seiner Zeit in Paris wurde er stark von den Werken Paul Cézannes beeinflusst, dessen Herangehensweise an Farbe und Komposition seinen Stil nachhaltig prägte. Nach seiner Rückkehr nach Schweden heiratete Ture Ander Ragnhild Franzén, eine ehemalige Schülerin der Fjæstad-Schwestern. Das Paar ließ sich schließlich in Orrhöjda am Racken-See in Värmland nieder. Das Leben war für die Anders oft schwierig, und finanzielle Schwierigkeiten waren ein ständiger Begleiter. Trotz dieser Entbehrungen malte Ture weiter, während Ragnhild ihr Einkommen durch das Sammeln von Beeren und Pilzen aufbesserte und Ture selbst sich der Jagd und dem Fischfang zuwandte. Die letzten Lebensjahre von Ture Ander waren durch die lange Krankheit und den anschließenden Tod seiner geliebten Frau Ragnhild von tiefer Trauer geprägt. Diese Zeit des persönlichen Kummers spiegelt sich in den düsteren Tönen und der introspektiven Stimmung seiner späteren Werke wider. Öl auf Karton unterzeichnet und datiert Ture Ander 1945 ungerahmt 61 x 75 cm (24,02 x 29,53 Zoll) gerahmt 71 x 84 cm (27,95 x 33,07 Zoll) Provenienz: Eine Privatsammlung Sundsvall, Schweden
  • Schöpfer*in:
    Ture Ander (1881 - 1959, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1945
  • Maße:
    Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 84 cm (33,08 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand mit hellen und klaren Farben. Bereit zum Aufhängen!
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445214654112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dämmerung im Norden - Rote Häuser und Winter Lights
Diese stimmungsvolle Winterlandschaft von Oscar Lycke fängt die stille Poesie Nordschwedens ein. Im Vordergrund steht eine mit Frost überzogene Hängebirke, deren zarte Äste im schwin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Sankt Matteus-Kirche in Stockholm, 1907
Das zum Verkauf stehende Gemälde, das der schwedische Künstler Erik Tryggelin am 3. Mai 1907 schuf, zeigt eine stimmungsvolle und dynamische Ansicht der Sankt-Matteus-Kirche in Stock...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Vårvinter II (Winter, Vorfrühling II), Öl auf Karton, um 1909
Das Gemälde "Vårvinter II", das vermutlich um 1909 von dem schwedischen Künstler Karl Tirén gemalt wurde, ist eine bemerkenswerte Darstellung einer Landschaft, die sich an der Schwel...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Postimpressionistisches Gemälde aus der Saint Cloud, Paris, 1912, von Dick Beer
Dick Beer (geb. London 1893 - gest. Stockholm 1938) Heilige Wolke, 1912 Öl auf Karton Abmessungen der Platte 40,5 x 32,5 cm Rahmen 51,5 x 43,5 cm unterzeichnet Dick Beer gemalt ...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Sonnenuntergang im Dorf des schwedischen Knstlers Edward Rosenberg, 1915, l auf Leinwand
Edward Rosenberg ist vor allem für seine Landschaftsbilder mit Wintermotiven rund um den Mälarsee bekannt. Er studierte an der Kunstakademie in Stockholm 1879-1882. Seinen ersten Erf...
Kategorie

1910er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Sonnenbeschienener Wald und ferne blaue Berge - eine nordschwedische Landschaft von Lycke
Dieses leuchtende Landschaftsgemälde von Oscar Lycke fängt die sanften Hügel und tiefen Wälder Nordschwedens ein, wahrscheinlich in der Region Sundsvall. Der Vordergrund wird von üpp...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Walter Wellenstein Öl auf Karton „Pariser Dcher“ ( Hahne in Paris ), 1960
Von Walter Wellenstein
Ölfarbe auf Karton, 1960 von Walter Wellenstein, Deutschland. Signiert und datiert unten links. Verso signiert und betitelt. Gerahmt. Abmessungen: 31.5 x 25,2 Zoll (80 x 64 cm). Prov...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Horizontal Minimalistisches abstraktes blau-weißes Ölgemälde auf Karton, Mondlicht, 2021
Von Keith Purser
Keith Purser lebt und arbeitet am Rande der wüstenähnlichen Umgebung von Europas größter Kiesbank, im Schatten des Kraftwerks Dungeness und in Sichtweite der französischen Küste. Geb...
Kategorie

2010er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Ölgemälde ohne Titel von Walter Wellenstein, 1960
Von Walter Wellenstein
Öl auf Karton, 1960 von Walter Wellenstein ( Dortmund 1898-1970 Berlin ), Signiert und datiert unten links: Wellenstein 60. Gerahmt. Höhe: 70 cm (27,56 Zoll), Breite: 100 cm (39,37 ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pappe, Öl

Gotisch
Herberts Ernests Silins (1926-2001) Studium unter der Leitung von F. E. Bange, J. Kuga, L. Liberts an der Lettischen Kunstschule in Elsingen (1946 - 48). Nach seiner Rückkehr nach ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Bergbach
Von Henry Boese
In Mountain Stream präsentiert Henry Boese eine majestätische und heitere Vision der amerikanischen Wildnis. Ein klarer, rauschender Bach fließt durch das Herz der Komposition, stürz...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Cadaques, Spanien, Ölgemälde Meereslandschaft, mediterrane Kunst
Von Rafael Duran Benet
Titel: Cadaqués aus dem Olivenhain Künstler: Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015) Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen: 16,14 x 12,99 Zoll Unterstützung: Seg...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen