Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ture Ander
The Racken Group, Blick auf den Värmlandsee, 1945

1945

2.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses 1945 fertiggestellte Landschaftsgemälde von Ture Ander fängt die ruhige Schönheit eines Sees in Värmland ein. Die Komposition wird von sanften, blauen Farbtönen dominiert, die ein ruhiges Gefühl vermitteln und einen ruhigen Tag am Wasser suggerieren. Die Bäume im Vordergrund, die mit einer zarten Mischung aus Rosa- und Erdtönen dargestellt sind, verleihen dem weitläufigen See und den entfernten Hügeln Tiefe und Kontrast. Ture Ander wurde am 17. September 1880 in Askers socken, Örebro, geboren. Im Alter von 13 Jahren zog er nach Stockholm, um dort eine Lehre als Maler zu absolvieren. Während er tagsüber arbeitete, besuchte er abends Kurse an der Technischen Schule, der heutigen Konstfack, die er 1903 mit Auszeichnung als Maler abschloss. Im Jahr 1905 wurde Ander in die renommierte Artist Association School aufgenommen, wo er zusammen mit prominenten Künstlern wie Leander Engström, Isaac Grünewald und Einar Nerman studierte. Sein Talent und sein Engagement brachten ihm einen Platz in der bemerkenswerten Ausstellung "De Unga" von 1909 ein, die junge aufstrebende Künstler vorstellte. Seine Suche nach künstlerischer Entfaltung führte ihn nach Paris, wo er von 1911 bis 1912 an der Académie Colarossi studierte. Während seiner Zeit in Paris wurde er stark von den Werken Paul Cézannes beeinflusst, dessen Herangehensweise an Farbe und Komposition seinen Stil nachhaltig prägte. Nach seiner Rückkehr nach Schweden heiratete Ture Ander Ragnhild Franzén, eine ehemalige Schülerin der Fjæstad-Schwestern. Das Paar ließ sich schließlich in Orrhöjda am Racken-See in Värmland nieder. Das Leben war für die Anders oft schwierig, und finanzielle Schwierigkeiten waren ein ständiger Begleiter. Trotz dieser Entbehrungen malte Ture weiter, während Ragnhild ihr Einkommen durch das Sammeln von Beeren und Pilzen aufbesserte und Ture selbst sich der Jagd und dem Fischfang zuwandte. Die letzten Lebensjahre von Ture Ander waren durch die lange Krankheit und den anschließenden Tod seiner geliebten Frau Ragnhild von tiefer Trauer geprägt. Diese Zeit des persönlichen Kummers spiegelt sich in den düsteren Tönen und der introspektiven Stimmung seiner späteren Werke wider. Öl auf Karton unterzeichnet und datiert Ture Ander 1945 ungerahmt 61 x 75 cm (24,02 x 29,53 Zoll) gerahmt 71 x 84 cm (27,95 x 33,07 Zoll) Provenienz: Eine Privatsammlung Sundsvall, Schweden
  • Schöpfer*in:
    Ture Ander (1881 - 1959, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1945
  • Maße:
    Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 84 cm (33,08 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand mit hellen und klaren Farben. Bereit zum Aufhängen!
  • Galeriestandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1445214654112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Ölgemälde, Eine Landschaftsansicht, 1927, wahrscheinlich aus Nordingrå, Schweden
Carl Johanssons Gemälde aus dem Jahr 1927, das wahrscheinlich einen Blick von Nordingrå aus zeigt, bringt die heitere Schönheit der nordschwedischen Landschaft zum Ausdruck. Der in H...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Bergblick von Hålland, Åre des schwedischen Künstlers Ante Karlsson-Stig, aus dem Jahr 1932
Das Gemälde, das wir verkaufen, ist eine atemberaubende Bergansicht von Hålland in Jämtland, Schweden, geschaffen von Ante Karlsson-Stig im Jahr 1932. Ante Karlsson-Stig (1885-1967) ...
Kategorie

1930er, Naturalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde aus Dalsland, Schweden, von Axel Zachrison
Axel Zachrison war ein schwedischer Maler, der für seine Landschaften aus Dalsland bekannt ist. Der in Tydje, Dalsland, geborene Zachrison wurde auf seinem künstlerischen Weg durch s...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft aus Nordingrå, 1935 von Ultramarine Johansson
Carl Johansson, auch bekannt als "Ultramarin Johansson", war ein schwedischer Künstler, der 1863 geboren wurde und für seine unverwechselbaren Blautöne bekannt war. Seine Werke zeigen oft Landschaften, Meereslandschaften und Stadtansichten und fangen die Schönheit und das Wesen der schwedischen Natur ein. Wir sind stolz darauf, eines seiner späten Werke aus dem Jahr 1935 zum Verkauf anbieten zu können. Dieses Gemälde zeigt eine schöne Landschaft aus Nordingrå, einem kleinen Dorf an der schwedischen Hochküste. Die Schönheit von Nordingrå hat im 19. Jahrhundert viele Künstler in ihren Bann gezogen und viele berühmte Maler inspiriert, darunter Helmer Osslund mit seinen zerklüfteten Küstenlinien, dichten Wäldern und kristallklaren Seen. Das Gemälde zeigt einen ruhigen Fluss, der mit kurzen, blauen Pinselstrichen gemalt wurde und einen schimmernden Effekt hat, der die Reflexion der umgebenden Natur einfängt. Im Hintergrund sehen wir die blau gefärbten Berge und einen Himmel mit Wolken. Die subtilen Details der entfernten Häuser tragen zur Gelassenheit und Ruhe des Bildes bei. INFORMATIONEN: Carl Johansson (1863-1944) Schwede...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Northern Valley View - Licht, Stille und Tiefe im schwedischen Norden
In dieser leuchtenden Landschaft lädt Oscar Lycke uns ein, die heitere Weite des nördlichen Schwedens zu erleben. Wahrscheinlich in der Umgebung von Liden entlang des Flusses Indalsä...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

The Tree by the Lake, Värmland, von Ture Ander, Künstler der Racken-Gruppe
Dieses Gemälde von Ture Ander aus dem Jahr 1917 zeigt eine heitere Landschaft in Värmland, Schweden. Im Zentrum der Komposition steht ein großer Baum, wahrscheinlich eine Laubbaumart...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berglandschaft, Nord Schweden, Öl auf Tafel.
Eine Gebirgslandschaft, gemalt von Hilding Elof Nyman (1870 - 1937). Öl auf Platte. Das Motiv stammt wahrscheinlich aus Dalarna in Schweden. Nordteil, wo er einen Teil seines Lebens...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Bjørn Smith-Hald (1883-1964) - Mitte 19. Jahrhundert Öl, Der weite See
Eine charmant-naive Landschaft des norwegischen Künstlers Bjorn Smith-Hald. Der Künstler hat unten links signiert, und das Gemälde wird in einem vergoldeten Rahmen präsentiert. Auf L...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The Lake Anna, 1990. Öl auf Karton, 40 x 50 cm, Öl
Alfejs Bromults (1913.3.IV - 1991.11.I) Alfej Bromults erhielt seine erste Berufsausbildung an der Universität Tautas bei R. Suta, J. Bīne und G. Šķilters. Ab 1938 studierte er im S...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Othmar – 20. Jahrhundert, Öl, Lake Dalrymple, Kanada
Ein impressionistisches Gemälde des Dalrymple-Sees in Ontario, Kanada, der in das Licht der untergehenden Sonne getaucht ist. Präsentiert in einem vergoldeten Holzrahmen mit Used-Eff...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Elisabeth Edberg - Skandinavisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Ein Wald Stream
Landschaft in Öl. Signiert unten rechts und datiert '49. In einem vergoldeten Rahmen mit einem weißen Innenfenster. An Bord.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Original Ölgemälde auf Leinwand von Elizabeth Lamorna Kerr 1904 -1990 „Norway“
Elizabeth Lamorna Kerr 1904 - 1990. Maler von Landschaften, Stillleben und figurativen Motiven aus Cornwall, älteste Tochter von Samuel John Lamorna Birch. Sie stellte in der Royal A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl