Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Unknown
Marrakesch-Markt signiert Hartung

1960s

Angaben zum Objekt

Das Genre des Orientalismus hat die Kunstwelt tiefgreifend beeinflusst, indem es die geballte Exotik des Orients zum Leben erweckt hat. In seiner grundlegendsten Form kann der Orientalismus als die westliche Darstellung östlicher Regionen interpretiert werden. Ein Beispiel für ein solches Werk ist dieses Ölgemälde des Künstlers Hartung, das eine Weitwinkelansicht eines der Tore zeigt, die in die labyrinthische Medina von Marrakesch hinein- und hinausführen. Dieses Gemälde lädt zu einer doppelten Betrachtung ein: Es deutet auf die Merkmale des Orientalismus hin und dokumentiert gleichzeitig das Leben und den Geist von Marrakesch, das für seine geschäftigen Märkte bekannt ist und sich durch lebendige Stoffe, geschäftige Geschäfte, einzigartige Persönlichkeiten und jahrhundertealte Handwerkskunst auszeichnet. Die Souks von Marrakesch befinden sich in der Medina, dem historischen Zentrum der Stadt. Das Gemälde spiegelt diese Dynamik wider und gibt gleichzeitig einen Einblick in das Leben der Einheimischen, ohne die Touristenströme. Es zeigt einige Personen mit weißen und bunten Turbanen und traditionellen Djellabas, die sich zwischen den alten Häusern und lokalen Ständen bewegen, wobei einige Waren herausragen und die Dächer der Souks mit provisorischen Markisen bedeckt sind. Die Verwendung des Weitwinkels lenkt den Blick dorthin, wohin der Maler uns führen will. Die Tiefe des Himmels, dargestellt in einem samtigen Blau mit einer tiefgründigen Symbolik, die das Mystische und das Unbekannte heraufbeschwört, bildet ein Gegengewicht zum geschäftigen Leben darunter. Die Dunkelheit bildet einen ästhetisch ansprechenden Kontrast zu den weißen und farbigen Stoffen, mit denen die Bewohner der Stadt und die Geschäfte geschmückt sind und die auf den Beginn oder den Abschluss des Tages hinweisen. Im Zentrum der Komposition steht ein symbolischer Steg. Der steinerne Bogen, einer der möglichen Eingänge zum Souk der Altstadt, leitet den physischen und metaphorischen Weg der Händler und Einkäufer. Erwähnenswert ist auch, dass der Künstler eine einzigartige Technik anwendet, bei der die Farben nebeneinander und übereinander aufgetragen werden. Die Stoffe und Leinwände, die von den Dächern der Geschäfte hängen, pulsieren mit der Essenz dieser alten Märkte und verkörpern die Besonderheit dieser beliebten lokalen Straßenmärkte in Nordafrika, die die inhärente Faszination der Orientalisten für die lebhaften ethnischen Stoffe des Ostens widerspiegeln. Mit einer dynamischen Palette erdiger Farbtöne, die den mit der Architektur verschmelzenden Boden einfangen, schafft das Gemälde eine eindringliche, zeitlose Chronik des Marktes von Marrakesch und eine magische Feier des täglichen Lebens.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Parisian Street“, Stadtlandschaft, Öl auf Leinwand von Robert Farrington
Dieses Gemälde von Robert Farrington ist ein visuelles Tor zu einer bestimmten Zeit im Nachkriegsfrankreich, das mit großem Respekt vor den Elementen komponiert wurde, die im kollekt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Postimpressionistische Landschaft von Paris „Parigi“ von Mario Cortellia
Der italienische Künstler Mario Cortiella (1907-1981) reiht sich mit seinem malerischen Werk in die Tradition der expressiven figurativen Malerei ein und erinnert an die Atmosphären ...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Segeln über die Brücke von Emig
This composition, signed “EMIG,” displays a marine scene seen as if through an overhanging window. A suspension bridge and sleek sailboats dominate the work. The artist combines lat ...
Kategorie

2010er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

„Mirror of the soul“, australische Landschaft, Aquarell von Robert Wade
Spiegel der Seele, wo Wasser und Himmel in einem stillen Tanz verschmelzen. Diese australische Landschaft ist auf das Jahr '64 datiert und von dem Künstler Robert Wade signiert. Im ...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Landschaftslithographie „Parisian Bridge by the Eiffel Tower“ von Bernard Buffet
Von Bernard Buffet
Wenn man von Bernard Buffet spricht, denkt man unwillkürlich an seine gequälten Porträts und dunklen Darstellungen menschlicher Gefühle. Sein Werk weist jedoch eine viel reichere und...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Lithografie

„Downtown San Francisco“ Stadtlandschaft Acryl Abstrakt von Charles Hamilton
Von Charles Hamilton
Auf diesem Gemälde von Charles Jupiter Hamilton "Downtown San Francisco" wird der pulsierende Herzschlag der Stadt in einem Kaleidoskop aus Farben und Formen lebendig. Dieses abstrak...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Am Strand, Öl auf Leinwand Gemälde von André Hambourg
Von André Hambourg
Dieses elegante Öl auf aufgezogener Leinwand stammt von André Hambourg (Frankreich, 1909-1999) und zeigt eine Komposition am Meer. Das Kunstwerk ist in der linken unteren Ecke signie...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Der Abend
Schönes Originalgemälde in Öl auf Leinwand mit einem Sonnenuntergang über einer felsigen Küste von dem bekannten französischen Künstler Roger de la Corbiere. Der Titel des Gemäldes l...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sitges Öl auf Leinwand Gemälde Spanien mediterranes Dorf europäische Kunst
Titel: Paseo de Sitges Künstler: Jordi Curós Ventura (1930-2017) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 23,6 x 28,7 Zoll Unterschrift: Unterschrieben in der unteren rechten Ecke Geschä...
Kategorie

1980er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Diamantenbäume im Frühling
Von Achille Laugé
Diese neoimpressionistische Landschaft des französischen Künstlers Achille Laugé zeigt einen Obstgarten im späten Frühling in seinem berühmten, sehr modernen Stil. Das Werk weist ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft, Ölgemälde, europäische Kunst, Spanien, Spanien
Von Rafael Duran Benet
Rafael Duran Benet (1931-2015) - Landschaft - Öl auf Leinwand auf Karton Maße Öl 46x38 cm. Rahmenlos. Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015) ist ein katalanischer Mal...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Frau im Garten, Öl auf Leinwand, Gemälde
Von Juan Soler
Die Leinwand misst 61x50 cm. Rahmenlos Er wurde 1951 geboren. Unter der Leitung des Meisters Pedro Bermejo begann er seine künstlerische Laufbahn, wobei sich in seinen Werken schnel...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen