Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Unknown
Tombsteine auf einem Landgut

1940-1950

1.647,51 €

Angaben zum Objekt

Britisch, ca. 1940-50 Tombsteine auf einem Landgut Verso mit einer Studie von zwei Heringen Signiert in Initialen mit Pinselgriff unten rechts, 'R.M.'. Öl und Graphit auf Karton 30,3 x 37,3 cm; (im Rahmen) 45 x 51,5 cm. Provenienz: Private Collection, Vereinigtes Königreich. Wenn man von der Peripherie eines ländlichen Friedhofs nach innen blickt, wird der Blick auf eine weit entfernte Kirche in Form von kreuzförmigen Grabsteinen gelenkt. Schräg in die herbstliche Erde versunken, treten die moosbewachsenen Grabsteine in prächtigen Farbtönen halb aus dem Schatten hervor und verlängern die Bildebene mit einer unheimlichen Intensität. Eine kannelierte Steinsäule ist eine solche vertikale Form, die den Rahmen des Bildes insgesamt erweitert und das metaphorische Gewicht der Denkmäler als verfallende Überreste der Toten verdeutlicht. Schlammige Gräber sind mit Pflanzen bewachsen; einige sind mit Vasen oder Urnen geschmückt, die ergreifend leer dastehen; ein bescheidenes Holzkreuz ist in die Erde gepflanzt. Doch der charmante visuelle Verfall dieser dynamischen Komposition mildert die auffällige Memento-mori-Symbolik. Eine reizvolle Palette von tiefvioletten und rosafarbenen Pigmenten mildert die spirituelle Schwere der Szene, die durch einen hellen Vordergrund aus langem Gras und Gestrüpp, das in feinen Umrissen fein geformt ist, aufgehellt wird. Das locker gearbeitete Laub kompensiert die strenge Geometrie der zahlreichen Grabsteine und zeugt von der malerischen Sicherheit des unbekannten Künstlers. Das auf ein Stück Karton gemalte Werk ist rechts unten mit einem Pinselstiel zweideutig mit den Initialen "R.M." signiert. Leichter als die auf der Vorderseite gemalte Friedhofsszene ist die Tafel auf der Rückseite mit einer Studie von zwei Heringen bemalt. Obwohl das Werk weder signiert noch datiert ist, weist es einen typisch britischen Stil auf, der auf die Zeit um 1940-50 geschätzt werden kann. Das schnell modellierte Blattwerk der Bäume oben links weist die für die Bloomsbury-Gruppe typischen lockeren Striche auf, während die fein gezeichneten Linien des Kirchenfensters, der Säule und der Blätter in der Mitte eine Präzision aufweisen, die eher der Architektur John Pipers und Graham Sutherlands zu eigen ist. Das Vorhandensein eines nicht verwandten Werks auf der Rückseite, das zwei auf Pergamentpapier ruhende Heringe in einem anderen Stil und ohne dieselben Initialen zeigt, deutet auf einen jüngeren Künstler hin, der ein Trägermedium zum Experimentieren mit seinem sich entwickelnden Stil umfunktioniert. Die etwas zaghafte Unterschrift in Initialen würde dies unterstützen. Es ist wahrscheinlich, dass es sich um ein Werk eines bekannten Künstlers des 20. Jahrhunderts handelt, dessen Urheberschaft durch die Entwicklung eines ausgeprägten, reifen Stils zu einem späteren Zeitpunkt in seiner Karriere verwechselt wird.
  • Entstehungsjahr:
    1940-1950
  • Maße:
    Höhe: 30,3 cm (11,93 in)Breite: 37,3 cm (14,69 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Werk ist in gutem und stabilem Zustand. Ein kleiner Verlust oben links und eine lineare Markierung von einem früheren Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Maidenhead, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: British, c. 1940-19501stDibs: LU2820215585432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Woodland-Szene mit einem Gewässer
Von John Nash
Britisch, 1954, nach dem Vorbild von John Nash (1893-1977) Woodland-Szene mit einem Gewässer Aquarell und Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen Undeutlich signiert und datiert u...
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Asche
Joel Tomlin (geb. 1969) Schlacke, 2004 Öl auf Leinen Verso signiert und betitelt 183 x 157 cm. Provenienz: Joel Tomlin; MW Projects, London, 2004; Ständige Collection, Saatchi Galle...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Asche
6.119 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zwölf Pfeile, West Yorkshire
Derek Hyatt (1931-2015) Zwölf Pfeile, West Yorkshire Öl auf Karton 30,6 x 29,3 cm; (im Rahmen) 45,8 x 43,4 cm. Provenienz: Die Sammlung Margaret Bailey (1930-2022); Private Colle...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Cleanse, Falten und Bearbeiten auswähren
William J. O'Brien (geb. 1975) Säubern, Falten und Manipulieren (2007) Ölfarbe, Aerosolfarbe, Holz, Schnur, Teppich, Wachs und andere Mischtechniken 136 x 53 x 48 cm. Provenienz: ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Grüne Triebe
Michael Chance (B. 1987) Grüne Triebe, 2021 Öl auf Leinwand Signiert unten links Verso betitelt, signiert und datiert 153.5 x 122 cm. Provenienz: Michael Chance; Privatsammlung, ...
Kategorie

2010er, Kubismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Öl

Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Von Bernard Fleetwood Walker
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965) Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932 Graphit, kolorierter Graphit und Lavierung auf Papier, auf Karton ...
Kategorie

1930er, Nachkriegszeit, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gordon Bennett - Zeitgenössisches Ölgemälde, The Graveyard
Diese stimmungsvolle Szene zeigt einen Friedhof am Rande eines Waldgebiets. Mit ausdrucksstarken Pinselstrichen und einer tiefen, reichen Farbpalette hat der Künstler die Unheimlichk...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

mela Chard (1926-2003) – 20. Jahrhundert, Öl, The Graveyard
Nicht signiert. Auf Leinwand-Bord.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gerahmtes Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts – All Saints Churchyard
Ein charmantes Öl aus dem späten 19. Jahrhundert im Stil der Volkskunst, das den All Saints Churchyard in Waterlooville darstellt. Der Künstler hat zwei immergrüne Eiben zu beiden Se...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Graveyard von Isaac Charles Goetz - Gouache auf Papier 39x53 cm
Arbeiten auf Papier ohne Rahmen an den Seiten leicht beschädigt, zu rahmen
Kategorie

1950er, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Gouache

Öl auf Karton Halloween-Stickerei „Midnight in the Church Cemetery“, Öl
Mitternacht auf dem Kirchenfriedhof, unleserliche Unterschrift von 1938. Öl auf Karton in originalem, abgestuftem Art-Déco-Rahmen.
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Gotisch, Gemälde

Materialien

Masonit

Garten
Von David Gentleman
David Gentleman 1930- R.D.I. , ist ein englischer Künstler, der in London geboren wurde und das Royal College of Art besuchte. Seine Werke zeigen häufig Londoner Stadtlandschaft...
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Papier