Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Unknown
Tombsteine auf einem Landgut

1940-1950

Angaben zum Objekt

Britisch, ca. 1940-50 Tombsteine auf einem Landgut Verso mit einer Studie von zwei Heringen Signiert in Initialen mit Pinselgriff unten rechts, 'R.M.'. Öl und Graphit auf Karton 30,3 x 37,3 cm; (im Rahmen) 45 x 51,5 cm. Provenienz: Private Collection, Vereinigtes Königreich. Wenn man von der Peripherie eines ländlichen Friedhofs nach innen blickt, wird der Blick auf eine weit entfernte Kirche in Form von kreuzförmigen Grabsteinen gelenkt. Schräg in die herbstliche Erde versunken, treten die moosbewachsenen Grabsteine in prächtigen Farbtönen halb aus dem Schatten hervor und verlängern die Bildebene mit einer unheimlichen Intensität. Eine kannelierte Steinsäule ist eine solche vertikale Form, die den Rahmen des Bildes insgesamt erweitert und das metaphorische Gewicht der Denkmäler als verfallende Überreste der Toten verdeutlicht. Schlammige Gräber sind mit Pflanzen bewachsen; einige sind mit Vasen oder Urnen geschmückt, die ergreifend leer dastehen; ein bescheidenes Holzkreuz ist in die Erde gepflanzt. Doch der charmante visuelle Verfall dieser dynamischen Komposition mildert die auffällige Memento-mori-Symbolik. Eine reizvolle Palette von tiefvioletten und rosafarbenen Pigmenten mildert die spirituelle Schwere der Szene, die durch einen hellen Vordergrund aus langem Gras und Gestrüpp, das in feinen Umrissen fein geformt ist, aufgehellt wird. Das locker gearbeitete Laub kompensiert die strenge Geometrie der zahlreichen Grabsteine und zeugt von der malerischen Sicherheit des unbekannten Künstlers. Das auf ein Stück Karton gemalte Werk ist rechts unten mit einem Pinselstiel zweideutig mit den Initialen "R.M." signiert. Leichter als die auf der Vorderseite gemalte Friedhofsszene ist die Tafel auf der Rückseite mit einer Studie von zwei Heringen bemalt. Obwohl das Werk weder signiert noch datiert ist, weist es einen typisch britischen Stil auf, der auf die Zeit um 1940-50 geschätzt werden kann. Das schnell modellierte Blattwerk der Bäume oben links weist die für die Bloomsbury-Gruppe typischen lockeren Striche auf, während die fein gezeichneten Linien des Kirchenfensters, der Säule und der Blätter in der Mitte eine Präzision aufweisen, die eher der Architektur John Pipers und Graham Sutherlands zu eigen ist. Das Vorhandensein eines nicht verwandten Werks auf der Rückseite, das zwei auf Pergamentpapier ruhende Heringe in einem anderen Stil und ohne dieselben Initialen zeigt, deutet auf einen jüngeren Künstler hin, der ein Trägermedium zum Experimentieren mit seinem sich entwickelnden Stil umfunktioniert. Die etwas zaghafte Unterschrift in Initialen würde dies unterstützen. Es ist wahrscheinlich, dass es sich um ein Werk eines bekannten Künstlers des 20. Jahrhunderts handelt, dessen Urheberschaft durch die Entwicklung eines ausgeprägten, reifen Stils zu einem späteren Zeitpunkt in seiner Karriere verwechselt wird.
  • Entstehungsjahr:
    1940-1950
  • Maße:
    Höhe: 30,3 cm (11,93 in)Breite: 37,3 cm (14,69 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Werk ist in gutem und stabilem Zustand. Ein kleiner Verlust oben links und eine lineare Markierung von einem früheren Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Maidenhead, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: British, c. 1940-19501stDibs: LU2820215585432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwölf Pfeile, West Yorkshire
Derek Hyatt (1931-2015) Zwölf Pfeile, West Yorkshire Öl auf Karton 30,6 x 29,3 cm; (im Rahmen) 45,8 x 43,4 cm. Provenienz: Die Sammlung Margaret Bailey (1930-2022); Private Colle...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Die Jungfrau und das Kind mit dem Baptisten
Von Andrea Del Sarto
Florentine, Mitte des 16. Jahrhunderts Kreis von Tomaso D'Antonio Manzuoli, bekannt als Maso da San Friano (1536-1571) Die Jungfrau und das Kind mit dem Baptisten Nach Andrea del Sa...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Von The Studio (Jetzt)
Alfred John Billinghurst (1880-1963) Aus dem Studio (Schnee), ca. 1920-40 Öl auf Malerkarton Verso betitelt und signiert Die Platte ist mit einer Blanchet-Lieferantenmarke gestempe...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Asche
Joel Tomlin (geb. 1969) Schlacke, 2004 Öl auf Leinen Verso signiert und betitelt 183 x 157 cm. Provenienz: Joel Tomlin; MW Projects, London, 2004; Ständige Collection, Saatchi Galle...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Woodland-Szene mit einem Gewässer
Von John Nash
Britisch, 1954, nach dem Vorbild von John Nash (1893-1977) Woodland-Szene mit einem Gewässer Aquarell und Graphit auf Papier, auf Karton aufgezogen Undeutlich signiert und datiert u...
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Studie für Mr. und Mrs. H. Butler und ihre Töchter
Von Bernard Fleetwood Walker
Bernard Fleetwood-Walker RA RWS (1893-1965) Arbeitszimmer für Mr. und Mrs. R. H. Butler und ihre Töchter, um 1932 Graphit, kolorierter Graphit und Lavierung auf Papier, auf Karton ...
Kategorie

1930er, Nachkriegszeit, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originales Original-Postkriegsgemälde einer Insel in Nordirland des modernen irischen Künstlers
Von Denis Thornton
Original Nachkriegs-Ölgemälde einer Insel in Nordirland von Denis Thornton (1937-1999), einem modernen irischen Künstler des 20. Kunst misst 30 x 20 Zoll Rahmen misst 37 x 27 Zoll ...
Kategorie

1980er, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Baumwolle, Öl

Schwarz und Weiß Abstraktes Stadtbild
Von Michael Pauker
Großformatiges Ölgemälde des Bay Area Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Eine Reihe von Gittern und Strudeln schafft eine industriell anmutende Landschaft, als ob der ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Ohne Titel
Ein Gemälde von Jae Kon Park. "Ohne Titel" ist ein figuratives Gemälde, Öl auf Leinwand in Blau- und Brauntönen des koreanischen Nachkriegskünstlers Jae Kon Park. Das Kunstwerk ist u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Alirio Palacios Paisaje azul, 1997, Naturpigmente auf Papier montiert auf Holz
Von Alirio Palacios
Alirio Palacios Blauer Himmel, 1997 Naturpigmente auf Papier auf Holz aufgezogen 150 x 160 cm 59 x 62,9 Zoll. Das Kunstwerk ist auf der Vorderseite signiert und datiert. Alirio...
Kategorie

1990er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bacchanal
Von Irving Norman
Ein Gemälde von Irving Norman. "Bacchanal" ist ein makabres Gemälde des sozialen Surrealismus, Öl auf Leinwand in einer dunklen Palette von Rot-, Blau- und Schwarztönen des Künstlers...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanische Straßenszene
Von Irving Norman
Ein Gemälde von Irving Norman. "American Street Scene" ist ein makabres sozialsurrealistisches Stadtbild, Öl auf Leinwand in einer kräftigen Palette von Rot-, Blau- und Gelbtönen des...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen