Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Verbrugghe Charles
Paris - Montmartre, Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, Signiert

1877 – 1974

3.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paris - Montmartre Verbrugghe Charles Brügge 1877 - 1974 Paris Belgischer Maler Unterschrift: Signiert unten links und platziert Paris Abmessungen: Bildgröße 45 x 53 cm, Rahmengröße 50 x 59 cm Medium: Öl auf Leinwand, aufgelegt auf ein Paneel Biografie: Charles Verbrugghe wurde am 15. Juni 1877 in Brügge, Belgien, geboren. Er wurde in die belgische Aristokratie hineingeboren. Er war der Sohn eines Schuhmachers, zog es aber vor, Maler zu werden. Verbrugghe Charles war ein impressionistischer Maler von Stillleben, Landschaften, Stadtansichten, Meer- und Strandansichten, Blumen und Porträts. Bekannt für die Malerei der Klöster und Stadtansichten von Brügge. Im Jahr 1907 ging er nach Paris, um bei dem Meister Flori Van Acker zu studieren. Dort schloss er Freundschaft mit dem Künstler Utrillo und Kees Van Dongen. Während dieser Zeit lebte er in Montmartre in der Nähe des Place du Tertre und malte die malerischen Ecken von Paris. Am Treffpunkt der berühmten Künstler "Au Lapin Agile" kam er oft in Kontakt mit Dega, Renoir und Monet. Jedes Jahr besuchte er Brügge, eine Stadt, die er auswendig kannte. Während seines Aufenthalts bezog er entweder das "Hotel Memling" oder die "Pension Notre-Dame". In Brügge nannte man ihn "De Brugse Parisien". Im Jahr 1968 fand in Brügge eine Retrospektive in der "Galerie Brugeoise" mit etwa hundert seiner Werke statt. Verbrugghe verwendet in seinen Gemälden leuchtende Farben und taucht seine Motive in ein kräftiges Licht. Er wurde stark von den französischen Impressionisten beeinflusst, die er in Paris kennenlernte. Er hat wahrscheinlich mehr als 4.000 Gemälde gemalt, vor allem Landschaften und Stadtansichten. Als Autodidakt legte er eine bemerkenswerte Karriere hin. Anfänglich konzentrierte er sich hauptsächlich auf Landschaften. Danach war er vom Impressionismus fasziniert, einer Tendenz, der er trotz des Drucks der Pariser Kunstwelt immer treu bleiben sollte. Später entwickelte er sich von dunkleren zu helleren Farbtönen. Verbrugghe starb am 1. Oktober 1974 in Paris im Haus seines Sohnes in Gorgeslez-Gonesse bei Le Bourget. Viele der Werke von Verbrugghe sind nicht nur in Brügge zu finden. Sie sind über die ganze Welt verteilt. Literatur: MICHIELS, "De Brugse school", Uitgaven West-Vlaamse Gidsenkring vzw, Brugge, 1989, S. 115-116. und G. PAS, "Biografisch lexicon plastische kunst in België", Arto 2000, S. 536. PIRON, "De Belgische Beeldende Kunstenaars uit de 19de en 20ste eeuw", Uitgeverij Art in Belgium, S. 1500.
  • Schöpfer*in:
    Verbrugghe Charles (1877 - 1974, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1877 – 1974
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 59 cm (23,23 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Gemälde befindet sich in einem Rahmen, der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Dieses Werk wird in hängefertigem Zustand angeboten, nachdem es professionell überarbeitet wurde.
  • Galeriestandort:
    Knokke, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2006210651712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, belgischer Maler, 'Eine Ansicht von Damme'.
Von Charles Verbrugghe
Verbrugghe Charles Brügge 1877 - 1974 Paris Belgischer Maler Ein Blick auf Damme Unterschrift: Signiert unten rechts, auf der Rückseite platziert "Damme". Medium: Öl auf Platte Abme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Ansicht von Brügge - Sint Anna Viertel' von Leo van der Smissen ( 1900 - 1966 )
Leo van der Smissen Dendermonde 1900 - 1966 Brügge Belgischer Maler Brügger Schule Ansicht von Brügge - Sint-Anna-Viertel'. Signatur: signiert unten links 'L Van Der Smissen'. Medi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ketty Gilsoul-Hoppe, Düsseldorf 1868 - 1939 Ixelles, 'Eine Ansicht von Brügge'
Ketty Gilsoul-Hoppe Düsseldorf 1868 - 1939 Ixelles Belgischer Maler Eine Ansicht von Brügge". Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Aquarell Abmessungen: Bildgröße 58 x 7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Julien Celos, Antwerpen 1884 - 1953, belgischer Maler, 'Eine Kanalansicht von Brügge'.
Von Julien Celos
Julien Celos Antwerpen 1884 - 1953 Belgischer Maler Kanalansicht von Brügge - Groenerei'. In "A Canal View of Bruges" enthüllt Juliens Pinsel die ruhige Schönheit der Brügger Grach...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Victor Gilsoul, Brüssel 1867 - 1943, belgischer Maler, Eine Ansicht von Diksmuide, 1900
Von Victor Gilsoul
Gilsoul Victor Brüssel 1867 - 1943 Belgischer Maler Ein Blick auf Diksmuide Unterschrift: Signiert unten links, platziert Dicsmuide und datiert 1900 Medium: Öl auf Leinwand Abmessun...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Henri Cassiers, Antwerpen 1858 - 1944 Ixelles, belgischer Maler, 'Eine Ansicht von Brügge'.
Von Henri Cassiers
Henri Cassiers Antwerpen 1858 - 1944 Ixelles Belgischer Maler Eine Ansicht von Brügge". Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Gemischte Medien Abmessungen: Bildgröße 23,5...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Büttenpapier, Gouache, Wasserfarbe, Holzkohle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paris, Pariser Stadtteil Montmartre, Postimpressionistische Malerei
BERTIN Roger (1915 - 2003) Paris Montmartre belebte Straßenszene Öl auf Leinwand signiert unten rechts Gerahmt von Gault (Paris) Abmessung Leinwand : 54 X 65 cm Abmessung Rahmen: 76...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Montmartre - Französisches impressionistisches Ölgemälde der Pariser Straße des frühen 20. Jahrhunderts
Ein schönes französisches impressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das eine Ansicht des Pariser Viertels Montmartre mit den Kuppeln der Kirche Sacré-Coeur im Hintergrund ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Montmartre – „La Place Dutertre“, Paris 1952
Von Jean Salabet
Jean Salabet Französisch, 20. Jahrhundert Montmartre Jean Salabet war ein Maler der Pariser Schule, der für seine farbenfrohen Pariser Stadtansichten bekannt war. Seine Arbeiten sin...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Montmartre. Öl auf Leinwand, 55x46 cm
Von Merio Ameglio, 1897-1970
Montmartre. Öl auf Leinwand, 55x46 cm Pariser Landschaft mit Straßencafé Merio Ameglio (1897-1970) Mario Amegilo wurde im italienischen San Remo am Mittelmeer geboren und malte vi...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

MAURICE MAZEILIE - FRENCH IMpressIONIST SIGNED OIL - MONTMARTRE PARIS SACRE CO
Von Maurice Mazeilie
"Montmartre" von Maurice Mazeilie (Französisch) Ölgemälde auf Karton, ungerahmt verso gestempelt Gemälde: 5 x 6,5 Zoll Ein reizvolles Original-Ölgemälde des französischen Impressio...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Gemälde des postimpressionistischen Pariser Montmartre des 20. Jahrhunderts
Von Jules René Hervé
HERVE Jules René (1887-1981) Touristen in Paris Montmartre Öl auf Leinwand signiert unten rechts Gault Framer (Paris) Abmessung Leinwand : 46 X 55 cm Abmessung Rahmen : 66 X 75 cm HE...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl