Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Viggo Rorup
„Mediterranean Orange Grove“, Pariser Modernist, Königlich Dänische Akademie der Schönen Künste

1967

8.336,27 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signiert unten links, "V. Rorup" für Viggo Julius Rorup (dänisch, 1903-1971) und datiert 1967. Ein großes, postimpressionistisches Ölgemälde, das einen Blick auf das Mittelmeer zeigt, mit einem Orangenbaum und blühenden Apfelbäumen im Vordergrund, die den Blick über kultivierte Felder auf das azurblaue Meer unter einem bewölkten lila-elfenbeinfarbenen Himmel einrahmen. Ein charmantes und robustes Werk, das die charakteristische lyrische und malerische Pinselführung des Künstlers veranschaulicht, die hier elegant in einer sanften Palette aus Moos, Teal, Lavendel und weichen Pastellfarben zum Ausdruck kommt. Viggo Rorup war noch Student an der Königlichen Dänischen Akademie der Schönen Künste, als er 1928 auf der Freien Ausstellung im Schloss Charlottenborg debütierte. Nach seinem Abschluss im Jahr 1930 zog er nach Odsherred, wo er seine Studien bei Karl Bovin fortsetzte. Gemeinsam bildeten sie den Grundstock der Avantgarde-Gruppe "The Corner", die als erste die Prinzipien des Modernismus in die dänische Malerei einführte. Rorup unternahm zahlreiche Reisen, unter anderem nach Italien, Österreich, Spanien und vor allem nach Frankreich, wo seine Studien der Impressionisten und Postimpressionisten einen großen stilistischen Einfluss auf sein späteres Werk hatten. Seine Palette wurde heller, und seine früher klaren Konturen gingen in den Nuancen des Lichts auf. Wir freuen uns, ein schillerndes Werk aus der späten Periode des Künstlers anbieten zu können, das diese späteren Qualitäten seines reifen Werks veranschaulicht und harmonisch die Wärme und Farbe einer südlichen Sommerlandschaft einfängt. Ausstellungen: KE 1928-29, 1933-38; Corner Harvest 1939-41; Corner 1942-71, 1981; Liljevalchs, Sth. 1946; Union Frcia 1947; Nordische Kunstvereinigung. 1947; Wilder Weizen, Kunstindustrimus. 1948; New Carlsberg Foundation, Schloss Charlottenborg, 1952; Cromisterne 1952; Kalundborg 1952; Da. contemporary art, Schloss Charlottenborg 1956, 1958; Danish Institute Contemporary Art, Freedom Hall, Sønderborg 1961; Ostseeländer, Rostock 1961-62, 1969; Künstler in Odsherred, 1977; Kopenhagen 1978; Dänische Landschaften, Norwegisches Kunstmuseum. 1981; Dänisches Kulturinstitut, The Artists House, Ukraine 1986. Separate Ausstellungen: Binger Gallery Kopenhagen. 1938; Art Unite., Kopenhagen. 1964 (Retrosp.); Haagen-Müller Kunsthdl., Kopenhagen. 1966; Farumgaard, Farum 1971 (Künstler-Retrospektive); Odsherred Maler Retrospektive, Odsherreds Museum, 1983; Norwegisches Kunstmuseum. 1985; Odsherreds Kunstmuseum. 1993; u.a.. Literatur: Pol. 1.4.1957; 03/08/1983; 05/17/1985; Holbæk County Venstrebl. 28/06/1958; Ulf Hoffmann in: Cat. Corner, 1959; News 15/11/1964; Gunnar Jespersen: The abstract, 1967, 107; Berl. Zeit. 17/01/1971; Inger Hjorth Nielsen: Cat. Corner, 1971-72; Januari Garff in: Corner Book, 1973; HE Nørregård-Nielsen: Da. Kunst, I-II, 1983; Marianne Saabye: Odsherred Maler VR, 1903-71, Odsherreds Mus, Nyk. S. 1983; Monika C. Blatschek in: VR, 1903-71, Odsherreds Kunstmuseum, Asnæs 1993; et al.
  • Schöpfer*in:
    Viggo Rorup (1903 - 1971, Dänisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 53,98 cm (21,25 in)Breite: 65,41 cm (25,75 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    leichte Verluste, leichte Restaurierung; ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3446592312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Frühjahrslandschaft“, Paris, Modernistisches Ölgemälde, Dänische Königliche Akademie, Charlottenborg
Von Viggo Rorup
Signiert unten rechts "V. Rorup" für Viggo Julius Rorup (dänisch, 1903-1971) und datiert 1966. Eine große, lyrische Frühlingslandschaft mit weißen Apfelblüten, die sich von einem Ko...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frühjahrslandschaft“, Paris, dänisches postimpressionistisches Ölgemälde, Schloss Charlottenborg, Charlottenborg
Von Ejnar Kragh
Eine üppige, sonnenbeschienene Landschaft mit einem blühenden Obstbaum im Vordergrund und grünen Feldern, die sich unter türkisfarbenen und lavendelfarbenen Wolken zu sanften Hügeln ...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„ Expressionistisches Holzland“, Paris, Marokko, dänische Königliche Akademie, Charlottenborg
Von Mogens Valeur
Signiert unten rechts "Mogens Valeur" (dänisch, 1927-1999) und datiert 1956. Mogens Valeur studierte zunächst bei Peter Rostrup Boyesen und besuchte später die Kunstakademie Kopenha...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Frühling in der Provence“, Paris, Salon d'Automne, postimpressionistische Künstlerin der Provence
Von Chérie-Anne-Charles Fargue
Signiert unten rechts Cheriane" für Cheri-Anne Charles Fargue, (französisch, geb. 1900), verso datiert 1927. Provenienz: Galerie Theophile Briant, Paris, nach altem Label verso. Ra...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Perlen, Äpfel und Rosen“, Paris, Royal Danish Academy, Galerie Charlottenborg, Charlottenborg
Von Mogens Erik Christien Vantore
Rechts unten signiert "Vantore" für Erik Mogens Christian Vantore (Däne, 1895-1977) und gemalt um 1945. Mogens Vantore wurde 1895 in Kopenhagen geboren und studierte zunächst bei se...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Old Paris", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Signiert unten rechts, "Di Gesu" für Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) und datiert 1964. Dieses große Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts zeigt eine Ansicht der Altstadt v...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Masonit

Das könnte Ihnen auch gefallen

1940's Provence Französisch Orange und Grün Landschaft - Postimpressionistischer Künstler
Von Louis Bellon
Provenzalische Landschaft von Louis Bellon (Französisch 1908-1998) unterzeichnet und datiert 47 Aus einem Stapel ähnlicher Arbeiten, von denen die meisten auf 1942-1947 datiert sind ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Französische modernistische lebhafte Provence-Landschaft mit orangefarbenen Dachhäusern, signiert, Öl
Von Huguette Ginet-Lasnier
Artisten/Schule: Huguette Ginet-Lasnier (Französisch 1927-2020), signiert unten vorne Ginet-Lasnier, die Ehefrau des Malers Jean Lasnier, wurde in der Region Seine-Maritime in Frank...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Südfrankreich, Marie Lucie Nessi, Weiblicher Postimpressionist, Ölgemälde, 1960
Von Marie Lucie Nessi
Marie Lucie Nessi-Valtat Südfrankreich, ca. 1960 Öl auf Platte 13 × 16 1/10 in 33 × 41 cm Rahmengröße: 15 1/3 x 18 1/2 Zoll. 39 x 47 cm Marie-Lucie Nessi Valtat war eine französis...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Bertrand Py (1895-1973) - Ölgemälde, The Villa Garden, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein schönes Öl von Bertrand Py, das einen Garten mit einem Baum und einer hügeligen Landschaft an der Seite einer französischen Villa zeigt. Nicht signiert. Auf Leinwand auf Keilrahmen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Orangenes Dach in Céret, 2024 - Buntes abstrahiertes Landschaftsgemälde mit Bäumen
Von Nicholas Turner
Nicholas Turner ist ein Maler ruhiger Kompositionen, die schön strukturiert und gut gemalt sind. Turner wurde in London geboren und lebte viele Jahre in Bristol, bevor er nach Mon...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Orange Grove
Hasmut konzentriert sich auf die Malerei von Figuren, Porträts und Stillleben und legt großen Wert auf die Komposition, indem er alle notwendigen Zutaten wie Farbe, Textur und Licht ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl