Objekte ähnlich wie Bars of Light
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Walter Launt PalmerBars of Light1906
1906
43.694,90 €
Angaben zum Objekt
Walter Launt Palmer ist vor allem als "der Maler des amerikanischen Winters" bekannt. In Bars of Light überschneiden sich die kühlen Schattenbereiche zufällig mit dem warmen Sonnenlicht auf dem klaren, weißen Schnee und schaffen eine Stimmung, die in ihrer Schönheit überschwänglich und in ihrer Ruhe kontemplativ ist. Die Sicherheit, mit der Palmer die Komposition ausbalanciert und die Farben einsetzt, um den Effekt des winterlichen Sonnenlichts auf dem Schnee einzufangen, beweist nicht nur die Beherrschung seiner technischen Fähigkeiten, sondern auch seine poetische Vision der natürlichen Welt.
Walter Launt Palmer wurde 1854 in Albany, New York, geboren. Er war der Sohn des Bildhauers Erastus Dow Palmer und wuchs somit im Umfeld von Kunst und Künstlern auf. Als Palmer im Teenageralter war, begann er seine formale künstlerische Ausbildung bei dem Porträtisten Charles Elliot und dem berühmten Landschaftsmaler Frederic Church's. Die Arbeiten des jungen Künstlers wurden erstmals 1872, als er erst achtzehn Jahre alt war, in die Ausstellung der National Academy of Design aufgenommen.
Palmer reiste nach Europa und studierte von 1873 bis 1876 in Paris. Einer seiner Meister dort war Emil Auguste Carolus-Duran, dessen Einfluss sich in der kontrollierten Qualität von Palmers reifen Werken widerspiegelt. Nach seiner Rückkehr aus Frankreich lebte Palmer einige Jahre in New York City, bevor er 1882 nach Albany zurückkehrte. Zu diesem Zeitpunkt war Palmer ein vollendeter Landschaftsmaler, der das lebendige Farbpotenzial des Schnees erkannte und es zu seinem Vorteil nutzte. Der hauchdünne Effekt, den er in seinen Gemälden erzielt, entsteht durch seine Fähigkeit, das Spiel zwischen Farbe und reflektierendem Licht einzufangen.
Die Effektivität von Palmers Technik spiegelt den Einfluss von akademischer Präzision, orientalischer Feinheit (Palmer reiste 1899 in den Fernen Osten) und impressionistischer Wirkung wider. In seiner Kunst war er sich stets der Avantgarde bewusst und experimentierte gerne mit Farben. So war Palmer einer der ersten amerikanischen Maler, der blaue Schatten in seinen Schneemalereien verwendete, was zu jener Zeit fast revolutionär war. Im Gegensatz zu den großflächigen Gemälden vieler seiner Zeitgenossen verlieh Palmer seinen Waldszenen ein Gefühl der Intimität; er versuchte, die exquisiten Details der Landschaft einzufangen und sie als Ausdruck eines ruhigen Moments wiederzugeben, der die persönlichen Erinnerungen an die winterliche Schönheit in der Zeit festhält.
Palmers Gemälde sind im Metropolitan Museum of Art, im Smithsonian American Art Museum, im Museum of Fine Arts (Boston), im Butler Institute of American Art und im Albany Institute of History and Art zu sehen.
- Schöpfer*in:Walter Launt Palmer (1854-1932, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1906
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Bryn Mawr, PA
- Referenznummer:1stDibs: LU2773215730072
Walter Launt Palmer
Walter Launt Palmer wurde 1854 in Albany, New York, geboren. Er war der Sohn des Bildhauers Erastus Dow Palmer und wuchs somit im Umfeld von Kunst und Künstlern auf. Als Palmer im Teenageralter war, begann er seine formale künstlerische Ausbildung bei dem Porträtisten Charles Elliot und dem berühmten Landschaftsmaler Frederic Church's. Die Arbeiten des jungen Künstlers wurden erstmals 1872, als er erst achtzehn Jahre alt war, in die Ausstellung der National Academy of Design aufgenommen. Palmer reiste nach Europa und studierte von 1873 bis 1876 in Paris. Einer seiner Meister dort war Emil Auguste Carolus-Duran, dessen Einfluss sich in der kontrollierten Qualität von Palmers reifen Werken widerspiegelt. Nach seiner Rückkehr aus Frankreich lebte Palmer einige Jahre in New York City, bevor er 1882 nach Albany zurückkehrte. Zu diesem Zeitpunkt war Palmer ein vollendeter Landschaftsmaler, der das lebendige Farbpotenzial des Schnees erkannte und es zu seinem Vorteil nutzte. Der hauchdünne Effekt, den er in seinen Gemälden erzielt, entsteht durch seine Fähigkeit, das Spiel zwischen Farbe und reflektierendem Licht einzufangen. Die Effektivität von Palmers Technik spiegelt den Einfluss von akademischer Präzision, orientalischer Feinheit (Palmer reiste 1899 in den Fernen Osten) und impressionistischer Wirkung wider. In seiner Kunst war er sich stets der Avantgarde bewusst und experimentierte gerne mit Farben. So war Palmer einer der ersten amerikanischen Maler, der blaue Schatten in seinen Schneemalereien verwendete, was zu jener Zeit fast revolutionär war. Im Gegensatz zu den großflächigen Gemälden vieler seiner Zeitgenossen verlieh Palmer seinen Waldszenen ein Gefühl der Intimität; er versuchte, die exquisiten Details der Landschaft einzufangen und sie als Ausdruck eines ruhigen Moments wiederzugeben, der die persönlichen Erinnerungen an die winterliche Schönheit in der Zeit festhält. Palmers Gemälde sind im Metropolitan Museum of Art, im Smithsonian American Art Museum, im Museum of Fine Arts (Boston), im Butler Institute of American Art und im Albany Institute of History and Art zu sehen.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bryn Mawr, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWinter-Birken
Von Jonas Lie
Provenienz
Private Sammlung;
Christie's, Fine American Paintings, Drawings, and Sculpture, New York, 9. März 2007, Los 120
Winterbirken ist ein gutes Beispiel für Jonas Lie's reifen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
50.756 €
The Edge of the Forest
Von Robert Swain Gifford
Robert Swain Gifford (1840–1905)
The Edge of the Forest
Oil on canvas, 15 x 23 1/4 inches (38.1 x 59.1 cm)
Estate stamp lower right: RSwain Gifford
Provenance
The artist;
By descen...
Kategorie
19. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Winterwald mit Stream
Von Emile Gruppe
Signiert unten rechts: Emile A. Gruppe
Emile Gruppe hat einmal gesagt: "Wenn man genaue Details in einem Gemälde haben will, kann man sich auch ein Foto ansehen. Ich mache einen Abd...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
House in Center Bridge, Haus
Kenneth Nunamaker (1890-1957)
House in Center Bridge, Haus
Öl auf Leinwand auf Karton, 8 x 10 Zoll (20,3 x 25,4 cm)
Signiert unten links: K. Nunamaker
Verso bezeichnet: K. Nunamaker ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Der Frühling auf der Wiese
Von Robert William Vonnoh
Robert William Vonnoh (1858-1933)
Der Frühling auf der Wiese
Signiert unten links: Vonnoh
Öl auf Leinwand
20 x 24 Zoll
50.8 x 61 cm
Gerahmte Abmessungen: 26,5 x 30,5 Zoll
Provenienz...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
The Trout Pool
Von Worthington Whittredge
Provenienz
Collection of Mrs. Victor R. Bieber, Gwynedd, Pennsylvania
Der in Ohio geborene Worthington Thomas Whittredge begann seine Karriere als Schilder- und Porträtmaler in Cinc...
Kategorie
1870er, Hudson River School, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Winter-Szene
Von Walter Launt Palmer
In diesem prototypischen Ölgemälde wird Walter Launt Palmers Titel als "der Maler des amerikanischen Winters" anschaulich und brillant sichtbar. Als impressionistischer Maler, der an...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage
"Wintersonnenlicht"
Von Walter Emerson Baum
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten.
Signiert unten rechts und datiert 1936.
Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen.
Walter ...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"Waldlandschaft" John F. Carlson, um 1925 Amerikanischer Impressionist Landschaft
Von John F. Carlson
John F. Carlson
Waldlandschaft, um 1925
Signiert unten rechts
Aquarell auf Papier
Ansicht 21 x 24 1/2 Zoll
Der gebürtige Schwede John Fabian Carlson wurde zu Beginn des 20. Jahrhun...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Unter den Hemlocktannen
In seinem Ölgemälde "Under the Hemlocks" malt Walter Launt Palmer einen kleinen Bach in einem verschneiten Wald.
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Mixed Media
Bernard Corey, Ein wunderbares Beispiel des Künstlers einer Waldlandschaft
Von Bernard Corey
Bernard Coreys Gemälde "Waldszene" fängt eine ruhige, natürliche Landschaft mit üppigem Baum- und Laubwerk ein, das in erdigen Tönen und weichen Pinselstrichen wiedergegeben ist. Sei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
"Morgenlicht"
Von Alexander Farnham
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten.
Signiert unten rechts.
Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen.
Alexander Farnham (geb.1...
Kategorie
1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl