Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Wilhelm Von Heydebrand
Österreichische Landschaft Öl auf Leinen 1905 Goetheanum Designer Hand geschnitzt Holzrahmen

1905

2.472,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Österreichische Landschaft Öl auf Leinen 1905 Goetheanum Designer Hand geschnitzt Holzrahmen Historisch bedeutsame Holzarbeit und wunderschöne Landschaft, die die österreichische Landschaft und die Wälder feiert, in einem handgeschnitzten Holzrahmen von Wilhelm von Heydebrand und einem Gemälde von Gertrude von Heydebrand-Osthoff (Österreich, 1888-1973). Der Rahmen ist von Wilhelm von Heydebrand geschnitzt und signiert; es ist nicht klar, ob er der Maler war oder ob Gertrude, seine zukünftige Frau (verheiratet 1914), die Malerin war. Das Gemälde ist unten rechts signiert H. v. G. 1905. (H. für Heydebrand und v. für von und G. für Gertrude) Wilhelm von Heydebrand (1888-1970) war ein Gold- und Silberschmied, der 1914 nach Dornach zog, um am Bau des von Rudolf Steiner entworfenen Goetheanums mitzuwirken. Später wurde er durch seine handwerklichen Arbeiten als Holzschnitzer und Schmuckdesigner bekannt. Seine Enkelin, Sibylle von Heydebrand, beschrieb seine Herangehensweise an die Schmuckherstellung als ein tiefes Verständnis für die Persönlichkeit des zukünftigen Trägers, was zu einzigartigen Stücken führte, die dessen psychologische Natur widerspiegelten. Duldeck, befanden sich auf Dachböden oder in Schuppen in Dornach, da der Wert dieser Originalgegenstände offensichtlich lange übersehen wurde. In der Silvesternacht 1922 brannte das Erste Goetheanum in Dornach, eines der ungewöhnlichsten Gebäude seiner Zeit, ab; nur noch Fotos zeugen vom Eindruck des erst kurz zuvor fertig gestellten Baus. Die Fotografien stammen von Gertrud von Heydebrand-Osthoff, einer ausgebildeten Malerin und Ehefrau von Wilhelm von Heydebrand. Wilhelm von Heydebrands Frau, Gertrud von Heydebrand-Osthoff, war ebenfalls Künstlerin und arbeitete als Schnitzerin am ersten Goetheanum. Später wurde sie durch ihre Fotografien von Rudolf Steiner bekannt. Das von Rudolf Steiner entworfene Goetheanum war ein einzigartiges Gebäude, das seine architektonischen Theorien veranschaulichte und Elemente der organischen und funktionalen Gestaltung enthielt. Es bestand aus geschnitztem Holz, Stahlbeton, aquarellierten Wandmalereien und gravierten Farbglasfenstern, die alle darauf abzielten, die metaphysischen Ideen von Steiners Anthroposophie visuell darzustellen. Die Anthroposophie ist eine Philosophie, die das spirituelle Element und die Idee betont, dass jeder Einzelne eine Rolle in der Gesellschaft zu spielen hat. Sie hat einen eigenen wissenschaftlichen Ansatz und umfasst verschiedene Bereiche wie Wirtschaft, Politik, Medizin, Biologie, Landwirtschaft und Kunst. Die von Rudolf Steiner zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingeführte Anthroposophie ist wegen ihrer Verbindung zu esoterischen Kulten in die Kritik geraten. Im Kontext des Designs ist die Anthroposophie auch als Dornacher Stil bekannt und zeichnet sich durch die Betonung von Holzarbeiten, geometrischen Formen und grafischen Winkeln aus.
  • Schöpfer*in:
    Wilhelm Von Heydebrand (1888, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1905
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 25,57 cm (10,063 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Bemalung ist ausgezeichnet, der Rahmen hat einige Schäden an der Schnitzerei (Lackfarbe).
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RJA89691stDibs: LU54216704842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Der schlaue Sentimentalist" Surrealistische Reliefskulptur
"Der schlaue Sentimentalist" Surrealistische Reliefskulptur Mickey Kane Auffällige Reliefskulptur, die an die menschliche Form erinnert. In der Mitte der Komposition ruht eine organ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Draht

Gelbes Totem Abstrakte New Age Surreale Skulptur von Mickey Kane
Gelbes Totem Abstrakte New Age Surreale Skulptur von Mickey Kane Dramatische Konstruktion eines Surf-Totems aus den 1980er Jahren oder wilde Sci-Fi-Darstellung eines galaktischen Th...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sperrholz, Acrylpolymer, Acryl

Skarabäus Totem Abstrakt New Age Surreal Skulptur von Mickey Kane
Abstraktes Skarabäus-Totem-Skulptur aus dem Neuen Zeitalter, Surreale Skulptur von Mickey Kane Dramatische Konstruktion eines Skarabäus-Totems aus den 1980er Jahren oder eine wilde ...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sperrholz, Acrylpolymer, Acryl

Against The Tide im Stil von Edgar Alwin Payne – Öl auf Leinen
Gegen die Flut - Öl auf Leinen Ölgemälde der kalifornischen Küste bei Sonnenuntergang im Stil von Edgar Alwin Payne (Amerikaner, 1883-1947). In den oberen Ecken posieren tiefgraue W...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl, Leinen

Kalifornien Laguna Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Schönes impressionistisches Landschaftsbild einer ländlichen Szene von Paul Friederich Weindorf (deutsch/amerikanisch, 1887-1965). Signiert "Paul Weindorf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl, Leinen

""Pacific Grove Glory" - Bergige Meereslandschaft
Signiert und datiert „Coraly '06“ in der rechten unteren Ecke. Titel betitelt, datiert und signiert „Pacific Grove Glory 2006 Coraly Hanson"" auf der Rückseite. Board Größe: ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Assemblage „RECLAIMERS“, gefundene Objekte, Acrylfarbe
Von Jim Houser
Dieses Werk mit dem Titel "RECLAIMERS" ist ein Originalkunstwerk von Jim Houser und besteht aus Acrylfarbe und zusammengesetzten Objekten. Dieses Werk misst ca. 10 "h x 10 "b x 3,5 "...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Fundstücke, Acryl

Zeitgenössische 3D-Baumkunst mit gebürstetem Hawthorne, Originalpapier-Stillleben
Von Emma Levine
Fawn Weißdorn Lasergeschnittener Weißdornbaum aus Papier, mit Stecknadeln befestigt Fawn Hawthorne ist ein Original-Scherenschnitt-Kunstwerk von Emma Levine. Die neutralen Töne verle...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Papier, Nadeln, Glas, Holz

„Beasts of Burden“ (2023) von Andy Evansen, Original-Aquarellgemälde
"Beasts of Burden" (2023) von Andy Evansen ist ein handgemaltes Original-Aquarell auf Papier, das Pferde zeigt, die sich im Schatten an einem kleinen Bach ausruhen. Dieses Stück miss...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Öl, Karton

„After a Summer Rain“ (2023) von Andy Evansen, Original-Aquarellgemälde
"Beasts of Burden" (2023) von Andy Evansen ist ein handgemaltes Original-Aquarell auf Papier, das eine Ebene im Mittleren Westen mit einem Sonnenuntergang nach einem vorbeiziehenden ...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Öl, Karton

Weiße weiße Wildblumen
Von Darius Yektai
Gerahmt sind die Maße 28 x 24 x 4 zoll. Öl, Acryl und Harz auf Leinen. Künstler Bio Darius Yektai wurde 1973 in Southampton, NY, geboren. Er lebt und arbeitet in seinem Haus und S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Leinen, Harz, Öl, Acryl

Wolkenwolke, Action Figurative Gelehrte Schießen, Kalb, Impression Serenity, auf Lager
Von Lei Lei
Lei Lei 雷磊 1982 China Die Skulpturen von Lei Lei sprechen die starke Persönlichkeit der Künstlerin an. Er schafft eine Schönheit der Stille mit einer reinen Bildhauersprache. Budd...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze