Objekte ähnlich wie William Adolphus Knell (zugeschrieben), Yachting In The Mediterranean
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
William Adolphus Knell (zugeschrieben), Yachting In The Mediterraneanc. 1860
c. 1860
Angaben zum Objekt
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem britischen Künstler William Adolphus Knell (1805-1875) zugeschrieben wird, zeigt eine Segeljacht vor einer Mittelmeerküste. Knell gehörte zu den führenden Marinemalern seiner Generation und stellte viel aus.
Mit leuchtendem Licht, wehenden Segeln und hoher Geschwindigkeit fährt sie elegant durch kristallklares Wasser. Es ist ein herrlicher Anblick, ein Segeltag unter perfekten Bedingungen. An Deck sitzen drei Frauen in glockenförmigen Kleidern und genießen die Aussicht. Es handelt sich wahrscheinlich um Neapel oder Capri in Italien.
Der Jachtsport war ein beliebter Zeitvertreib des viktorianischen Landadels, der diese eleganten Boote häufig für Rennen, Vergnügungsfahrten oder beides in Auftrag gab. Auf den Britischen Inseln fanden zahlreiche Rennen statt, bei denen die Erstplatzierten mit Preisgeldern belohnt wurden. In der Regel wurden die Yachten von einer angeheuerten Besatzung für sie gesegelt. Beachten Sie, wie der Künstler die Krängung des Bootes dargestellt hat, um einen Blick auf das Deck zu ermöglichen.
Der in Cowes auf der Isle of Wight geborene Knell entwickelte seine Faszination für die maritime Malerei wahrscheinlich schon früh, als er die zahlreichen Schiffe auf dem Solent beobachtete. Man kann sich den jungen Anwärter mit seinem Skizzenbuch in der Hand vorstellen, wie er unzählige Stunden im Hafen verbringt. Cowes war seit langem für seinen Schiffbau bekannt und hätte die ideale Umgebung geboten, um die Takelage und die Feinheiten der Konstruktion zu studieren. Während der Herrschaft von Georg IV. wurde die Stadt auch zur "Welthauptstadt des Segelsports" mit einer jährlich stattfindenden beeindruckenden Regatta.
Bis 1825 hatte Knell sein Debüt an der renommierten Royal Academy gegeben und zog auf der Suche nach neuen Möglichkeiten nach London. Hier eröffnete er ein Studio und erwarb sich schnell einen guten Ruf als bedeutender Maler. Ab 1826 stellte er seine Werke in der Royal Society of British Artists aus, und 1840 wurde sein Werk "The Arrival of Prince Albert" von Prinz Albert selbst gekauft.
Er malte mit außerordentlicher Treue und rang oft mit schwierigen Kompositionen. Dies gilt insbesondere für sein Meisterwerk "Indiaman in the Thames", das sich im Royal Museums Greenwich befindet. Das von der untergehenden Sonne angestrahlte, vom Sturm zerstörte Schiff ist ein symbolischer Hinweis auf ein Reich im Wandel. Es erinnert ein wenig an Turners "The Fighting Temeraire" und ist ebenso fesselnd.
William Adolphus Knell ist in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, unter anderem im British Museum, der Government Art Collection'S und dem National Maritime Museum.
Unten rechts schwach signiert "W.A. Knell" und in einem vergoldeten Rahmen im neoklassizistischen Stil mit einem Architravprofil gehalten.
Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien.
Maximum der Auktion: £17.231 für "The Ship Waterloo East Indiaman (1825)", Öl auf Leinwand, San Rafael Auction Gallery, San Rafael, 1999 (Los 17).
- Zugeschrieben:William Adolphus Knell (1805 - 1875, Britisch, Englisch)
- Entstehungsjahr:c. 1860
- Maße:Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 114,3 cm (45 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Gereinigt. Neu lackiert. Schwache Läuferspur. Durchgehend Craquelé. Die Farbschicht ist stabil. Rahmen in gutem Zustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren.
- Galeriestandort:Cheltenham, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2328215537182
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
228 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cheltenham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWilliam Traies (zugeschrieben), Bewaldete Flusslandschaft mit Cascade und Figuren
Dieses charmante Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler William Traies (1789-1872) zugeschrieben wird, zeigt eine malerische Flussansicht mit Wasse...
Kategorie
1840er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Edward William Cooke RA, West-Country Cove mit Cottages, Familie und Eseln
Von Edward William Cooke
Dieses idyllische Ölgemälde des englischen Künstlers Edward William Cooke RA (1811-1880) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt eine Bucht im Westen des Landes mit zwei Cottages, Eseln...
Kategorie
1870er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
George William Mote, in der Nähe von Guildford, Surrey
Von George William Mote
Dieses Ölgemälde des britischen Malers George William Mote (1832-1909) aus dem späten 19. Jahrhundert zeigt einen Hirten und seine Herde vor einem weiten Blick über die Landschaft vo...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
David Bates, Hinter dem Dorf, Capel Curig
Von David Bates b.1840
Dieses Ölgemälde des britischen Künstlers David Bates (1840-1921) aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt eine ländliche Ansicht in Capel Curig, Nordwales. Bates war ein erfolgreicher L...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
William Clark Of Greenock (zugeschrieben) Versand von Yarmouth & The Needles, Isle
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem schottischen Künstler William Clark of Greenock (1803-1883) zugeschrieben wird, zeigt eine vollgetakelte britische Fregat...
Kategorie
1860er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Edward Charles Williams (zugeschrieben) Bewaldete Flusslandschaft mit Cottage, Fisher
Von Edward Charles Williams
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das dem englischen Künstler Edward Charles Williams (1807-1881) zugeschrieben wird, zeigt eine bewaldete Flusslandschaft mit eine...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaftsgemälde einer Ernte in Derbyshire, Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Von George Turner
George Turner
britisch, (1843-1910)
Ernten in der Nähe von Barrow-on-Trent
Öl auf Leinwand, signiert & datiert (18)86, verso beschriftet
Bildgröße: 19,25 Zoll x 29,25 Zoll
Größe ei...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Englische Seelandschaft des 19. Jahrhunderts, Ullswater, Gowbarrow Park, Cumberland UK
Von Samuel Henry Baker
Samuel Henry Baker (Brite, 1824-1909)
Ullswater von Gowbarrow Park, Cumberland, Ende des 19. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand
In dieser weitläufigen Ansicht von Ullswater im Herzen des ...
Kategorie
1890er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Dorfszene
Schönes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das ein belebtes österreichisch-germanisches Dorf mit Pferd, Reiter und verschiedenen Figuren vor einem Gasthaus zeigt. Es wird Arthur Geor...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.950 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Harvest River-Landschaft des 20. Jahrhunderts mit Pferden, Bauern, einer Kirche und einem Dorf.
Von J.Hohenberger
Wunderschöne deutsche Landschaft aus dem 20. Jahrhundert mit Erntehelfern, die auf dem Acker arbeiten und die Ernte einbringen.
Hohenberger war Landschaftsmaler aus der Mitte bis z...
Kategorie
1960er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Cornish Fischerin mit Netz, viktorianisches Gemälde von D.W. Haddon
Von David W. Haddon
Ein spätviktorianisches Gemälde des britischen Künstlers David W. Haddon (1884-1914). Die Leinwand misst 20 x 14 Zoll und ist rechts unten signiert. In einem schönen geschnitzten Rah...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Holy Baptismus, Bibelszene, frühes 18. Jahrhundert, Florentiner Schule
Heilige Taufe, Ölgemälde auf Leinwand von einem unbekannten Künstler
Über das Kunstwerk:
Bibelszene, frühes 18. Jahrhundert, Florentiner Schule
TECHNIK: ölgemälde
Auflage : Einmal...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl