Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

William Burpee
Landschaftslandschaft

Angaben zum Objekt

Signiert unten links Der Landschafts- und Figurenmaler William Partridge Burpee wurde am 13. April 1846 in Rockland, Maine, geboren. Als junger Mann besuchte er Schulen in Rockland und die Kents Hill Academy in Readfield, Maine. Als Jugendlicher interessierte er sich sehr für die Malerei und das Zeichnen. Ende der 1870er Jahre studierte er bei dem Marinemaler William Bradford (1823-1894). Burpees Frühwerk aus den 1880er Jahren spiegelt den Einfluss Bradfords und anderer Maler wie Martin Johnson Heade, Fitz Hugh Lane, Frederic Edwin Church, A. T. Bricher und F. A. Silva wider. Nachdem er 1882 kurzzeitig im Rockland City Directory als Künstler geworben hatte, erschien Burpee im selben Jahr in Boston. Am 1. September 1885 malte er am Lynn Beach, Massachusetts, zwischen Nahant und Swampscott Figuren in einem Stil, der nun den Einfluss der französischen Malerei, insbesondere von Eugene Boudin und Emile Louis Vernier, widerspiegelt. Er zeigte das Leben am Strand mit spielenden Kindern, Hafenarbeitern, Hummerfängern, Netzmachern, Frauen, die auf die Rückkehr der Boote warten, Muscheltauchern und trocknenden und gefalteten Segeln. 1881 begann er in Boston auszustellen (Massachusetts Charitable Mechanics Association) und wurde bald zu einem regelmäßigen Aussteller (1890) und Mitglied (1894) des Boston Art Club. Bis zu seiner Auslandsreise war Burpee in der Buchhaltung und im Rechnungswesen tätig. Im Jahr 1897 verließ Burpee im Alter von 51 Jahren Boston, um Spanien, Italien, Frankreich und England mit dem Fahrrad zu bereisen. Diese Reise ermöglichte es ihm, seine nicht-künstlerische Tätigkeit aufzugeben. 1899 kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück und verbrachte im folgenden Jahr den Sommer in Holland, wo er das Pastell entdeckte. Auf der Weltausstellung in St. Louis im Jahr 1904 erhielt er eine Bronzemedaille für dieses Medium. Im selben Jahr verbrannten viele seiner Gemälde bei einem Brand im Harcourt Studio Building in Boston, aber er war ein produktiver Arbeiter und schuf nach dieser Tragödie etwa 800 Gemälde. Er stellte auch in der Pennsylvania Academy of Fine Arts, Philadelphia, im Art Institute of Chicago, Illinois, in der Corcoran Gallery, Washington D.C., in der American Watercolor Society, im L. D. M. Sweat Museum (heute Portland Museum of Art), in Maine, in der Boston Society of Watercolor Painters und in der Copley Society, Boston aus. Burpees Gemälde befinden sich in den Sammlungen des Museum of Fine Arts, Springfield, Massachusetts; der Rockland Public Library; Cheekwood, Nashville, Tennessee; des Columbia Museum of Art, Columbia, S.C.; des Louisiana State University Museum of Art; des William A. Farnsworth Museum, Rockland, Maine; und des Portland Museum of Art, Maine. D. Roger Howlett schrieb zwei Bücher über den Künstler. "William Partridge Burpee: American Marine Impressionist" und 1994 "The Lynn Beach Painters: Kunst entlang der Nordküste 1880 - 1920". Burpee lebte zuletzt 1913 in Boston. 1914 war er zurück in Rockland, Maine. Von 1927 bis 1933 verbrachte er seine Zeit zwischen Rockland und East Orange, N.J. Er starb 1940 in Rockland Kredit: askart
  • Schöpfer*in:
    William Burpee (1846 - 1940)
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saratoga Springs, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU17024181061

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pont Neuf, Paris
Von Jules Pages
Pages, Jules (Amerikaner 1867 - 1946) "Pont Neuf, Paris" Öl auf Malerkarton, verso Bleistiftskizzen und Nachlassstempel Nachlassstempel signiert 13 ½ x 10 ¼ Zoll, 23 ½ x 20 ½ Zoll, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Sampans am Seine-Fluss, Paris
Von Jules Pages
Signiert unten rechts. Jules Eugène Pages, ein bedeutender Landschafts- und Marinemaler, verbrachte den größten Teil seiner Karriere in Frankreich, wo er ein bekannter Impressioni...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl

Brooklyn-Brücke, New York
David Solot, ein Zahnarzt und Maler, wurde in Falciu (Rumänien) geboren und ließ sich 1928 in Paris nieder. Seine Kunst war surrealistisch zahnmedizinisch inspiriert plus Porträts ...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Herbst-Landschaft
Von William Merritt Post
Signiert unten links. Diese Herbstlandschaft von William Merritt Post ist eine meisterhafte Mischung aus impressionistischer Technik und natürlicher Schönheit. Seine Gemälde zeigen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Impressions de New York Nr. 3
David Solot, ein Zahnarzt und Maler, wurde in Falciu (Rumänien) geboren und ließ sich 1928 in Paris nieder. Seine Kunst war surrealistisch zahnmedizinisch inspiriert plus Porträts ...
Kategorie

1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Landschaft mit Frau in Rot
Von Arne Kavli
Signiert unten links. Eine blonde Frau in roter Bluse und Rock sitzt auf einer blauen Decke am oberen Ende einer Treppe, die zu einem Garten am Rande eines großen Gewässers führt, m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaften der Pyrenäen und Mallorca, Ölgemälde auf Karton, Gemälde
Von Josep Puigdengolas
**Technische Details** - Autor: Josep Puigdengolas Barella (1906-1987) - Titel: *Landschaften in den Pyrenäen und auf Mallorca* - Technik: Öl auf Tafel (beidseitig bemalt) - ...
Kategorie

1950er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Spanische Landschaft, Spanien, Original, Öl auf Karton, Gemälde
Von Albert Rafols Culleres
Albert Rafols Cullerés (1892-1986) - Landschaft von Mollet - Öl auf Karton Das Öl misst 25x32 cm. Rahmenlos. Katalanischer Maler bildete die Llotja mit Lluis Labarta und Arcadi Más ...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Hilltop- Trail-Landschaft von Ken Lucas
Von Kenneth Lucas
Ein kleiner, gewundener Pfad lädt den Betrachter in diese wunderschöne grüne Landschaft des kalifornischen Künstlers Ken Lucas (Amerikaner, 20. Jahrhundert) ein. Verso signiert "Ken ...
Kategorie

1990er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Westliche Landschaft Coloradoslandschaft, Ölgemälde, 1920er Jahre, Blauer Himmel, Buttes und Bergkunst
Von Charles Ragland Bunnell
Dieses signierte Original-Ölgemälde des Künstlers Charles Ragland Bunnell (1897-1968) aus dem Jahr 1926 fängt die weite Prärielandschaft von Colorado wunderschön ein. Das Bild entsta...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Spanische Landschaft, Ölgemälde auf Karton, Gemälde Santa Creu D'Olorda
Technisches Blatt - Titel: Santa Creu d'Olorda - Künstler: Rosendo González Carbonell - Technik: Öl auf Platte - Abmessungen ohne Rahmen: 8,3 x 10,2 Zoll - Abmessungen mit R...
Kategorie

1980er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Boote am Strand, Öl auf Karton, Gemälde, Impressionismus, spanische Meereslandschaft, Öl
Von Joaquin Terruella Matilla
Joaquin Terruella Matilla (1891-1957) - Landschaft - Ölkarton Das Öl misst 14x10 cm. Der Rahmen misst 25x20 cm. Joaquim Terruella Matilla (1891 - 1957) Joaquim Terruella Matilla, N...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen