Objekte ähnlich wie „Nymphs at Dusk“, Jugendstil, Arts and Crafts, Tonalistisches Ölgemälde, Three Graces, AIC
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
William Emerson„Nymphs at Dusk“, Jugendstil, Arts and Crafts, Tonalistisches Ölgemälde, Three Graces, AIC1910
1910
Angaben zum Objekt
Signiert unten rechts mit "Emerson" für William C. Emerson (Amerikaner, 1865-1937) und datiert 1910.
Der Originalkarton wurde verso zusätzlich mit "W. C. Emerson" und mit "The Dance" betitelt (die enthaltenen Bilder wurden vor der Niederlegung aufgenommen).
Ausgestellt in einem geschnitzten und vergoldeten Rahmen aus der Zeit; Maße des Rahmens: 27,75 x 33,75 x 1,5 Zoll.
Der in London geborene William Emerson war ein erfolgreicher Architekt und ein weithin ausgestellter Maler von tonalistischen Landschaften. Er war Mitglied des New York Watercolor Club, des Chicago Watercolor Club, der Chicago Society of Artists und des Westchester Art Institute. Er war in Chicago und New Preston, Connecticut, tätig und stellte auch im Chicago Art Institute aus. William Emerson ist in allen einschlägigen Kunstnachschlagewerken aufgeführt, darunter Who Was Who in American Art.
Referenz:
Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Vol. 1, Seite 1042; Mantle Fielding's Dictionary of American Painters, Sculptors and Engravers, Glen B. Opitz, Apollo Press 1983, Seite 277; Mallett's Index of Artists, Daniel Trowbridge Mallett, Peter Smith: Ausgabe New York 1948, R.R. Bowker Company 1935, Seite
127; et al.
- Schöpfer*in:William Emerson (1865 - 1937, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1910
- Maße:Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Gemälde: originaler Karton auf Masonit aufgelegt; kleine Restaurierung, kleine Verluste, kleine Craquelébildung, Alterstönung; Rahmen: leichte Bereibungen; gut erhalten.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34411581322
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
728 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSonnenuntergangs-Landschaft
Von Carl Warren
Rechts unten signiert "Carl Warren" (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1975.
Eine lyrische, tonalistische Landschaft, die einen Blick auf einen sanft beleuchteten Wald mit ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.850 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
„Harbor Mist“, Pasadena Art Museum, Kalifornien, Postimpressionistisches Ölgemälde
Von Jonathan Scott
Links unten signiert "Jonathan Scott" (Brite, 1914-1995) und verso betitelt.
Provenienz: Nancy Moure, Glendale, Kalifornien
Jonathan Scott studierte zunächst an der Heatherly School...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
„Sonnenuntergang über El Capitan“, amerikanischer Impressionismus, Yosemite, Kalifornien Landschaft
Links unten paraphiert "C.B." (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1925.
Gerahmte Abmessungen: 14 H x 11,75 B x 1 T Zoll
Hinweis: Die Initialen des Künstlers sind unter (365nm...
Kategorie
1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
„Abstrakte Landschaft“, California College of Arts and Crafts, Oakland, Thiebaud
Von Don Clausen
Signiert unten links, "Clausen" für Don Clausen (Amerikaner, 1930-2020) und datiert 1974.
Donald Clausen, der sich selbst als "Bildhauer der Farbe" bezeichnet, verwendet selbst erfu...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
„Breaking Waves Off Monterey“, kalifornische expressionistische Öl- Meereslandschaft, Carmel
Von Robert Canete
Signiert unten links "Canete" für Robert Canete (Amerikaner, geboren 1948), gemalt um 1990. Der Künstler aus Carmel studierte in den 1960er Jahren zunächst bei Vincent Rascon und spä...
Kategorie
1980er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
„ Venedig, Santa Maria della Salute vom Cannaregio-Kanal aus“, großes venezianisches Ölgemälde
Signiert unten rechts "P. G. Pallmann" für Peter Götz Pallmann (deutsch, 1908-1966).
Ausgestellt in einem handgescheuerten, wasservergoldeten, geschwungenen Rahmen.
Gerahmte Abmess...
Kategorie
1950er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Masonit
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tonalistische Landschaft des späten 19. Jahrhunderts mit Eichenholzbäumen
Von Willard LeRoy Metcalf
Wunderschönes tonalistisches Landschaftsgemälde des späten 19. Jahrhunderts mit Ausläufern und Eichen im Stil von Willard Leroy Metcalf um 1900. Bezeichnet "M" in kreisförmigem Monog...
Kategorie
1890er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Pappe
Willard LeRoy MetcalfTonalistische Landschaft des späten 19. Jahrhunderts mit Eichenholzbäumen, 1899
6.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Colorado River-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Wilfred A. Readio
Schöne impressionistische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit Colorado River und Hügeln von Wilfred A. Readio (Amerikaner, 1895-1961), um 1940. Unsigniert; erworben als Tei...
Kategorie
1940er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Öl
Tiburon-harf-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Albert Anderson Clymer
Wunderschönes, toniges Gemälde von Albert Anderson Clymer (Amerikaner, geb. 1942) aus der Mitte des Jahrhunderts: Tiburon Wharf and Fisherman, 1970. Signiert und datiert "A. Clymer 1...
Kategorie
1970er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Acryl, Keilrahmenleisten
Großformatige Landschaft „Harborside Bathers“ mit Figuren und Booten in Acryl
Großformatige Landschaft „Harborside Bathers“ mit Figuren und Booten in Acryl
Idyllische Hafenlandschaft mit Badenden und Booten von Richard M. Bacon (Amerikaner, 20. Jahrhundert). ...
Kategorie
1990er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Masonit, Acryl
"Überschwemmung" nach Carl Fredrik Kiörboe - "ÖVERSVÄMNING" Hunde während einer Überschwemmung
Von Carl Fredrik Kiorboe
"Überschwemmung" nach Carl Fredrik Kiörrboe - Hunde während einer Überschwemmung
Gemälde in Öl auf Leinen mit einer Hundefamilie bei einer Überschwemmung von Carl Fredrik Kiöerboe (...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Acryl, Zeichenkarton
1.720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Mount Tamalpais, Marin County, Kalifornien
Von William Keith
Eine außergewöhnliche tonalistische Landschaft des Mount Tamalpais in Marin County, Kalifornien, von dem schottisch-amerikanischen Künstler William Keith (1838-1911). Keith wurde in Aberdeenshire, Schottland, geboren und kam mit seiner Familie nach New York, wo er eine Lehre als Holzschneider absolvierte. Im Jahr 1859 zog er nach San Francisco, wo er für einen Graveur arbeitete und sich später mit einer eigenen Gravuranstalt selbstständig machte. Als er 1863 bei Samuel Marsden Brookes studierte, war er fest entschlossen, Maler zu werden. Er heiratete die Künstlerin Elizabeth Emerson und begann unter ihrer Anleitung mit der Aquarellmalerei. Im Jahr 1868 wurde er hauptberuflicher Maler und erhielt noch im selben Jahr den Auftrag, Szenen entlang des Columbia River zu malen, darunter auch Mount Hood. Im August 1869 hatte er genug Bilder verkauft, um eine ausgedehnte Reise an die Ostküste und nach Europa zu finanzieren, die ihn für den größten Teil des Jahres 1870 nach Düsseldorf führte, wo er bei Albert Flamm...
Kategorie
1880er, Tonalismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton