Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

William Henry Mander
Welsh Landschaftsgemälde des 19. Jahrhunderts, Ölgemälde des Flusses Mawddach

C1890

Angaben zum Objekt

Wilhelm Mander britisch, (1846-1914) Am Fluss Mawddach, Dolgellau, Nordwales Öl auf Leinwand, signiert & verso beschriftet & signiert Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,5 Zoll x 36,5 Zoll Ein reizvolles Landschaftsgemälde des Flusses Mawddach bei Dolgellau in Nordwales von William Mander. Wenn der Fluss über große Felsen fließt, kann man eine Figur mit einem Hund sehen, die sich links am Ufer ausruht. Die herbstliche Flussszene spielt sich vor der atemberaubenden Kulisse der Snowdonia-Bergkette ab. William Henry Mander wurde 1846 in Aston, Birmingham, als Sohn von William und Mary Mander geboren. Die Familie wohnte in der Little Barr Street und später in der Great Barr Street, in der Nähe des Digbeth- und des Birmingham-Kanals, wo sein Vater als Kotflügelmacher arbeitete. 1870 heiratete er Mary Ann Mooney, und gemeinsam lebten sie in der St. Andrews Street in Birmingham und später in der Watery Lane 36. Er arbeitete zunächst als Schnitzer und Vergolder und wurde ein Meister mit einem recht erfolgreichen Unternehmen. In seiner Freizeit entwickelte er sich jedoch weiter als Landschaftsmaler und stellte ab 1881 bei der Royal Society of Artists in Birmingham aus. Bis 1891 hatte er sich als Vollzeitkünstler etabliert und lebte mit seiner Familie in der Dolobran Road. Nach dem Tod seiner Frau im Jahr 1898 heiratete er im April 1899 Lucy Sparrow. Um die Jahrhundertwende lebte das Paar in Dolgellau in Nordwales in der Nähe des Flusses Mawddach, einer Gegend von großer Schönheit, die für Mander eine Quelle der Inspiration war. Er reiste auch umher und malte Ansichten der Täler von Lledr und Conwy. Im Jahr 1904 kehrte er in die Gegend von Birmingham zurück, wo er in Bournville lebte. Mander verbrachte seine letzten Lebensjahre in der Addison Road 114 in Kings Heath. Er stellte bis zu seinem Tod am 8. Oktober 1914 weiter aus. Mander war ein produktiver Künstler, dessen Stil oft mit dem von Benjamin Williams Leader (1831-1923) verglichen wurde. Seine Gemälde werden von vielen bewundert, vor allem seine Ansichten der Midlands und von Nordwales, und finden bei Sammlern immer einen guten Absatz. Manders Landschaften haben eine großartige Atmosphäre und beeindrucken durch die Verwendung einer reichen Farbpalette. Seine Werke sind in einer Reihe von öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Amgueddfa Ceredigion Museum, das Bradford Museum, die Coope Gallery und die National Library of Wales. Aufmachung: Das Gemälde ist in einem neuen, in England gefertigten Goldrahmen untergebracht, der in ausgezeichnetem Zustand ist. Der Rahmen trägt ein altes Label mit dem Titel und einer der Adressen des Künstlers, als dieser in Birmingham lebte. Zustand: Wie alle unsere originalen antiken Ölgemälde wird auch dieses Werk in hängefertigem Zustand angeboten, da es gerade professionell gereinigt, restauriert und überzogen wurde. © Benton Fine Art
  • Schöpfer*in:
    William Henry Mander (1850 - 1932, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    C1890
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 92,71 cm (36,5 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Nr Broadway, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU15626779962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit Figuren, die Blumen am Flussfluss picken
Von Robert John Hammond
Robert John Hammond britisch, (1853-1911) Blumen pflücken Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1900 Bildgröße: 20,75 Zoll x 13,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 30,5 Zoll x 23,5...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Flusslandschaft, Ölgemälde des 19. Jahrhunderts, Figuren, die sich über gestufte Steine kreuzen
Von Robert John Hammond
Robert John Hammond britisch, (1853-1911) Sprungbretter Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1900 Bildgröße: 20,75 Zoll x 13,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 30,5 Zoll x 23,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde einer Kutschenszene aus dem 19. Jahrhundert vor einem Bath inn
Von John Charles Maggs
John Charles Maggs britisch, (1819-1896) Saracens Kopf Öl auf Leinwand, signiert und mit dem Label 'Bath' versehen Bildgröße: 13,5 Zoll x 25,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 21 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde eines Holzfällerwagens auf einem Landweg aus dem 19. Jahrhundert
Von Henry H. Parker
Henry H. Parker Britisch, (1858-1930) In Ewhurst bei Guildford, Surrey Öl auf Leinwand, signiert & datiert (18)95, verso weiter transkribiert Bildgröße: 23,25 Zoll x 35,25 Zoll Grö...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sportliches Ölgemälde eines Jagdtreffens aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Benjamin Herberte
Edward Benjamin Herberte Britisch, (1830-1896) Das Treffen Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1890, geprägter Herstellerstempel auf dem Keilrahmen Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zoll...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sport-Ölgemälde einer Jagd, 19. Jahrhundert
Von Edward Benjamin Herberte
Edward Benjamin Herberte Britisch, (1830-1896) Über den Duft Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1890, geprägter Herstellerstempel auf dem Keilrahmen Bildgröße: 15,5 Zoll x 23,5 Zo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alte Stadt
Townes. Die Schönheit der Städte ist unterschiedlich: Es gibt Städte mit Museen, wie Rom oder Paris. Wo man sich schöne Architektur ansehen kann! Es gibt auch kleine Provinzstädte, ...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

The City After the Rain 2
In dieser energiegeladenen Kreation habe ich Acryl- und Ölfarben gemischt, um die lebhaften Nachwirkungen des Regens in einer belebten Stadtlandschaft einzufangen. Dieses Werk schwel...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl, Leinwand

Celebrate the Garden Part 3 Buntes geometrisches abstraktes Mosaik-Gemälde
Gelb getöntes abstraktes Gemälde der Künstlerin Marguerite Baldwin aus Houston, TX. Das Gemälde zeigt einen blühenden Garten mit Blumen hinter einem Lattenzaun. Jedes Mosaikplättchen...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sola Puig Mountain Lanscape of Gerona, original impressionistische Ölgemälde
Von Joan Sola Puig
Berglandschaft von Gerona original impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt Sola PUIG, Joan (Barcelona 1950 ) Joan SOLÁ malt auf eine natürliche Art und Weise, die die a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sola Puig 16 Marine Blauer Hafen Original impressionistische Ölgemälde von Majorca
Von Joan Sola Puig
Marine blau port de Mallorca original impressionistische Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt Originalwerk des spanischen Künstlers Joan Sola. Öl auf Leinwand Signiert von der Künstlerin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cadaques, Spanien, Ölgemälde Meereslandschaft, mediterrane Kunst
Von Rafael Duran Benet
Titel: Cadaqués aus dem Olivenhain Künstler: Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015) Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen: 16,14 x 12,99 Zoll Unterstützung: Seg...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen