Objekte ähnlich wie Der Marinekünstler William R. Davis aus Cape Cod, „Zeppelin“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
William R. DavisDer Marinekünstler William R. Davis aus Cape Cod, „Zeppelin“
2.182,53 €
Angaben zum Objekt
Das Gemälde "Zeppelin" von William R. Davis, ein Öl auf Karton mit den Maßen 4 1/2" x 6 1/4", fängt die eindringliche Eleganz eines Luftschiffs ein, das sich gegen das gedämpfte Licht der untergehenden oder aufgehenden Sonne abhebt. Die Komposition vermittelt ein Gefühl von stiller Dramatik, wenn der Zeppelin durch den düsteren Himmel über eine ruhige Wasserfläche gleitet und die fernen Lichter am Ufer schwach flackern. Davis' charakteristisches Augenmerk auf atmosphärisches Licht zeigt sich im Zusammenspiel von warmen und kühlen Tönen, die die Schönheit des Übergangs in der Dämmerung heraufbeschwören.
Als weitgehend autodidaktischer Künstler beherrscht Davis die Techniken der Lichtkunst des 19. Jahrhunderts, die in seinen historisch anmutenden Werken oft zum Ausdruck kommen. Obwohl er in erster Linie für seine Marinemalerei bekannt ist, hat sich Davis auch auf Landschaften und historische Szenen spezialisiert, was sein großes Interesse an vergangenen Techniken und historischer Genauigkeit widerspiegelt. Seine Fähigkeit, Licht und Schatten einfühlsam darzustellen, sowie sein Engagement für akribische Details haben ihm nationale Anerkennung eingebracht. Dieses besondere Gemälde ist ein Beispiel für Davis' Talent, flüchtige Momente natürlicher Schönheit einzufangen, und entspricht seiner Überzeugung, dass die Dämmerung eine ideale Zeit für Künstler ist, um die Geheimnisse von Licht und Schatten zu erforschen.
- Schöpfer*in:William R. Davis
- Maße:Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Breite: 15,88 cm (6,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Rockport, MA
- Referenznummer:1stDibs: LU2222215670402
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
28 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Rockport, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLandschaftsgemälde des Künstlers David P. Curtis aus Neuengland „Sweet Sound“
Treten Sie ein in die Ruhe einer stillen Bucht in dieser heiteren Küstenszene. Die schimmernden Reflexionen auf dem Wasser und die sanften Wolken, die über den Himmel ziehen, laden d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„A Cape Ann, Rockport, MA, Teich“ – Rockport, Massachusetts, Teich, Landschaft
Das Gemälde ist auf November 1980 datiert.
Morrell wurde 1923 in New Jersey geboren und besuchte die Philadelphia Museum School of Industrial Art und die Drexel University in Phila...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Amerikanisch-impressionistischer Cape Ann Art Charles Movalli aus Gloucester
Von Charles Movalli
Honfleur von Charles Movalli fängt den Charme der französischen Hafenstadt wunderbar ein. Im Hafen liegt ein rotes Segelboot, daneben ein kleineres Boot mit weißen Segeln, im Hinterg...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl
MacMillan Wharf, 1992, Provincetown, Cape Cod, Massachusetts Meereslandschaft
Von Arthur Cohen
MacMillan Wharf , 1992, von dem bekannten Cape Cod-Künstler Arthur Cohen. Dies ist sein begehrtes Thema. Signiert auf der Rückseite, was typisch für den Künstler ist. Erstaunliche D...
Kategorie
1990er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
3.841 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Emile Gruppe, Schooner in Gloucester Harbor, Seascape
Von Emile Gruppe
A striking original oil painting by renowned American Impressionist painter Emile Albert Gruppé (1896–1978), featuring a classic Gloucester Harbor scene in Massachusetts. This atmosp...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Ostlicher Wind, Annisquam-Leuchte 1939, Küstenlandschaftssszene, Leuchtturm
Von Andrew Winter
"Easterly Wind, Annisquam Light 1939" ist ein fesselndes Original-Landschaftsgemälde des renommierten Künstlers Andrew Winter. Dieses Werk strahlt die Schönheit und den Charme der An...
Kategorie
1930er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zeppelin über San Francisco Landschaft aus den 1930er Jahren
Zeppelin über San Francisco Landschaft aus den 1930er Jahren
Helles und stimmungsvolles Gemälde eines brennenden Zeppelins von Ethel Grace Arpin Harlo Lynn (Amerikanerin 1881-1960) ...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Metall
1.049 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Französisches Airship der Französischen Armee von Fleurus
Von Norman Wilkinson
Ein Porträt des ersten alliierten Luftschiffs, das einen Bombenangriff aus der Luft durchführte, von einem berühmten Künstler, dessen Werke auf der Titanic hingen.
Aquarell und Tinte auf schwerem Aquarellpapier, 10 5/8 x 15 Zoll (270 x 380 mm). Signiert in schwarzer Aquarellfarbe in der unteren rechten Bildfläche. In sehr gutem Zustand mit leichter Oberflächenverschmutzung auf der Rückseite. Verso mit Bleistift von der Hand des Künstlers betitelt "Verdun". Rückseitig an den äußersten Rändern mit nicht archivierbarem Klebeband auf Passepartoutkarton geklebt. Hübsch präsentiert in einem einfachen, historischen Ahornrahmen. Betitelt, datiert, beschriftet und paraphiert vom Künstler auf einem Etikett auf der Rückseite des Rahmens.
Der 1898 in Cambridge geborene und an der Southsea School of Art ausgebildete Norman Wilkinson ist für seine grafischen Arbeiten bekannt, insbesondere für seine Plakatmotive für die britische Eisenbahn, aber auch für etwas ganz Unglaubliches: Wilkinson revolutionierte die Kunst der Marinetarnung. Nachdem er während des Ersten Weltkriegs als Mitglied der Royal Navy Volunteer Reserve zu U-Boot-Patrouillen in den Dardanellen, Gallipoli und Gibraltar abkommandiert worden war, war Wilkinson zutiefst beunruhigt über den beispiellosen Erfolg, den die deutsche U-Boot-Flotte bei der Torpedierung britischer Schiffe hatte. Er hoffte, eine Lösung für diese klaffende Schwachstelle zu finden, und in einem blitzartigen Moment hatte er eine Erleuchtung, die alles verändern sollte. Wilkinson schreibt in seiner Autobiografie A Brush With Life (Seeley, 1969), dass er erkannte, dass ein Schiff so gemalt werden kann, dass sich seine Form vor dem Meer und dem Himmel versteckt. In seinen eigenen Worten erklärt Wilkinson, dass der Rumpf eines Schiffes "nicht für schlechte Sichtbarkeit getarnt werden kann, sondern so, dass die Form des Schiffes aufgebrochen wird und so einen U-Boot-Offizier hinsichtlich des Kurses, auf den es zusteuert, verwirrt." Nach einigen Vorversuchen wurde die von Wilkinson als "Dazzle Camouflage" bezeichnete Theorie von der britischen Admiralität akzeptiert, und Wilkinson wurde mit der Leitung der Marinetarnungseinheit beauftragt. Die Einheit, die ihr Hauptquartier im Keller der Royal Academy of Arts hatte, bestand aus Wilkinson und etwa zwei Dutzend "Camoufleurs", Künstlern, Studenten, Modellbauern und Beratern, darunter ein Zoologe. Die Blendschemata wurden an Modellen getestet und dann an Künstler verteilt, die in den Docks stationiert waren, wo die Schiffe bemalt werden sollten. Am Ende des Krieges wurde Wilkinson offiziell zum Erfinder der Blendentarnung erklärt und für seinen Beitrag ausgezeichnet.
Wilkinson machte eine lange und gefeierte Karriere als Maler von maritimen Szenen, Marineschiffen und Kriegsschiffen. Von 1936 bis 1963 war er Präsident des Royal Institute of Painter in Water Colours (RI) (1906 war er zum Mitglied gewählt worden); 1919 wurde er zum Honourable Marine Painter to the Royal Yacht Squadron gewählt, und er war Mitglied der Royal Society of British Artists, des Royal Institute of Oil Painters, der Royal Society of Marine Artists und der Royal Scottish Society of Painters in Watercolour. Im Jahr 1918 wurde er zum Officer of the Order of the British Empire (OBE) und 1948 zum Commander of the Order (CBE) ernannt. Im Januar 1920 wurde er zum Ritter (Chevalier) des belgischen Kronenordens ernannt.
Zu den vielen bemerkenswerten Punkten in Wilkinsons Karriere gehört, dass sein Gemälde Plymouth Harbour, das von der Cunard White Star Lines für den Raucherraum der ersten Klasse der RMS Titanic in Auftrag gegeben wurde, auf See verloren ging, als es mit dem Schiff unterging. Wilkinson hatte auch ein vergleichbares Gemälde mit dem Titel The Approach to the New World (Die Annäherung an die Neue Welt) gemalt, das an der gleichen Stelle auf dem Schwesterschiff der Titanic, der RMS Olympic...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
In der Bucht - William Jacobs
Von William Jacobs
On the Bay, ein fantastisches kleines Pastell von William Jacobs. Pastell auf Papier, 5x7. Es passt gut zu seinem Schwestergemälde, das ebenfalls in unserem Shop erhältlich ist.
...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Ölpastell
Impressionistische Landschaft, Meereslandschaft, Bootsmalerei, Michael Budden, Cape, Mai, NJ
Von Michael Budden
Cape May Sparkle
Öl/Platte
8 x 10 Bild
14,5 x 16,5 gerahmt
Cape May Sparkle ist ein Pleinairgemälde, das ich vor ein paar Jahren in Cape May, NJ, gemalt habe. Es macht mir wirklich ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
453 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rob Meyers, „Ballooning at Lake George“, Adirondack-Seelandschaft, Ölgemälde
"Ballooning on Lake George" ist ein 8x24 Ölgemälde auf Leinwand des Künstlers Rob Meyers, das eine Wasseransicht des Lake George in der Morgendämmerung zeigt. Unter den aufziehenden ...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Douglas Weltcruise, 1924 Weltflug
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Douglas World cruiser, 1924 World Flight" c.1970ist ein Acryl-Gemälde auf Hartfaserplatte von Künstler Edward (Ed) Diffenderfer b.1928 Es ist in der u...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Acryl
Preis auf Anfrage