Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

William Ritschel
„Moonlight Sonata“, Münchner Schule, Nationalakademie, Kalifornien, Carmel, PPIE

CIRCA 1925

5.686,15 €

Angaben zum Objekt

Mondscheinsonate" von William Ritschel. Münchner Schule, Nationale Akademie, Kalifornien, Carmel, Panama-Pacific International Exposition ---- Teilsignatur, unten rechts, "..chel", für William (Wilhelm) Frederick Ritschel (Deutsch-Amerikaner, 1864-1949) und gemalt um 1925 (Graphit-Landschaftsskizze, verso). Begleitet von einem Echtheitszertifikat. William Ritschel wurde in Deutschland geboren und besuchte zunächst die Latein- und Gewerbeschule in Nürnberg. In seiner Jugend arbeitete er als Seemann und entwickelte in dieser Zeit sein Talent für das Zeichnen von Meeresmotiven. Ritschel studierte Kunst an der Königlichen Akademie in München bei Karl Raupp und Ernst Kaulbach, bevor er 1895 nach New York City zog. Im Jahr 1911 ließ er sich in Carmel, Kalifornien, nieder und stellte weiterhin an der Ostküste und in Europa aus. Seine Meeresbilder brachten ihm internationale Anerkennung ein, und 1914 wurde er zum Mitglied der Nationalen Akademie gewählt. Im Jahr 1918 begann er mit dem Bau seines Steinhauses und Studios "Castellammare" in den Carmel Highlands mit Blick auf den Pazifik. Dieses schlossähnliche Gebäude sollte für den Rest seines Lebens sein Zuhause bleiben. Hier würde er leben und malen, und von hier aus würde er die Welt bereisen, insbesondere seine geliebte Südsee. Im Laufe seiner langen Karriere stellte William Ritschel viel und erfolgreich aus. Er erhielt zahlreiche Preise, Medaillen und Jurypreise, darunter von der National Academy of Design, 1913 (Preis), 1921 (Preis), 1926; National Arts Club, 1914 (Goldmedaille); Panama-Pacific International Exposition, 1915 (Goldmedaille); California State Fair, 1916 (Goldmedaille), 1926 (1. Preis); Philadelphia Arts Club, 1918 (Goldmedaille); California Watercolor Society, 1921-23; Salmagundi Club, 1923 (Isador-Preis), 1930; Art Institute of Chicago, 1923 (Preis); Royal Academy, 1924; Pariser Salon, 1926 (ehrenvolle Erwähnung); Stendahl Gallery (LA), 1929; Santa Cruz Art League, 1937 (Preis); Biltmore Salon (LA), 1944; und die Pennsylvania Academy of Fine Arts. Ritschel war auch ein aktives Mitglied nationaler und internationaler Kunstorganisationen, darunter der New York Watercolor Club, die American Watercolor Society, die Carmel Art Association, der Bohemian Club, die Société Internationale des Beaux Arts et des Lettres (Paris), der Kunstverein (München), die Academy of Western Painters (LA), die Allied Art Association, die National Academy und der National Arts Club. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen von Museen im ganzen Land, darunter der National Arts Club; NMAA; Monterey Peninsula Museum, Pennsylvania Academy of Fine Arts, Oakland Museum, Fort Worth Museum, St. Louis Museum, Bowers Museum (CA), Detroit Art Club, Art Institute of Chicago, Los Angeles County Museum of Art, Minneapolis Museum, Crocker Museum (CA), Irvine Museum (CA), Orange County Museum (CA). Referenz: Who Was Who in American Art 1564-1975: 400 Years of Artists in America, Peter Hastings Falk, Sound View Press 1999, Vol. 3, Seite 2779; E. Benezit, Dictionnaire des Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs, et Graveurs, Jacques Busse, 1999 Nouvelle Édition, Gründ 1911, Vol. 11, Seite 730; Thieme-Becker Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zu Gengenwart, Ulrich Thieme und Felix Becker, Deutscher Taschenbuch Verlag 1992, Bd. 28, Seite 383; Artists in California 1786-1940, Third Edition, Edan Milton Hughes: Crocker Art Museum, Sheridan Books 2002, Bd. 2, Seite 938; Mallett's Index of Artists, Daniel Trowbridge Mallett, Peter Smith: Ausgabe New York 1948, R.R. Bowker Company 1935, Seite 372; Mantle Fielding's Dictionary of American Painters, Sculptors and Engravers, Glen B. Opitz, Apollo Press 1983, Seite 787; American Art Annual 1919-33; NY Times, 3-13-1949 (Nachruf); et al.
  • Schöpfer*in:
    William Ritschel (1864 - 1949, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1925
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringfügige Restaurierung, altersbedingte Craquelébildung, Pigment stabil, keine Anzeichen von Delamination; ungerahmt; gut zu sehen.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416751992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rivière de Mon Paix", ein Paar feiner französischer Impressionisten-Öle, Musée d'Orsay
Rivière de Mon Paix" von Raoul André Ulmann. Ein Paar feiner französischer impressionistischer Ölgemälde, Musée d'Orsay, Musée du Luxembourg. --- Raoul André Ulmann (Franzose, 1867-...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Rivière de Mon Paix", ein Paar Landschaften des französischen Impressionismus, Musée d'Orsay
Rivière de Mon Paix" von Raoul André Ulmann. Ein Paar feiner französischer impressionistischer Ölgemälde, Musée d'Orsay, Musée du Luxembourg. --- Raoul André Ulmann (Franzose, 1867-...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

„Monterey“, California Plein Air, Laguna Beach Art Association, New York ASL
Von Dedrick Stuber
Monterey" von Dedrick Brandes Stuber. California Plein Air, Laguna Beach Art Association, New York Art Students League ---- Rechts unten signiert "Dedrick B Stuber" für Dedrick Bran...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Der Sacramento River, Rio Vista“, Kalifornien, Bohemian Club, Weißes Haus, SFSD
Von James Everett Stuart
Der Sacramento River, Rio Vista" von James Everett Stuart, 1919. Kalifornien, Bohemian Club, Weißes Haus, SFSD ----- Signiert unten links "J. E. Stuart" für James Everett Stuart (Am...
Kategorie

1910er, Sonstige Kunststile, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

„Holzlandschaftslandschaft“, Paris, NAD, ausgestellt: Metropolitan Museum, New York
Woodland Landscape" von Henry Golden Dearth, 1892. Paris, NAD, Ausgestellt: Metropolitan Museum, New York ----- Signiert unten rechts, "H. Dearth" für Henry Golden Dearth (Amerikane...
Kategorie

1890er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sunny Afternoon", Paris, Grande Chaumière, AIC, Chicago Woman Impressionist
Von Pauline Palmer
Sunny Afternoon" von Pauline Palmer. Chicago Impressionist, Paris, Grande Chaumiére, Künstlerin ----- Signiert unten links: "Pauline Palmer" (Amerikanerin, 1867-1938), gemalt um 191...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moonlit Tranquility: Hugo Carlberg’s Atmospheric Nocturne, c. 1910–1913
A rare and poetic nocturne by Swedish artist Hugo Carlberg, Moonlight evokes the hushed stillness of a moonlit landscape. Silvery reflections shimmer across the water as tall trees c...
Kategorie

1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Mondlicht – Impressionistisches Landschaftsgemälde von Claire de Lune aus dem Jahr 1916
Von Joseph Vickers De Ville
Dieses beeindruckende Ölgemälde im Stil des britischen Impressionismus stammt von dem bekannten britischen Künstler Joseph Vickers de Ville. Es trägt auf der Rückseite den Titel Clai...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Spiegelungen im Mondlicht, Heyst-sur-Mer. Gemalt 1884
Von Elias Erdtman
Elias Erdtman (Schweden, 1863-1945) Spiegelungen im Mondlicht, Heyst-sur-Mer Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen unterzeichnet von E. Erdman och daterad -84 ungerahmt: 29 x 18,5 ...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Die Fischer im Mondschein - Deutsche Kunst des Impressionismus
Dieses Werk ist unten rechts vom Künstler handsigniert. Das Werk ist auf der Rückseite mit Bleistift beschriftet Zustand: Guter Zustand, abgesehen von einigen Kratzern mit geringem ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Moonlit River Scene“, Ölgemälde auf Leinwand von Luis Graner y Arrufi, frühes 20. Jahrhundert
Von Luis Graner Y Arrufi
LUIS GRANER Y ARRUFI Spanisch, 1863 - 1929 MONDBESCHIENENE FLUSSSZENE signiert und datiert "L. Graner, 1925" (rechts unten) Öl auf Leinwand 20-1/8 X 30 Zoll (51X 76 cm.) Gerahmt: 25-...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Maine-Seelandschaft des späten 19. Jahrhunderts
Von Constantin Aleksandrovich Westchiloff
Stimmungsvolle Meereslandschaft, um 1900, des Künstlers Constantin Alexandrovitch Westchiloff (1877-1945) Signiert in der linken unteren Ecke und verso. Verso betitelt "Maine". Präs...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Pappe