Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Wim Oepts
Französische Dorflandschaft, Bäume und der Quadrat, Gassin.

1970s

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine bedeutende Dorflandschaft in Öl auf Leinwand, wahrscheinlich Gassin in Südfrankreich, von dem bekannten niederländischen Maler Willem Anthonie 'Wim' Oepts. Das Gemälde trägt unten rechts den Stempel des Ateliers. Es wird in dem originalen Atelierrahmen aus Kiefernholz präsentiert. Provenienz: Das Gemälde wurde direkt aus dem Atelier des Künstlers zum Zeitpunkt seines Todes und danach durch Erbschaft erworben. Eine wunderbare Komposition voller leuchtender Farben und Energie aus Oeps wichtigster Zeit, als er in Südfrankreich malte. Er hat einen Kompromiss zwischen Figuration und Abstraktion gefunden, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Monumentalität und Detail. Nach 1945 arbeitete Oepts mit Kobaltblau, leuchtendem Gelb und Violett, dessen Vorliebe für diese Farben in dieser Komposition sehr deutlich wird. Nachdem er bei Emile Othon Friesz studiert und die Werke von Bonnard und Derain entdeckt hatte, kam er zu dem Schluss, dass die Farbe das Wesen der Malerei ausmacht, was sich in diesem Gemälde, das er auf dem Höhepunkt seines Könnens malte, deutlich zeigt. Wim Oepts war ein Autodidakt, der zunächst als Grafiker arbeitete. Im Jahr 1924 machte seine künstlerische Laufbahn einen großen Sprung nach vorn, nachdem er Charley Toorop kennengelernt hatte, der ihn zur Malerei anregte. In der Folge wagte er sich an die Malerei und beschränkte sich nach dieser Begegnung mit Toorop nicht mehr ausschließlich auf die Grafik. Er hielt an den Themen des Sozialen Realismus fest, die er auch in seinen grafischen Werken darstellte, und malte verschiedene Arbeiter, alle in gedeckten Farben. Der Einfluss von Toorop ist in diesen Werken deutlich sichtbar, vor allem in der spezifischen Art und Weise, wie die Figuren dargestellt werden. In den zwanziger Jahren erarbeitete sich Oepts einen Platz in der Welt der bedeutenden niederländischen Künstler und nahm an Ausstellungen u.a. im Stedelijk Museum in Amsterdam teil. Diese frühen Werke unterscheiden sich stark von den Gemälden, die er später in seiner Karriere schuf und die ihn so berühmt machten. In Frankreich habe ich mich befreit gefühlt", so Oepts. 1933 besuchte er zum ersten Mal Paris und entschied sich später, bis zu seinem Tod im Jahr 1988 dauerhaft dort zu leben. Er nahm Malunterricht bei Emile Othon Friesz und lernte die Werke der (Post-)Impressionisten und Fauvisten kennen, wobei er sich besonders zu Werken von Bonnard, Matisse und Derain hingezogen fühlte. Als er von der Schönheit des südlichen Lichts in dem Fischerdorf Collioure beeindruckt war, beschloss er, seine Kunst radikal zu ändern. Oepts begann, mehr Farben zu verwenden und mit viel lockereren Pinselstrichen zu malen. Das Thema seiner Gemälde waren fortan Dorf- und Hafenansichten. Es ist diesen modern-klassischen Werken zu verdanken, dass Oepts bei einem großen Publikum so beliebt geworden ist. Ab 1965 nahm der Erfolg von Oepts mit den Jahren zu. Sein Werk wurde von zahlreichen Privatpersonen sowohl in den Niederlanden als auch in Frankreich gesammelt. In den siebziger Jahren schuf der Künstler seine berühmtesten Werke. Seine Landschaften, die aus großen, manchmal stark kontrastierenden Farbflächen bestehen, werden immer abstrakter. Er experimentierte auch viel mit komplexen Kompositionen. In dieser Zeit entstanden Spitzenwerke wie Landschaft, Südfrankreich und Provence, die Oepts unbestrittenen Ruhm als Meister des mediterranen Lichts einbrachten. Seine Bilder befinden sich weltweit in nationalen und privaten Sammlungen.
  • Schöpfer*in:
    Wim Oepts (1904 - 1988, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970s
  • Maße:
    Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LG/Oepts/Gassin1stDibs: LU1430212329192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fauvistische provenzalische Olivenbäume in einer Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts. Öl auf Karton.
Französisch Mitte des 20. Jahrhunderts Öl auf Karton, fauvistische Ansicht von Olivenbäumen in einer Landschaft, wahrscheinlich in der Nähe von Nizza in Südfrankreich und die umliege...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Karton, Öl

Italienischer Impressionist, Waldspaziergang und eine fauvistische Dorfszene (Double Sided)
Impressionistische Öl-auf-Leinwand-Ansicht eines Waldspaziergangs des italienischen Künstlers Mario Menin aus dem frühen 20. Jahrhundert. Das Gemälde ist auf dem hinteren Keilrahmen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Das französische Dorf“. Mid Century Villagescape Öl auf Karton.
Ansicht eines französischen Dorfes aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Öl auf Karton, von Ghislaine de Fiquelmont. Das Gemälde ist zwar nicht signiert, aber auf der Rückseite des Kar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Französisches expressionistisches Landschaftsporträt der Jahrhundertmitte, La Fermière Normande.
Eine Mitte des Jahrhunderts Französisch Expressionist Öl auf Papier, auf dem Brett, Gemälde mit dem Titel "La Fermière Normande" (Die Normandie Bauer) von Raphael Arnal. Das Gemälde ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Öl

Farbenfrohe expressionistische fauvistische Marktszene
Farbenfrohe expressionistische Öl auf Leinwand Ansicht einer Marktszene von A. Monis. Das Gemälde ist unten rechts signiert und datiert und wird in einem prächtigen maßgefertigten ve...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Moderne französische kubistische Landschaft.
Eine französische kubistische Landschaft in Gouache auf Papier von G. Ricard. Das Gemälde ist mit dem Atelierstempel von Georges Ricard Cordingley versehen. Auf der Rückseite des Pap...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Analytischer Kubismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisch Modernist 1960's Ölgemälde Kubistische Dorflandschaft
Die Dorflandschaft Der Künstler Raymond Guidot (1935 - 2021) war ein Pariser Kunsthistoriker, Kritiker und Lehrer. Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Pappe: 9 x 10,5 Zoll verso mit de...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

The landscape with houses and trees near my studio
Nur die Landschaft in einer abstrakten Form.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vivid Fauvistische Landschaft, Ölgemälde der französischen Moderne
Von Claude Hemeret
signiert unten links . Der französische Künstler Claude Hemeret wurde am 23. Mai 1929 geboren. Nach einer klassischen Ausbildung am Lycée du Parc Imperial in Nizza begann er sein Stu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Lebhafte fauvistische Landschaft einer Dorfsszene, reich strukturiert, Mitte des 20. Jahrhunderts
Lebendige Fauvismus-Landschaft Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand : 13 x 16 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Condit: sehr guter Zustand Beschreibung: Diese pulsierende f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Fauvismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französischer Dorf, Abstrakter Expressionismus, signiert, Öl, warme Farben, Französisch
Abstrakte expressionistische Himmelskomposition von Gerard Guegueniat (Französisch 1970er Jahre) signiertes Ölgemälde auf Karton, gerahmt Gerahmt: 21,5 x 27 Zoll Brett: 18 x 12 Zoll ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Vintage Französisch Fauvismus Französische Dorflandschaft Ölgemälde
6002 A Französisch vintage fauvist ölgemälde eines Französisches Dorf auf Zeichenkarton in einem Holzrahmen ausgestellt, signiert unten links von Groendain
Kategorie

1960er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Acryl