Objekte ähnlich wie „Searsport Harbor Night I“ Yvonne Jacquette, Hafenszene, Städtische Landschaft
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Yvonne Jacquette„Searsport Harbor Night I“ Yvonne Jacquette, Hafenszene, Städtische Landschaft1982
1982
7.380,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Yvonne Jacquette
Searsport Hafennacht I, 1982
Pastell auf Papier
8 1/4 x 11 Zoll
Yvonne Jacquette wurde am 15. Dezember 1934 in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren und wuchs in Stamford, Connecticut, auf. Von 1952 bis 1955 besuchte sie die Rhode Island School of Design in Providence, bevor sie nach New York City zog. Ihr verstorbener Ehemann war der Fotograf Rudy Burckhardt, und das Paar gehörte zu einem Kreis von Künstlerfreunden, zu dem auch Fairfield Porter, Alex Katz, Red Grooms und Mimi Gross gehörten. Sie lebt und arbeitet weiterhin in New York City sowie in Searsmont, Maine.
Ein Flug nach San Diego im Jahr 1969 weckte Jacquettes Interesse an Luftaufnahmen, woraufhin sie begann, in kommerziellen Flugzeugen zu fliegen, um Wolkenformationen und Wettermuster zu studieren. Schon bald begann sie, die Landschaft aus der Vogelperspektive zu skizzieren und zu malen - ein Prozess, der sich zu einem bestimmenden Element ihrer Kunst entwickelt hat. Ihr erstes nächtliches Gemälde mit einer Luftperspektive, East River View At Night (1978), inspirierte sie zu einer fortlaufenden Erforschung der Auswirkungen von hellen Lichtern, Spiegelungen und undeutlichen Objekten im Kontrast zur umgebenden Dunkelheit.
Die Stadt New York ist ein besonderer Schwerpunkt von Jacquette. In den 1980er und 1990er Jahren charterte sie Flugzeuge vom Flughafen Teterborough in New Jersey, um über der Stadt zu kreisen, während sie die Szene darunter skizzierte. Sie hat auch vom Empire State Building aus gearbeitet und nutzte von 1974 bis Anfang 2001 oft leere Büros oder ein geschlossenes Deck im World Trade Center.
Jacquette hat Luftlandschaften im ganzen Land sowie Stadtansichten in San Francisco, Chicago, Minneapolis, Philadelphia, Vancouver, Tokio und zuletzt in New Orleans gemalt. Nach einer Reise nach Hongkong im Jahr 1990 begann sie, zusammengesetzte Blickwinkel in ihre Arbeit einzubeziehen, da sie erkannte, dass sie die vielen Schichten der Komplexität der Stadt besser zum Ausdruck bringen konnte, indem sie neue räumliche Konfigurationen durch mehrere Perspektiven schuf. Seitdem basiert sie ihre Malerei weiterhin auf Pastellbildern, die aus direkter Beobachtung entstanden sind, wobei sie die Kompositionen häufig durch verstärkte Farbgebung, Wiederholung bestimmter Elemente und Manipulation von Licht, Maßstab und Perspektive belebt. In dem Maße, in dem sie sich der Darstellung des Raums mit größerer Freiheit näherte, wurden ihre Gemälde sowohl erfinderischer als auch disjunktiver und verbanden Aspekte der Beobachtung, der Erinnerung und der Fantasie.
Jacquette nahm 1962 an ihrer ersten Gruppenausstellung in New York City teil und stellt seitdem regelmäßig aus. Im Jahr 1965 hatte sie eine Einzelausstellung am Swarthmore College, PA. Im Jahr 1983 organisierte das St. Louis Art Museum ihre erste große Museumsausstellung. Eine umfassende Retrospektive, Aerial Muse: The Art of Yvonne Jacquette wurde 2002 im Cantor Center for Visual Arts an der Stanford University, Kalifornien, eröffnet und wanderte anschließend zum Colby College Museum of Art, Waterville, ME, zum Utah Museum of Fine Arts, Salt Lake City, und zum Hudson River Museum, Yonkers, NY. Im Jahr 2008 organisierte das Museum of the City of New York Under New York Skies: Nocturnes by Yvonne Jacquette, die zeitgleich mit Street Dance, einer Ausstellung von Fotografien ihres verstorbenen Ehemanns Rudy Burckhardt, gezeigt wurde.
Jacquettes Werke sind in den Sammlungen von über 40 Museen vertreten, darunter das Brooklyn Museum, NY; Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, DC; The Metropolitan Museum of Art, New York; The Museum of Modern Art, New York; Philadelphia Museum of Art, PA; und Whitney Museum of American Art, New York.
- Schöpfer*in:Yvonne Jacquette (1934, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1982
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
- Weitere Editionen und Größen:Unique workPreis: 7.381 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1841214453142
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
114 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„New York Harbor Nocturne“ Leon Dolice, Mid-Century New York Nocturnal Landscape, Nocturnal
Von Leon Dolice
Leon Dolice
New York Harbor Nocturne, ca. 1930-40
Signiert unten rechts
Pastell auf Papier
12 x 19 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Man...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
„New York Harbor Nocturne“ Leon Dolice, Mid-Century New York Nocturnal Landscape, Nocturnal
Von Leon Dolice
Leon Dolice
New York Harbor Nocturne
Signiert unten rechts
Pastell auf Papier
12 x 19 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Mann, von dem ma...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
""New York City Harbor"" Leon Dolice, Skyline der Innenstadt, Ost- und Hudson River
Von Leon Dolice
Leon Dolice (1892 - 1960)
New Yorker Hafen Skyline in Twilight (Auf der Suche nach), um 1930-40
Pastellfarbener Pastell auf Papier
12 x 19 Zoll
Links unten signiert
Provenienz:
Gale...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
„New York Harbor Nocturne“ Leon Dolice, Mid-Century New York Nocturnal Landscape, Nocturnal
Von Leon Dolice
Leon Dolice
New York Harbor Nocturne
Signiert unten rechts
Pastell auf Papier
12 x 19 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Mann, von dem ma...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
„New York Harbor Nocturne“ Leon Dolice, Mid-Century New York Nocturnal Landscape, Nocturnal
Von Leon Dolice
Leon Dolice
New York Harbor Nocturne
Signiert unten rechts
Pastell auf Papier
12 x 19 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Mann, von dem ma...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
„New York Harbor Nocturne“ Leon Dolice, New Yorker Hafen, Szene, Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Leon Dolice
Leon Dolice
New York Harbor Nocturne
Signiert unten rechts
Pastell auf Papier
12 x 19 Zoll
Die romantische Kulisse des Wiens der Jahrhundertwende prägte den jungen Mann, von dem ma...
Kategorie
1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Pastell
Das könnte Ihnen auch gefallen
Downtown Bridgewater bei Nacht
Von Adam Gunn
Diese Ausstellung zeigt Adam Gunns neueste Arbeiten, die aus Ölgemälden auf Holztafeln bestehen. Dieses jüngste Werk wurde durch drei zusammenfallende Ereignisse im Leben des Künstle...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Metropolitan Fantasy – Stadt bei Nacht mit Pulsing Lights
Von Yvonne Jacquette
Yvonne Jacquette verwendet Pastellkreide auf schwerem Büttenpapier, um eine nächtliche Stadtszene mit pulsierenden Lichtern darzustellen. Das Papier hat eine schwere Textur und die ...
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Pastell, Hadernpapier
Nordwest-Hafen
Von Janet Jennings
Öl auf Leinwand
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Night in Saint Tropez Harbor - Original-Ölgemälde, signiert
Von André Cottavoz
André Cottavoz (1922-2012)
Nacht im Hafen von Saint Tropez, um 1960
Original Ölgemälde
Signiert in der linken unteren Ecke
Signiert und betitelt auf der Rückseite
Auf Leinwand 27 x...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Nachtzeit in Rockport, MA, Abstraktes Ölgemälde
Von Jonelle Summerfield
Kommentare des Künstlers
Eine stimmungsvolle Nacht liegt in einem Yachthafen in Rockport, Massachusetts. Glühende Lichter tanzen über das Wasser, während dunkle Silhouetten v...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Peggy's Cove, Nova Scotia-Szene
Dieses Kunstwerk "Peggy's Cove, Nova Scotia Scenery" (ca. 1950) ist eine Tuschezeichnung auf Papier des finnisch-kanadischen Künstlers William Edward De...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und ...
Materialien
Tusche