Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Christus-Säule Religiöse Malerei 16. Jahrhundert Öl auf Tafel Lombardische Schule

1550-1599

3.640 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Lombardische Schule der 1500er Jahre Christus an der Säule Öl auf Tafel 24 x 21 cm - Gerahmt 42 x 39 cm Das Gemälde, reich an Pathos und starker Spiritualität, stellt einen Moment der Passion dar: Es handelt sich um "Christus an der Säule", ein in der christlichen Kunst immer wiederkehrendes ikonografisches Motiv, das den gefesselten Jesus bei der Geißelung darstellt, eine Episode, die in den Evangelien erzählt wird. Der Körper Christi, der immer noch in einer Gefängniszelle gefesselt ist, wird hier in voller Figur und in kräftigem Hell-Dunkel modelliert dargestellt: ein schönes Beispiel für die Malerei der Spätrenaissance aus der norditalienischen Lombardei, das an Vorbilder aus dem 16. Jahrhundert erinnert und vermutlich auf einer Vorlage von Giampietrino beruht. Ein ähnliches, größeres Gemälde befindet sich in der Kirche von St. Alexander in Mailand. Der "Christus an der Säule" ist ein Bild mit religiöser Bedeutung, das an körperliches und geistiges Leiden erinnert. Wir sehen ihn mit einem Ausdruck stillen Leidens; seine Akzeptanz seines Schicksals ist ein Beispiel für Barmherzigkeit und göttliche Liebe, eine zentrale Botschaft der christlichen Theologie. Interessant ist auch die darin enthaltene Symbolik: Die Säule selbst ist nicht nur das Instrument der Bestrafung, sondern auch ein Symbol für Stabilität und moralische Stärke, das für die Gläubigen den unerschütterlichen Glauben an Christus darstellt. Das Fenster auf der linken Seite, das eine entscheidende Rolle bei der Beleuchtung der Szene spielt und die Annäherung an den göttlichen Ruf unterstreicht, ist auch ein Symbol der Offenheit für die Gnade und das Handeln Christi. Und schließlich das rote Tuch, in das Christus eingewickelt wurde, ein Symbol für seine Passion und das vergossene Blut, das auf das körperliche und geistige Leiden Christi während seiner Passion anspielt. Auch wenn in der Ikonographie des "Christus an der Säule" selten andere Figuren auftauchen, ist in unserem Fall die Anwesenheit der Jungfrau Maria, wenn auch diskret, interessant. Sie ist nicht an seiner Seite, sondern hinter den Gitterstäben, geistig anwesend im Leiden ihres Sohnes, was die starke Bindung zwischen Mutter und Sohn, selbst während des schmerzhaftesten Prozesses, unterstreicht. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird komplett mit einem Rahmen geliefert und mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte verkauft. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke in Italien und im Ausland und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen. Wenn das Werk von nicht-italienischen Kunden gekauft wird, muss eine Ausfuhrgenehmigung eingeholt werden, was etwa 10-20 Tage dauert. Unsere Galerie kümmert sich um das gesamte Verfahren, bis die Genehmigung erteilt ist. Alle Kosten für dieses Verfahren sind inbegriffen. Es ist auch möglich, das Gemälde in unserer Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere Sammlung zu zeigen. Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
  • Zugeschrieben:
    Lombard School of the 16th Century
  • Entstehungsjahr:
    1550-1599
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 39 cm (15,36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988116791112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ecce Homo Coxie Paint 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tisch Altmeisterliche Flemish Art
Kreis von Michael Coxie (Malines, 1499 - Malines, 1592) Ecce Homo mit Pontius Pilatus Öl auf Platte Flämische Schule 16. bis 17. Jahrhundert 112 x 81 cm - gerahmt 121 x 90 cm. Das ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ecce Homo Christus Metsys 16. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tafel Flemish Old master
Flämischer Meister aus dem 16. Jahrhundert Kreis von Quentin Metsys (Löwen, 1466 - Antwerpen, 1530) Ecce Homo Öl auf Platte cm. 34 x 23 mit Rahmen 47 x 37 (nicht zeitgenössisch) ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Religiöse Van Dyck Kreuz Christuskreuz 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister
Von Anthoon van Dyck (Antwerp 1599 - London 1641)
Anthoon van Dyck (Antwerpen 1599 - London 1641) Werkstatt Christus, der das Kreuz trägt - 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand (120 x 94 cm - gerahmt 140 x 112 cm). Diese bemerkensw...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ecce Homo Castello 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Genuaische Schule
Genueser Schule aus dem 17. Jahrhundert Werkstatt von Valerio Castello (Genua, 1624 - Genua, 1659) Ecce homo Öl auf Leinwand 117 x 99 cm. Im Rahmen 138 x 118 cm. Das Ecce Homo, da...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Jesus Sohn Salvi, Gemälde Öl auf Leinwand, alter Meister, 17. Jahrhundert, Italienisch, religiös
Antikes Gemälde, das Jesus mit dem Sohn des Kommissars darstellt (Alternative Lesart: Der heilige Josef mit dem Kind oder die "Vaterschaft") Giovan Battista Salvi bekannt als "der S...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ecce Homo Christ, Gemälde Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister Leonardo Italienisch
Lombardischer Maler des siebzehnten Jahrhunderts Ecce Homo Ölgemälde auf Leinwand 56 x 43 cm. , gerahmt 75 x 63 cm. Provenienz: Florenz, Pandolfini, 5.10.2021, Los 209 Die vorgesc...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Kreuzigung – flämisches Ölgemälde eines alten Meisters aus dem 18. Jahrhundert
Von Anthony van Dyck
Dieses beeindruckende altmeisterliche Ölgemälde wird einem Nachfolger von Anthony Van Dyck zugeschrieben. Es wurde im 18. Jahrhundert gemalt und ist ein großartiges religiöses Kunstw...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

17. Jahrhundert Flämischer Barock Alter Meister Öl auf Tafel Geißelung Christi
Die Geißelung Christi Flämischer Barock, 17. Jahrhundert Öl auf Holzplatte, gerahmt Gerahmt: 31 x 42 Zoll Holzplatte: 19,5 x 26 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Loire-Tal, Frankreic...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Altmeisterliche Kreuzigung Christi aus dem 17. Jahrhundert
In gutem Zustand Aus einer privaten Sammlung Kostenloser internationaler Versand Altmeisterliche Kreuzigung Christi aus dem 17. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Barocke Kreuzigung Christi, religiöses Gemälde, Öl auf Kupfer, 17. Jahrhundert
Dieses italienische Barockgemälde aus dem 17. Jahrhundert, das in Öl auf Kupfer ausgeführt wurde, stellt die Kreuzigung Christi mit bemerkenswerter Tiefe und dramatischer Komposition...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Kupfer

Christ mit Bändern, venezianisches Werk aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Venezianisches Werk, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Tempera auf Tafel 34 x 23 cm Eine Episode aus der Passion Christi während des Prozesses von Pontius Pilatus, dem römischen Pro...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Holz

Ölgemälde der Alten Meister des 17. Jahrhunderts, Kreuzigung des Heiligen Peter
In gutem Zustand Aus einer privaten Sammlung Kostenloser internationaler Versand Ölgemälde der Alten Meister des 17. Jahrhunderts, Kreuzigung des Heiligen Peter Sehr leichter Riss in...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe