Objekte ähnlich wie Pozzoserrato, Ölgemälde auf Tisch, Christ Samaritan Frau, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Alter Meister
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Pozzoserrato, Ölgemälde auf Tisch, Christ Samaritan Frau, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Alter Meister1580-1630
1580-1630
4.576 €Einschließlich MwSt.
5.720 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Christus und die samaritanische Frau am Brunnen
Ludovico Pozzoserrato zuzuschreiben (Antwerpen um 1550 - Treviso 1605)
Öl auf dem Tisch
37 x 27 cm, Im Rahmen 52 x 42 cm.
Das Thema dieses raffinierten Gemäldes stammt aus dem Johannesevangelium (4,6-10), wo von Jesus berichtet wird, der, müde von der Reise nach Galiläa, eine samaritische Frau, die bekanntermaßen einem Juden gegenüber abgeneigt ist, bittet, ihm dort etwas zu trinken anzubieten. Er bot ihr Wasser aus dem Jakobsbrunnen an und versprach ihr im Gegenzug "ein Wasser, das ihren Durst in alle Ewigkeit stillen würde".
Das Thema (eines der am häufigsten in der christlichen Kunst der Gegenreformation verwendeten) zelebriert die wichtigsten Konzepte des Konzils von Trient: Die Begegnung mit der Samariterin hat die symbolische Bedeutung der Neuerung, die Christus bringt, der die frohe Botschaft auch denen bringt, die nicht als reine Juden gelten. Selbst der Ort des Geschehens, der nach biblischer Überlieferung eher ungewöhnlich und gewiss nicht religiös ist, war reich an Bedeutungen und heilsgeschichtlichen Anspielungen.
Die Szene spielt in einer Landschaft, die nach der neutestamentlichen Erzählung die Stadt Sicar darstellt, den Ort, an dem die samaritanische Frau ankommen wird, um die Ankunft des neuen Messias zu verkünden.
In diesen Kompositionen ist ein starker flämischer Einfluss zu erkennen, der für die venezianischen Künstler sehr wahrscheinlich war, da in der Lagunenstadt im 16. Jahrhundert viele Künstler aus Flandern und den Niederlanden anwesend waren, deren Kunst von einer ausgeprägten Detailkultur geprägt war und sich hier mit dem venezianischen Kolorismus und der plastischen Umsetzung der typischen Figuren der Kunst Mittel- und Norditaliens jener Jahre verband.
Insbesondere sind wir geneigt, das Werk Ludovico Pozzoserrato zuzuschreiben, der Italianisierung von Lodewyk Toeput (Antwerpen, um 1550 - Treviso, 1605).
Ursprünglich aus Antwerpen stammend, kam er um 1582 nach Venedig, mit kurzen Aufenthalten auch in Florenz und Rom. Sein malerischer Wert wird durch den kritischen und kommerziellen Erfolg, den er schon früh in der Lagunenstadt erlangte, unterstrichen. Er wurde durch ein Talent begünstigt, das in der Lage war, seine nordische Ausbildung an die venezianische Landschaft anzupassen und eine Synthese von seltenem Können und Sensibilität zu erreichen. Man kann auch sagen, dass Ludovico in der Lage war, den "internationalen" Charakter des eleganten und kultivierten Manierismus von Jacopo Tintoretto und Paolo Veronese zu erfassen, die in ihm einen sehr talentierten Gesprächspartner finden werden.
Der Erhaltungszustand des Werkes erscheint sehr gut.
Das Gemälde wird zusammen mit einem schönen goldenen Rahmen verkauft.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das Werk wird mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte verkauft.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl in Italien als auch im Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen.
Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie von Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
- Entstehungsjahr:1580-1630
- Maße:Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 42 cm (16,54 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Ludovico Pozzoserrato (Antwerp circa 1550 - Treviso 1605) (1550 - 1605)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU988110799372
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
248 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNoli Me Tangere Christus Magdalene Cignani, Gemälde 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Italien
Von Carlo Cignani (Bologna 1628 - Forlì 1719)
Bologneser Maler des späten 17. Jahrhunderts
Der Kreis von Carlo Cignani (Bologna 1628 - Forlì 1719)
Noli me tangere
Erscheinung Christi vor Maria Magdalena
Öl auf Leinwand
120 x 9...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.136 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Annunciation Bonini, Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Leonardo Italien, 17. Jahrhundert
Girolamo Bonini, genannt Anconitano (Ancona, um 1600 - Bologna 1680)
Verkündigung (oder Madonna des schönen Engels)
Öl auf Leinwand (115 x 91 cm. - Gerahmt 134 x 108 cm.)
Die Arbe...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
12.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jesus Sohn Salvi, Gemälde Öl auf Leinwand, alter Meister, 17. Jahrhundert, Italienisch, religiös
Antikes Gemälde, das Jesus mit dem Sohn des Kommissars darstellt
(Alternative Lesart: Der heilige Josef mit dem Kind oder die "Vaterschaft")
Giovan Battista Salvi bekannt als "der S...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.032 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Christ Angels Pietro Da Cortona, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert Kunst
Christus umgeben von Engeln in der Wüste
Kreis von Pietro da Cortona, geboren als Pietro Berrettini (Cortona 1597 - Rom 1669)
Öl auf Leinwand (66 x 50 cm. - im Rahmen 80 x 64 cm.)
...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
7.176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Heilige Familie St. John Scarsella Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Tisch Altmeister Italien
Ippolito Scarsella, bekannt als Lo Scarsellino (Ferrara, ca. 1550 - 1620) Werkstatt
Heilige Familie mit dem Johanneskind
Öl auf gewölbter Platte 46 x 29 cm.
in einem kleinen B...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
5.096 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Saint John the Baptist, Gemälde Pasinelli, 17. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister
Lorenzo Pasinelli (Bologna, 1629 - 1700)
Predigt von Saint John dem Täufer Circa 1650.
Öl auf Leinwand 115 x 154 cm Mit Rahmen 136 x 174 cm
Provenienz Mailand, Porro 6. Juni...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
20.696 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch religiöse Malerei Jesus und der Samariter
Antikes italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Öl auf Leinwand, das ein religiöses Thema darstellt: Christus und die samaritanische Frau am Brunnen. Jesus...
Kategorie
1680s, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
4.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
17th Century Oil on Canvas Italian Painting Christ and the Samaritan at the Well
Antique Italian painting from the 17th century. Oil on canvas, first canvas, painting depicting a subject of sacred art, Christ and the Samaritan woman at the well, of excellent pict...
Kategorie
Antik, 1660s, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, Gemälde von Christus und Frau im Brunnen, Portugal
Großes Originalgemälde in Öl auf Leinwand von Christus und der Samariterin am Brunnen (nach der Bibelstelle aus Johannes 4). Knapp 7' groß mit Rahmen.
Hat craquelure, Retuschen und a...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Huge I1600's Italian Old Master Öl auf Leinwand Jesus im Haus von Maria & Martha
Jesus im Haus von Maria und Martha
Italienischer Künstler, 1600er Jahre
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Leinwand: 32,5 x 56,5 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, England
Condit: Für ein Werk...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
6.379 € Angebotspreis
30 % Rabatt
18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Spanisch religiöse Malerei Jungfrau mit Christus, 1750
Antikes spanisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Rahmen Öl auf Leinwand, die ein religiöses Thema Frömmigkeit, Jungfrau mit abgesetzten Christus, von guter malerischer Qualität. G...
Kategorie
1770s, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Italienische Schule 17. Jahrhundert "Christus im Tempel"
Von Europa
Italienische Schule 17. Jahrhundert "Christus im Tempel"
Öl/Leinwand/Doppel,
106 x 118 cm.
guter Zustand
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe